alt-text

Nachrichten - Frechen

152 folgen Frechen
Das Bild zeigt die Alte Aachener Str. Richtung Zirener Gelände. 
Hier ist die Straße unbefestigt, hat keine Ausreichende Beleuchtung, keine Gehwege etc.

Königsdorf nicht Teil von Frechen?
SPD-Fraktion unter Druck – Wenn Anwohnerschutz am Ortsschild endet?

Frechen, 17. April 2025 – Es ist eine politische Entwicklung, die derzeit für erhebliche Irritationen sorgt: Während die SPD-Fraktion am 1. April 2025 mehrheitlich einen Antrag zur Verbesserung der Situation rund um die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Königsdorf ablehnte, stellt sie nun eigene Forderungen zur Verbesserung der Verkehrssituation in anderen Stadtteilen, mit nahezu identischen Argumenten. Im Zentrum steht dabei der Antrag zur Klarengrundstraße, in dem die SPD...

  • Frechen
  • 17.04.25
  • 16.875× gelesen
Zelte verlassen und mit Müll gefüllt
3 Bilder

Müll & Hinterlassenschaften
Obdachlose Personen lebten im LSG

In dem Landschafts Schutz Gebiet LSG zwischen Königsdorf und Weiden, wohnten seit Jahren in den Sommermonaten eine/mehrere obdachlose Personen in einem kleinen Waldstück Flur 85, an der Paul Kraemer Allee (frühere Römerstraße), Nähe der Aachener Straße. Durch den dichten Laubwald waren die Zelte in der Sicht geschützt und fielen nicht auf - ab und zu tauchte eine Person mit dem Rad und vollen Taschen in das Waldstück ein. Ähnliche Zeltlager findet man auch im Stadtwald, an dem Militärring. Nun...

Foto: Lars Kindermann

Maifest in Kleinkönigsdorf
Maispill kann beginnen

Kleinkönigsdorf (red). Die Maigesellschaft 1448 hat ihr Programm für das 577. Maifest in Kleinkönigsdorf veröffentlicht. Vom 9. bis 11. Mai ist eine Vielzahl von Veranstaltungen auf dem Festplatz am Freimersdorfer Weg geplant.Bereits am Ostersonntag, 20. April, eröffnet die Maiversteigerung um 20 Uhr in der Braustube des Sportparks „Villeforst“ das sogenannte „Maispill“. Dabei ermittelt die Gesellschaft die diesjährigen Maipaare sowie die traditionellen Würdenträger. Freunde, Förderer und...

Foto: Kyiv Tango Orchestra/Vadim Siryi

Kyiv Tango Orchestra
Tango aus der Ukraine

Das Kyiv Tango Orchestra, eines der führenden Ensembles der Ukraine, präsentiert eine Reihe von Benefizkonzerten zugunsten ukrainischer Kinder. Die brillanten Musiker Tetiana Pavlichuk-Tyschkevych (Klavier), Taras Vydysh (Violine), Nazarii Stets (Kontrabass) und Igor Saienko (Akkordeon) – vereinen die Leidenschaft des argentinischen Tangos mit der Melodik ukrainischer Volksmusik und schaffen so ein einzigartiges Hörerlebnis. Das vielseitige Repertoire reicht von klassischen Tangos bis hin zu...

Die Abrissarbeiten auf dem ehemaligen Keramo-Gelände an der Kölner Straße sind fast abgeschlossen. Jetzt sieht die Wolf Immobilien Gruppe „die Wirtschaftlichkeit der gesamten Entwicklung des Rhenania-Quartiers“  in Gefahr.  | Foto: Archiv/ Wolf Capital GmbH/rhenania-quartier.de

Baulandmodell Frechen
„Zum Scheitern verurteilt“

Das von der Frechener Politik beschlossene Baulandmodell zur Wohnraumförderung verunsichert Investoren. Frechen (lk). Die Stadt Frechen steht vor großen Herausforderungen im Wohnungsmarkt, bedingt durch den starken Druck auf verfügbare Wohnflächen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde im Zuge der Neuaufstellung des Flächennutzungsplans eine Studie zur Wohnraumversorgung durch das Pestel Institut erstellt. Diese Studie zeigt: Frechen wächst weiterhin. Rund 6.500 Haushalte im...

Kriminalroman und Schauergeschichte zugleich ist das neueste Werk von Autor Kai Meyer der zum Welttag des Buches in Frechen liest.  | Foto: olegkruglyak/Adobe.Stock.com/Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Lesung in der Stadtbücherei
Mysteriöse Morde im Graphischen Viertel

Zum Welttag des Buches am Mittwoch, 23. April stellt Beststeller-Autor Kai Meyer sein aktuelles Buch in der Stadtbücherei Frechen, Johann-Schmitz-Platz 1-3, vor. Frechen (lk). Nach dem Erfolg von „Die Bibliothek im Nebel“ und „Die Bücher, der Junge und die Nacht“ erzählt Kai Meyer in seinem neuen Buch „Das Haus der Bücher und Schatten“ erneut von den Geheimnissen des Graphischen Viertels, dem nebelverhangenen Herz der Bücherstadt Leipzig. Er erschafft eine meisterhafte Melange aus historischem...

Wer kennt diesen Mann?  | Foto: Polizei

Wer kennt diesen Mann?
Frau bedrängt und angefasst

Mit einem Phantombild fahndet die Polizei derzeit nach einem Mann. Er soll eine 49-Jährige in Frechen zwischen Oktober 2024 und März 2025 zweimal bedrängt haben. Frechen (lk). Der bärtige Unbekannte ist etwa 170 bis 180 Zentimeter groß und trug bei zumindest einem der beiden Zwischenfälle einen hellblauen Kapuzenpullover und eine dunkle Brille. An einem Montagmorgen, 28. Oktober 2024, soll sich der Gesuchte der 49-Jährigen gegen 6.45 Uhr im Bereich Burgstraße / Im Klarenpesch genähert haben....

Foto: Symbolbild/Sven Grundmann/AdobeStock.com

Zeugensuche
Raubüberfall mit falschen Polizisten

Frechen (lk). Die Polizei fahndet nach zwei Männern, die bereits am Freitag, 21. März eine Familie in Frechen in ihrer Wohnung überfallen haben. Laut Erkenntnissen der Polizei kletterten die Räuber in der Nacht zu Freitag um 3.20 Uhr auf einen Balkon in der „Alte Straße“ in Frechen. Zeugen gaben an, dass die zwei Männer schwarze Kleidung, einen Gürtel mit mehreren Gegenständen daran, eine Sturmhaube und einen Helm trugen. Vor Ort gaben sie sich als Polizisten einer Spezialeinheiten aus....

Foto: Symbolbild/Volker Düster

Verkehrsunfall in Bachem
Unter Drogen und ohne Führerschein

Bei einem Verkehrsunfall auf der Carl-Goerdeler-Straße ist am Freitagabend, 28. März, ein 20-Jähriger schwer verletzt worden. Der Mofafahrer war unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis unterwegs und kam von der Straße ab.Frechen-Bachem (lk). Laut ersten Erkenntnissen war der 20-Jährige gegen 20 Uhr auf der Carl-Goerdeler-Straße von Frechen in Richtung Hürth unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Ein Zeuge alarmierte die Polizei. „Bei...

Foto: Polizei

Autoscheibe eingeschlagen
Lenkrad aus geparktem Smart entwendet

Frechen (red). Die Polizei fahndet derzeit nach einem oder mehreren Unbekannten, die in der Nacht auf Mittwoch (19. März) die Scheibe eines Autos in Frechen eingeschlagen und das Lenkrad entwendet haben sollen. Die Beamten des Kriminalkommissariats 22 haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen. Hinweise zu Tätern oder zu verdächtigen Feststellungen nehmen die Ermittler telefonisch unter (02271) 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Gegen 7.45 Uhr...

Foto: Archiv/Düster

Unfall auf der A 4
Polizei Köln sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am Samstagmorgen (15. März) auf der Bundesautobahn 4 hat ein Opel-Fahrer (44) schwere Verletzungen erlitten. Die Polizei Köln sucht Augenzeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Köln fuhr der Wilhelmshavener gegen 8.20 Uhr in Fahrtrichtung Heerlen, als er in Höhe der Anschlussstelle Frechen-Nord aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Er prallte rechtsseitig gegen die Leitschutzplanke, überschlug sich mehrfach und blieb im Bereich des...

Foto: Symbolbild/Stephan Dinges/AdobeStock

Alkoholisiert unterwegs
Auffällige Fahrweise

Frechen (lk). Dank eines Zeugenhinweises haben Polizisten am Sonntagabend, 23. Februar in Frechen die gefährliche Fahrt eines 34-Jährigen gestoppt. Der Mann war gegen 22 Uhr in seinem Ford Mondeo auf der Holzstraße in Fahrtrichtung Köln unterwegs. Ein, in die selber Richtung fahrender, Autofahrer beobachtete, wie der 34-Jährige immer wieder stark abbremste, um im Anschluss dann zügig zu beschleunigen. Alarmierte Polizisten kontrollierten den Verdächtigen auf einem Betriebsgelände an der...

Erfolgreiches Gastspiel für Julius Landmann, sonst im Auslandssemester in Spanien | Foto: Archivbild Maria Schulz
2 Bilder

Handball, Oberliga Mittelrhein
Alle Feldspieler treffen – TuS Königsdorf siegt ungefährdet und hochverdient gegen Weiden

TuS Königsdorf – HC Weiden 2018 II 37:24 (17:12) Vielleicht war HC Weiden der richtige Gegner zu richtigen Zeit nach drei Niederlagen in Folge. Ohne Probleme besiegten die 1. Herren von TuS Königsdorf die Gäste vom Tabellenende. Dabei geriet das Team von Franziskus Bleck nie in Rückstand, und alle eingesetzten Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Der Trainer freute sich über „die Rückkehr zu alter Stärke“. Bis auf eine kurze Phase in der 1. Halbzeit attestierte Franziskus...

Oskar Zirkel im Kampf mit der Abwehr von TV Palmersheim | Foto: Rocco Bartsch
4 Bilder

Handball, Oberliga Mittelrhein
TuS Königsdorf weiter in der Krise – verdiente Niederlage in Palmersheim

TV Palmersheim - TuS Königsdorf 33:29 (17:12) Die Geschichte des Spiels am Samstagabend in der gut gefüllten und stimmungsvollen Paul-Weber-Halle in Euskirchen ist schnell erzählt. TuS Königsdorf kommt gut in die Partie, muss aber ab der 12. Minute den Gastgebern die Führung überlassen. TV Palmersheim kann diese Führung ausbauen und bis auf eine kurze Phase in der 2. Halbzeit immer mindestens bei drei Toren halten. Dass das Team von Franziskus Bleck in dieser kurzen Phase das Spiel nicht zu...

Foto: TS Frechen

Frechener Frühlingslauf
Ohne Streckenposten ist kein Lauf möglich

Der Frechener Frühlingslauf ist die größte Laufveranstaltung Frechens. Er wird von der TS Frechen und der Agentur Pulsschlag in Kooperation ausgetragen. Der Verein ist entsprechend breit vertreten mit zahlreichen Ständen, wie Info-Zelt, Getränkewagen, Kinderschminken und einem Waffelstand. Einnahmen aus dieser Veranstaltung kommen der TS zugute. Die TS Frechen stellt im Rahmen der Kooperation auch Streckenposten für den Lauf. Streckenposten sichern die Laufstrecke ab und ermöglichen damit eine...

Unzufrieden mit der Einstellung seines Teams: Franziskus Bleck  | Foto: Archivbild Heiko Lindenthal
2 Bilder

Handball, Oberliga Mittelrhein
60 Minuten die schlechtere Mannschaft – TuS Königsdorf mit verdienter Heimniederlage in die Osterpause

TuS Königsdorf – MTV Köln 1850 32:37 (16:20) Nach dem letzten Spiel vor der Osterpause und der zweiten Niederlage in Folge trafen wir Franziskus Bleck, den Trainer der 1. Herren von TuS Königsdorf zum Interview. Frage: Was war los? Die zweite Niederlage in Folge gegen eine Mannschaft, die Ihr in der Hinrunde noch geschlagen habt… Franziskus Bleck, Trainer 1. Herren TuS Königsdorf: MTV Köln war einfach über 60 Minuten die bessere Mannschaft. Wir haben genau einmal geführt - mit 1:0. In der...

Kaum ein Durchkommen für Marvin Link | Foto: Archivbild Maria Schulz
3 Bilder

Handball, Oberliga Mittelrhein
Blutleer und willenlos - TuS Königsdorf enttäuscht in Aachen

BTB Aachen II - TuS Königsdorf 32:27 (12:13) Nach zwei ansprechenden Leistungen in der Oberliga Mittelrhein gegen Favoriten musste TuS Königsdorf als Favorit eine deutliche und verdiente Niederlage bei der Zweitvertretung von BTB Aachen hinnehmen. Besonders enttäuscht war Trainer Franziskus Bleck vom fehlenden Willen seiner Mannschaft und sprach gar von einer „blutleeren Vorstellung“. Dabei schien seine Mannschaft nach ausgeglichener erster Halbzeit auf einem guten Weg und konnte in der 39....

12 Tore gegen Rheinbach: Lars Brauner | Foto: Heiko Lindenthal
6 Bilder

Handball, Oberliga Mittelrhein
Alles im Lot bei TuS Königsdorf nach verdientem Heimsieg gegen Rheinbach

TuS Königsdorf – TV Rheinbach 36:30 (19:17) Bei den 1. Herren vom TuS Königsdorf ist seit Samstag in der Oberliga Mittelrhein alles im Lot: Erstmals in dieser Saison ein ausgeglichenes Punktekonto, erstmals eine positive Tordifferenz und erstmals in der oberen Tabellenhälfte auf Platz sieben. Trainer Franziskus Bleck freut sich über wirkliche Weiterentwicklung seiner Mannschaft, die sich auch an den letzten beiden Siegen gegen Longerich II und am Samstagabend gegen den TV Rheinbach ablesen...

Die dunkle 20 Cent Münze wurde durchbohrt = wertlos

Betrug beim Wechselgeld?
Kein Ersatz für beschädigte Münzen

Wer bei einem Einkauf Münzen zurück erhält, sollte auf Beschädigungen achten, denn mutwillig beschädigte Münzen werden nicht ersetzt und sind somit wertlos, egal ob sie durchbohrt, verbogen oder andere Beschädigungen aufweisen, so die Information auf Nachfrage bei den Banken und der Bundesbank.  Was tun mit beschädigten Münzen? Die Bundesbank erstattet keine Euro-Münzen, die absichtlich oder durch ein Verfahren, bei dem eine Veränderung vorhersehbar war, verfälscht oder verändert wurden, die...

Mädchen und Frauen mit Behinderung erleben noch mehr Gewalt als Frauen ohne Behinderung und zwar zwei- bis dreimal so oft.   | Foto: Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
4 Bilder

Stopp Gewalt an Frauen
Jede 3. Frau in Deutschland erlebt Gewalt

Alle 20 Minuten ruft eine Frau diese Nummer an: 08000 116 016. Das ist die Nummer vom Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen". Die Frau ruft da an, weil ein Mann ihr Angst macht. Weil ein Mann ihr weh tut, sie geschlagen wird oder verprügelt. Weil sie bedroht wird. Weil sie etwas machen soll, das sie nicht machen will. Weil sie vergewaltigt wurde und noch mehr schlimme Sachen. Jede 3. Frau in Deutschland erlebt das. Das ist schlimm, sehr sehr schlimm. Mehr als 1.000 Frauen rufen da an in einer...

Mathias Pille passt seit 22 Jahren in den Bädern von Frechen auf, dass nichts passiert. Er sagt: "Die meisten Bade-Unfälle passieren durch leichtsinniges Verhalten! Hier spielt es keine Rolle ob es die Jugendlichen sind, die sich manchmal überschätzen. Oder die Eltern, die denken, sie haben mit dem bezahlten Eintritt Ihre Aufsichts-Pflicht an der Kasse abgeben. Oder eben der Senior, der sich nicht abkühlt, bevor er ins Wasser springt. Es gibt viele verschiedene Ursachen! Durch Corona ist die Situation nochmals gefährlicher geworden, da viele Kinder nicht gelernt haben zu schwimmen oder noch extrem unsicher sind."
  | Foto: Westfale auf Pixabay

6000 Leute passen ins Terassen-Freibad Frechen
Hitzewelle: Wie behält ein Bade-Meister da den Überblick und die Nerven?

Bade-Meister sind im Frei-Bad lebenswichtig, besonders bei der Hitze-Welle. Dann gehen viele Menschen ins Freibad. In das Terrassenfreibad von Frechen passen 6000 Leute. Wie behält man da den Über-Blick und die Nerven? Das haben wir Mathias Pille gefragt. Der passt da als Bade-Meister seit 22 Jahren auf, dass nichts passiert! Blatt-Gold: Passt du gerne auf die Bade-Gäste auf? Mathias Pille: Ja, sehr gerne. Es kann manchmal anstrengend sein, allerdings ist es enorm abwechslungsreich und man...

  • Frechen
  • 16.07.22
  • 1.243× gelesen
  • 2
Hier wohnt Bienen-Königin Käthe. | Foto: Blatt-Gold
13 Bilder

Heute ist Tag der Biene
Bienen-Königin Käthe und ihre flotten Bienen

Ralf Heipmann ist schon über 2000 Mal von Bienen gestochen worden. Vielleicht auch noch öfter. Er liebt Bienen trotzdem. Der ist Imker und kümmert sich seit über 14 Jahren um Bienen. Er hat ein Zertifikat als Bio-Imker bei Bioland. Für Bioland arbeitet der als Imker im Bundes-Fach-Ausschuss für Bio-Diversität. Wir haben uns mit Ralf Heipmann in Buschbell getroffen. Dort hat er auch Bienen. Blatt-Gold: Hallo Herr Heipmann, wie oft wurdest du schon gestochen? Ralf Heipmann: 1000 Mal, ach,...

Das ist Bernhard Franke. Er ist kommissarische Leiter der Anti-Diskriminierungs-Stelle des Bundes. Das Büro hilft allen, die benachteiligt oder ausgegrenzt werden. 
 | Foto: Ingo Heine

Was hilft gegen Vorurteile, Herr Franke?
Niemand sollte Diskriminierung hinnehmen!

Der 1. März ist der Tag gegen Diskriminierung. Das haben sich 2014 die Vereinten Nationen überlegt. Das ist wichtig, denn es gibt Menschen auf der ganzen Welt, die diskriminiert werden wegen ihrer Herkunft, Hautfarbe oder weil sie Frauen sind. Auch alte Menschen und arme Menschen werden diskriminiert oder weil sie eine andere oder keine Religion haben. Auch wir Menschen mit Behinderungen erleben Diskriminierung. Menschen mit Behinderung leiden darunter und fühlen sich verletzt und manche...