Erik Pühringer

Beiträge zum Thema Erik Pühringer

Nachrichten
Die Reiterprozession am Donnerstag, 1. Mai 2025, startet um 11.15 Uhr an der Kallmuther Burg und zieht zunächst zur heiligen Messe am Georgspütz, später zur Festwiese. | Foto: Archiv/pp/Agentur ProfiPress

Sankt-Georgs-Ritt 2025
Heimspiel für Pater Elias

Der Mitte der 1960er Jahre als Karl-Heinz Stoffels in Kallmuth geborene Benediktinermönch Pater Elias OSB gibt dieses Jahr beim Sankt-Georgsritt am 1. Mai ein Heimspiel. Er ist Hauptzelebrant und Festprediger bei der 1953 als Ritt wiederbelebten Wallfahrt von Kallmuth zum Georgspütz zwischen Urfey und Vollem, die nachweislich zu Fuß bereits seit dem 17. Jahrhundert stattfand.Mechernich-Kallmuth (lk). Der Wallfahrtsausschuss um Gerhard Mayr-Reineke und Pfarrer Erik Pühringer erwartet auch dieses...

Nachrichten
Hunderte Stahlstangen sorgen für die nötigte Statik.  | Foto: Henri Grüger/pp/Agentur ProfiPress

Pfarrkirche St. Lambertus
Hausschwamm sorgte für Einsturzgefahr

Der Zahn der Zeit geht an nichts spurlos vorbei. So auch nicht an der prachtvoll gestalteten Decke des Kirchenschiffs von „St. Lambertus“ in Holzheim. Hier hat sich im Laufe der Jahre ein „echter Hausschwamm“ im Dachstuhl eingenistet, zerfrisst ihn und sorgte sogar für Einsturzgefahr. Eine fehlerhafte Deckenisolierung aus früheren Zeiten machte die Ausbreitung des Schwamms möglich. Mechernich-Holzheim (lk). „Errichtet wurde das Kirchenschiff um 1700. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es...

Nachrichten
Eine Gruppe aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen der GdG St. Barbara Mechernich ist auf die Azoren gereist.  | Foto: GdG St. Barbara Mechernich/pp/Agentur ProfiPress

Begegnungen in Portugal
Gemeinsam zum Weltjugendtag

Anlässlich der „Tage der Begegnung“ ist eine Gruppe von 15 Jugendlichen und Begleitern der „GdG St. Barbara Mechernich“ um Pfarrer Erik Pühringer auf die portugiesischen Azoren und anschließend nach Lissabon gereist.Mechernich/Lissabon (lk). Dort treffen sich, noch bis Sonntag, 6. August, Jugendliche und junge Erwachsene aus der ganzen Welt, um gemeinsam den „Weltjugendtag“ zu feiern. Die jungen Mechernicher hielten ihre Eindrücke gleich am ersten Tag in vielen Bildern und einem Video fest....

Nachrichten
Die Mechernicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist wurde am Sonntag, 12. Februar von einem Einbrecher heimgesucht.  | Foto: Luftbild: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Einbruchversuch in Sakristei
Lieber um Hilfe bitten, als an Kirchentür scheitern

Mechernich (lk). „Der Besuch im Pfarrbüro mit der Bitte um eine finanzielle Unterstützung bringt mehr als ein Einbruch in die Pfarrkirche“, sagt Mechernichs Pfarrer und GdG-Leiter Erik Pühringer nach einem Einbruchversuch mit erheblichem Sachschaden. Der Täter, der vom Videoüberwachungssystem erfasst wurde und gut zu erkennen ist, versuchte vom Altarraum im Kircheninnern in die Sakristei zu gelangen.Dazu bediente er sich offenkundig eines Hebelwerkzeugs, mit dessen Hilfe er sich jedoch keinen...