Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Nachrichten
Fressnapf Klinger, vertreten durch Sabrina Remus & Team an Checkpoint 1 | Foto: Heinz Könen
20 Bilder

Trixies & Bines Fazit
Kilometer für den guten Zweck

Seit Tagen ist es so kalt und nass, dass man nicht einmal als Hund freiwillig ins Freie will. Wir, Trixie und Bine, zwei kleine Vierbeiner, Tierschutzhunde aus dem Tierheim Bergheim, als „Glückspilze“ vor einigen Jahren bei unseren Menschen mit einem „Ticket auf Lebenszeit“ eingezogen, sehen das ebenso. Zum Glück werden die Wetterprognosen Richtung Wochenende besser. Das muss auch so sein, denn am Sonntag, 14. April 2024 startet der diesjährige Benefiz-(Hunde)Spaziergang „Gehen, walken, joggen,...

  • Elsdorf
  • 20.04.24
  • 167× gelesen
Nachrichten
Auf dem Hof der Feuerwehrschule ging es richtig zur Sache. | Foto: Angelika Stahl
3 Bilder

Grundschüler zeigten ihr Können als Floriansjünger
Wenn Pänz Feuer und Flamme sind

Wasserschläuche werden ausgerollt und an den Wassertank des Löschfahrzeuges angeschlossen. Moritz und Patrick gehören heute zum Löschtrupp der Kinderfeuerwehr. Mit dem Strahlrohr zielen sie auf die in circa zwei Metern Entfernung auf den Boden aufgemalten Flammen. Dann heißt es: „Wasser kommt.“ Trainieren für den Ernstfall stand am vergangenen Montag für 35 Mädchen und Jungen der Kölner Kinderfeuerwehr auf dem Programm. von Angelika Stahl Weidenpesch. Es war ihr großer Auftritt auf dem Hof des...

  • Köln
  • 18.04.24
  • 260× gelesen
Nachrichten
Der Nachwuchs half kräftig das Veedel sauber zu bekommen. | Foto: Parea

"Der Müll muss weg"
Putzmunter ins Frühjahr gestartet

Chorweiler. Der Müll muss weg, dachten sich rund 40 Anwohner im Herzen von Chorweiler und beteiligten sich mit ihrer Müllsammelaktion am alljährlichen Reinemachen „Chorweiler putzmunter“. Treffpunkt war der Pariser Platz, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Mülltüten und Handschuhen ausgestattet wurden. Viele Kinder bekamen zusätzlich eine praktische Müllzange ausgehändigt. So gut ausgerüstet, ging es mit viel Spaß ans Müllsammeln. Schnell füllten sich die Tüten mit allerlei Unrat, der...

  • Chorweiler
  • 18.04.24
  • 100× gelesen
Nachrichten
Foto: Grönert - Roll - Goyert

SeniorenNetzwerk Ehrenfeld
Ehrenamt verbindet Generationen

Am 25. April 2024 findet von 16 – 19 Uhr findet die Veranstaltung „Ehrenamt verbindet Generationen – Gemeinsam für Ehrenfelds Senior*innen“ auf dem Geisselmarkt, ausgerichtet vom SeniorenNetzwerk Ehrenfeld. Besucher erwartet Infostände sowie ein Rahmen- und Mitmachprogramm. "Wir freuen uns über alle Besucher*innen. Die Aktion wird im Rahmen des Ehrenamtstages organisiert. Das Ziel der Aktion ist es, Ehrenamt für Seniorenangebote vorzustellen und Menschen zu gewinnen, die ehrenamtlich aktiv sein...

  • Ehrenfeld
  • 17.04.24
  • 128× gelesen
Nachrichten
Der erweiterte Vorstand des NCR „Blau-Gold“ Rheinbach konnte bei der Jahreshauptversammlung gutgelaunt das Jahr revue passieren lassen.  | Foto: Privat

Narren ausgezeichnet
Narren bleiben auf Kurs

Rheinbach (red). Bereits Ende März trafen sich die Mitglieder des NCR „Blau-Gold“ zur Jahreshauptversammlung. Eingeladen hatte der erste Vorsitzende Jörg Nawrath. Bei den anstehenden Wahlen wurde Geschäftsführer Thomas Arenz ebenso einstimmig in seinem Amt bestätigt wie der Schatzmeister Klaus Köhnlein, die 1. Schriftführerin Heike Watty sowie der Leiter technische Gestaltung Jan Sauer. Die Mitglieder des NCR waren sich zudem einig und wählten Jenny Goth zur Leiterin der Tanzgarde, Maria Chiara...

  • Rheinbach
  • 15.04.24
  • 139× gelesen
Nachrichten
Der Vorstand blickte gemeinsam mit Ehrenbürgerin Erika Meyer zu Drewer (Mitte) auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück.  | Foto: Privat

Merler Dorfgemeinschaft
Erfolgreiches Jahr

Meckenheim (red). Auf ein „erfolgreiches Jahr“ blickten Vorstand und Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung der Merler Dorfgemeinschaft zurück. Im Rechenschaftsbericht des Vorstandes ließ Marco Deckers, 1. Vorsitzender des Vereins, das vergangene Jahr Revue passieren. Hierbei konnte er auf eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen zurückblicken. So wurde bei der Aktion „Merl räumt auf“ der Stadtteil erneut von Müll und Unrat befreit. Zu einer festen Institution hat sich zudem der Merler...

  • Meckenheim
  • 15.04.24
  • 195× gelesen
Nachrichten
Das ist "Jakob", ein Tag jung | Foto: Saskia Warner-Groen, Fledermaushilfe Brühl
2 Bilder

Erste Hausgeburt
Rauhaut-Fledermaus „Jakob“ wohlauf

Vor wenigen Tagen staunt Saskia Warner-Groen, Fledermaushilfe Brühl, nicht schlecht, als das tägliche, frühmorgendliche Programm (Reinigung und Fütterung) stationär aufgenommener Fledermäuse auf der Agenda steht. Umrundet und liebevoll umsorgt von weiblichen Fledermäusen hat Fledermaus „Anna“, die im Dezember 2023 anlässlich von Baumfällarbeiten ihr Winterschlafquartier verlor, gerettet und spontan in die Brühler Auffangstation eingeliefert wurde, im Laufe der Nacht ein Jungtier geboren. – Wie...

  • Elsdorf
  • 11.04.24
  • 199× gelesen
Nachrichten
Igel - Tier des Jahres 2024 | Foto: Sandra Hatting
2 Bilder

Tierfreunde Rhein-Erft mit am Start
Biodiversität erleben und schützen

In der Zeit vom 07. April 2024 bis 14. April 2024 lädt die Ev. Kirchengemeinde Sindorf ins Gemeindezentrum, Augsburger Str. 21, 50170 Kerpen. „Biodiversität erleben und schützen“ ist das Thema, dem sich neben der Ev. Kirchengemeinde die Tierfreunde Rhein-Erft, der NABU Rhein-Erft und die Gruppe „Nachhaltig Heute für Morgen“ als Aktionsbündnis nähern. Projektstart: Sonntag, 07. April 2024, 10.30 Uhr, Familiengottesdienst in der Christus-Kirche. Im Anschluss besteht für Kids Gelegenheit, unter...

  • Elsdorf
  • 03.04.24
  • 155× gelesen
Nachrichten
Karin Oehl, engagierte Igelpflegerin 50 Jahre in Folge | Foto: Renate Könen
10 Bilder

Ausstellung und Vorträge am Start
Igel im Blick

Seit 11.03.2024 findet im Foyer des Pulheimer Rathauses eine Igel-Ausstellung von Karin Oehl, Igelstation Pulheim seit 1973, in Zusammenarbeit mit den Tierfreunden Rhein-Erft und Pro Igel e.V. statt. Die Ausstellung, die von Bürgermeister Frank Keppeler und Kai Egert, Leiter des Grünflächenamtes der Stadt Pulheim, am 11.03.2024 eröffnet wurde, ist während der Öffnungszeiten des Rathauses jedermann zugänglich. 12 gerahmte Bilder mit kurzen, aussagefähigen Texten bieten Igelinteressierten...

  • Elsdorf
  • 29.03.24
  • 467× gelesen
Nachrichten
Auf ein ereignisreiches Jahr blickte das Partnerschaftskomitee unter Leitung der Vorsitzenden Regina Haunhorst (im Bild r. zusammen mit der zweiten stellvertretenden Vorsitzenden, Ingrid Lenze) im Rahmen der Jahreshauptversammlung zurück.  | Foto: Partnerschaftskomitee Beuel/Mirecourt

Partnerschaftsverein
Rückblick auf ein Jahr voller Höhepunkte

Beuel (red). „Das ist ja wie bei einem Klassentreffen,“ scherzte Elke Kiesel von der Bezirksverwaltungsstelle Beuel, als sie sich den gut gefüllten Saal mit lachenden Mitgliedern des Komitees ansah. „Alle freuen sich über das Wiedersehen, liegen sich in den Armen und genießen den entspannten Abend.“ 92 Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren zur Jahreshauptversammlung des Partnerschaftskomitees Beuel-Mirecourt gekommen. Zwei besondere Veranstaltungen prägten das Jahr 2023, in dem der...

  • Beuel
  • 27.03.24
  • 157× gelesen
Nachrichten
Der Vorstand des Beueler Schiffervereins und die diesjährigen Trägerinnen und Träger der „Beueler Seele“.  | Foto: fes

Beueler Seele
Engagiert für Beuel

Beuel (fes). Mit einem tosenden „Mit Gott voraus!“ – dem traditionellen Gruß der Schifferschwestern- und brüder - hieß der Vorsitzende des Schiffer-Vereins Beuel, Käpt`n Reiner Burgunder, im Zeughaus der Beueler Stadtsoldaten zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung willkommen. Traditionell konnten auch langjährige Mitglieder geehrt und die Auszeichnung der „Beueler Seele“ an drei Bürger Beuels verliehen werden, die sich um den Stadtteil in den vergangenen Jahrzehnten besonders verdient...

  • Beuel
  • 25.03.24
  • 154× gelesen
Nachrichten
Mitarbeiter eines Hospizes begleiten Menschen in ihrer letzten Zeit. | Foto: Khunatorn - stock.adobe.com

Noch bis zum 2. April
Jetzt für den Ehrenamtspreis der Stadt Köln bewerben

Bis einschließlich zum 2. April 2024 haben Kölner die Möglichkeit, Vorschläge für den Ehrenamtspreis „Köln engagiert“ der Stadt Köln einzureichen. Ausgezeichnet werden können Einzelpersonen, Vereine, Schulen, Projekte, Gruppen, Initiativen und Unternehmen aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich in Köln einsetzen. Für den Ehrenamtspreis 2024 stehen Preisgelder in Höhe von insgesamt 13.000 Euro zur Verfügung. Über die Vergabe der Preise...

  • Köln
  • 19.03.24
  • 152× gelesen
Nachrichten
Landrat Frank Rock und Hartmut Kaftan | Foto: NABU Rhein-Erft
2 Bilder

Danke für 30 Jahre Naturschutz
Ein großes Dankeschön an Hartmut Kaftan

Endlich war es heute soweit! Am 18.03.2024 hat der Stellvertretende Landrat Bernhard Ripp das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht! Die Familie und alle NABU Weggefährten freuen sich, dass er nach seinem großartigen persönlichen Einsatz für den Naturschutz und 35 Jahren Mitgliedschaft das verdiente Dankeschön erhält. Später erschien auch noch Landrat Frank Rock bei den Feierlichkeiten und gratulierte Hartmut Kaftan. 30 Jahre für den Naturschutz...

  • Erftstadt
  • 18.03.24
  • 156× gelesen
Nachrichten
Langohr Fledermaus, selten, intelligent, sensibel | Foto: privat
4 Bilder

Langohr in größter Not
Rettung erfolgreich

Diese winzige Fledermaus, ein sehr selten vorkommendes dämmerungs- und nachtaktives „Langohr“, wurde tagsüber in einem großen Naturgarten mit Teich entdeckt. Zum Glück reagierte die Finderin schnell, als das total geschwächte, dehydrierte Tier im Teichwasser landete. Die sehr intelligenten, sozialen Wildtiere sind extrem sensibel und empfindlich. Das Normalgewicht eines solchen Winzlings liegt bei 7 g. Mindestens sollte ein Langohr 5 g auf die Waage bringen. Nach erfolgter Rettung aus dem...

  • Elsdorf
  • 18.03.24
  • 302× gelesen
Nachrichten
Bürgermeister Lutz Wagner (li.) und Jochen Beuckers (re.) ehren Wolfgang Hilger, Klaus Witberg, Anja Krall und Heribert Joachim (v.li.)für herausragendes Engagement. | Foto: Zumbusch

Ehrenamt im Wandel
Großer Ehrenamtstag in Königswinter

Königswinter. Der Ehrenamtstag ist nunmehr in Königswinter eine feste Größe im Veranstaltungsreigen der Stadt. Das Forum Ehrenamt hatte rund 30 Vereine und Institutionen in die CJD-Aula eingeladen, um das breite Spektrum an Einsatzfeldern aufzufächern. Und das ist in Königswinter beachtlich. Bürgermeister Lutz Wagner nannte die Fülle der Tätigkeitsbereiche, in denen sich Bürger engagieren könnten, eine „Wucht“, die gesamtgesellschaftlich zur Verfügung stehe und damit die Lebensqualität...

  • Königswinter
  • 13.03.24
  • 197× gelesen
Nachrichten

Bornheimer Heimatpreis
Moderner Heimatbegriff

Bornheim (red). Auch in diesem Jahr verleiht die Stadt Bornheim den „Heimat-Preis“ für Initiativen und Projekte mit Heimatbezug, die weltoffen und zugewandt die lokale Identität und Gemeinschaft stärken und zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts beitragen. Bewerben können sich Vereine, ehrenamtliche Initiativen oder Privatpersonen im Stadtgebiet Bornheim; der erste Platz erhält 2.500 Euro, der zweite 1.500 Euro und der dritte 1.000 Euro. Der Preis wird gefördert durch die Initiative...

  • Bornheim
  • 04.03.24
  • 97× gelesen
Ratgeber
Es muss nicht immer Geld sein: Auch ehrenamtliche Tätigkeiten, etwa in der Freiwilligen Feuerwehr, helfen der lokalen Gemeinschaft. | Foto: Pixabay.com © Juergen_Sieber CCO Public Domain

Lokale Investitionsmöglichkeiten
Wie die Gemeinschaft davon profitiert

Investitionen auf lokaler Ebene bieten eine einzigartige Gelegenheit, nicht nur finanziell zu profitieren, sondern auch einen direkten positiven Einfluss auf die eigene Umgebung zu nehmen. Sie stärken die Wirtschaft, fördern die Schaffung von Arbeitsplätzen und unterstützen die nachhaltige Entwicklung. Durch gezieltes Investieren in lokale Unternehmen, Immobilien oder Infrastrukturprojekte können Anleger zur Vitalität und Resilienz ihrer Gemeinschaft beitragen. Aber welche regionalen...

  • 01.03.24
  • 97× gelesen
Nachrichten

Besuchsdienst für Menschen mit Demenz
Machen Sie mit!

Bei DUO können Sie einen Menschen mit Demenz zu Hause besuchen. Vieles ist möglich: Spazierengehen, Spielen, Zuhören, zum Einkaufen begleiten oder einfach nur da sein. So unterschiedlich wie die Menschen sind auch die DUO-Besuche! Sie entlasten mit den Besuchen die pflegenden Angehörigen und bereiten den Menschen mit Demenz schöne Stunden. Und es macht Spaß: Das „Leben im Augenblick“ ist eine bereichernde Erfahrung. Vorbereitet werden Sie in einer 40-stündigen Schulung – die Nächste läuft im...

  • Köln
  • 28.02.24
  • 127× gelesen
Nachrichten
Riana und Sahila haben mit Kathrin Kopp und Petra Beifuß (Koordinatorinnen des AKHD) viel Spaß. | Foto: Gast

Zusammen lachen und weinen
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Rhein-Sieg-Kreis. Seit 2005 begleitet und unterstützt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Rhein-Sieg Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzender Erkrankung sowie deren Eltern und Geschwister. Rund 50 ehrenamtliche Begleiter besuchen die Familien in und um Siegburg, hören verständnisvoll zu, spielen mit den Kindern, berücksichtigen dabei ihre Wünsche und bleiben auch in belastenden Situationen. Anders als Hospizdienste für Erwachsene begleitet der Kinder- und...

  • Rhein-Sieg
  • 20.02.24
  • 292× gelesen
Nachrichten
Foto: Torbz - stock.adobe.com

Im Zuge der Europawahl am 9. Juni
Stadt Köln sucht Wahlhelfer

Am 9. Juni 2024 findet die Europawahl statt, bei der die Abgeordneten des 10. Europäischen Parlaments für die Dauer von fünf Jahren gewählt werden. In Köln sind etwa 750.000 Bürger wahlberechtigt und können in einem der 503 Urnenwahlbezirke oder per Briefwahl ihre Stimme abgeben.   Für die reibungslose Durchführung der Wahl benötigt das Wahlamt der Stadt Köln rund 8.500 ehrenamtliche Wahlhelfer. Vor diesem Hintergrund ist zur Unterstützung der Akquise auch zur Europawahl 2024 eine...

  • Köln
  • 16.02.24
  • 316× gelesen
Nachrichten
Dank und Anerkennung: Claus Werner Müller überreichte Sigrid Wenzel den Brauchtumsorden des Schiffer-Vereins.  | Foto: privat

Brauchtumsorden
„Beueler Familie“ziert die Auszeichnung

Beuel (fes). Zur Stärkung der Heimatverbundenheit und des Beueler „Wir Gefühls“ hat der Schiffer-Verein im Mai 2023 am Nepomukplatz am Rheinufer eine lebensgroße Bronzeskulptur, die „Beueler Familie“, aufgestellt. Geschaffen hat dieses Kunstwerk die bekannte Künstlerin Sigrid Wenzel aus dem Siebengebirge, die bereits eine Vielzahl von Bronzetafeln am Beueler Rheinufer sowie den Beueler Stadtbrunnen auf dem Doktor-Weis-Platz kreiert hat. Zum Dank überreichte ihr jetzt Vertretung von Käpt’n...

  • Beuel
  • 05.02.24
  • 122× gelesen
Nachrichten
Zum Gedenken an die Flutkatastrophe 2021 wurde der Orbach mit selbstgebastelten Fackeln stimmungsvoll beleuchtet.  | Foto: fes
3 Bilder

Orbachleuchten
Romantisches Fackelmeer

Swisttal-Odendorf (fes). Gemütlich plätscherte das Wasser des Orbachs in seinem Bett, ein romantisches Fackmelmeer verzauberte viele Anwohner am Sonntagabend, dazu gab es besinnliche musikalische Untermalung. Kaum vorstellbar, wie viel Unheil das kleine Gewässer im Juli 2021 über viele Odendorfer brachte. Daran erinnerte Ilona Wehrmann, selbst von der Hochwasserkatastrophe damals betroffen, nun bereits zum dritten Mal mit dem von ihr initiierten Orbachleuchten. Die Idee entstand in Gedenken an...

  • Swisttal
  • 30.01.24
  • 230× gelesen
Nachrichten
Barbara Fröhlen (hinten l.) und Eva Parusel (Mitte l.) sind die Koordinatorinnen der 43 Menschen, die sich im GFO Hospizdienst des VPH engagieren. Foto: Riesinger

Am Ende nicht allein sein
So erfüllend kann ehrenamtliches Engagement sein

Bensberg (rie). Als „Mann für alle Fälle“ bezeichnen seine Mitstreiterinnen Rudi Heller aus Overath. Er ist Patienten-Fürsprecher und für alle stets ansprechbar, wenn es besondere Wünsche gibt. „Einmal sind wir nachts um 2 Uhr heimgekommen, als er den Wunsch einer Frau erfüllt hatte, noch einmal in ein Konzert von Roland Kaiser zu gehen“, erinnert sich Koordinatorin Eva Parusel. Sie und Barbara Fröhlen koordinieren die 43 engagierten Ehrenamtler*innen des GFO Hospizdienstes im...

  • Bergisch Gladbach
  • 26.01.24
  • 377× gelesen
Nachrichten
Antonius Freiherr von Boeselager, Ilka Freifrau von Boeselager, Ministerin Ina Brandes, Ortsausschussvorsitzende Angelika Neubauer, Vizelandrätin Notburga Kunert und Landtagsabgeordneter Oliver Krauß (von links) bei der Auftaktveranstaltung.  | Foto: Woiciech
2 Bilder

Start ins Jubiläumsjahr
Ehrenamt belebt das Dorf

Heimerzheim (dwo). Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung gab der Ortsausschuss für Heimat- und Kulturpflege den Startschuss für ein aufregendes Festjahr. Zahlreiche Events werden stattfinden, um das 950. Jubiläum des größten Ortsteils von Swisttal zu begehen. Knapp 200 Gäste, aus Reihen der Vereine, Schulen und Kitas, wie auch der Kirchengemeinden, trafen sich in der Burg Heimerzheim. Hier beleuchteten die prominenten Redner nicht nur die Zukunft des Ortes, sondern gingen darüber hinaus...

  • Swisttal
  • 16.01.24
  • 219× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2025 um 11:00
  • Efferen
  • Hürth

Dorftrödel Efferen 2025

Jeder Haushalt unserer Dorfgemeinschaft hat zusammen mit der Familie, Nachbarn oder Freunden die Möglichkeit, seine Flohmarkt-Artikel in der eigenen Auffahrt, der Garage, einer Wiese oder dem Vorgarten zu verkaufen. Alle teilnehmenden Verkaufsstände werden auf Wunsch auf unserem Flohmarktplan markiert, sodass interessierte Besucher/innen von nah und fern einen guten Überblick erhalten. Bitte berücksichtigt, dass aufgrund von gesetzlichen Vorlagen, NICHT vor 11 Uhr verkauft werden darf....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.