Anita Brandtstäter

Beiträge zum Thema Anita Brandtstäter

Nachrichten
Gut zwei Stunden abwechslungsreiches Musikprogramm beim Schwingeler Hoffest des Männer-Gesang-Vereins 1844 Wesseling zum 175. Bestehen des Vereins steuerte das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter bei.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
8 Bilder

Der Männer-Gesang-Verein Wesseling feierte zwei Tage im Schwingeler Hof
Messe, Tag der Chöre und Konzert zum 175. Jubiläum

Wesseling. Zwei Tage lang feierte der Männer-Gesang-Verein 1844 Wesseling jetzt sein 175-jähriges Vereinsbestehen. Am Sonntag hatte er die Wesselinger Bürger und Freunde der Chormusik zum Schwingeler Hoffest eingeladen. Mit einer Festmesse in der Scheune wurde die traditionelle Veranstaltung eröffnet. Nach einem musikalischen Zwischenspiel mit dem Musikverein Tambourcorps „Gut Klang“ 1923 Keldenich wurde der 30. "Tag der Chöre“ ausgerichtet. Mit dabei waren der Gesangverein 1863...

  • Wesseling
  • 30.08.19
  • 793× gelesen
  • 7
Nachrichten
Der Männergesangverein 1844 Wesseling beim Festkommers im März 2019 im Pfarrsaal St. Germanus.  | Foto: Anita Brandtstäter

175. Jubiläum des Männer-Gesang-Vereins 1844 Wesseling
Zwei musikalische Höhepunkte im August

Wesseling. Das 175. Jahr des Bestehens des Männer-Gesang-Vereins 1844 Wesseling hat im August noch zwei Höhepunkte zu bieten: Am Samstag, 24. August, ab 17 Uhr veranstaltet der Chor unter Leitung von Guido Wilhelmy im Schwingeler Hof sein Festkonzert gemeinsam mit dem Kölner Ensemble „Die Glühwürmchen" unter dem Motto „Frisch, frech und frivol“. Die Besucher können sich auf legendäre Tonfilmschlager, Chansons und fetzige Swing-Nummern, Überraschendes und Ausgefallenes freuen. Einlass ist um...

  • Wesseling
  • 13.08.19
  • 666× gelesen
  • 4
Nachrichten
"Rhythmik mit Congas" - Mutige des Kurses in der Johannes-Gutenberg-Schule eröffneten unter Leitung von Olek Gelba das Schulkonzert, ein Kooperationsprojekt mit dem Förderverein, der Stadt Wesseling und dem Akkordeon-Orchester Wesseling.  | Foto: Helena Demirtzoglou
3 Bilder

Musikprojekte der Johannes-Gutenberg-Schule präsentierten sich
Großer Auftritt beim Schulkonzert

Wesseling. Viel Betrieb herrschte am Freitagnachmittag in der Aula der Johannes-Gutenberg-Schule. Schulleiterin Angela Langner konnte viele Kinder und Eltern zum Schulkonzert begrüßen. Umrahmt wurde die Veranstaltung durch das Singen des neuen Schulsongs „Wir fangen klein an und werden immer besser“ - Marcel Kolvenbach hatte ihn mit einigen Schülern der Stufe 3 erarbeitet und vorgestellt, alle waren eingeladen, mitzusingen mit Unterstützung von Text-Zetteln. Eine Uraufführung! In diesem schönen...

  • Wesseling
  • 06.07.19
  • 918× gelesen
  • 2
Nachrichten
Anita Brandtstäter bedankt sich bei den Aktiven des Workshop-Orchesters "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" für einen gelungenen Auftritt beim Rheinparkkonzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
3 Bilder

Rheinparkkonzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling
Ein schönes Jubiläum trotz großer Hitze

Wesseling. Zum 20. Mal hatte das Akkordeon-Orchester Wesseling einen Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" veranstaltet, um Akkordeonschülern jeden Alters Spaß am Musizieren im Orchester zu vermitteln. Die Workshop-Reihen werden immer mit einem Auftritt beendet, damit die Nachwuchsmusiker zeigen können, was sie gelernt haben, und dafür auch den verdienten Applaus bekommen. Und dieses Mal war es wieder ein Open-Air-Konzert im Wesselinger Rheinpark. Toll, was das Workshop-Orchester mit...

  • Wesseling
  • 01.07.19
  • 951× gelesen
  • 7
Nachrichten
Die Höhepunkte des Frühjahrskonzertes des Männergesangvereins Eintracht 1886 Asbach: zwei gemeinsame Lieder in Chorgemeinschaft mit dem MGV Aegidius Hersel von 1872, begleitet vom Akkordeon-Orchester Wesseling.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

Frühjahrskonzert des MGV Eintracht 1886 Asbach mit dem Akkordeon-Orchester Wesseling
Tolles Unterhaltungsprogramm bei Kaffee und Kuchen

Asbach/Wesseling. Eine tolle Veranstaltung hat der Männergesangverein Eintracht 1886 Asbach e.V. am Sonntag auf die Beine gestellt, obwohl er nur noch 15 aktive Sänger hat! Es wurde ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten, und viele helfende Hände sorgten dafür, dass die Gäste mit Kaffee und Kuchen, Frikadellen, belegten Brötchen und kalten Getränken bestens versorgt wurden. Insbesondere verstärkt in den Tenorstimmen durch einige Sänger des Männergesangvereins Aegidius Hersel von...

  • Wesseling
  • 20.05.19
  • 651× gelesen
  • 4
Nachrichten
Ein Einblick in die Probenarbeit des 19. Workshops "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" unter Leitung von Anita Brandtstäter.  | Foto: Ira Stein

Gemeinsam musizieren mit der Quetsch in Wesseling
Akkordeon-Orchester veranstaltet den 20. Workshop

Wesseling: Der zweite Workshop der Reihe „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“ im siebten Jahr steht nun an: ab dem 23. Mai 2019 können wieder Akkordeonschüler in das Zusammenspiel mit anderen im Orchester hinein schnuppern! Im Februar 2013 hat das Akkordeon-Orchester Wesseling auf Initiative der musikalischen Leiterin Anita Brandtstäter damit begonnen. Die Nachwuchsmusiker konnten bei acht Akkordeonkonzerten, einem Weihnachtskonzert sowie im Rahmen der Rheinparkkonzerte und Jahreskonzerte des...

  • Wesseling
  • 06.05.19
  • 473× gelesen
  • 3
Nachrichten
Die Teilnehmer des 19. Workshops "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" des Akkordeon-Orchesters Wesseling zeigten unter Leitung von Anita Brandtstäter beeindruckende Leistungen.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
3 Bilder

Abschluss des 19. Workshops "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" des Akkordeon-Orchesters Wesseling
Drei Nachwuchs-Formationen beeindruckten

Wesseling: Eröffnet wurde der bunte Melodienreigen mit drei verschiedenen Besetzungen eines Schülerorchesters des Akkordeon-Spielkreises Niederkassel unter Leitung von Elena Taran. Den Anfang machten sieben Schüler der Musikschule Emotio​ und die jüngste Akkordeonistin aus Niederkassel mit "Clown" von Elena Taran, unterstützt von drei Erwachsenen. Eine tolle Eröffnung. Danach gab es zwei "Modern Tunes", die Jürgen Schmieder ursprünglich für Akkordeon-Solo geschrieben hat, aus denen Ronny...

  • Wesseling
  • 06.04.19
  • 714× gelesen
  • 7
Nachrichten
Ein Foto vom Rheinparkkonzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling zum "Tag der Musik" 2018.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

Wieder drei Orchester präsentieren sich beim „Tag der Musik“ in Wesseling
Rheinparkkonzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling

Wesseling: Deutschland steht für eine beispiellose kulturelle Vielfalt. Der Tag der Musik ist eine Initiative des deutschen Musiklebens unter dem Dach des Deutschen Musikrats. Das wichtigste Ziel ist es, den hohen Wert der Musik in kultur-, sozial-, bildungs- und gesellschaftspolitischer Hinsicht deutlich zu machen. Das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter wird sich zum zehnten Mal daran beteiligen: es konzertiert dieses Mal aufgrund der Pfingstferien und Feiertage...

  • Wesseling
  • 22.02.19
  • 623× gelesen
Nachrichten
Das 20 Akteure starke Workshop-Orchester beim Jahreskonzert 2018 des Akkordeon-Orchesters Wesseling.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

Gemeinsam musizieren mit der Quetsch in Wesseling
Das Akkordeon-Orchester lädt zum 19. Workshop ein

Wesseling: Die Reihe mit Workshops „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“ geht nun ins siebte Jahr: ab März 2019 können wieder Akkordeonschüler jeden Alters das Zusammenspiel mit anderen im Orchester üben! Im Februar 2013 hat das Akkordeon-Orchester Wesseling auf Initiative der musikalischen Leiterin Anita Brandtstäter damit gestartet. Die Nachwuchsmusiker konnten bei sieben Akkordeonkonzerten, einem Weihnachtskonzert sowie im Rahmen der Rheinparkkonzerte und Jahreskonzerte des Vereins viele...

  • Wesseling
  • 07.01.19
  • 461× gelesen
  • 7
  • 2