Viele Möglichkeiten der Gestaltung
Pure Blütenfreude im Garten

Mit Sommerblumenzwiebeln lässt sich ein kunterbunter Pflückgarten gestalten: Dahlien wie die Sorte ,Café au lait‘, ,Sandia Serenity‘ oder ,Orient Express‘ sind ideal für lange haltbare Blumensträuße. Foto: Kiepenkerl/akz-o
  • Mit Sommerblumenzwiebeln lässt sich ein kunterbunter Pflückgarten gestalten: Dahlien wie die Sorte ,Café au lait‘, ,Sandia Serenity‘ oder ,Orient Express‘ sind ideal für lange haltbare Blumensträuße. Foto: Kiepenkerl/akz-o
  • hochgeladen von Angelika Koenig

(akz-o). Ein eigener Pflückgarten ist der Traum vieler Hobbygärtner. Denn damit lassen sich jederzeit frische Blumen aus dem Garten pflücken und das Zuhause mit selbst zusammengestellten Sträußen verschönern.
Sommerblumenzwiebeln sind die perfekte Wahl für einen Pflückgarten. Sie werden im Frühjahr gepflanzt und entfalten ihre herrlichen Farben und Düfte im Sommer. Zu den beliebtesten Sommerblumenzwiebeln zählen Dahlien, Gladiolen, Lilien oder Begonien. Jede dieser Blumen hat ihren eigenen Charme und lässt sich wunderbar kombinieren, um ein abwechslungsreiches Blütenmeer zu schaffen. Mit Sommerblumenzwiebeln von Kiepenkerl lässt sich dieser Traum ganz einfach verwirklichen (www.kiepenkerl.de).
Ein Highlight sind zum Beispiel die großen, langen Blütenrispen der Gladiolen, die sich ab Juli bis zu 120 cm hoch über dem Beet erheben und die einzelnen Blüten nach und nach von unten nach oben öffnen. Die großblumige ,Holländische Mischung‘ präsentiert sich in den kräftigen Farben Rot, Gelb, Pink und Lila. Traumhaft schön sind auch Lilien wie die mehrjährige Asiatische Lilie ,Purple Eye‘, deren aparte Blüten innen kräftig purpur erscheinen und zu den Blattspitzen nach außen hin heller werden. Ihre nektarspendenden Blüten locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an und halten besonders lange in der Vase.
Äußerst dankbare Dauerblüher für den Spätsommer sind Dahlien, die von Juli bis zum ersten Frost stetig neue traumhaft schöne Blüten hervorbringen. Besonders dekorativ ist die bis zu 80 cm hohe Sorte ,Orient Express‘, die mit ihren auffälligen orange-dunkelroten Blüten und ihrem dunkelroten Laub besticht. Etwas für Romantiker ist dagegen die neue Dahlie ,Sandia Serenity‘. Ihre rund 10 cm großen Blüten in Creme-weiß, Hellgelb und einem Hauch von Rosa lassen die Herzen von Gärtnern höherschlagen, die zarte Pastelltöne in ihren Blumenbeeten und Rabatten lieben. In diese Farbwelt passt auch das harmonische Dahlien-Duo ,Café au Lait‘ und ,Café au Lait Royal‘, dessen weiß-zartrosa Blüten mit der Zeit an einen cremigen Kaffee erinnern.
Kreative Gestaltungsmöglichkeiten
Auch kleine Flächen wie Balkone oder Terrassen lassen sich mit Blumenkästen oder Töpfen in blühende Paradiese verwandeln. Im April und Mai ist die beste Pflanzzeit. Ideal sind ein sonniger bis halbschattiger Platz und ein gut durchlässiger Boden.
Tipps: Pflücken Sie die Blumen am Morgen. Die Pflanzen sind nach der Nacht voller Nährstoffe und erholt von der Wärme des Vortags. Fügen Sie dem Wasser in der Vase Schnittblumennahrung hinzu, so bleiben die Blumen länger frisch.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil