Karneval in Niederkassel

Beiträge zum Thema Karneval in Niederkassel

Nachrichten
Das Rheidter Dreigestirn genießt offensichtlich das Bad in der Menge
31 Bilder

Wer wagt, gewinnt
Uckendorfer KG lässt Karnevalsparty wieder aufleben

Uckendorf. Nun befinden sich auch die Uckendorfer Jecken auf der Zielgeraden. Die Idee, die vor Jahrzehnten von der damaligen Feuerwehrgruppe veranstaltete Karnevalsparty wieder zu reaktivieren, fand anscheinend Gefallen bei den Uckendorfer Jecken. Die noch junge Karnevalsgesellschaft Uckendorf (KGU)   hatte die Idee wieder aus der Schublade gekramt und damit wohl ins Schwarze getroffen. „Ausverkauft“ konnten die Verantwortlichen erleichtert melden. Entsprechend stolz äußerte sich der...

Nachrichten
Gut Lachen hatten die Rheidter Herren
47 Bilder

Karneval total: Herrensitzung der La(a)chjunge
Männer unter sich!

Rheidt. Während in Mondorf die Mädchen kräftig auf den Putz hauten, trafen sich im Rheidter Festsaal „Frohn“ die Herren, um unter sich mal fernab der chaotischen Weltlage einige fröhliche Stunden zu feiern. Sitzungspräsident Tobias Wipperfürth versprach in seiner Begrüßung den rund 350 Herren im Festsaal eine turbulente Sitzung. Er sollte Recht behalten! Nach dem Einmarsch des Dreigestirns der Rheidter Väter mit Gefolge und Festkomitée setzte der „etwas angesäuselte Sitzungspräsident“ Volker...

Nachrichten
Schon in bester Karnevalsstimmung
vorne v.l.n.r.: Julius Stelkens DLRG-Vorsitzender), Prinz Hanno I., Barbara Lülsdorf (stellv. Bürgermeisterin), WSV-Vorsitzender Hansfried Lülsdorf, Geburtstagskind Daniela Stelkens
58 Bilder

Stimmungsgeladene Karnevalsparty im Bootshaus
WSV-Crew auf närrischem Parkett

Rheidt. Nicht nur auf dem Wasser und den Ascheplätzen fühlen sich die Wassersportler und Tennisspieler wohl, sondern anscheinend auch in der Partyzone. Dies auf jeden Fall war der Eindruck, den man von den jecken Sportler*innen des WSV bei der Karnevalsparty im „Bootshaus“ gewinnen konnte. Bestens gelaunt ergriff der Vorsitzende Hansfried Lülsdorf das Mikrofon und begrüßte die zahlreichen Jecken, die sich um die Stehtische herum in Stellung gebracht haben, um das Bootshaus „auf den Kopf zu...

Nachrichten
Lohn für gesellschaftliches Engagement: der Prinzenorden des Rhein-Sieg-Eifel-Karnevalsverbande
60 Bilder

Schlag auf Schlag
Geballte Karnevalspower beim FRK-Frühschoppen

Rheidt. Sah es kurz vor 11 Uhr am Sonntagmorgen beim Frühschoppen des Festkomitees Rheidter Karneval (FRK) im Saal der „Linde“ noch recht übersichtlich aus, so sollte sich das schnell ändern. Um die Mittagszeit war der Saal proppenvoll. Nach kurzer Begrüßung gaben die Moderatoren Tobias Klein und Markus Thüren die Bühne frei für einen stimmungsvollen Frühschoppen. Der FRK-Vorsitzende Roland Forst musste leider auf seinen Einsatz als Moderator verzichten, die vielen Auftritte in den letzten...

Nachrichten
Närrisches Jungvolk in bester Feierlaune | Foto: Walter Mülhausen
64 Bilder

Gute-Laune-Dosis in Rheidt
Heiße Tänze, coole Bands und spitze Reden

Rheidt. Nach dem Neujahrsempfang des Festkomitees (FRK) in der letzten Woche speziell für Helfer und Gestalter des Rheidter Karnevals folgte nun das erste Highlight des Jahres für die breite Öffentlichkeit. Die La(a)chjunge hatten zur Kostümsitzung eingeladen und über 300 Jecken warteten zu Sitzungsbeginn sehnsuchtsvoll auf das Startsignal für die heiße Phase der Session 2024/25. Nach kurzer Begrüßung gab Sitzungspräsident Tobias Wipperfürth endlich das Kommando „Bühne frei“. Unter lautstarkem...

Nachrichten
Am Start: Garanten für eine erfolgreiche Session 2024/2025
45 Bilder

Warm-up der Karnevalisten in der „Linde“
Neujahrsempfang mit Festkomitée und „Rheidter Vätern“

Rheidt. Zur Einstimmung auf die kommenden prallgefüllten Karnevalswochen hatte das Festkomitée Rheidter Karneval (FRK) zum Neujahrsempfang in die „Linde“ eingeladen. Die Rheidter Karnevalisten ließen sich nicht lange bitten und nahmen die Einladung nach den Wochen weihnachtlicher Abstinenz gerne an. Als erster Programmpunkt stand das Kick-Off für die Sammelaktion, mit der der Sonntagszug finanziell unterstützt wird, an. Besonders wegen der gestiegenen Sicherheitsauflagen und Materialkosten...