Fußball verbindet
„Rösrather Löwen“ feierten 20-jähriges Bestehen

Mitglieder des „Rösrather Löwen Fan Club TSV 1860 München“ (v.l.): Vorsitzender Lutz Pinke, stellvertretender Vorsitzender Gerhard Biallers, Monika Molitor-Bartelt, Hans Weber, Waltraud Pinke, Patrick Bartz, Nadja Bartz, Axel Ketter, Beisitzer Norberts Westpfal, Günther Dresbach, Karin Westpfal und Horst Vogel. Foto: Axel König
  • Mitglieder des „Rösrather Löwen Fan Club TSV 1860 München“ (v.l.): Vorsitzender Lutz Pinke, stellvertretender Vorsitzender Gerhard Biallers, Monika Molitor-Bartelt, Hans Weber, Waltraud Pinke, Patrick Bartz, Nadja Bartz, Axel Ketter, Beisitzer Norberts Westpfal, Günther Dresbach, Karin Westpfal und Horst Vogel. Foto: Axel König
  • hochgeladen von Angelika Koenig

Rösrath (kg). Sie schauen jedes Spiel, fahren in die Region oder nach München, wenn ihr Club, der TSV 1860 München, spielt. Wenn der „Rösrather Löwen Fan Club“ nicht unterwegs ist, werden die Spiele im „Löwenstübl“ von Vorsitzendem Lutz Pinke geschaut, dem internen Treff des Vereins.
Nun feierten die „Rösrather Löwen“ ihr 20-jähriges Bestehen. „Früher haben wir uns im Haus Magdeburg getroffen, über dem Eingang stand in großer Schrift 'Zum Sechziger'“, erinnert sich Lutz Pinke. Bis 2009 führte er die Gaststätte in Rösrath. Fünf Jahre zuvor, am 17. Mai 2004 (und damit genau 144 Jahre nach Gründung des TSV 1860 München), hatte der frühere Maler und Anstreicher mit fünf weiteren Fußball-Begeisterten den Fan Club gegründet, seitdem ist er Vorsitzender des Rösrather Vereins. Lutz Pinke schwärmt von den Erfolgen des TSV in den 1960er-Jahren, von Petar „Radi“ Radenkovic. „Mit dem Torwart sind die 'Münchener Löwen' Deutscher Meister geworden“, sagt er.
Zum Zwei-Dekaden-Fest kamen zahlreiche Fan Clubs aus der Region und darüber hinaus sowie aus München, darunter der Fan-Beauftrage des TSV 1860 München. „Zum FC Kaiserslautern haben wir eine Fußball-Freundschaft, wir besuchen uns gegenseitig“, erzählt Gerhard Biallers, stellvertretender Vorsitzender des Vereins. Der Spielmannszug der KG 1870 Blaue Funken spielte auf der Feier auf. Den Auftritt hatte Gerhard Biallers organisiert.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.