Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Nachrichten
3 Bilder

„Wenn es am schönsten ist …“
Eine traumhafte Session des Spicher Prinzenpaares geht zu Ende

Wie lange hatten Prinz Thomas I. (Fink-Babiuch) und Prinzessin Kerstin I. (Babiuch) wohl schon davon geträumt, als Prinzenpaar das närrische Volk zu regieren? In der Session 2024/2025 ging dieser Traum endlich in Erfüllung. Mit viel Gefühl gelang es den beiden die Herzen der Jecken im Sturm zu erobern. Treu an ihrer Seite standen Adjudant Kevin (Maass), Adjudantin Petra (Fritzsche) sowie Prinzenführer René (Fritzsche) und Harald (Maass). Auch auf ihre „Ballongruppe“ mit Komiteepräsidentin...

Nachrichten
"Jong Jemöös" als Cocktails
2 Bilder

„After Zooch Party“ in FWH
Die Prämierung der schönsten Kostüme aller Zugteilnehmer fand im Anschluss an den Rosenmontagszug in der Mehrzweckhalle statt

Pünktlich um 14.00 Uhr setzten sich die herrlich bunt kostümierten Zugteilnehmer vom Windgassenplatz in Friedrich-Wilhelms-Hütte (FWH) aus in Bewegung. Angeführt vom Ortsring, der auch in diesem Jahr wieder die Organisation übernommen hatte, zog der Rosenmontagszug durch die Straßen der „Hütte“. Das Wetter, welches nicht besser hätte sein können, lockte Jung und Alt an den Zugweg, um bei bester Stimmung und sommerlichen Temperaturen einen gelungenen Umzug zu erleben. Viele haben vor ihren...

Nachrichten
Foto: Heidi Kaiser
46 Bilder

3,6 raderdolle Kilometer
Troisdorf jeck im Sunnesching

Über 3,6 raderdolle Kilometer zog der jecke Lindwurm durch Troisdorfs Straßen. Mit einer Sensationslänge von fast 800 Metern bahnte sich der längste Zug im Kreis an vielen tausend Zuschauern vorbei den Weg durch die Innenstadt. Rund 2000 Teilnehmer boten etwas für Aug und Ohr und hielten die Narrenschar mit viel Kamelle in Bestlaune. "Mir sitze all em selbe Boot", das Motto dieser Session, war Programm. Die Troisdorfer Jecken präsentierten sich als Gemeinschaft und feierten friedlich bis in den...

Nachrichten
Foto: KJA Bonn

27.02. Juxolympiade Abenteuerspielplatz
Juxolympiade

Friedrich-Wilhelms-Hütte. Die „Juxolympiade“ – das große Kinderfest an Weiberfastnacht – findet am Donnerstag, 27. Februar, 13-17 Uhr, auf dem Abenteuerspielplatz (Lahnstraße 16) statt. Hier dürfen kleine Piraten, Cowboys, Hexen und Zauberfeen ihr Können und ihre Kräfte spielerisch an den verschiedensten, fantasievollen Spielstationen messen. Es gibt wieder jede Menge selbstgebaute Spielgeräte wie die jecke Kamelleschleuder und abenteuerliche Geschicklichkeits-Parcours. Außerdem natürlich:...

Nachrichten
Ließen den Biber fliegen: den Karnevalisten war „fast“ jedes Mittel recht, um sich Zugang zum Rathaus zu verschaffen.  | Foto: Kaiser

Jecken enterten Rathaus
Bürgermeister-Ballon ging in die Luft

Troisdorf. Bei strahlendem Sonnenschein kam Troisdorfs geballte Narretei zusammen, um das Rathaus zu stürmen. Bürgermeister Alexander Biber hatte sichtlich andere Pläne: sein Superman-Kostüm war eine klare „Kampfansage“. So prallte der erste Versuch des Spicher Prinzen Thomas I. am Stadtchef ab. Auf Schmeichelei („siehst geil aus“) folgte die unmissverständliche Warnung („mach lieber gleich die Tür op, dann passiert nichts“). Doch Biber ließ sich nicht einschüchtern. „Dieses Jahr ist Wahlkampf,...

Nachrichten

Autohaus Hoff stellt Prinzenwagen
Spicher Prinzenpaar bedankt sich für das königliche Gefährt

Gäbe es die seit 1986 in Spich ansässige Autohaus Hoff GmbH & Co. KG nicht, hätten unsere Tollitäten womöglich mit Pferd und Kutsche reisen müssen. Prinz Thomas I. (Fink-Babiuch) und seine Prinzessin Kerstin I. (Babiuch) mit Adjudant Kevin (Maass), Adjudantin Petra (Fritzsche), Prinzenführern René (Fritzsche) und Harald (Maass) sowie Komiteepräsidentin Birgit (Schulte) dürfen dank Wolfgang Tübben vom Autohaus Hoff in einem geräumigen VW Bulli Platz nehmen. Mit dem königlichen Gefährt werden sie...

Nachrichten
28 Karnevalsvereine aus Troisdorf haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam Haltung zu zeigen.  | Foto: Hans-Werner Schallenberg

„Kein braunes Konfetti!“
Karnevalisten für Demokratie und Vielfalt

Troisdorf. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von 28 Troisdorfer Karnevalsvereinen versammelten sich kürzlich im Studio des Fotografen Hans-Werner Schallenberg zu einer großen Fotoaktion für Vielfalt und Demokratie. Unter dem Motto „Kein braunes Konfetti!“ setzten sie als Karnevalisten „ein unmissverständliches Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und jegliche Form von Extremismus“. „Der Karneval steht seit jeher für Lebensfreude, Toleranz und Zusammenhalt. Doch gerade in der heutigen...

Nachrichten
Unter anderem begeisterten die Domstürmer bei der Prunksitzung der KG Altenrather Sandhasen.  | Foto: KG Altenrather Sandhasen
8 Bilder

KG Altenrather Sandhasen
Allerbeste Stimmung im Hasenstall

Altenrath. Der Hasenstall stand mal wieder Kopf, als die Große Prunksitzung und die Kindersitzung der KG Altenrather Sandhasen über die Bühne gingen. Kein Platz war leer, als Sitzungspräsident Stephan Winterscheidt mit dem Elferrat und den „Rezag-Husaren“ zur Großen Prunksitzung auf die Bühne einzog. Danach konnten die Jecken das Troisdorfer Dreigestirn mit Bauer Christian I. (Blaeser), Bauer Ralph (Böttcher) und Jungfrau Josie (Jörg Büssow) begrüßen. Für humorvolle Höhepunkte sorgten das Duo...

Nachrichten
Foto: Fidele Sandhasen
4 Bilder

Fidele Sandhasen
Emotionen im "Hasenstall"

Troisdorf. Die „Fidele Sandhasen-Sitzung“ 2025 - Troisdorfs fidelste Karnevalssitzung – wird neben dem fantastischen Sitzungsprogramm vor allem durch zwei Jubiläen und eine besondere Ehrung in Erinnerung bleiben: Eingeleitet von den Fanfaren der Funkengarde Oberlahr aus dem Westerwald startete die KG „Fidele Sandhasen“ Oberlar in der Stadthalle Troisdorf vor 750 Gästen in die neue Session. In Troisdorfs größtem Hasenstall wurde zu den kölschen Tön von den Domstürmer, Druckluft, Kempes Feinest,...

Nachrichten
Gelungener Senatsabend: Vorstandsmitglieder von „Halt Pool“ mit dem Troisdorfer Dreigestirn.  | Foto: KG Halt Pool

KG Halt Pool
Dankeschön an die Unterstützer vom Senat

Friedrich-Wilhelms-Hütte. Die Karnevalsgesellschaft „Halt Pool“ Troisdorf Friedrich-Wilhelms-Hütte bedankte sich bei ihrem Senat mit einem gelungenen Abend für das stetige Engagement. Seit 1932 besteht die KG „Halt Pool“. Neben den Mitgliedern der Gesellschaft, die sich mittlerweile aus Damen und Herren zusammensetzen, gibt es Ehrenmitglieder und Ehrensenatoren. Dann gibt es aber noch eine ganz besondere Gruppe von Förderern, nämlich den Senat. Dieser besteht zur Zeit aus fünf Damen und 15...

Nachrichten
„Et jitt kei Wood“ für Cat Ballou. Die Kölner Band heizte dem jecken Publikum in der Küz ordentlich ein.  | Foto: Kaiser

Prunksitzung der KG Sieglar
Schunkelrunden und Schenkelklopfer

Sieglar (hki). Wenn in der Küz ein „Mir sin wieder do“ erklingt, macht sich allgemeine Vorfreude breit, denn dann präsentiert die 1. Große Sieglarer KG ihren jecken Gästen beste Unterhaltung. Dieses Mal hatte die Traditionsgesellschaft, die in dieser Session ihren 100. Geburtstag feiert, zur großen Prunksitzung geladen. Sitzungspräsident Marco Esch führte durch ein über fünfstündiges fulminantes Programm, bei dem die Schätze des Fasteleer zahlreich mitmischten. Darunter „Hauptschullehrer“...

Nachrichten
5 Bilder

Spicher Prinzenpaar zu Besuch im Karnevalsmuseum
Eine Reise in die Vergangenheit des Troisdorfer Karnevals

Hier wird Gastfreundschaft groß geschrieben! Beim Besuch des Karnevalsmuseums, inzwischen mitten in der Troisdorfer Fußgängerzone ansässig, wurden unsere Tollitäten von Spich herzlich empfangen. Prinz Thomas I. (Fink-Babiuch) und seine Prinzessin Kerstin I. (Babiuch) mit Adjudant Kevin (Maass), Adjudantin Petra (Fritzsche), Prinzenführern René (Fritzsche) und Harald (Maass) sowie Komiteepräsidentin Birgit (Schulte) wurden von ihrer „Ballongruppe“ und dem Karnevals-Ausschuß Spich (KAS)...

Nachrichten
Jahrelange Freunde: Präsident Marco Esch, flankiert von Mitgliedern der Kölner Rheinveilchen. | Foto: KG Sieglar
2 Bilder

1. Große Karnevalsgesellschaft Sieglar
Karneval in Guidos „Wohnzimmer“

Sieglar. Es schien, als wären alle gut drauf bei der 32. Herrensitzung der 1. Großen Karnevalsgesellschaft Sieglar: Die Männer im bis auf den letzten Platz besetzten Saal Küz natürlich vorweg mit hohen Erwartungen, die Creme de la Creme der Künstler auf der Bühne und – mit leichten Abstrichen – der Elferrat im Hintergrund: Insider Guido Cantz vermutete hier den Gründungsmitglieder-Elferrat (für Nicht-Insider: Die Große KG ist jetzt 100 Jahre alt). Oder war es wieder einmal der super Mix aus...

Nachrichten
Foto: Eischeme Knallköpp

Proklamation in Eschmar
Prinz Reinhard I. und Prinzessin Tina

Eschmar. Prinz Reinhard I (Hoffmann) und seine Prinzessin Tina (Bettina Hoffmann) zogen bei ihrer Proklamation mit dem Verein „Carnevale di Venezia Bonn 1997“ ins Pfarrheim ein und sorgten damit direkt für den ersten „Wow-Moment“! Das Sessionsmotto des lebensfrohen 4x11 Jahre verheirateten Paars lautet: „Mir fiere jään un iwich, von Eischem bis Venedig“ und spannt den närrischen Bogen von den Eischeme Knallköpp zu den Freunden des Karnevals in Venedig. Prinz Reinhard I ist deren 1. Vorsitzender...

Nachrichten
Alle stimmten mit ein: Sitzungspräsident Torsten Sterzel sorgte am Klavier für Gänsehausmomente.  | Foto: Kaiser

Prunksitzung der Altstädter
Einzigartiges Klangmeer in der Stadthalle

Troisdorf. Was ein toller Start in das Karnevalsjahr 2025! Die Troisdorfer Altstädter hatten zur großen Prunk- und Kostümsitzung in die Stadthalle geladen, wo kein Platz leer blieb. „Lasst uns für ein paar Stunden frei machen von dem, was gerade in der Welt passiert“, forderte Präsident Torsten Sterzel die Narrenschar auf. Und die ließ sich allzu gerne „entführen“ in die Welt von Tanz, Musik und jecke Tön. Auf der Rednerseite sorgten Marc Metzger, das Duo Willi und Ernst sowie Guido Cantz für...

Nachrichten
Foto: AWO Oberlar

AWO Oberlar
Kostümbörse in der Geschäftsstelle

Oberlar. Die AWO Oberlar veranstaltet aktuell wieder ihren beliebten Karnevals-Kostüm-Flohmarkt! In der Geschäftsstelle (Sieglarer Straße 66-68) können Interessierte nach Herzenslust stöbern, anprobieren und günstige Kostüme sowie lustige Accessoires erwerben. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag 9-13 Uhr und mittwochs zusätzlich 15-18 Uhr. Ein besonderes Highlight ist das SonntagsCafé. Auch hier können Besucher von 14.30 bis 17 Uhr den Flohmarkt in entspannter Atmosphäre genießen und...

Nachrichten
2 Bilder

„In der Weihnachtsbäckerei …“
Burggarde Spich weckt weihnachtliche Vorfreude

Die Stimmung bei unserer Weihnachtsfeier war festlich. In diesem Jahr richteten wir diese in der Gaststätte Spicher Höhen aus. Da wir uns als familiären Verein verstehen, gehören für uns nicht nur die aktiven und inaktiven Mitglieder dazu, sondern auch Familie und Freunde. Zu Beginn wurden von unserer 1. Vorsitzende Birgit Schulte einige herzliche Worte an die Gäste gerichtet. In diesem Jahr gab es wieder eine ganze Reihe von Jubiläen zu verkünden: Wir beglückwünschen zu 5 Jahren Mitgliedschaft...

Nachrichten
2 Bilder

Spicher Tollitäten im Kinderparadies
Fotoshooting bei Monkey Town weckt den Spieltrieb

Wer träumt nicht davon, ein Kinderparadies ganz für sich zu haben? Für das diesjährige Prinzenpaar von Spich, Prinz Thomas I. (Fink-Babiuch) und Prinzessin Kerstin I. (Babiuch), wurde dieser Traum wahr. Mit von der Partie waren Adjutantin Petra Fritzsche, Adjudant Kevin Maass, die beiden Prinzenführer Harald Maass und René Fritzsche sowie die Komiteepräsidentin Birgit Schulte. Die Räumlichkeiten des Indoor Spielplatzes Monkey Town in Troisdorf-Spich wurden den Tollitäten dank des...

Nachrichten
4 Bilder

Ein Feuerwerk der Emotionen
Prinzenpaar von Spich feierlich proklamiert

Was das Publikum berührt, sind nicht die perfekt einstudierten Reden, nicht die glatt gebügelten Ornate oder das makellos sitzende Make-Up – es sind die echten Gefühle! Diese waren bei der Proklamation der Spicher Tollitäten durch den Bürgermeister Alexander Biber am Freitag, 15.11.2024 im Bürgerhaus Spich deutlich spürbar. Prinz Thomas I. (Fink-Babiuch) und seine Prinzessin Kerstin I. (Babiuch) hatten dem großen Moment lange entgegengefiebert und so entlud sich das Bündel an Emotionen, als...

Nachrichten
Die Paveier standen auf der Bühne und lobten das „geilste Publikum“ im Saal: „Schöner kann es ja nicht werden.“  | Foto: wed, 1. KG Sieglar
4 Bilder

Mädchensitzung in Sieglar
Die Küz wieder einmal außer Rand und Band

Sieglar. War es die lange Wartezeit bis zum Sessionsstart? Oder waren es die fantastisch aufgelegten Künstler auf der Küz-Bühne? Oder war es von beidem etwas? Jedenfalls waren die knapp 400 Damen bei der ersten Mädchensitzung der 1. Großen Karnevalsgesellschaft Sieglar schier aus dem Häuschen. Schon beim Einmarsch des Elferrates konnte man ahnen, dass die Damenwelt absolut bestens aufgelegt war: Und dazu KG-Präsident Marco Esch mit seinem auf Sieglar umgeschriebenen Text von den Toten Hosen...

Nachrichten
Die Tinte ist trocken: Offizielle Vertragsunterzeichnung des designierten Troisdorfer Dreigestirns.  | Foto: Festausschuss

Vertragsunterzeichnung
Neues Dreigestirn steht in den Startlöchern

Troisdorf. Eine Vielzahl von Gästen versammelte sich im „Haus des Troisdorfer Karnevals“ zur offiziellen Vertragsunterzeichnung zwischen dem designierten Dreigestirn von der KG Troisdorfer Narrenzunft von 1925, dem Festausschuss Troisdorfer Karneval und Bürgermeister Alexander Biber. Anwesend war auch das noch amtierende Dreigestirn der Session 2023/2024. Bevor Präsident Hans Josef Tannenbaum die Gäste begrüßte, gratulierte er dem noch im Amt befindlichen Prinz Pradeep I. zum Geburtstag und...

Nachrichten
2 Bilder

Burggarde Spich feiert 4 x 11 Jahre
Geheimnis um Spicher Tollitäten gelüftet

Was schon lange hinter den Kulissen geplant wurde, ist nun endlich offiziell besiegelt. Mit der Unterschrift des Sessionsvertrages beim KAS (Karnevals Ausschuß Spich e.V.) bekennen sich das zukünftige Prinzenpaar Prinz Thomas I. (Thomas Fink-Babiuch) und Prinzessin Kerstin I. (Kerstin Babiuch) zum jecken Regiment in der Karnevalssession 2024/2025. Durch die närrische Zeit werden sie von Adjutantin Petra Fritzsche und Adjutant Kevin Maass begleitet. Dank Prinzenführer René Fritzsche und Harald...

Nachrichten
Der Vorstand des Karnevalsclubs „Ne Hoofe volle Lööre“.  | Foto: KC Ne Hoofe volle Lööre

Ne Hoofe voll Lööre
Ein neues Gesicht im Vorstand

Sieglar. Von einer zunehmenden Mitgliederanzahl konnte der Vorstand bei der Generalversammlung des Karnevalsclubs „Ne Hoofe volle Lööre“ in der Gaststätte zom Lööre Oohs berichten. Im vergangenen Jahr gab es bedauerlicherweise zwei Austritte. Dazu gab es allerdings auch drei Neueintritte und drei weitere Mitglieder auf Probe. Die Prognose für den Verein sei mit nun insgesamt 71 Mitgliedern durchaus positiv. Der Bericht des Präsidenten Holger Wirtz gab allen Vereinsmitgliedern einen Rückblick...

Nachrichten

„Wat wor dat ne superjeile Zick“
Burggarde Spich blickt auf spitzenmäßige Session zurück

Lasst uns das Pferd von hinten aufzäumen: Rosenmontag war für uns von der Burggarde Spich der krönende Abschluss der Session. Man könnte meinen die Sonne habe ihre Strahlkraft für diesen Tag aufgespart. Unzählige bunt kostümierte Jecken säumten die Straßen von Spich. Die Stimmung war ausgelassen und vom Karnevalswagen aus genossen wir das Jubeln des Publikums in vollen Zügen. Für uns war es eine wahre Freude die lauten Kamelle-Rufe zu belohnen. Am Karnevalssonntag ließen wir uns vom Regen...