Advent

Beiträge zum Thema Advent

Nachrichten
Die Gewinnerin Caroline W. freut sich mit Frank Mensch (Stein Gruppe), Angela Langen (Förderverein St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind) und Frank Dünnwald (Geschäftsführer St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind) über ihren Hauptgewinn. | Foto: zVg

Kölner Adventskalender
Ein E-Roller: Caroline ist die Gewinnerin des Hauptgewinns

Der 24. Dezember brachte die große Überraschung: Mit der Gewinnnummer 3007 auf dem Kölner Adventskalender gewann Caroline W. einen E-Roller der Marke „Silence s01“ im Wert von 5.200 Euro. In der Familie der 28-jährigen hat der Adventskalender schon eine jahrelange Tradition. „Wir konnten es erst gar nicht glauben, dass wir in diesem Jahr tatsächlich den Hauptpreis gewonnen haben.“, verrät die Lindenthalerin am Samstag bei der Preisübergabe im St. Elisabeth-Krankenhaus. Sie freut sich auf ihre...

Nachrichten
Foto: SimonsArt-PhotoVideo - stock.adobe.com

Advent im Kölner Dom
Gottesdienste, Krippe, Online-Adventskalender

Wann finden welche Domgottesdienste statt? Wann läutet der Decke Pitter? Wann leuchtet der goldene Kupferstern auf dem Vierungsturm des Kölner Domes? Ab sofort informiert die Webseite www.koelner-dom.de/advent über die Advents- und Weihnachtszeit im Kölner Dom. Ebenfalls dort und in der Kölner-Dom-App zu finden (erhältlich in den App-Stores von iOS und Android): Die virtuellen Türchen des 9. Online-Adventskalenders der Kölner Kathedrale. „Der Advent ist für uns Christen eine besondere Zeit“, so...

Nachrichten
Bis zum 23. Dezember sind die Einpackengel vor Ort. | Foto: Angeline Schwarze

Wünsch Dir was
Einpackengel für den guten Zweck

Besucher des Rhein-Centers können auch in diesem Jahr einen ganz besonderen Service in Anspruch nehmen und gleichzeitig etwas für erkrankte Kinder und Jugendliche tun. Für den Verein „wünschdirwas“ verwandeln die Weihnachts-Ein- pack-Engel liebevoll und kreativ Geschenke für eine Spende zugunsten von „wünschdirwas“ in wunderschöne Unikate. Für jede Form und Größe finden die Frauen das Passende, ob Gitarre, Teddybär, Schlafanzug oder Computer. Mit tollen Ideen und jeder Menge Auswahl an Farben...

Nachrichten
An den Adventswochenenden öffnet die Seilbahn. | Foto: Martina Goyert

Vorweihnachtszeit in Köln
Kölner Seilbahn lädt zu Adventsfahrten ein

Die Kölner Seilbahn lädt nach Abschluss ihrer regulären Saison zu Adventsfahrten ein. An Samstagen und Sonntagen vor Weihnachten – den Wochenenden 30. November/1. Dezember, 7./8. Dezember, 14./15. Dezember und 21./22. Dezember – werden die Türen der Seilbahn-Gondeln erneut jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, um das Vergnügen einer vorweihnachtlichen Seilbahnfahrt zu bieten. Letzter Einstieg in die Gondeln ist jeweils um 17.45 Uhr. Es gelten die normalen Fahrpreise. Interessenten sollten...

  • Köln
  • 27.11.24
  • 115× gelesen
Nachrichten
Aus dem Archiv: Mitsingkonzert 'Wenn mir Kölsche singe zur Weihnachtszick.' im Rathaus und mit ehemaligen Bläck Fööss-Musikern vor einem Jahr.  | Foto: Michael Bause

Wenn mir Kölsche singe zor Weihnachtszick
Traditionelles Schülersingen am 2.12. mit „Bläck Fööss un Fründe“

Wenn das Weihnachtssingen ansteht, wird es im Rathaus besinnlich.  Pänz aus Kölner Grund- und Gesamtschulen sowie Gymnasien werden gemeinsam mit dem Schülerchor auf der Bühne (KGS Fußfallstraße, der Montessori-Grundschule „Am Pistorhof“ und der GGS Stenzelbergstraße) kölsche Advents- und Weihnachtslieder singen, die sie in den letzten Monaten geprobt haben. Das Singen wird vom Arbeitskreis „Brauchtum und Kultur“ des Schulamtes für die Stadt Köln veranstaltet. Musikalisch begleitet wird der...

Nachrichten
Foto: Borm - Weiser - Goyert

Sommerfest im Winter
Männerquartett aus Immendorf lädt zum kleinsten Weihnachtsevent Kölns

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, veranstaltet das Männerquartett „Frohsinn“ aus Immendorf den wohl mit Abstand kleinsten Weihnachtsmarkt Kölns. Geboren aus dem Gedanken, dass in einem der kleinsten Stadtteile Kölns im Sommer relativ viel gefeiert wird, entstand vor ein paar Jahren die Idee das Sommerfest kurzerhand in den Winter zu verlegen. Seitdem ist das Fest vor allem bei den Immendorfern immer beliebter geworden und gehört mittlerweile zum festen Bestandteil im Dorfkalender. Ab 15 Uhr...

Nachrichten
In den Jahren vor den Krisen wurden sogar die Nadelbäume in der Hummelsbergstraße geschmückt. | Foto: Uwe Weiser

Lichter-Meer ab 1. Advent
Die Weihnachts-Straße von Köln

Als die drei Freunde Reinhard Priebs, Peter Rose und Herbert Nett im Jahr 1984 erstmals ihre 650 Lichter umfassende Weihnachtsbeleuchtung in der Hummelsbergstraße anbrachten, entstand eine Tradition. Denn bis heute wird die Sackgasse in Sülz aufgrund ihrer Lichterpracht zur Adventszeit von Kölnern aus dem gesamten Stadtgebiet besucht, auch wenn die Beleuchtung zuletzt nicht mehr so beindruckend war wie einst. von Alexander Büge Sülz. Nachdem sich die drei Nachbarn im Jahr 1984 erstmals dazu...

Nachrichten
Foto: ErnstPieber - stock.adobe.com

Weihnachtliche Fassade
Haus Stollwerck wird zum Adventskalender

In diesem Jahr wird die komplette Südfassade des Bürgerhaus Stollwerck erneut als Adventskalender gestaltet und beleuchtet. Die bunten Fenster sollen die Vielfalt der ein- und ausgehenden Menschen widerspiegeln und ein Zeichen setzen für Frieden, Weltoffenheit und Toleranz. Die Advents-Aktion begleitet außerdem den bevorstehenden Abschluss der Fassadensanierung, die aufgrund größerer Schäden an den Außenwänden erforderlich war. Den Startschuss für die Aktion fällt am Donnerstag, 30. November...

Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Irina Schmidt - stock.adobe.com

Angebote im Dezember und Januar
Advent und Neujahr in den Museen der Stadt Köln

In der Vorweihnachtszeit laden die Museen der Stadt Köln wieder dazu ein, sich mit allen Sinnen auf die Festtage einzustimmen. Warum ist in China und Japan das Neujahrsfest wichtiger als bei uns Weihnachten? Welche Götter verehrten die Römer und welche Rolle spielte Weihrauch dabei? Was sind eigentlich Engel und welche Aufgaben haben sie? Erwachsene und Kinder können in der Zeit vom 2. Dezember bis zum 13. Januar zahlreiche Programmangebote rund um das Thema Weihnachten und Neujahr in den...

  • Köln
  • 25.11.23
  • 148× gelesen
Nachrichten
Foto: NikonSteff - stock.adobe.com

Vom 8. bis zum 10. Dezember
Gemeinnütziger Weihnachtsmarkt in Rath/Heumar

Vom 8. bis zum 10. Dezember ist es wieder so weit: Der gemeinnützige Weihnachtsmarkt in Rath/Heumar öffnet zum fünften Mal seine Tore und bietet dabei ein Weihnachtsangebot für Jung und Alt. Bereits seit 2018 veranstaltet der Dorfleben Rath/Heumar e.V. auf dem Gelände des Bürger- und Vereinszentrums Rath/Heumar e.V. (Rösrather Str. 603 bzw. Kurt-Henn-Platz in 51107 Köln) ehrenamtlich die Veranstaltung in der Adventszeit. Das Event steht einmal meh ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Das fängt...

  • Köln
  • 24.11.23
  • 990× gelesen
Nachrichten
Foto: Weiser
3 Bilder

Eine Übersicht der Märkte
Ja is‘ denn heut schon Weihnachten?

Endlich strahlt die Stadt wieder im Lichterglanz der Weihnachtsmärkte! Und damit Sie nicht den Überblick verlieren, listen wir an dieser Stelle alle Open-Air-Glühwein-Zapfstellen der Stadt auf. Altstadt: Heinzels Wintermärchen „Heinzels Wintermärchen“, mit 10 000 Quadratmetern der größte Weihnachtsmarkt Kölns, ist nach Themen unterteilt. So gibt es eine Handwerker-, eine Antik-, eine Krämer-, eine Nasch-, eine Spielzeuggasse und viele mehr. Antiquitäten, Schmuck, Handgefertigtes aus...

  • Köln
  • 24.11.23
  • 310× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Lumixera - stock.adobe.com

Vorweihnachtszeit in Köln
Basare und Märkte in den Veedeln

26. November Glühwürmchen S(w)inging Christmas – och ob Kölsch, 18:30 Uhr (…)Die Glühwürmchen im Weihnachtsrausch ! Ausgestattet mit Flüstertüte- und Grammophonsound zeichnen die Glühwürmchen die vergilbten Photographien der 20 er und 30 er Jahre nach und verleihen Ihnen neuen Glanz. Legendäre, dreistimmig arrangierte Tonfilmschlager und fetzige Swing Nummern -Weihnachtslieder mit kölschem Text versehen, so flimmern die Glühwürmchen über die weihnachtlichen Bühnen und setzen ein schimmerndes...

  • Köln
  • 23.11.23
  • 152× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: mark- stock.adobe.com

Das KVB-Orchester und Chor "Die Erben"
Mitsingkonzert auf dem Kirchplatz

Innenstadt. Ein gemeinsames Schmücken des großen Weihnachtsbaumes auf dem Severinskirchplatz fand erstmals vor 15 Jahren statt. Nach und nach wurde die Veranstaltung immer größer und beliebter. Und nun hat es eine weitere Tradition: Das gemeinsame Singen der KVB und der IG Severinsviertel auf dem Severinskirchplatz zum Auftakt in den Vringsadvent. Am 25. November ab 12 Uhr spielt das KVB-Orchester die schönsten Weihnachtslieder. Mitarbeitende der KVB verteilen Liederhefte, so dass Alt und Jung...

Nachrichten
Foto: zVg

Am 23. November
Adventsbasar im CMS Pflegewohnstift

Porz. Bald beginnt die Vorweihnachtszeit. Rechtzeitig hat sich die Alloheim Senioren-Residenz „CMS Pflegewohnstift Köln-Porz“ etwas ganz Besonderes ausgedacht. Am Donnerstag, den 23.11.2023, sind alle Bürger herzlich zu einem vorweihnachtlichen Adventsbasar eingeladen. Ab 11.00 Uhr gibt es dort allerhand zu entdecken. Die Vorweihnachtszeit hat ihren ganz besonderen Zauber. Leuchtend, duftend und kreativ wird der Advent auch in die Senioren-Residenz „CMS Pflegewohnstift Köln-Porz“ in der...

  • Porz
  • 21.11.23
  • 182× gelesen
Nachrichten
Foto: f11photo - stock.adobe.com

Advent und Neujahr in den Museen der Stadt Köln
Einstimmung auf die Festtage

In der Vorweihnachtszeit laden die Museen der Stadt Köln wieder dazu ein, sich mit allen Sinnen auf die Festtage einzustimmen. Warum ist in China und Japan das Neujahrsfest wichtiger als bei uns Weihnachten? Welche Götter verehrten die Römer und welche Rolle spielte Weihrauch dabei? Was sind eigentlich Engel und welche Aufgaben haben sie? Erwachsene und Kinder können in der Zeit vom 2. Dezember 2023 bis zum 13. Januar 2024 zahlreiche Programmangebote rund um das Thema Weihnachten und Neujahr in...

  • Köln
  • 16.11.23
  • 218× gelesen
Nachrichten
Aufbau Weihnachtsmarkt Roncalliplatz: Auch 2023 wird der Markt im schatten des Doms viele Besucher haben.  | Foto: Max Grönert
2 Bilder

Weihnachtsverkehr 2023
Busse, Bahnen, Parken, Einkaufen

In der Vorweihnachtszeit erwartet Köln wieder eine große Anzahl an Besucher*innen, sowohl aus dem Ausland als auch aus der näheren Umgebung. Um den Verkehrsfluss in der Kölner Innenstadt an den Haupteinkaufstagen in diesen Wochen aufrecht zu erhalten, sieht die Stadt Köln wieder etliche verkehrslenkende Maßnahmen vor. Zwischen dem  17. November 2023 und 6. Januar 2024 dürfen keine neuen Baumaßnahmen auf Hauptverkehrsstraßen und auf stark frequentierten Geschäftsstraßen in der Innenstadt in...

Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Photoperle - stock.adobe.com

In Kalk und der Altstadt
In der Adventszeit werden Wochenmärkte verlegt

Wochenmarkt in Köln-Kalk wird verlegt Aufgrund des Weihnachtsmarktes wird der Wochenmarkt in Kalk an allen Samstagen ab dem 18. November 2023, bis zum 6. Januar 2024, auf die Kalker Hauptstraße 14-136, verlegt. Dieser Markt öffnet samstags wie gewohnt um 7 Uhr und endet um 15 Uhr. Wochenmarkt Altstadt-Süd wird verlegt Aufgrund des Weihnachtsmarktes wird der Wochenmarkt Altstadt-Süd, an den Donnerstagen, ab dem 16. November, bis zum 28. Dezember 2023, auf den Severinskirchplatz verlegt. Der...

  • Köln
  • 11.11.23
  • 261× gelesen
Nachrichten
Die Kölner Seilbahn bietet Nachtfahrten in der Museumsnacht.  | Foto: bildschoen

Kölner Seilbahn
Saison endet am 5. November - Fahrten im Advent

Am Sonntag, 5. November, endet die reguläre Saison der Kölner Seilbahn. Letzter Einstieg in die Gondeln ist um 17.45 Uhr an den Stationen „Zoo“ und „Rheinpark“. Die Fahrgäste haben bis dahin noch die Möglichkeit, die Herbststimmung über dem Rhein zu erleben, genauso wie einen Blick auf den Mülheimer Hafen, das Altstadtpanorama und den Verkehr auf der Zoobrücke zu werfen. Am morgigen Samstag findet – anlässlich der Kölner Museumsnacht – die letzte Nachtfahrt der Seilbahn in diesem Jahr statt....

  • Köln
  • 03.11.23
  • 217× gelesen