Heimat-Preis

Beiträge zum Thema Heimat-Preis

Nachrichten
Freuen sich über den Heimatpreis, die Gewinner (von links)  Finn Maybauer - Junges Musical Leverkusen e.V., Dana Fischer und Dietmar Ellrich - Volksbühne Bergisch Neukirchen e.V. sowie Thomas Loef - Festausschuss Leverkusener Karneval e.V.  | Foto: Stadt Leverkusen

Herausragendes Engagement
Gewinner des Heimat-Preis NRW 2024

Leverkusen. Der Heimat-Preis des Landes NRW geht in diesem Jahr an drei ganz unterschiedliche Leverkusener Vereine. Sie teilen sich gestaffelt das Preisgeld in Höhe von insgesamt 15.000 Euro. Die Stadt Leverkusen macht zum fünften Male mit und hat ihn ausgelobt unter dem Motto „Leverkusen - meine Stadt - meine Welt - meine Heimat“. Der Preis honoriert herausragendes lokales und ehrenamtliches Engagement. Die Verleihung des Heimat-Preises 2024 leistet einen Beitrag zur Erhaltung von Traditionen,...

Nachrichten
Die Zülpicher Weinberggruppe wurde für ihre Arbeit rund um den am Wallgraben gelegenen Weinberg mit dem „Heimat-Preis“ bedacht.         | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen
3 Bilder

Beeindruckendes Engagement
Der Heimat-Preis wird diesmal dreigeteilt

Mit dem „Heimat-Preis“ rückt die Landesregierung seit 2019 in den nordrhein-westfälischen Kreisen, Städten und Gemeinden alljährlich herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit. Bereits zum fünften Mal wurde jetzt der „Heimat-Preis“ der Stadt Zülpich verliehen. Zülpich (hs). Bürgermeister Ulf Hürtgen konnte den „Heimat-Preis 2023“ und das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 5000 Euro jetzt zu gleichen Teilen an drei Preisträger vergeben. Der „Verein zum Erhalt der Enzener...

Nachrichten
Heimat-Preis Gewinner Theas Theater, Junges Ensemble. Foto: Stadt BGL
6 Bilder

Heimat-Preise verliehen
„Bergisch Gladbach ist Heimat für viele (geworden)“

Bergisch Gladbach. Die Stadt hat sechs Projekte mit dem Heimat-Preis ausgezeichnet. Darunter vier Initiativen und Vereine sowie zwei Privatpersonen. Bürgermeister Frank Stein stellte heraus, dass das Wort „Heimat“ in den letzten Jahren eine große Renaissance erfahren habe. „Heimat“ werde heute nicht als altmodisch und überholt, sondern als aktueller denn je empfunden. Dies liege sicher auch daran, dass die Gesellschaft insgesamt bunter und vielfältiger geworden sei. „Bergisch Gladbach ist für...

Nachrichten
Im Rahmen der 15. Sitzung des Rates der Stadt Zülpich konnte Bürgermeister Ulf Hürtgen (r.) den „Heimat-Preis“ an die Vertreter des Vereins „FairZülpich“, der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft  Mülheim-Wichterich sowie an Carl-Friedrich Jacobs überreichen.  | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Zülpich verleiht Heimatpreis
Herausragendes Engagement gewürdigt

Bereits zum vierten Mal wurde in Zülpich der „Heimat-Preis“ verliehen. Zülpich (lk). Mit dem „Heimat-Preis“ rückt die Landesregierung seit 2019 in den nordrhein-westfälischen Kreisen, Städten und Gemeinden alljährlich herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit. In der ersten Ratssitzung des Jahres 2023 konnte Bürgermeister Ulf Hürtgen den „Heimat-Preis 2022“ und das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro zu gleichen Teilen an drei Preisträger vergeben. Der Verein...

Nachrichten

Bewerbungsformular freigeschaltet
Bewerbungsfrist für Heimat-Preis endet

Pulheim (hs). Das Bewerbungsformular ist bereits auf der Homepage der Stadt Pulheim freigeschaltet: Noch bis zum 30. April können sich ortsansässige Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine, die sich in herausragender Weise für die Pflege ihrer Heimat, die Pulheimer Geschichte, Tradition oder lokale Kultur engagieren, um denHeimat-Preis 2022 bewerben. Bereits zweimal wurde der Heimat-Preis in der Stadt Pulheim vergeben. Auch für dieses Jahr hatte der Rat eine erneute Ausschreibung beschlossen. Die...