Biologische Station Bonn-Rheinerft

Beiträge zum Thema Biologische Station Bonn-Rheinerft

Nachrichten
Foto: Düster

Online-Vorträge Zukunftsdörfer
Von Straßenbäumen bis Artenvielfalt

Rhein-Erft-Kreis (vd). Zum Thema ­Klima- und Naturschutz gibt es im Rahmen der LEADER-Kooperationsprojekte „Zukunftsdörfer“ kostenfreie Online-Vorträge der Biologischen Stationen Düren, Euskirchen und Bonn/Rhein-Erft. Die Vorträge richten sich an interessierte, engagierte Menschen aus der ­Region, Vereinen, Kommunen und Schulen ­sowie an private Haus- und Gartenbesitzer. „Wir präsentieren konkrete, positive ­Beispiele für Artenschutzmaßnahmen im kleinen Rahmen und im eigenen Wirkungsbereich. Im...

Nachrichten
Auch Eiben eignen sich als Sichtschutz. | Foto: Düster

Biologische Station Bonn-Rheinerft
Wildsträucher kostenlos bestellen

Erftstadt (vd). Wildsträucher und Wildrosen kostenlos für den eigenen Garten erhalten? „Ja, dank des Leader-Projektes Zülpicher Börde besteht dazu die Möglichkeit“, erklärt Ulrike Löffler von der Biologischen Station Bonn-Rheinerft. Hintergrund der Aktion ist, dass „Insekten und Vögel heimische Wildsträucher viel mehr nutzen, als die allermeisten Ziersträucher. So ernährt zum Beispiel die frühblühende Kornelkirsche, anders als die nektarlose Forsythie, viele Wildbienen. Und auch Wildrosen...