Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

Nachrichten

Briefwahlbüro geöffnet
Stimmzettel sind eingetroffen

Siegburg. Bundestagswahl 2025: Eine erste Lieferung Stimmzettel ist eingetroffen. Das Briefwahlbüro der Stadt, der Wahlcontainer hinter dem Parkplatz Elisabethstraße, ist ab sofort geöffnet. Dort werden die Briefwahlunterlagen ausgehändigt, es kann alternativ auch direkt vor Ort gewählt werden. Hierfür wird ein Lichtbildausweis benötigt. Die Briefwahl kann aber auch entweder via Onlinewahlscheinantrag (OLIWA) auf www.siegburg.de/wahlen, per E-Mail an wahlen@siegburg.de oder durch Rücksendung...

Nachrichten
Noch sind die notwendigen Stimmzettel für die Bundestagswahl nicht bei der Stadt Bornheim eingetroffen. | Foto: adobe.stock.com / Ingo Bartussek

Bundestagswahl 2025
Verzögerung bei Auslieferung der Stimmzettel

BORNHEIM. Die Auslieferung der Stimmzettel für die Bundestagswahl am 23. Februar verzögert sich um wenige Tage. Dies betrifft den gesamten Wahlkreis 97. (Rhein-Sieg-Kreis II). In Bornheim kann deshalb erst voraussichtlich ab Montag, 10. Februar die Direktwahl im Rathaus erfolgen Nach wie vor gilt, dass Briefwahlunterlagen im Wahlbüro, Raum 901 des Bornheimer Rathauses, Rathausstraße 2, bereits beantragt werden können - entweder persönlich, per E-Mail an wahlbuero@stadt-bornheim.de oder per...

Nachrichten
Foto: © Ingo Bartussek- stock.adobe.com

Lieferung verzögert sich
Wahlbüro in Niederkassel öffnet erst am 7. Februar

In der Pressemitteilung vom 20. Januar hat die Stadtverwaltung Niederkassel mitgeteilt, dass das Wahlbüro voraussichtlich am 3. Februar geöffnet wird. Die vom Rhein-Sieg-Kreis beauftragte Druckerei teilte nun mit, dass die Stimmzettel erst am 6. Februar geliefert werden können, so dass die Eröffnung des Wahlbüros auf den 7. Februar verschoben wird. Erst ab diesem Tag kann im Rathaus gewählt werden. Schon jetzt können hier unter https://ol101.ssl.regioit.de/OL_101_IWS/start.do?mb=11 Anträge auf...

Nachrichten
Vorne (von links): Simone Jodl (GAT), Sebastian Hartmann (SPD), Maik Außendorf, Elisabeth Winkelmeier-Becker, Jürgen von Schlichting (GAT), hinten (von links): Florian Langhans, Torben Prothmann, Johanna Mühlbauer (alle Q2), Hanno von Raußendorf, Jule Faßbender (Q2) und Niko Gräfrath.  | Foto: Gymnasium Zum Altenforst

Gymnasium Zum Altenforst
Hochkarätige Podiumsdiskussion

Troisdorf. Eine hochkarätige Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl fand kürzlich am Gymnasium Zum Altenforst statt. Die Veranstaltung bot den Schülern die Möglichkeit, sich über die Positionen der Parteien zu informieren. Die Podiumsdiskussion wurde von Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU), Sebastian Hartmann (SPD), Niko Gräfrath (FDP), Maik Außendorf (Bündnis 90/Grüne) und Hanno von Raußendorf (BSW) bestritten. Professionell und extrem gut vorbereitet fühlte das Moderatorenteam Florian Langhans,...

Nachrichten
Auf dem Bild von links nach rechts: Christopher Ehlert, Vorsitzender des Gemeindeverbandes CDU Alfter, Ilse Niemeyer, stellvertretende Vorsitzende des Gemeindeverbandes der CDU Alfter, Dr. Norbert Röttgen, MdB, und Peter Frizen, Kandidat der CDU Alfter für das Amt des Bürgermeisters.  | Foto: CDU Alfter

CDU Alfter
CDU in Alfter schaltet auf Wahlkampfmodus

Alfter (red). Die CDU in Alfter hat ihren Wahlkampf eröffnet. Knapp 100 Mitglieder der CDU und geladene Gäste waren zum Neujahrsempfang ins Rathaus der Gemeinde gekommen, um dort den Bürgermeisterkandidaten der CDU, Peter Frizen, kennen lernen und sich von Dr. Norbert Röttgen auf den Bundestags-Wahlkampf einstimmen zu lassen. Bürgermeisterkandidat Peter Frizen nutze die Gelegenheit sich noch einmal persönlich vorzustellen und auch seine Vision von Alfter zu beschreiben. Für ihn ist es wichtig,...

  • Alfter
  • 23.01.25
  • 84× gelesen