Grefrath

Beiträge zum Thema Grefrath

Nachrichten
Deutsche Soldaten vor der Gaststätte Herbertz (später Urstoff) in Frechen-Hücheln. | Foto: Archiv/Sammlung Bock

80 Jahre Kriegsende
Kampf um Frechen

Im Jahr 2025 zogen Anfang März bunt kostümierte Jecken – friedlich und gut gelaunt - durch die Straßen des Rheinlands. Genau 80 Jahre zuvor war die Situation eine andere: US-Streitkräfte hatten am 1. März in großer Zahl die Erft überquert, rückten Meter um Meter nach Köln vor und die Straßen in Richtung Rhein waren überfüllt mit Flüchtenden und deutschen Truppen auf dem Rückzug. In den Ortschaften, die heute zu Frechen gehören, wurde bis zum 4. März gekämpft. Anhand vieler Publikationen des...

Nachrichten
Foto: fotografikateria / Stock.Adobe.com

Karnevalszüge im Rhein-Erft-Kreis 2025
Su trecke die Jecke övverall

Samstag, 22. Februar  BRÜHL Brühl-Ost - 14 Uhr ab  den DOM-Werken auf der Wesselinger Straße:  Nachbarschaftsumzug  Weiberfastnacht, 27. Februar BEDBURG Kaster - 11.11 Uhr, ab Schule: Karnevalsumzug der Martinusschule Kaster ERFTSTADT Bliesheim - 10 Uhr, ab Fuhrmannsgasse: Zug der Erich-Kästner-Grundschule FRECHENBuschbell - 10 Uhr, ab Kirchenkamp: Zug der Edith-Stein-Grundschule HÜRTH Alt-Hürth - 10.11 Uhr: Kinderumzug - Aufstellung: Kirmesplatz Alt-HürthBerrenrath - 14 Uhr: Aufstellung:...

Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

D'r Zoch kütt
Karnevalszüge in Frechen

Buschbell Donnerstag, 27. Februar Start: 10 Uhr Zugweg: Kirchenkamp – Gedingstraße – Adam-Schall-Straße – Am Zehnthof – An der Vogtei – Hubert-Thelen-Straße – Schulstraße – im Würzgarten – Aegidiusstraße – Kirchenkamp Königsdorf Samstag, 1. März Start: 10.49 Uhr Zugweg: Freimersdorfer Weg – Franz-Lenders-Straße – Friederich-Ebert-Straße – Aachener Straße – Pauli Straße – Hildeboldstraße – Pfeilstraße Bachem Samstag, 1. März Start: 14 Uhr Zugweg: Wilhelm-Leuschner-Straße – Rudolfstraße –...

Nachrichten
Foto: SalenayaAlena/Adobe.Stock.com

Reibekuchen ist unpolitisch
Zwei Parteien, zwei Feste

Frechen (lk). Mögen Christdemokraten und Sozialdemokraten in der Politik nicht immer einer Meinung sein, schätzen doch beide Parteien eine, in heißem Öl gut ausgebackene, Kartoffelmasse: Der Reibekuchen ist im Rheinland Kulturgut und findet überparteilich Anklang. Und so laden beide Parteien, am selben Tag, zu einem Reibekuchenfest in Frechen ein. Grefrath: Der CDU-Ortsverband Habbelrath-Grefrath lädt einmal im Jahr zu seinem traditionellen „Reibekuchenfest“ ein. Es findet am Samstag, 14....

Nachrichten
Foto: Julian Schäpertöns/Adobe.Stock.com

Sankt Martin
Alle Frechener Umzüge auf einen Blick

Donnerstag, 2. November Königsdorf - 17.15 Uhr, KiTa „Sandflöhe“, Dürerstraße 57 Freitag, 3. November Frechen - 17 Uhr, "Frechener Miniraupen", Parkplatz Allee zum Sportpark Montag, 6. November Frechen - 17.15 Uhr, KiTa „Flohzirkus“, An der Mergelskaul 57a Königsdorf - 17.30 Uhr, KiTa „St. Josef“, Augustinusstraße 10 Dienstag, 7. November Königsdorf, KiTa "Buddelkiste", Eichelhäherweg 2 Mittwoch, 8. November Frechen - 17 Uhr, KiTa „Severinchen“, Gisbertstraße 4 Frechen - 17.30 Uhr, KiTa...

Nachrichten
Nach den Ferien warteten neue Displays auf Frechener Schüler der Hauptschule, Edith-Stein-Schule, Mauritiusschule, Ringschule und der GGS Grefrath.  | Foto: Stadt Frechen

Interaktive Displays
Kreidetafel hat ausgedient

Die Digitalisierung der Schulen in Frechen schreitet voran. In den Ferien wurden 72 interaktive Displays in Hauptschule, Edith-Stein-Schule, Mauritiusschule, Ringschule und in der GGS Grefrath installiert. Lindenschule, Johannes-Schule und der Modulbau der Realschule erhielten schon im vergangenen Jahr insgesamt 51 Displays.Frechen (lk). „Diese Präsentationsgeräte ermöglichen zeitgemäßen Unterricht durch die Darstellung vorbereiteter Tafelbilder, Grafiken und Videos. Die Nutzung von Schul-Apps...

Nachrichten
Besser spät als nie: Aufgrund weltweiter Papierknappheit erscheint das 17. Jahrbuch des Frechener Geschichtsvereins in diesem Jahr einige Woche später als gewohnt.  | Foto: FGV

Frechener Geschichte
Kirchen, Unternehmer, Ritter und ein Mord

Das neue Jahrbuch des Frechener Geschichtsvereins (FGV) ist im Handel. Es ist der mittlerweile 17. Band der Reihe und mit 316 Seiten und zahlreichen Abbildungen wieder eine umfangreiche Dokumentation Frechener Geschichte.Frechen (lk). Zum 70. Geburtstag der Stadt Frechen veröffentlicht das Team des Frechener Stadtarchivs einen Beitrag mit zahlreichen schönen Abbildungen. Aber auch andere runde Jubiläen finden sich im neuen Band wieder: Hubert Bühr blickt zurück auf 300 Jahre St. Mauritius in...