ADFC Niederkassel

Beiträge zum Thema ADFC Niederkassel

Nachrichten
Ein echter Fortschritt: Die Asphaltierung der verlängerten Südstraße verbessert die Erreichbarkeit der S-Bahn-Station Spich.  | Foto: ADFC

ADFC enttäuscht
Viel versprochen, aber seitdem wenig erreicht

Niederkassel. Viereinhalb Jahre nach der letzten Kommunalwahl und ein halbes Jahr vor der nächsten hat der ADFC Niederkassel auf die damaligen Ankündigungen der politischen Parteien zum Radverkehr zurückgeblickt – und darauf, was seitdem daraus geworden ist. In den Antworten auf die seinerzeit vom ADFC versandten „Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2020“ hatten alle kandidierenden Parteien den hohen Stellenwert des Radverkehrs betont: So habe die CDU von „hoher Priorität“, die SPD sogar von...

Nachrichten
Gudrun Windisch, neu gewählte stellvertretende Sprecherin des ADFC Niederkassel.  | Foto: ADFC

Gudrun Windisch gewählt
Rollentausch im Team des ADFC Niederkassel

Gudrun Windisch zur stellvertretenden Ortsgruppensprecherin gewählt Niederkassel. Die Mitgliederversammlung des ADFC Niederkassel hat einen Positionstausch in der Zusammensetzung des Ortgruppen-Teams beschlossen. Reinhard Hesse, der seit 2016 das Amt des stellvertretenden Ortsgruppensprechers bekleidet hatte, stellte dieses aus persönlichen Gründen zur Verfügung. Zu seiner Nachfolgerin wählte die Mitgliederversammlung einstimmig Gudrun Windisch aus Mondorf, die zuvor als Beisitzerin dem Team...

Nachrichten
Foto: ADFC

ADFC-Pannenkurs
Erste Hilfe für’s Fahrrad - Kurs in Niederkassel

Radstudio Söndgerath und ADFC Niederkassel wiederholen Einstiegs-Reparaturkurs Niederkassel. Was tun, wenn man mit dem Rad unterwegs eine Panne hat? Worauf ist schon vor Fahrtantritt zu achten, damit eine Panne möglichst gar nicht erst auftritt? Aller Anfang ist gar hier nicht so schwer – wenn man die richtigen Handgriffe einmal kennengelernt hat. Umso besser, wenn man diese Handgriffe von Fachkundigen gezeigt bekommt. Der erste Fahrrad-Reparaturkurs für Einsteiger*innen des Radstudios...

Nachrichten
Kein Pluspunkt für das Fahrradklima: Das Radwegende in Rheidt an der Bahnhofstraße.  | Foto: ADFC

Fahrradklima in Niederkassel?
ADFC-Fahrradklima-Test läuft bis November

Niederkassel. Aktuell können Radfahrende im Rahmen des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 wieder beurteilen, wie die Rahmenbedingungen des Radfahrens in Niederkassel sind. Diese vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderte deutschlandweite Befragung ist eine der größten Befragungen von Radfahrenden weltweit und läuft seit Anfang September noch bis Ende November. Ziel der Befragung ist es, eine Bewertung des „Fahrradklimas“, also des Stellenwerts des Fahrrades in den einzelnen Kommunen...

Nachrichten
Bürgermeister Großgarten wünschte der Radtour nach Siegburg eine gute Fahrt.  | Foto: ADFC

Stadtradeln mit Radtour
Gute Wünsche vom Bürgermeister im Gepäck

Niederkassel. Den Start der diesjährigen Aktion „Stadtradeln“ hat der ADFC Niederkassel mit einer Radtour zur Auftaktveranstaltung in Siegburg begangen. Beim Start am Niederkasseler Rathaus war Bürgermeister Matthias Großgarten zugegen, der aus Termingründen nicht mitradeln konnte. Großgarten betonte die Bedeutung des Radfahrens für nachhaltige Mobilität, die durch möglichst viele Teilnehmende am Stadtradeln eindrucksvoll dokumentiert werde. Mit guten Wünschen des Bürgermeisters im Gepäck...

Nachrichten
Der 16-stellige Kode wird gut sichtbar am Fahrradrahmen eingraviert.  | Foto: ADFC

Fahrräder schützen
Mit einem Code das Rad vor Dieben schützen

Niederkassel. Wer ein neues, hochwertiges Rad sein Eigen nennt, möchte möglichst vermeiden, dass Fahrraddiebe hiervon Besitz ergreifen. Doch die Fahrraddiebstahl-Zahlen sind weiterhin auf hohem Niveau; angesichts des Pedelec-Booms werden zudem die dabei entstehenden Schäden immer größer. Auch wenn es leider keinen 100prozentigen Schutz gegen den Fahrradklau gibt: Neben dem Anschließen des Fahrrads mit einem guten Schloss an einem festen Gegenstand kann hier auch die Codierung des Fahrrades...

Nachrichten
Radfahren auf der Berliner Straße ist mit einem hohen Risiko verbunden.  | Foto: ADFC

ADFC fordert Verbesserungen
Radfahren auf Berliner Straße kaum möglich

„Es reicht nicht, nur das Radfahren auf den Gehwegen zu verbieten!“ Lülsdorf. Nachdem vor Kurzem das Radfahren auf den bisherigen benutzungspflichtigen Geh-Radwegen auf der Berliner Straße zwischen Feldmühlestraße und Markusstraße verboten wurde, fordert der ADFC nun in einem Bürgerantrag nachbessernde Maßnahmen. „Es reicht nicht aus, hier nur das Radfahren auf den Gehwegen zu verbieten“, sagt Peter Lorscheid, Sprecher des ADFC Niederkassel. Seitdem sind die Radfahrenden gezwungen, auf der...