Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Nachrichten
Baustelle des neuen Gymnasium Brügelmannstraße im vergangenen November. | Foto: Michael Bause

Start: Anmeldung an weiterführende Schulen
Zwei neue Gymnasien und eine Gesamtschule starten

Anfang Februar beginnt das Anmeldeverfahren zu den weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2025/2026. Im kommenden Sommer wechseln rund 9.000 Kinder an Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie an Gymnasien und Förderschulen. Ablauf des Anmeldeverfahrens: Mit dem Halbjahreszeugnis erhalten die Schüler*innen den Anmeldeschein. Er muss an der gewünschten weiterführenden Schule im Original vorgelegt werden. Des Weiteren werden das Halbjahreszeugnis und die Geburtsurkunde des Kinds benötigt. Anders als...

  • Köln
  • 04.02.25
  • 66× gelesen
Nachrichten
Beigeordnete für Mobilität der Stadt Köln, Ascan Egerer (links auf der Leiter), der Leiter des Amtes für Verkehrsmanagement, Patric Stieler (rechts auf der Leiter), Lehrer Marco Walther (stehend)  und Pänz der Vincenz-Statz-Schule mit der dauerhaften Beschilderung. | Foto: Stadt Köln

Sicherheit statt Elterntaxi
Nach Pilotphase: Vier Schulstraßen dauerhaft eingerichtet - Weitere sollen folgen

2023 startete in Ehrenfeld, Ossendorf, Brück und Höhenhaus ein umfassendes Pilotprojekt zu Schulstraßen. Nun hat die Stadt Köln, nach der positiv verlaufenen Pilotphase, die Schulstraßen an allen vier Stellen dauerhaft eingerichtet. Die dafür notwendige „Teileinziehung“ wurde in den jeweiligen Bezirksvertretungen beschlossen und trat am 31. Oktober in Kraft. Köln. Sie sind die ersten Schulen, an denen die Schulstraßen eingerichtet werden, an denen Eltern-Taxis nun nichts mehr zu sagen haben:...

  • Köln
  • 07.11.24
  • 94× gelesen
Nachrichten
Glück gehabt: Vormittags ist der Spielplatz nicht so belebt, wie einige Eltern berichten. Da können ihre Kinder auch mal längere Zeit schaukeln. | Foto: Hans-Willi Hermans

Für den Spielplatz am Nikolausplatz
Der Trend geht zur Zweitschaukel

Spielgerät für Kleinkinder auf dem Nikolausplatz erfreut sich größter Beliebtheit - ein zusätzliches Exemplar soll aufgestellt werden. Sülz. Nie mehr Schlange stehen an der Kleinkindschaukel: Auf Antrag der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Lindenthal soll der Spielplatz am Nikolausplatz eine zweite Schaukel bekommen, weil sich das jetzige Exemplar großer Beliebtheit erfreue. So großer Beliebtheit, dass die Pänz sich vor allem bei gutem Spielplatz-Wetter und an den Nachmittagen längere Zeit...

  • Lindenthal
  • 31.10.24
  • 45× gelesen
Nachrichten
Foto: Patrick Daxenbichler - stock.adobe.com

Für besondere Angebote für Eltern
Stadt Köln führt FamilienPlusPunkt-Karte ein

Köln führt die FamilienPlusPunkt-Karte ein: Unternehmen, Vereine und Organisationen zeigen mit speziellen Angeboten ihr Engagement für Familien in Köln, und der FamilienPlusPunkt macht es für alle sichtbar. Die Unternehmen, Vereine und Organisationen bieten Familien beispielsweise Vergünstigungen, Sonderangebote oder besondere Aktionen. Mit der FamilienPlusPunkt-Karte werden Familien auf diese Angebote zugreifen können. Über die Internetseite der Stadt Köln werden alle Partner des...

  • Köln
  • 19.03.24
  • 317× gelesen
Nachrichten
Die Stadt Köln bietet wieder das "Zeugnistelefon" an. | Foto: Symbolfoto: U. J .Alexander - stock.adobe.com

Professioneller Rat für Pänz und Eltern
Stadt schaltet Zeugnistelefon zum Halbjahresende

Die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse steht an. Der Schulpsychologische Dienst der Stadt Köln bietet dafür das sogenannte "Zeugnistelefon" an unter unter den Rufnummern 0221/221-29001 und 0221/221-29002,  Donnerstag, 25. Januar, 9-17 UhrFreitag, 26. Januar, 9-17 UhrMontag, 29. Januar 2024, je 9-17 Uhr In vertraulichen Beratungsgesprächen können Schüler*innen und Eltern über Sorgen wegen der aktuellen schulischen Situation oder mögliche Herausforderungen im Zusammenhang mit der Schule sprechen....

  • Köln
  • 16.01.24
  • 113× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.