Hardtberg-Gymnasium

Beiträge zum Thema Hardtberg-Gymnasium

Nachrichten
Die Masterminds hinter der Bühne Svenja Donath und Günther Schlag.  | Foto: we
2 Bilder

Theater am Hardtberg-Gymnasium
Lebendiger Klassiker

Hardtberg (we). Aus Friedrich Schillers Klassiker „Die Räuber“ wird eine moderne, packende Inszenierung: Die Theater-AG des Hardtberg-Gymnasiums (HBG) präsentierte eine Neuinterpretation, die nicht nur die Schülerinnen auf der Bühne, sondern auch die rund 200 Zuschauer in der Aula des Schulzentrums begeisterte. „Wir haben viele Rollen wegen fehlender männlicher Darsteller angepasst“, erklärt Regisseurin Svenja Donath, die gemeinsam mit Schuldirektor Günther Schlag das Stück inszenierte. So...

Nachrichten
Basketball spielen können sie schon lange. Jetzt sehen sie auch noch gut aus, die Mannen des HGB-Basketballteams mit neuem Outfit. | Foto: we
2 Bilder

Hardtberg-Gymnasium
Hardtberg-Gymnasium feiert den Sommer

Hardtberg (we). Gute Nachrichten vom Hardtberg-Gymnasium (HGB): Zum einen wird nach einer Planungszeit von ganzen sechs Jahren endlich der neue Basketball- und Fußballplatz in Betrieb genommen. Zum anderen besteht konkrete Aussicht, dass die geplante Erweiterung der Schule auf dem bisherigen Schulhof in die Verwirklichung geht. „Bei der Argumentation zum Sportplatz gegenüber der Stadt hat uns natürlich geholfen, dass wir demnächst unseren originären Schulhof verlieren“, sagt Schulleiter Günther...

Nachrichten
Die französischen Gäste mit ihren deutschen Gastgebern.  | Foto: we
2 Bilder

Schüleraustausch
Sie kamen als Fremde ...

Hardtberg (we). Yelene, Theo und Lucien aus Villemomble sind hier, um die fremde Kultur kennen zu lernen. Sie sind neugierig, wie man/frau auf der Straße Deutsch spricht. „Ich glaube, dass ich Deutsch für meine künftige Berufswahl gut gebrauchen kann“, meint Theo. Zwei Jahre lang hat er coronabedingt nicht geklappt, der Austausch von Schülerinnen und Schülern des Hardtberg-Gymnasiums mit der Partnerschule in Villemomble. Jetzt aber war es wieder soweit: Die Achtklässler des Collège Jean de...

Nachrichten
Großer Bahnhof für die Seele: der Schulleiter Günter Schlag (2. von rechts) mit Angela Ehlert (4. von links), im Hintergrund die seelenschlauen Schülerinnen und Schüler.  | Foto: we

Projekt am Hardtberg-Gymnasium
Um die Seele kümmern

Hardtberg (we). Der seit 1980 in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis aktive Verein „Hilfe für psychisch Kranke“, in vielen seelischen Problemfeldern unterwegs und damit sehr erfolgreich, startet am Hardtberg-Gymnasium ein neues Projekt. „Seelenschlau“ heißt es. Es soll Kindern der Jahrgangsstufen 4 bis 8 Selbstvertrauen geben. Vertrauen in die eigene Seele geben. Vermitteln, dass es keine Schande ist, in dieser kognitiven wissensorientierten Zeit auf seine Seele zu hören. Offen über Schwierigkeiten...