Ermittlungserfolg

Beiträge zum Thema Ermittlungserfolg

Blaulicht
Ein Polizist telefoniert gerade am Einsatzort. Symbolbild. | Foto: hercher - stock.adobe.com

15-Jähriger nach Juwelier-Raub identifiziert
Durchsuchung bringt mutmaßliches Tatmittel ans Licht

Nach dem bewaffneten Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Köln-Dellbrück am 15. Februar hat die Polizei nun einen 15-jährigen Tatverdächtigen identifiziert. Am Montagmorgen durchsuchten Einsatzkräfte die elterliche Wohnung des Jugendlichen in Köln-Neubrück. Dabei fanden sie nicht nur die Kleidung, die er während des Überfalls getragen haben soll, sondern auch ein mutmaßliches Tatmittel. Ob es sich dabei um eine Waffe oder ein anderes für die Tat verwendetes Objekt handelt, ist derzeit noch...

  • Köln
  • 25.02.25
  • 324× gelesen
Blaulicht
Dating über verschiedene Social-Media-Plattformen ist heutzutage üblich, doch nicht immer sitzt das Herzblatt am anderen Ende. Symbolfoto.  | Foto: MDEMRAN - stock.adobe.com (KI)

Raub statt Romantik
Zwei der drei Verdächtigen hinter "Emily" ermittelt

Die Fahndung nach den mit Lichtbildern gesuchten Männern wird hiermit zurückgenommen. Mehrere Hinweise aus der Bevölkerung führten zur Identifizierung der beiden mutmaßlichen Räuber. Bei den Tatverdächtigen soll es sich um einen 23 Jahre alte Kölner sowie einen beteiligten Jugendlichen (15) handeln. Die Ermittlungen dauern weiterhin an. Die rechtliche Grundlage zur Veröffentlichung der Bilder ist somit entfallen. Die ursprüngliche Meldung: Zum Date kam nicht "Emily", sondern drei Räuber

Blaulicht
Eine S-Bahn hält am Bahnhof Köln/Bonn Flughafen. Symbolfoto. | Foto: Markus Mainka - stock.adobe.com

Öffentlichkeitsfahndung führt zum Erfolg
Verdächtige konnten nach Diebstahl in der S-Bahn identifiziert werden

Am 11. Februar 2024, in der Zeit von 4:12 Uhr bis 4:42 Uhr, entwendeten die Tatverdächtigen dem Geschädigten seine Geldbörse aus seiner Jackentasche in der S-Bahnlinie 19 von Köln Hauptbahnhof nach Bahnhof Spich, während dieser schlief. Ein am 25. Juni 2024 veröffentlichtes Fahndungsersuchen der Bundespolizei Köln brachte nun den erhofften Erfolg: Die Tatverdächtigen konnten identifiziert werden. Gegen sie richtet sich nun ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls. Duo beklaut Schlafenden in...

  • Köln
  • 25.07.24
  • 365× gelesen
Blaulicht
Gute Täterbeschreibung, die Hinweise von Streifenbeamten und das Erkennen der Täter auf Bildern, die sich die Opfer ansahen, halfen, ein räuberisches Trio zu schnappen.  | Foto: Polizei (Symbolfoto)

Ermittlungserfolg für die Brühler Polizei
Raubzug durch Brühl endet vor dem Richter

Brühl. Raub, räuberische Erpressung und teilweise Körperverletzung: das wird drei jungen Männern vorgeworfen, derer die Polizei nach intensiven Ermittlungen und den Hinweisen von Streifenbeamten habhaft werden konnte. Aber von Anfang an: Als Polizisten eine Anzeige gegen einen Ladendieb aufnahmen, wurden sie beim Namen des Verdächtigen und seiner Kleidung stutzig. Und als bei der Durchsuchung des gerade mal 15 Jahren jungen Täters hochwertige Kopfhöhrer einer bekannten Marke zutage kamen, war...

  • Brühl
  • 24.06.24
  • 698× gelesen