Dellbrück

Beiträge zum Thema Dellbrück

Blaulicht
Ein Polizist telefoniert gerade am Einsatzort. Symbolbild. | Foto: hercher - stock.adobe.com

15-Jähriger nach Juwelier-Raub identifiziert
Durchsuchung bringt mutmaßliches Tatmittel ans Licht

Nach dem bewaffneten Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Köln-Dellbrück am 15. Februar hat die Polizei nun einen 15-jährigen Tatverdächtigen identifiziert. Am Montagmorgen durchsuchten Einsatzkräfte die elterliche Wohnung des Jugendlichen in Köln-Neubrück. Dabei fanden sie nicht nur die Kleidung, die er während des Überfalls getragen haben soll, sondern auch ein mutmaßliches Tatmittel. Ob es sich dabei um eine Waffe oder ein anderes für die Tat verwendetes Objekt handelt, ist derzeit noch...

  • Köln
  • 25.02.25
  • 324× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Bewaffneter Überfall auf Juwelier
Räuber flüchten auf rotem Kleinkraftrad

Ein skrupelloser Raubüberfall erschütterte am Samstagmorgen den Stadtteil Dellbrück! Gegen 10:15 Uhr stürmten zwei maskierte Männer ein Juweliergeschäft auf der Dellbrücker Hauptstraße – und sie kamen nicht zum Schaufensterbummeln. Einer der Täter, bewaffnet mit einer Schusswaffe, bedrohte den 58-jährigen Angestellten und zwang ihn, wertvollen Schmuck herauszugeben. Die Beute stopften sie in eine auffällige grün-schwarze Umhängetasche mit der Aufschrift „Xtrafit“ – dann verschwanden sie...

Blaulicht
Eine Tankstelle in Köln-Dellbrück wurde ausgeraubt. Symbolfoto. | Foto: Raivo – stock.adobe.com

Jet-Tankstelle in Köln-Dellbrück
Polizei sucht mit Fotos bewaffneten Räuber

Mit Bildern aus einer privaten Videoüberwachung fahndet die Polizei nach einem mutmaßlichen Räuber. Der Unbekannte soll am 14.Juli 2024 (Sonntag) gegen 18 Uhr eine Tankstelle auf der Bergisch Gladbacher Straße in Köln-Dellbrück mit einer schwarzen Schusswaffe überfallen und mit der Beute auf einem Fahrrad in Richtung eines angrenzenden Waldstücks geflüchtet sein. Lichtbilder des Gesuchten sind unter folgenden Link abrufbar: https://polizei.nrw/fahndung/159240 Hinweise zur Identität und/oder dem...

Blaulicht
Ein Kiosk in Dellbrück wurde mit Molotowcocktails beworfen. Symbolfoto. | Foto: Max - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Dellbrücker Kiosk mit Molotowcocktails beworfen

In der Nacht zu Mittwoch (22. Januar) hat ein unbekannter Tatverdächtiger zwei sogenannte Molotowcocktails auf einen Kiosk im Stadtteil Dellbrück geworfen und dadurch eine Werbetafel beschädigt. Die Polizei Köln sucht Zeugen. Durch Anwohner alarmierte Polizisten stellten zwei Brandsätze sicher, wovon einer entzündet worden war. Eine, noch intakte, Flasche mit brennbarer Flüssigkeit hing in einem Strauch unmittelbar neben dem zum Tatzeitpunkt geschlossenen Kiosk auf der Dellbrücker Hauptstraße....

Blaulicht
Ein Dodge Challenger und ein Audi A4 fielen durch unangepasste Fahrweise auf. Symbolfoto. | Foto: Nafi - stock.adobe.com (KI)

Polizei stoppt zwei Raser (20, 21)
Für diese jungen Fahrer endet das Jahr als Fußgänger

Am Sonntag (29. Dezember) haben Einsatzkräfte nach zwei mutmaßlich verbotenen Kraftfahrzeugrennen in der Kölner Südstadt sowie in Dellbrück zwei Autofahrer (20, 21) aus dem Verkehr gezogen und ihre Führerscheine beschlagnahmt. Der 20-Jährige war gegen 1.45 Uhr ins Visier der Polizisten geraten, nachdem er an der Kreuzung Luxemburger Straße/Moselstraße den Motor eines 490 PS-starken Dodge Challenger laut aufheulen ließ. Danach soll er das hochmotorisierte Mietfahrzeug stark beschleunigt haben...

  • Köln
  • 30.12.24
  • 144× gelesen
Blaulicht
Trotz Legalisierung des Cannabiskonsums und -anbaus ist die Herstellung und der Vertrieb von anderen Drogen weiterhin verboten. Symbolfoto. | Foto: monticellllo - stock.adobe.com

Drogenküche in Dellbrück
25-Jähriger geht ins Netz der Zivilfahnder

Zivilpolizisten der Schwerpunktgruppe Mülheim haben im Stadtteil Dellbrück am Dienstagabend (24. September) einen mutmaßlichen Drogenhändler (25) festgenommen. Die Beamten stellten Haschisch, Amphetamin, etwa 10 Kilogramm Koffeinpulver und Zubereitungsmaterialien für die Herstellung von Drogen sowie den Mercedes sicher. Bei der richterlich angeordneten Durchsuchung seiner Wohnung und seiner Garage beschlagnahmten die Beamten rund 20.000 Euro Bargeld, Mobiltelefone, Ecstasy und diverse...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Piotr Jankowiak - stock.adobe.com

Tatort Bergisch Gladbacher Straße
Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle

Nach einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle am Sonntagabend (14. Juli) in Köln-Dellbrück sucht die Polizei einen 1.70 - 1.80 Meter großen und etwa 20-30 Jahre alten Mann. Gegen 18 Uhr soll er mit einer schwarzen Schusswaffe in der Hand die Tankstelle auf der Bergisch Gladbacher Straße betreten und von einer Angestellten die Herausgabe von Bargeld gefordert haben. Zur Tatzeit soll er eine schwarze Sonnenbrille, eine schwarze Einwegmaske, einen schwarzen Pullover sowie eine kurze Hose...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Nächtlicher Motorradunfall
22-Jähriger wurde schwerverletzt in Klinik eingeliefert

Ein 22 Jahre alter Fahrer eines Kleinkraftrads ist am Mittwochabend (8. Mai) auf dem Bensberger Marktweg in Köln-Dellbrück bei einer Kollision mit einem Hyundai Tucson (Fahrer: 52) schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen mit schweren Bein- und Rückenverletzungen in eine Klinik. Der SUV-Fahrer erlitt eine Kopfverletzung. Nach ersten Ermittlungen war der Zweiradfahrer gegen 22.50 Uhr auf dem Bensberger Marktweg in Richtung Dellbrück unterwegs, als er auf Höhe des...

Nachrichten
Dass die Vorbereitungen für den Dellbrückentag früh beginnen, verrät die Farbe der Blätter beim Probespaziergang Mitte November, bei dem besprochen wird, wer wo auftreten wird. | Foto: Martin Junius

„Dellbrückentag“ am 10. Mai
Stadtteilspaziergang 2024 „Von Baum zu Baum"

Am (Dell)Brückentag, Freitag, 10. Mai 2023 (Ausweichtermin z.B. bei Unwetter 31. Mai) geht es wieder los. Zwischen 15:30 und 19 Uhr werden Beiträge aus den Bereichen Kunst, Literatur, Musik, Tanz und Zauberei dabei sein – auf, vor, neben und hinter der „Bühne“ wieder etwa 30 Beteiligte insgesamt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Wer mindestens fünf Euro gibt, nimmt am Ende an einer Verlosung teil! Die drei Endziffern der Einlassbänder sind entscheidend. Nach Brücken,...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Motorradfahrer abgedrängt
Fahrerflucht nach verursachtem Unfall

Nach einer Unfallflucht in Dellbrück, bei der ein 30 Jahre alter Leverkusener leicht verletzt wurde, sucht die Polizei Zeugen. Rettungskräfte brachten den Motorradfahrer in ein Krankenhaus. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr der 30-Jährige am Freitagnachmittag (3. Mai) gegen 17 Uhr mit seiner Yamaha den Dellbrücker Mauspfad in Richtung Bergisch Gladbacher Straße. In Höhe der Einmündung Hagedornstraße soll ihn ein korpulenter Mann mit schwarzen Haaren in einem schwarzen Auto überholt und...

Nachrichten

Am 28. Januar in St. Joseph
Neujahrskonzert der Dellbrücker Symphoniker

Am 28. Januar geben die Dellbrücker Symphoniker um 16 Uhr in St. Joseph ihr Neujahrskonzert, das traditionell am dritten Sonntag im Januar stattfindet. Das Orchester will dabei seine Vielfalt zeigen. Im ersten Teil steht klassische Musik mit zwei französischen Komponisten auf dem Programm: Joseph Bologne mit einer Ouverture (Aus „L’Amant anonyme“) und als ein Höhepunkt die „Symphonie concertante“ von J.-B. S. Bréval, in der zwei junge Solisten Querflöte und Fagott spielen. Es folgt im zweiten...

Nachrichten
Foto: Anastasiia - stock.adobe.com

100. Mahnwache in Dellbrück
Ein Zeichen gegen den Krieg setzen

Am 20. Januar treffen sich am zentral gelegenen Mühlenbrunnen in Dellbrück zahlreiche Menschen, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren. Und das bereits zum 100. Mal in Folge. Seit fast zwei Jahren setzen 50 bis 100 Menschen Samstag für Samstag um 12 Uhr zwischen 50 und 100 Menschen im Rahmen einer „Mahnwache“ ein Zeichen, um ihre Solidarität mit den Opfern des Krieges in der Ukraine zu zeigen. Zur ersten Aktion dieser Art kam es bereits am Samstag vor dem Ausbruch des russischen...

Blaulicht
Die Handschellen wurden angelegt. Symbolbild. | Foto: ronstik - stock.adobe.com

Auch Drogen wurden sichergestellt
Dieb am Ebertplatz festgenommen

Bei einem Schwerpunkteinsatz auf dem Ebertplatz am Montagabend (20. November) in der Kölner Innenstadt haben uniformierte Polizisten einen mutmaßlichen Dieb (37) festgenommen. Der 37-Jährige führte zwei Taschen mit sich, die in der Nacht zuvor aus zwei Autos in Köln-Dellbrück gestohlen wurden. In den Taschen befanden sich unter anderem hochwertige Kopfhörer, Schuhe und Dokumente, die die Halter zuvor als gestohlen gemeldet hatten. In seinen Taschen fanden Einsatzkräfte zudem eine Kunststoffbox...

Blaulicht
Das Bild zeigt Beamten eines Sondereinsatzkommandos. Symbolbild. | Foto: NEWS&ART - stock.adobe.com

Frau 13 Tage lang eingesperrt
Spezialeinheit nimmt Mann in Dellbrück fest

Spezialkräfte der Polizei Köln haben am Nachmittag des 17. Oktober einen 50 Jahre alten Mann in der Unterbringungseinrichtung der Stadt Köln auf dem Grafenmühlenweg in Köln-Dellbrück festgenommen. Nach einer gegen 13 Uhr bei der Polizei eingegangenen Zeugeninformation soll der Mann seine 45-jährige Frau seit 13 Tagen in der gemeinsamen Wohnung gegen ihren Willen festgehalten und bedroht haben. Im Zuge verdeckter Ermittlungen trafen Zivilkräfte die 45-Jährige vor der Unterkunft an. Ihr war es...

Nachrichten
Die Besucher dürfen sich auf traditionelle Klänge sowie neue Entdeckungen freuen. | Foto: EcoPim-studio - stock.adobe.com

19. bis 22. Oktober
Ein Hauch von New Orleans

Dellbrück. Die Dellbrücker Jazzmeile swingt wieder! Vom 19. bis 22. Oktober öffnet die traditionsreiche Veranstaltung ihre Pforten für alle Jazzbegeisterten. Organisiert vom Förderverein Dellbrücker Jazzfreunde e.V. (delljazz) erwartet die Besucher ein Musikfestival mit über 25 Konzerten von Künstlern verschiedenster Genres an unterschiedlichen Spielorten, mal laut, mal leiser, mal drinnen, mal draußen. Die Climax Band Of Cologne, die ihr 50-jähriges Jubiläum feiert, wird die diesjährige...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Piotr Jankowiak - stock.adobe.com

Mit vorgehaltener Waffe
Hotel in Dellbrück überfallen

Zwei als schlank, unter 1,70 Meter groß und nicht älter als 30 Jahre alt beschriebene Räuber sollen in der Nacht auf Montag (25. September) ein Hotel in einem Gewerbepark an der Waltherstraße in Dellbrück überfallen haben. Gegen 2 Uhr, so die Rezeptionistin (34) später gegenüber alarmierten Polizisten, hätten die Maskierten das Foyer betreten. Wortlos und unmissverständlich habe einer der Verdächtigen, der schwarz gekleidet gewesen sei, eine Pistole auf sie gerichtet. Mit dem erbeuteten...

Nachrichten
Die Dellbrücker Symphoniker. | Foto: zVg

Dellbrücker Symphoniker
Kammermusikkonzert am Samstag

Am 29. April kommt es um 19:30 Uhr in der Christuskirche (Dellbrücker Mauspfad 345) zu einem Kammermusikkonzert der Dellbrücker Symphoniker. Dabei werden sich die Musiker nicht als Orchester, sondern in verschiedenen Ensembles präsentieren. Auf dem Programm stehen unter anderem Musik für Horn und Klavier, Bläserquintett, Streicherensemble, Klavier vierhändig, Blockflöte und Bratsche von der Orgel begleitet. Der Eintritt ist frei.

Nachrichten
31 Wohnungen, 16 Einfamilienhäuser und ein Kindergarten kommen auf das Gelände der ehemaligen belgischen Schule. | Foto: tau

Wachsender Stadtteil ohne Verkehrskonzept
Fehlende Lösungen in Dellbrück

Dellbrück - (tau). Lange Zeit wurde geplant, dann wurde abgerissen, nun wird gebaut. Die Rede ist vom zukünftigen Wohngebiet an der Wiesenstraße/ Ecke Von-Quadt-Straße in Dellbrück. Wo einst die ehemalige belgische Schule stand, werden derzeit Wohnhäuser und eine Kindertagesstätte errichtet. Die Abbrucharbeiten wurden im Juni 2017 abgeschlossen, im Anschluss wurde mit den Tiefbauarbeiten für die Erschließung des Geländes begonnen. „Nach Auskunft des Bauträgers sollen die Hochbauarbeiten...

Nachrichten
Gemeinsam aktiv ist das „Bündnis Dellbrück gegen Rechts“. | Foto: pri

Starkes Bündnis im Kampf gegen Rechts
Dellbrücker engagieren sich

Dellbrück - (tau). Ursprünglich begann alles mit einem Arbeitskreis innerhalb des SPD-Ortsverbands. 2014 hatte dieser sich gegründet, „und aus dem Gremium entwickelte sich dann das heutige Bündnis gegen Rechts“, erinnert sich Michael Kellner, Sprecher und Koordinator  der Gruppe. Schon lange ist man parteiunabhängig geworden. In den letzten Jahren hat das Bündnis verschiedene Aktivitäten organisiert. „2015 hatten wir ein integratives Fußballturnier mit der ökumenischen Flüchtlingshilfe in...

Nachrichten
Ritter Rost begeisterte das Publikum. | Foto: jkb
2 Bilder

Ritter Rost
Auf Suche nach dem größten Schatz

Dellbrück - (jkb). Wer kennt ihn nicht den Ritter Rost. Er ist eine Figur aus Blech und ernährt sich von Reißnägeln und Büroklammern. Er hält sich selbst für klug und mutig, ist aber tatsächlich sehr ängstlich und geht wenn es ihm zu gefährlich wird am liebsten in sein Bettchen. In der Turnhalle der KGS Dellbrück wurde das Musical „Ritter Rost auf Schatzsuche“ von Jörg Hilbert und Felix Janosa durch die Kinder der KGS Dellbrück aufgeführt. In dem Stück macht sich Ritter Rost auf die Suche nach...

Nachrichten
Der 1. Vorsitzende des Bürgervereins Köln-Dellbrück e.V., Engelbert Hoch und der 2. Vorsitzende, Heinz Kierdorf, informierten über Erledigtes und Neues. | Foto: ak

Viele Themen in der Dauerschleife
Der Bürgerverein Köln-Dellbrück e.V. lud ein

Dellbrück - (ak). Zum Neujahrsempfang hatte der Bürgerverein Köln-Dellbrück e.V. ins Gemeindezentrum der Pauluskirche eingeladen und viele Mitglieder nutzen die Gelegenheit, um sich aus erster Hand über die Arbeit des Bürgervereins zu informieren. Engelbert Hock, 1. Vorsitzender des Bürgervereins, berichtete über das Thema „Öffentlicher Personennahverkehr“. Dabei hatte er eine gute Nachricht mitgebracht, denn die DB plant die S-Bahn Bergisch Gladbach - Dellbrück im zehn-Minuten-Takt fahren zu...

Nachrichten
Mit viel Schwung starteten die KAJUJA-Tanzküken in die Session. | Foto: Meier

KAJUJA-Tanzküken mit viel Schwung
Nachwuchs gefeiert

Dellbrück - Die KAJUJA Dellbrück e.V. feierte  ihren eigenen Nachwuchs: Mit begeistertem Applaus und Standing Ovations wurden ihre Tanzküken kräftig gefeiert. An beiden Sitzungen traten rund 50 Küken im Alter von 5 bis 17 Jahren in der ausverkauften Aula der Gesamtschule Holweide auf. Mit ihren neuen Sessionstänzen, einstudiert unter der Leitung des Trainerteams Kim Löllgen, Alicia Marquardt, Katharina Derksen und Isabelle Goergen-Andersch, überzeugten sie mit viel Schwung durch neue...

Nachrichten
Norbert Lenze ist seit gut zwei Jahren im Vorstand der KG UHU tätig. | Foto: © Studio157.de

Ein Zahlenmensch
Norbert Lenze ist Schatzmeister und mehr

Dellbrück - (tau). Seit 2007 gehört Norbert Lenze (56) zur KG UHU, „ich bin aus Spaß an der Freund eingetreten“, schmunzelt er rückblickend. Seit 2016 engagiert er sich zusätzlich im geschäftsführendem Vorstand der Karnevalsgesellschaft aus Dellbrück: „Neben meiner Tätigkeit als Schatzmeister bin ich auch für den Kartenverkauf zuständig“, so Lenze. Er ist somit Nachfolger des heutigen Literaten, Michael Hebbinghaus. Lenze kümmert sich um die laufende Buchhaltung und den gesamten...

Nachrichten
Geehrt wurde Jürgen Köber. Er darf Zeit seines Lebens im Elferrat der Weechter Sitzung Platz nehmen. Präsident Rainer Ott, Präsident n.f.D Jürgen Köber und der 1. Vorsitzender Georg Blum (v.l.). | Foto: UHU

Ehrung für Jürgen Köber
Sitzungspräsident verabschiedet sich

Dellbrück - (red). Bei der „Dellbröcker Boore-Sitzung nor för Weechter“ der KG UHU zeigten die „Schnäuzer-Pänz“ gleich nach dem Einzug des Elferrates und einem super schönen Auftritt. Mehr als einmal standen die Damen auf den Stühlen so auch beim Auftritt von Querbeat, dem Dellbröcker-Boore Schnäuzer Ballett, Bernd Stellten, dem Dreigestirn, Klügelköpp, Bläck Fööss, Kasalla und die Pavier. Das letzte Mal stand aber der Sitzungpräsident „n.f.D.“ (nur für Damen) Jürgen Köber (Bauer im Dreigestirn...

  • 1
  • 2