Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Nachrichten
Drei Chöre sangen zu "Heilige drei Könige" in der Pfarrkirche Schmerzhafte Mutter Berzdorf: MGV Wesseling 1844 und Männerchor 1894 Berzdorf sowie der Brigidachor.  | Foto: Anita Brandtstäter

Weihnachtliche Musik in der Pfarrkirche Schmerzhafte Mutter
Drei Chöre sangen zu "Heilige Drei Könige" in Berzdorf

Wesseling: Am Sonntag, 6. Januar 2019, zu "Heilige Drei Könige" hatten gleich drei Chöre zur "Weihnachtlichen Musik" in die Kirche Schmerzhafte Mutter in Berzdorf eingeladen: der Brigidachor Berzdorf unter Leitung von Jonas Dickopf und die Chorgemeinschaft aus Männerchor 1894 Berzdorf und Männergesangverein 1844 Wesseling unter Leitung von Guido Wilhelmy. 27 Männer hatten im Altarraum Platz genommen. Sie sangen eine Auswahl aus ihrem Programm vom Weihnachtlichen Festabend: "Herrgott, send' und...

  • Wesseling
  • 07.01.19
  • 518× gelesen
  • 1
  • 2
Nachrichten
Die beiden bestens aufeinander eingespielten Duos Mariel Martínez, Gesang, und Fabián Carbone, Bandoneon, sowie Julia Jech, Geige, und Fabián Carbone traten auch am Ende beider Programmhälften zu Dritt auf.  | Foto: Anita Brandtstäter

Mariel Martínez und Fabián Carbone gastierten im Machado Köln
Leidenschaftlicher Tango in höchster Perfektion

Köln-Südstadt: Die international renommierten, in Bounes Aires geborenen Künstler Mariel Martínez, Gesang, und Fabián Carbone, Bandoneon, interpretieren große Tango-Komponisten wie Carlos Gardel und Astor Piazzolla  ausdrucksstark und leidenschaftlich in einem intensiven Dialog. Am Donnerstag gastierten sie im Deutsch-spanischen Kulturzentrum Machado in Köln, am Donnerstag dann in Wuppertal und am Freitag in London. Mariel Martínez ist eine junge Tango-Sängerin, die inzwischen als eine der...

  • Köln Innenstadt
  • 21.12.18
  • 337× gelesen
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Dr. Mojo bei seinem ersten RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter
  • 4. April 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

71. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Dr. Mojo

RheinKlang 669 präsentiert das 71. Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: am Freitag, 4. April 2025, um 19 Uhr ist zum zweiten Mal Dr. Mojo zu Gast - mit Oldies, Blues, Balladen und Folksongs: der kleine Urlaub vom Alltag. Sein ursprünglich am 5. Mai 2023 geplantes Konzert musste leider aus Krankheitsgründen abgesagt werden. Dr. Mojo bietet als "One-Man-Band" ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamer Moderation. Zwischen den einzelnen Songs gibt es kurze Erklärungen zu den Texten,...

The Music Sisters gastieren mit ihrem Programm "Vive la Chanson" im Rahmen der RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte in Mines Spatzentreff, das sind von links nach rechts: Bärbel Müssig-Klein, Ute Otto, Katharina Wingen und Andrea Sonnenschein.  | Foto: Katharina Wingen
  • 6. Juni 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

73. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit The Music Sisters

RheinKlang 669 präsentiert das 73. Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: am Freitag, 6. Juni 2025, um 19 Uhr sind The Music Sisters in Wesseling mit ihrem Programm "Vive la chanson" zu Gast. Die Gäste des Cafés/Bistros am Rhein erwartet ein Streifzug durch die bunte Welt des französlischen Chanson mit Highlights von Édith Piaf, Patricia Kaas, Barbara Pravi, Jacques Brel... Aber auch Lieder mit deutschen Texten wie "Ganz Paris träumt von der Liebe" von Caterina Valente sind zu hören....

Celtic Fire bei ihrem ersten RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff im August 2024.  | Foto: Anita Brandtstäter
  • 27. Juni 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

74. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Celtic Fire

RheinKlang 669 präsentiert das 74. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Am Freitag, 27. Juni 2025, um 19 Uhr ist wieder Celtic Fire aus Brühl zu Gast; mit Fiddle, Gitarre, Akkordeon und Bass sowie Gesang werden vorwiegend irische und schottische Folksongs interpretiert. Hoffentlich kann das Konzert dann Open Air stattfinden. Im August 2024 haben sie im Café/Bistro vor vollem Haus begeistert. Celtic Fire ist eine Idee von Hartmut Dick. Im Dezember 2016 hat er die Geigenlehrerin...