50 Jahre

Beiträge zum Thema 50 Jahre

Nachrichten
Unter der Moderation von Ruth Henn (li.) und Peter Worms (re.) nutzen Sarah Pawelczyk, Thomas Waters und Ursula Schönewerk bei der Podiumsdiskussion den direkten Draht zu Bürgermeister Frank Keppeler (v.l.n.r.).  | Foto: Lena Großekathöfer
2 Bilder

Festakt zum 50. Geburtstag
Pulheim steht für Gemeinschaft

„Eine Stadt entsteht aus dem Gedanken heraus, gemeinsam besser zu sein“, erklärt NRW-Innenminister Herbert Reul in seiner Rede zum Festakt „50 Jahre Pulheim“ im Dr.-Hans-Köster-Saal. Neben ihm reisten auch Delegationen aus den Pulheimer Partnerstädten Fareham in Großbritannien und Guidel in Frankreich an. Pulheim (lg). In den letzten Jahrzehnten seien die zwölf unterschiedlichen und individuellen Ortsteile zu einem „Wir“ geworden, findet Herbert Reul. Bürgermeister Frank Keppeler stimmt zu:...

Nachrichten
Foto: Bücherei

Geburtstagsfest am 5. Oktober
Die Bücherei wird 50

Seit 1974 besteht die Öffentliche Bücherei St. Martinus Stommeln als nicht mehr wegzudenkende Institution für Jung und Alt im Pulheimer Ortsteil Stommeln. Hier werden Bücher und andere Medien ausgeliehen, hier trifft man sich zum Plauschen und nimmt an Veranstaltungen teil. Kurz: eine lebendige Anlaufstelle mitten im Ort. Pulheim-Stommeln (me). Zeitgleich zu ihrem 50-jährigen Bestehen hat die Bücherei in diesem Jahr den Förderpreis „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen...

Nachrichten
Bürgermeister Frank Keppeler (r.v.) dankte dem Kita-Team unter der Leitung von Fenja Wyssada, den Mitgliedern des Fördervereins und allen Eltern für ihr kontinuierliches Engagement.  | Foto: Stadt Pulheim

^
Jubiläum der „Bärenkinder“

Ein halbes Jahrhundert Spielen, Lachen und Lernen: Darauf kann die Kita „Bärenkinder“ in Geyen nun zurückblicken. Mit einem großen Jubiläumsfest feierte die städtische Kindertagesstätte ihr 50-jähriges Bestehen. Pulheim-Geyen (red). Die Kita „Bärenkinder“ befindet sich in der ehemaligen Dorfschule im alten Ortskern von Geyen. Im Laufe der Jahre wurde sie mehrfach umgebaut und erweitert. Seit 2008 ist die zuvor kirchliche Einrichtung in Trägerschaft der Stadt Pulheim. Betreut werden hier aktuell...

Nachrichten
Schulleiterin Alexandra Feld schnitt im Beisein von Bürgermeister Frank Keppeler die Geburtstagstorte anlässlich des 50. Jubiläums der Gemeinschaftsgrundschule Sinthern/Geyen an.  | Foto: Stadt Pulheim

50 Jahre Grundschule Sinthern/Geyen
Die Schule wächst weiter

Seit 50 Jahren besuchen insbesondere Kinder aus Geyen, Sinthern und Manstedten die Gemeinschaftsgrundschule Sinthern/Geyen. Dieses Jubiläum feierte die Schule nun mit einem großen Fest. Pulheim-Sinthern (me). Am 26. September 1972 wurde auf der grünen Wiese zwischen den beiden Stadtteilen der Grundstein für die neue Grundschule gelegt. Zuvor gab es sowohl in Sinthern als auch in Geyen eine Volksschule. Im Jahr 1973 nahm die Schule dann ihren Betrieb auf – mit zunächst fünf Klassen. Zehn Jahre...

Nachrichten
Foto: Stadt Pulheim

50 Jahre MGV
Allen Trends widersetzt

Pulheim (me). Eigentlich galt der Männerchor Pulheim bei Skeptikern schon bei seiner Gründung am 22. März 1972 als Auslaufmodell. Damals lösten sich immer mehr Männerchöre auf, da es nicht genug Nachwuchs gab. Doch nun, zum 50. Jubiläum ihres Chores, bewiesen die 52 aktiven Sänger erneut, warum sie sich allen Trends widersetzt haben und bis heute ein großes Publikum erreichen: Während einer kleinen Feier in ihrem eigenen Casino präsentierten sie Ausschnitte aus ihrem großen Repertoire, das von...