Grefrath

Beiträge zum Thema Grefrath

Nachrichten
Deutsche Soldaten vor der Gaststätte Herbertz (später Urstoff) in Frechen-Hücheln. | Foto: Archiv/Sammlung Bock

80 Jahre Kriegsende
Kampf um Frechen

Im Jahr 2025 zogen Anfang März bunt kostümierte Jecken – friedlich und gut gelaunt - durch die Straßen des Rheinlands. Genau 80 Jahre zuvor war die Situation eine andere: US-Streitkräfte hatten am 1. März in großer Zahl die Erft überquert, rückten Meter um Meter nach Köln vor und die Straßen in Richtung Rhein waren überfüllt mit Flüchtenden und deutschen Truppen auf dem Rückzug. In den Ortschaften, die heute zu Frechen gehören, wurde bis zum 4. März gekämpft. Anhand vieler Publikationen des...

Nachrichten
Foto: fotografikateria / Stock.Adobe.com

Karnevalszüge im Rhein-Erft-Kreis 2025
Su trecke die Jecke övverall

Samstag, 22. Februar  BRÜHL Brühl-Ost - 14 Uhr ab  den DOM-Werken auf der Wesselinger Straße:  Nachbarschaftsumzug  Weiberfastnacht, 27. Februar BEDBURG Kaster - 11.11 Uhr, ab Schule: Karnevalsumzug der Martinusschule Kaster ERFTSTADT Bliesheim - 10 Uhr, ab Fuhrmannsgasse: Zug der Erich-Kästner-Grundschule FRECHENBuschbell - 10 Uhr, ab Kirchenkamp: Zug der Edith-Stein-Grundschule HÜRTH Alt-Hürth - 10.11 Uhr: Kinderumzug - Aufstellung: Kirmesplatz Alt-HürthBerrenrath - 14 Uhr: Aufstellung:...

Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

D'r Zoch kütt
Karnevalszüge in Frechen

Buschbell Donnerstag, 27. Februar Start: 10 Uhr Zugweg: Kirchenkamp – Gedingstraße – Adam-Schall-Straße – Am Zehnthof – An der Vogtei – Hubert-Thelen-Straße – Schulstraße – im Würzgarten – Aegidiusstraße – Kirchenkamp Königsdorf Samstag, 1. März Start: 10.49 Uhr Zugweg: Freimersdorfer Weg – Franz-Lenders-Straße – Friederich-Ebert-Straße – Aachener Straße – Pauli Straße – Hildeboldstraße – Pfeilstraße Bachem Samstag, 1. März Start: 14 Uhr Zugweg: Wilhelm-Leuschner-Straße – Rudolfstraße –...

Nachrichten
Foto: Julian Schäpertöns/Adobe.Stock.com

Sankt Martin
Alle Frechener Umzüge auf einen Blick

Donnerstag, 2. November Königsdorf - 17.15 Uhr, KiTa „Sandflöhe“, Dürerstraße 57 Freitag, 3. November Frechen - 17 Uhr, "Frechener Miniraupen", Parkplatz Allee zum Sportpark Montag, 6. November Frechen - 17.15 Uhr, KiTa „Flohzirkus“, An der Mergelskaul 57a Königsdorf - 17.30 Uhr, KiTa „St. Josef“, Augustinusstraße 10 Dienstag, 7. November Königsdorf, KiTa "Buddelkiste", Eichelhäherweg 2 Mittwoch, 8. November Frechen - 17 Uhr, KiTa „Severinchen“, Gisbertstraße 4 Frechen - 17.30 Uhr, KiTa...

Nachrichten
Die ‚Paveier“ sorgen gleich auf zwei Maifesten im Rhein-Erft-Kreis für Stimmung: Zuerst beim „Tanz in den Mai“ in Pulheim-Stommeln und am Samstag, 20. Mai in Frechen-Grefrath.  | Foto: Manfred Esser

Maifeste im Rhein-Erft-Kreis
Der Mai wird an jedem Wochenende gefeiert

Zuerst wird in den Mai getanzt, dann werden die Liebsten mit Maibäumen überrascht. Aber wer glaubt, dass damit die Maifeierlichkeiten beendet sind, der irrt: Im Rhein-Erft-Kreis freuen sich viele Maigesellschaften auf diesen Monat und ihre meist mehrtätigen Feste mit Maibällen, Partys, Krönungen und festlichen Umzügen in Anzug und Ballkleid. Die Redaktion hat alle vorliegenden Informationen zusammengefasst. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.Rhein-Erft-Kreis. Echte Frühstarter sind...

Nachrichten
Die Band ‚Kempes Feinest‘ verkörpert die Liebe zur kölschen Sprache in einem Mix aus verschiedensten Musikstilen wie Ska, Latin, Rock, Schunkler, Balladen, und erschafft dadurch Songs, die ins Ohr gehen und im Ohr bleiben.   | Foto: KEMPES FEINEST GbR

Maifest in Königsdorf
Kölsch-Rock, Ball und Festumzug

Frechen-Königsdorf (lk). Königsdorf feiert von Freitag, 6. Mai bis Sonntag, 8. Mai sein 574. Maifest. Gefeiert wird wieder im Festzelt auf der Festwiese am Freimersdorfer Weg in Kleinkönigsdorf. Dorthin lädt die Maigesellschaft Kleinkönigsdorf auch schon an diesem Wochenende, Samstag, 30. April, 16 Uhr, zum Maibaumaufstellen ein. Wenige Tage später findet dann am Freitag, 6. Mai, ab 19 Uhr die Maiparty „Jeck em Mai“ mit dem DJ-Team „Beat System“ und der Kölschrockband „Kempes Feinest“ statt....

Nachrichten
Frechen trauert um Pfarrer Karl-Bernd Mouchard, der im Alter von 87 Jahren verstorben ist.  | Foto: PGF

Trauer um Karl-Bernd Mouchard
Verlust für Kirche, Chor und Karneval

Nach kurzer schwerer Krankheit ist am 12. Januar Pfarrer Karl-Bernd Mouchard gestorben. Frechen (lk). Seit 1994 war er – zunächst neben seiner Tätigkeit am Erzbischöflichen Ehegericht, dann als Ruheständler – in St. Antonius, Habbelrath und St. Mariä Himmelfahrt Grefrath ab 2008 in der Pfarreiengemeinschaft Frechen – mit einem weiteren Schwerpunkt im St. Augustinus-Heim in Königsdorf – als Priester tätig. „Die Marienmesse am Samstagmorgen in Grefrath und der Kirchenchor in Habbelrath lagen ihm...

Nachrichten
Besser spät als nie: Aufgrund weltweiter Papierknappheit erscheint das 17. Jahrbuch des Frechener Geschichtsvereins in diesem Jahr einige Woche später als gewohnt.  | Foto: FGV

Frechener Geschichte
Kirchen, Unternehmer, Ritter und ein Mord

Das neue Jahrbuch des Frechener Geschichtsvereins (FGV) ist im Handel. Es ist der mittlerweile 17. Band der Reihe und mit 316 Seiten und zahlreichen Abbildungen wieder eine umfangreiche Dokumentation Frechener Geschichte.Frechen (lk). Zum 70. Geburtstag der Stadt Frechen veröffentlicht das Team des Frechener Stadtarchivs einen Beitrag mit zahlreichen schönen Abbildungen. Aber auch andere runde Jubiläen finden sich im neuen Band wieder: Hubert Bühr blickt zurück auf 300 Jahre St. Mauritius in...