Wandernadel für den Bergischen Weg
Motivation für Wanderer

- Mit der App „SummitLynx“ können Nutzer die Etappen des Bergischen Wegs, die sie wandern, digital erfassen und sich so die Wandernadel in Bronze, Silber oder Gold erwandern. Foto: Emilia Kobas/ Das Bergische
- hochgeladen von Angelika Koenig
Region. Die Tourismusorganisation „Das Bergische“ macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg, ausgezeichnet als Deutschlands schönster Wanderweg 2024, Wandernadeln über die SummitLynx-App sammeln. Die App ermöglicht es, Wanderungen digital festzuhalten und sich für die erbrachte Leistung mit bronzenen, silbernen oder goldenen Wandernadeln zu belohnen – diese gibt es sowohl digital als auch als Wandernadel zum Anstecken. „Mit der Integration des Bergischen Weges in die SummitLynx-App möchten wir Wanderfreunden eine zeitgemäße Möglichkeit bieten, ihre Touren zu dokumentieren, und gleichzeitig einen weiteren Anreiz schaffen, die Schönheit des preisgekrönten erlebnisreichen Fernwanderweges Schritt für Schritt zu entdecken“, erklärt Gabi Wilhelm, Geschäftsführerin von „Das Bergische“.
So funktioniert’s
Das Prinzip ist simpel: Wanderer installieren die kostenlose SummitLynx-App auf ihrem Smartphone, registrieren sich und starten ihre Entdeckungstour. An festgelegten Kontrollpunkten entlang des Bergischen Weges – darunter Aussichtspunkte, historische Stätten und Etappensteine – checken Wanderer per GPS ein, machen ein Foto und laden es hoch. Auch ohne Internetverbindung können Einträge gespeichert und später synchronisiert werden. Abhängig von der Anzahl der gewanderten Etappen können Wanderer die bronzene Wandernadel (ab drei Etappen), die silberne Wandernadel (ab acht Etappen) oder die goldene Wandernadel (alle 14 Etappen) verdienen. Diese Abzeichen werden in der App verliehen. Wem die digitale Version nicht reicht, der kann sich seine haptische Anstecknadel für 4,90 Euro zuschicken lassen oder sie in der Buchhandlung Bücken in Overath oder bei der Tourismusorganisation „Das Bergische“ im Bergischen Haus abholen. Die App ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich. Infos auf www.dasbergische.de/wandernadel


Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare