Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Nachrichten
Foto: Baquet Photodesign

Kunsthaus Troisdorf
Ausstellung „Papier“ bis zum 2. Februar

Troisdorf. Das Kunsthaus (Mülheimer Straße 23) zeigt noch bis Sonntag, 2. Februar, die Ausstellung „Papier“. Sie verspricht eine faszinierende Reise durch die Möglichkeiten des vielseitigen Materials. Die acht ausstellenden Künstler nutzen die grenzenlose Wandelbarkeit von Papier für ihre Kunstwerke. Mitwirkende sind: Lena Reifenhäuser, Frank Baquet, Jo Pellenz, KP Kremer, Axel Höpner, Doris Kamlage, Setsuku Fukushima und John Gerard. Öffnungszeiten sind am Samstag, 15-18 Uhr und am Sonntag,...

Nachrichten
Christian Fuchs (links, Mitarbeiter Stadtarchiv) und die Auszubildende Elisa Timmer während der Gestaltung der Ausstellung.  | Foto: Stadtarchiv Troisdorf

Ausstellung im Rathausfoyer
Bombenangriff auf Troisdorf 1944

Troisdorf. Das Stadtarchiv Troisdorf präsentiert zum 80. Jahrestag eine neue Ausstellung, die den Besuchern eindrucksvoll das einschneidende historische Ereignis und dessen Folgen näherbringt. Unter dem Titel „29.12.1944 - Der größte Bombenangriff auf Troisdorf im Zweiten Weltkrieg“ zeigt die Ausstellung verschiedene Exponate aus privaten Sammlungen und den eigenen Archivbeständen. Zusammengestellt wurde die Ausstellung von Elisa Timmer und Christian Fuchs. Lange war Troisdorf nicht...

Nachrichten
Foto: Heinz Klein

Ausstellung verlängert
„Du lieber Himmel“ von Heinz Klein

Sieglar. Die Ausstellung „Du lieber Himmel“ mit Werken des Künstlers Heinz Klein in der Heimatstube im Anbau der Gaststätte „Zur Küz“ (Ecke Larstraße/Eintrachtstraße) wird wegen des großen Anklangs bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Heinz Klein widmet sich dem Genre der Himmelsbilder. Viele Bilder haben einen starken lokalen Bezug. So findet man Motive aus Sieglar und Eschmar sowie der Siegauen. Führungen durch den Künstler sind möglich nach vorheriger Terminvereinbarung unter 0172-2403388.

Nachrichten
Foto: Hans Günter Rudas

Lebensquell Wasser
Naturfotos von Hans Günter Rudas

Troisdorf. Mit der Ausstellung „Wasser – ein Lebensquell als Fotomotiv“ setzt das Wahner Heide Portal Burg Wissem seine Reihe mit Ausstellungen zur Natur- und Landschaftsfotografie fort. Der Naturfotograf Hans Günter Rudas zeigt in seinen Bildern elementare Aspekte der Natur. Seine Motive sind Landschaften, Tiere, Pflanzen, Wasser und der grundsätzliche Werkstoff der Naturfotografie, das wandelbare Licht. Die in Nord- und Mitteleuropa entstandenen Aufnahmen führen dem Betrachter neben...

Nachrichten
Bei der Ausstellungseröffnung (von links): Kunsthistoriker Joshua Straube, die Troisdorfer Malerin Eri Ständer und Daniela Simon, Leiterin der Unternehmenskommunikation.  | Foto: Stadtwerke Troisdorf

Ausstellung bei den Stadtwerken
„Die wunderbare Welt der Eri Ständer“

Troisdorf. Ihre Spezialität ist das genaue Hinschauen und Betrachten: Die Troisdorfer Künstlerin Eri Ständer setzt Details aus dem Alltagsleben gekonnt in Szene. Nun sind die Bilder bis zum 16. August 2024 in einer Ausstellung auf drei Ebenen in der Galerie der Stadtwerke im Kundenzentrum (Poststraße 105) während der Öffnungszeiten zu sehen. Eine mit Badfliesen gekachelte Wand. Bäume, die durch Milchglasfenster ihre Schatten werfen. Der Milchschaum in einer Cappuccinotasse – wie wunderschön das...

Nachrichten
v.l.n.r.: Andrea Vogt, Geschäftsführerin der Stadtwerke Troisdorf (Mitte), eröffnete die Ausstellung im Beisein der vier Künstlerinnen Iris Krug, Dorothea Deparade-Bessel, Teyaen Henze und Helga Rostock | Foto: Stadtwerke

Kunst als Lebenselixier
Stadtwerke lassen das Jahr kunstvoll ausklingen

. Unter dem Motto „Starke Frauen, Starke Werke“ lassen die Stadtwerke Troisdorf mit ihrer neuen Ausstellung das Jahr kunstvoll ausklingen. In der Stadtwerke-Galerie ziehen die ausdrucksstarken Werke von Dorothea Deparade-Bessel, Teyaen Henze, Iris Krug und Helga Rostock Kunstinteressierte in ihren Bann. Vier Frauen und vier kreative Stilrichtungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die dennoch als Ensemble perfekt harmonieren: Die Werke von Dorothea Deparade-Bessel, Teyaen Henze,...

Nachrichten
Der Panther (Untertitel: Im Jardin des Plantes, Paris) ist ein Dinggedicht von Rainer Maria Rilke, gemalt von Jessica Frascht.  | Foto: Museum

Klassiker neu gemacht!
Neuinterpretation klassischer Texte

Troisdorf. Anlässlich des 13. Workshops der Stiftung Illustration stellen Studierende der Hochschule Trier ihre Arbeiten zum Thema „Klassiker neu gemacht!“ aus. Aufgabe für die Studierenden war es, der Fragestellung nachzugehen, wie durch Illustrationen eine Neuinterpretation klassischer Texte gelingen kann. So entstanden zunächst Entwürfe, Studien und Skizzen zu Texten wie „Der Panther“ von Rainer Maria Rilke, „Der Erlkönig“ von Johann Wolfgang von Goethe oder „Krabat“ von Otfried Preußler. Im...

Nachrichten
Andrea Vogt, Geschäftsführerin der Stadtwerke, gratuliert Lyrikerin Hedwig Bäte zur Eröffnung ihrer Ausstellung „Gerahmt: Lyrik trifft Fotos“.  | Foto: Rainer Busch

Doppelter Kunstgenuss
Ausstellung: „Gerahmt: Lyrik trifft Fotos“

Die Stadtwerke Troisdorf präsentieren ihre neueste Ausstellung: Kunstliebhaber dürfen ab sofort in der Stadtwerke-Galerie die Gemeinschafts-Werke der Lyrikerin Hedwig Bäte und des Fotoclubs Troisdorf bewundern Troisdorf. Es ist mal eine ganz andere Ausstellung, welche die Stadtwerke Troisdorf in ihren Räumen präsentieren: Diesmal sind es Worte, die Poesie Hedwig Bätes, die den Ton angeben. Gemeinsam eingerahmt mit Bildern: Zu jedem Gedicht hat der Troisdorfer Fotoclub eine Aufnahme beigetragen....