Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Nachrichten
Nico Pohl und Andreas Köp begeisterten mit der kleinen Westernhagen Show beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

Die kleine Westernhagen-Show
Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff

Wesseling. Marius Müller-Westernhagen ist einer der erfolgreichsten deutschen Rock-Musiker mit rund 12 Millionen verkauften Tonträgern. Zu seinen bekanntesten Songs zählen "Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz", "Sexy", "Weil ich dich liebe", "Freiheit" und "Wieder hier". Und diese hatte das Duo "Geiler is' schon - die kleine Westernhagen Show" beim 54. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff, ehrenamtlich organisiert von RheinKlang 669, auch alle im Programm. Und selbstverständlich...

  • Wesseling
  • 21.10.23
  • 295× gelesen
  • 5
Nachrichten
Finale beim Jubiläumskonzert '100 Jahre Tambourcorps "Gut Klang" Keldenich': "Highland Cathedral" bzw. "Du bes die Stadt" von den Black Fööss.  | Foto: Dominic Stasic

Herzlichen Glückwunsch!
100 Jahre Tambourcorps "Gut Klang" Keldenich

Wesseling. Der älteste Musikverein Wesselings, das Tambourcorps 1923 "Gut Klang" Keldenich, hatte eingeladen zu seinem 100-jährigen Bestehen in die Scheune des Schwingeler Hofes. Begeisterungsstürme am Ende des Jubiläumskonzertes: drei Zugaben erklatschte sich das Publikum. Bei "Auld Lang Syne" nahmen sich die Musikerinnen und Musiker auf der Bühne und die Zuschauerinnen und Zuschauer im Saal an die Hände und bewegten sich zur Musik von Ralf Granraths Dudelsack, der dieses wohl  bekannteste...

  • Wesseling
  • 13.09.23
  • 701× gelesen
  • 17
  • 2
Nachrichten
Als Jam Gang spielen zusammen Jochen Wingsch und Uli Spormann, zwei Stimmen und zwei Gitarren. Sie begeisterten beim 52. Rheinklang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit der Jam Gang
...und ein Ständchen

Wesseling. Nach der Sommerpause ging es jetzt wieder los mit den Wesselinger Wohnzimmerkonzerten, präsentiert von RheinKlang 669 in Mines Spatzentreff. Zu Gast war die Jam Gang aus Remscheid, das sind Singer-Songwriter Jochen Wingsch, als „Papa Jo‘s One Man Acoustic Jam“ in Wesseling gut bekannt, und Uli Spormann, brillianter Solo-Gitarrist. Schon seit über 25 Jahren verbindet diese beiden Musiker eine Zusammenarbeit in diversen Musik-Projekten. Es macht ihnen nach einer längeren Pause...

  • Wesseling
  • 30.08.23
  • 317× gelesen
  • 6
Nachrichten
32 Jahre Jugendchor Lohmar

Verein feiert
32 Jahre Jugendchor Lohmar

Der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchor Lohmar e.V. blickt auf eine lange Vereinsgeschichte zurück. Da bleibt es nicht aus, dass alte Konzepte überdacht und an aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen angepasst werden müssen. Der Jugendchor Lohmar steht aus diesem Grund nun vor einer Umstrukturierung. Er wird in Zukunft an den Kinderchor gekoppelt, sodass beide Chöre zum Kinder- und Jugendchor Lohmar zusammenwachsen werden. Das Konzept sorgt mit verschiedenen Gruppierungen und dadurch,...

  • Lohmar
  • 08.08.23
  • 259× gelesen
Nachrichten
Foto: Frauenchor Brühl

Frauenchor Brühl 1990
Offene Probe

Brühl (mm). Dienstag, 1. August startet der Frauenchor Brühl 1990 mit dem neuem Programm in die zweite Jahreshälfte. Dazu sind sangesfreudige Frauen zur offenen Chorprobe herzlich eingeladen. „Schnuppern sie in den Chornoten, singen sie mit und vielleicht macht es Ihnen genau so viel Freude, gemeinsam zu singen, wie uns“, sagt Uschi Löhberg, Sprecherin des Vorstandsteams. Geprobt wird ab 18 Uhr im Gebäude der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) an der Alte Bonnstraße 146 immer dienstags von 18...

  • Brühl
  • 18.07.23
  • 367× gelesen
Nachrichten
Under Violet Skies aus Österreich mit Eva Henneken, Violine, im Biergarten des 30 Stühle Eventraums.  | Foto: Anita Brandtstäter

Neue RheinKlang 669 Lokation
Under Violet Skies im 30 Stühle Biergarten

Wesseling. Es ist schon nicht ganz alltäglich, dass eine Band wie Under Violet Skies aus Österreich in Wesseling auftritt. Sängerin und Schlagzeugerin Marina Eckhart, Gitarrist Alex Bartunek und Josef Haas am Bass sind in Wien, Graz bzw. Imst beheimatet. Marina Eckhart hatte an diesem Wochenende außerdem eine Lesung aus ihrer Fantasy-Abenteuer-Buchreihe "Das Band der Samienen" in der Bücherei St. Nikolaus in Bonn und wurde dabei von ihrer Band begleitet. Während der Corona-Zeit hatte Marina...

  • Wesseling
  • 24.06.23
  • 374× gelesen
  • 5
Nachrichten
Mister Whistler begeisterte beim 50. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff.  | Foto: Stefan Pfeifer

50. Wohnzimmerkonzert
RheinKlang 669 präsentierte Mister Whistler

Wesseling. Bei seinem zweiten Auftritt bei einem RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff nahm Mister Whistler sein Publikum mit auf eine ausschweifende Reise durch vielfältige und üppige Klangwelten, hinein in subtile musikalische Szenen, weiter über große Gesten und durch dramatische Geschichten, aber auch zu stillen Augenblicken. Immer spürbar war seine Spielfreude und Leidenschaft für seine Songs. Das kraftvolle und dennoch filigrane Gitarrenspiel ergänzte seinen...

  • Wesseling
  • 08.06.23
  • 256× gelesen
Nachrichten
Gelungenes Konzert in der Galerie am Schloss: Der Chor „Aufbruch“ begeisterte sein Publikum.   | Foto: Franz Merzbach

Konzert war gut besucht
„Eine Tüte Buntes“

Brühl (red). Die „Galerie am Schloss“ war beim Konzert des Chores „Aufbruch“ bis auf den letzten Platz ausgebucht. Das Frühlingkonzert unter dem Motto „eine Tüte Buntes“ hatte einen ungewöhnlichen Auftakt, die Sängerinnen und Sänger schlängelten sich mit dem Handy am Ohr durchs Publikum zur Bühne. Denn mit dem Auftaktlied „Tatschofonie“ wurde die heutige Nutzung des Handy‘s thematisier. Unter musikalischer Leitung von Rebekka Zastrow folgten bekannte Lieder wie „The longest time“, „Dream a...

  • Brühl
  • 24.05.23
  • 306× gelesen
Nachrichten
Die Wesselinger Künstlerin Alexandra Stegh stellt ab 19. Juli in Mines Spatzentreff aus.  | Foto: Alexandra Stegh

Alexandra Stegh stellt in Mines Spatzentreff aus
"Der eigene Pfad"

Wesseling. Ab Samstag, 19. August 2023, bis Sonntag, 1. Oktober 2023, stellt Alexandra Stegh "Der eigene Pfad" in Mines Spatzentreff, Kölner Straße 1, 50389 Wesseling, aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Betriebsferien sind vom 16. bis 28. September 2023. Am 19. August 2023 ist eine Vernissage mit Musik um 18 Uhr geplant: Alexandra Stegh wird ihre eigenen Stücke singen und sich...

  • Wesseling
  • 22.05.23
  • 262× gelesen
Nachrichten
Schön mit Abgrund: Miss Cherrywine, Gesang, und Signore Manfredo, Klavier.  | Foto: Anita Brandtstäter

Schön mit Abgrund
Charmantes Programm mit schwarzhumorigen Chansons

Wesseling. Für das 49. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff hatte das RheinKlang 669 Organisationsteam etwas ganz Besonderes ausgewählt: das psychosympatische Duo "Schön mit Abgrund" präsentierte ein charmantes Programm schwarzhumoriger Chansons. Ein bisschen schaurig, ein bisschen melancholisch, aber immer sinnlich und amüsant sprengen Miss Cherrywine alias Tina Damm, Gesang, und Signore Manfredo aka Manfred Weigand, Piano, die Genregrenzen zwischen Comedy und Salonmusik. Dabei...

  • Wesseling
  • 17.05.23
  • 394× gelesen
  • 6
Nachrichten
Der Vorstand des Brühler Frauenchores: Uschi Löhberg, Angelika Nunziante, Sylvia Hinkelmann und Heidrun Weitermann.  | Foto: Gerd Patzer

Frauenchor Brühl
Ein „Mädelsabend“ mit viel Gesang

Brühl (mm). Mit „Lust auf ‘nen Mädelsabend?“ ist der Werbeflyer des Brühler Frauenchors 1990 e.V. übertitelt und gemeint ist damit die wöchentliche Chorprobe und einmal im Jahr tatsächlich die Jahreshauptversammlung. Bei dieser standen nun Neuwahlen an und einstimmig wählten die „Mädels“ Uschi Löhberg, Angelika Nunziante, Sylvia Hinkelmann und Heidrun Weitermann zum geschäftsführenden Vorstandsteam des Vereins. Auch wurden die wichtigen Meilensteine des vergangen Chorjahres aufgezählt, zu denen...

  • Brühl
  • 14.05.23
  • 563× gelesen
Nachrichten
LLH Symposium 15.04.23 in Bergneustadt | Foto: Bildrechte: Maxx Hoenow - Michael Enders
12 Bilder

Michael Enders
25 Jahre ehrenamtlich für Leukämie- und Lymphom Patienten da.

Michael Enders konnte im April seine 25 jährige Tätigkeit im Dienste der Betroffenen feiern. Er ist auch ehemaliger Patient. Es war eine Form der Leukämie, die nur durch eine Stammzelltransplantation geheilt werden konnte. In dieser Zeit waren nur wenige Spender verfügbar, aber es gelang, nach wenigen Wochen einen passenden Spender zu finden, der zur Überraschung aus der Nähe kam. Nach einem langen Aufenthalt in der Klinik, begann ein neues Leben. Schon vor der Transplantation engagierte sich...

  • Nümbrecht
  • 04.05.23
  • 565× gelesen
  • 1
Nachrichten
Einsatz für die Gäste: Sabine Galuschka und Johannes Bongartz von Nice'n'Breezy beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff.  | Foto: Ulrich Lotz

Wohnzimmerkonzert mit Nice'n'Breezy
Monique Krause gab ihr Debüt

Wesseling. Beim 48. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff waren zum dritten Mal - nach März 2019 und Oktober 2020 - Nice'n'Breezy zu Gast und boten im gut besuchten Café/Bistro einen unterhaltsamen Mix aus Pop-Songs, Jazz-Standards und Latin-Nummern. Der Gitarrist Johannes Bongartz, der ein Jazzstudium an der Hochschule der Künste Arnheim absolviert hat, freute sich: "Der dritte Auftritt war genau so schön wie die vorherigen. Diesmal gab es keine Corona-Beschränkungen, und wir...

  • Wesseling
  • 29.04.23
  • 479× gelesen
  • 4
Nachrichten
Die Sänger des MGV Urfeld singen zum 150-jährigen Bestehen ihres Vereins.   | Foto: Jörg Kunz

MGV Urfeld
Das Publikum war begeistert

Wesseling-Urfeld (rmm). Der MGV Urfeld feierte sein 150-jähriges Bestehen mit einem großartigen Jubiläumskonzert. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Hans-Gerd Werner sowie Grußworten von August von Joest, Protektor des Vereins und Michael Wülker, Vorsitzender des Sängerkreises Rhein-Erfts, präsentierte der Männerchor zunächst Lieder aus der frühen Zeit der Vereinsgeschichte. Die Sänger begannen das Konzert a-capella und wurden anschließend von einer Band begleitet, die sie schon in...

  • Wesseling
  • 26.04.23
  • 278× gelesen
Nachrichten
Liedermacherei Heimpel aus Windeck zu Gast in Mines Spatzentreff beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert.  | Foto: Anita Brandtstäter
2 Bilder

RheinKlang 669
Ein ganz anderes Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff

Wesseling. Das war am Freitag ein ganz besonderes RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff. Zum ersten Mal gab es zwei Acts. Im Vorprogramm präsentierte nämlich der 14.jährige Preisträger des Regionalwettbewerbs Rhein-Erft von Jugend musiziert Vincent Madlener sein Wettbewerbsrepertoire. So kurzfristig konnte zwar kein Flügel dafür organisiert werden, aber der Auftritt am E-Piano mit Verstärker war trotzdem beeindruckend. Sehr souverän, mit großem musikalischen Ausdruck und...

  • Wesseling
  • 23.03.23
  • 396× gelesen
  • 2
Nachrichten
Applaus für das Publikum nach "Afropa": Mike Herting, Issa Sow und Pape Samory Seck.  | Foto: Anita Brandtstäter

Tanzendes Publikum im Rheinforum
R(h)einJazz mit Mike Herting

Wesseling. Zum Schluss klatschten die drei Musiker beim R(h)einJazz-Konzert für das Publikum. Die hatten sich nämlich alle von den Sitzen erhoben, tanzten und sangen mit bei Mike Hertings Song "Afropa", der in keinem seiner Programme fehlen darf, steht er doch für eine afrikanisch-europäische Verständigung. Der Pianist aus Wesseling hat mit dem Global Music Orchestra eine Plattform für den interkulturellen globalen Austausch geschaffen. Und es entsteht in den ungewöhnlichen Begegnungen und...

  • Wesseling
  • 20.03.23
  • 360× gelesen
  • 2
Nachrichten
Sängerin, Kirche | Foto: Bildrechte: Norbert Herod
6 Bilder

Musik tut sooo gut!
Warum tut Musik gut?

Die Seele braucht Musik, der Körper entspannt sich, wird locker. Wer kennt das nicht, man schwingt förmlich körperlich mit, klopft den Takt mit dem Fuss, die Finger beklopfen ein Glas, einen Tisch an dem man gerade sitzt... Zu Musik tanzen, den Kopf schütteln, den Körper sogar ganz rhythmisch bewegen, cool! Manche Menschen wippen nur leicht mit dem Fuß, an ihren Augen ist aber zu erkennen, dass ihr Gehirn und somit sie selbst gerade ganz und gar von Erinnerungen durchflutet werden. Bei der...

  • Nümbrecht
  • 04.02.23
  • 422× gelesen
  • 1
Nachrichten
Bei dem Divertissementchen tritt der Kölner Männer-Gesang-Verein auf und singt, tanzt und der ist lustig. Sie haben verschiedene Kostüme angehabt. Ein paar Männer sind als Frauen verkleidet.  | Foto: Blatt-Gold
Video 7 Bilder

Mit dem Divertissementchen ins Jahr 1823
Och, wat wor dat fröher schön doch in Colonia

Wir haben uns das neue Divertissementchen angeguckt. Das ist wie ein Musical op Kölsch. Da tritt der Kölner Männer-Gesang-Verein auf und singt, tanzt und der ist lustig. Sie hatten verschiedene Kostüme angehabt. Ein paar Männer waren als Frauen verkleidet. Das Stück heißt „Fastelovend zesamme". "Fastelovend zesamme" - das geht darum, dass die Preußen im Jahr 1823 den Karneval in Köln verbieten wollen und die Kölner sich das nicht gefallen lassen. Denn die Kölner wollten schon immer gerne...

  • Köln
  • 02.02.23
  • 542× gelesen
Nachrichten
Jörg Dahmen, Gesang und Percussion, mit Maik Müller, Piano und Steirische Harmonika, mit "Leisen Leedern" in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

RheinKlang 669: Leise Leeder
Jörg Dahmen und Maik Müller begeisterten

Wesseling. Seit über 40 Jahren macht Jörg Dahmen Musik, und so entstand in dieser besonderen Zeit seit dem ersten Corona-Lockdown 2020 sein Projekt „Leise Leeder!“ Er erläutert dazu: "Diese Musik zu schreiben, zu komponieren und zu arrangieren - das ist etwas ganz Besonderes für mich. Eine neue Zeit mit viel mehr Ruhe für alles, was mir am Herzen liegt. Es ist auch ein bisschen 'sich in die Seele schauen lassen' oder einfach 'sein Herz zu öffnen für das, was mich bewegt'“. Es entstand eine...

  • Wesseling
  • 24.01.23
  • 588× gelesen
  • 5
Nachrichten

Bergheimer Junggeburth blickt zurück auf das Jahr
Thomas Junggeburth dankbar auf 2022

„Wenn mir jemand vor 2 Jahren gesagt hätte, was heute hier abgeht, ich hätte ihn für bekloppt erklärt“, schwärmt Thomas Junggeburth aus Bergheim. Heute pendelt der Sänger aus Leidenschaft zwischen Deutschland, Gran Canaria und Mallorca, um die Fans mit seiner Musik zu begeistern. Mit lockeren Sprüchen schafft er es rasch das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Neben seiner auszeichnenden Stimme, zeichnet Junggeburth seine Bodenständigkeit aus. Um fit zu bleiben, ist der Bergheimer sportlich sehr...

  • Bergheim
  • 28.12.22
  • 577× gelesen
Nachrichten
Generalprobe kurz vor dem Konzert.  | Foto: Chor

Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchors Lohmar
Chorkonzert endet mit einer tollen Feuershow

Lohmar. Das Adventskonzert des Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchors Lohmar ist seit jeher ein Ereignis, auf das sich alle Chormitglieder ganz besonders freuen. Die drei Chöre waren zu Gast in der ev. Christuskirche. Mit dem Lied „Winter“ von Rolf Zuckowski eröffneten die Chöre gemeinsam das Konzert. Es war der Auftakt zu einem abwechslungsreichen Programm. Klassiker wie „In der Weihnachtsbäckerei“, „Oh Holy Night“ und „Winterwonderland“ stimmten das Publikum auf die Weihnachtsfeiertage ein....

  • Lohmar
  • 15.12.22
  • 140× gelesen
Nachrichten
fröhliche Stimmung zaubert der der Kinderchor mit dem Lied "In der Weihnachtsbäckerei" von R. Zuckowski
4 Bilder

Wundervolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Adventskonzert des Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchores Lohmar e.V.

Das Adventskonzert des Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchors Lohmar e.V. ist seit jeher ein Ereignis, auf das sich alle Chormitglieder ganz besonders freuen. Im Winter 2020 und 2021 musste es leider pandemiebedingt ausfallen. Umso größer war die Begeisterung der SängerInnen, dass das Konzert in diesem Jahr endlich wieder stattfinden konnte. Am 11.12.2022 war es soweit. Die drei Chöre waren zu Gast in der ev. Christuskirche in Lohmar. Die Bänke und Stühle der stimmungsvoll beleuchteten Kirche...

  • Lohmar
  • 13.12.22
  • 207× gelesen
Nachrichten
Jazzy Christmas mit dem Jazzprix Quintett von Rolf von Ameln im Wesselinger Rheinforum.  | Foto: Anita Brandtstäter

Jazzy Christmas
Jazzprix Quintett um Rolf von Ameln im Kleinen Theater

Wesseling. Vor drei Jahren waren sie schon einmal mit "Jazzy Christmas" im Kleinen Theater des Wesselinger Rheinforums zu Gast. Das Jazzprix Quintett um den jetzt in Bottrop lebenden Pianisten Rolf von Ameln präsentierte auch dieses Jahr wieder wunderschöne Weihnachtssongs mit großer Spielfreude und Leidenschaft - mal swingend, mal lateinamerikanisch, mal gefühlvoll. Die Arrangements stammen vom Bandleader, der als langjähriger Pianist der HCC Big Band in Wesseling wohl bekannt ist. DIe...

  • Wesseling
  • 08.12.22
  • 632× gelesen
  • 5
Nachrichten
Anja Franz beim dreimal verschobenen 28. Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

Dreimal verschoben
RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Anja Franz

Wesseling. Im November 2022 war endlich das ursprünglich für Dezember 2020 geplante RheinKlang 669 Wohnzimmerkonert in Mines Spatzentreff mit Anja Franz, nachdem es wegen der Pandemie und wegen Krankheit dreimal verschoben werden musste. Anja Franz spielt unter dem Motto "Gibt es ein Leben ohne Musik? Leben ohne Musik? Wer will das schon." Sie nahm die Zuhörer mit Gitarre und Gesang auf eine Reise durch die Zeit mit. Bekannte Melodien und Hits wurden in eigenen Arrangements präsentiert. Dabei...

  • Wesseling
  • 01.12.22
  • 485× gelesen
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Dr. Mojo bei seinem ersten RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter
  • 4. April 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

71. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Dr. Mojo

RheinKlang 669 präsentiert das 71. Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: am Freitag, 4. April 2025, um 19 Uhr ist zum zweiten Mal Dr. Mojo zu Gast - mit Oldies, Blues, Balladen und Folksongs: der kleine Urlaub vom Alltag. Sein ursprünglich am 5. Mai 2023 geplantes Konzert musste leider aus Krankheitsgründen abgesagt werden. Dr. Mojo bietet als "One-Man-Band" ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamer Moderation. Zwischen den einzelnen Songs gibt es kurze Erklärungen zu den Texten,...

The Music Sisters gastieren mit ihrem Programm "Vive la Chanson" im Rahmen der RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte in Mines Spatzentreff, das sind von links nach rechts: Bärbel Müssig-Klein, Ute Otto, Katharina Wingen und Andrea Sonnenschein.  | Foto: Katharina Wingen
  • 6. Juni 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

73. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit The Music Sisters

RheinKlang 669 präsentiert das 73. Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: am Freitag, 6. Juni 2025, um 19 Uhr sind The Music Sisters in Wesseling mit ihrem Programm "Vive la chanson" zu Gast. Die Gäste des Cafés/Bistros am Rhein erwartet ein Streifzug durch die bunte Welt des französlischen Chanson mit Highlights von Édith Piaf, Patricia Kaas, Barbara Pravi, Jacques Brel... Aber auch Lieder mit deutschen Texten wie "Ganz Paris träumt von der Liebe" von Caterina Valente sind zu hören....

Celtic Fire bei ihrem ersten RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff im August 2024.  | Foto: Anita Brandtstäter
  • 27. Juni 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

74. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Celtic Fire

RheinKlang 669 präsentiert das 74. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Am Freitag, 27. Juni 2025, um 19 Uhr ist wieder Celtic Fire aus Brühl zu Gast; mit Fiddle, Gitarre, Akkordeon und Bass sowie Gesang werden vorwiegend irische und schottische Folksongs interpretiert. Hoffentlich kann das Konzert dann Open Air stattfinden. Im August 2024 haben sie im Café/Bistro vor vollem Haus begeistert. Celtic Fire ist eine Idee von Hartmut Dick. Im Dezember 2016 hat er die Geigenlehrerin...