Fischereibruderschaft

Beiträge zum Thema Fischereibruderschaft

Nachrichten
Der Erste Brudermeister Günter Engels (links) reichte die Amtskette an seinen Peter Schell weiter.  | Foto: Kaiser

Fischereibruderschaft
Ein neues Buch und ein neuer Brudermeister

Troisdorf. Nach zwölf ereignisreichen Jahren hat der Erste Brudermeister der Fischereibruderschaft zu Bergheim an der Sieg, Günter Engels, die Amtsgeschäfte an Peter Schell übergeben. Neuer Zweiter Brudermeister ist Matthias Engels, Vorstandsmitglied seit 2016. Während seiner Amtszeit erlangte Engels die Aufnahme der über tausend Jahre bestehenden Bruderschaft in die bundesweite Liste des Immateriellen UNECSO Kulturerbes. „Ich sehe uns gut aufgestellt und wünsche mir für die Zukunft die...

Nachrichten
Dirk Ortmann und Günter Engels (von links) mit dem Aalschokker „Maria Theresia“.  | Foto: Woiciech
2 Bilder

Führungen an vier Terminen
Blick in den legendären Aalschokker

Fischereimuseum und Bruderschaft bieten spannende Führungen zur „Maria Theresia“ an „Die Maria Theresia ist das größte, bewegliche Denkmal Troisdorfs“, erläuterte Günther Engels, 1. Brudermeister der Fischerei-Bruderschaft zu Bergheim an der Sieg. „Und ist jetzt quasi ein erweiterter Museumsraum.“ Als ideale Ergänzung zur Ausstellung des Fischereimuseums, Nachtigallenweg 39, hält man nun ebenfalls Besichtigungen des legendären Aalschokkers bereit, der in einer romantischen Wasserlandschaft...

Nachrichten
Neben einem Fahrrad, Autoreifen, etlichen Glasflaschen und diversem Mettallschrott wurde auch eine alte Duschtasse gefunden.
  | Foto: Fischereibruderschaft

Säuberungsaktion
Wieder sehr viel Müll eingesammelt

Säuberungsaktion in Bergheim durch die Fischerei-Bruderschaft und den Kanu Klub Pirat Bergheim. 20 Personen beteiligten sich an einer Reinigungsaktion an den Gewässern der unteren Sieg entlang des Diescholl und des Obersten Fahr beteiligt. Sowohl die Helfer aus den Reihen der Fischerei-Bruderschaft als auch vom Kanu Klub Pi-rat Bergheim sammelten Wohlstandsmüll, der auf den Flächen rund um die Gewässer reichlich aufgefunden wurde. Vor allem am den Bö-schungen der L269 wurden ganze Säcke voller...