DRK-Kreisverband
Abschied und Neuwahlen

- Der neue Vorstand des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. (v.l.): Dr. Ingo Weber, Marius Lötfering, Wolfgang Heinke, Sabine Hellwig, Marcus Mombauer, Lutz Urbach, Michael Sieland, Mathias Conrad, Gunter Derksen, Stefan Ebert und Reinhold Feistl. Foto: DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
- hochgeladen von Angelika Koenig
Rhein-Berg. Einen Abend voller Emotionen und Überraschungen erlebten die rund 150 Rotkreuzler*innen des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. sowie zahlreiche Gäste aus Politik und Verwaltung im Rahmen der DRK-Jahreshauptversammlung. Neben den Neuwahlen des Vorstandes stand die Verabschiedung der langjährigen Vorsitzenden Ingeborg Schmidt im Mittelpunkt der Veranstaltung. Nachdem die Vorsitzende selbst einen kleinen Rückblick über ihre 25-jährige Rotkreuzkarriere gegeben hatte und zahlreichen Wegbegleiter*innen für die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit gedankt hatte, durfte sie sich zurücklehnen und das Mikrofon aus der Hand geben. Was folgte, war ein ehrlicher, emotionaler und beeindruckender Dank für 25 Jahre Rotkreuzarbeit an der Spitze eines erfolgreichen Verbandes. Der zuvor einstimmig neu gewählte erste Vorsitzende Lutz Urbach ließ es sich nicht nehmen, Ingeborg Schmidt und den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Horst Gabriel, der ebenfalls auf eine beachtliche 37-jährige Rotkreuzkarriere blicken kann, zu Ehrenmitgliedern des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. zu ernennen. Dass diese Entscheidung, die einzig richtige sein konnte, belegten Landrat Stefan Santelmann sowie Dr. Carsten Müntjes vom DRK-Landesverband Nordrhein e.V. mit ihren Laudationen über Ingeborg Schmidt: 2003 hatte sie die Leitung des DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. übernommen, als dieser wirtschaftlich nahezu ruiniert war. Mit DRK-Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl an ihrer Seite hat sie den Verband neu aufgestellt und wieder in die schwarzen Zahlen geführt. Als die ersten Flüchtlinge im Jahr 2015 in den Rheinisch-Bergischen Kreis kamen, brach sie ihren Mallorca-Urlaub ab und flog zurück nach Hause. Als das Corona-Virus den Alltag bestimmte, übernahm sie die Leitung der Impfstellen und als das Hochwasser 2023 Teile des Rheinisch-Bergischen Kreises traf, war sie mit ihrem Team 28 Stunden lang Non-Stop im Einsatz. Dieses überdurchschnittliche Engagement wussten auch die ehrenamtlichen Helfer*innen aus den DRK-Ortsvereinen zu würdigen. Mit einer Blaulichtparade vor dem Spiegelsaal des Bergischen Löwen und anhaltendem Applaus verabschiedeten sie sich von ihrer Vorsitzenden.
Dem neuen Vorstand des DRK-Kreisverbandes Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. gehören an: Erster Vorsitzender Lutz Urbach, Stellvertrende Vorsitzende Sabine Hellwig, Stellvertretender Vorsitzender Mathias Conrad, Schatzmeister Gunter Derksen, Kreisverbandsjustitiar Michael Sieland, Kreisverbandsarzt Dr. Ingo Weber, Kreisbereitschaftsleiter Marius Lötfering, Kreisleiter Jugendrotkreuz Stefan Ebert sowie die Beisitzer Wolfgang Heinke und Marcus Mombauer.



Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare