Kreishaus Siegburg

Beiträge zum Thema Kreishaus Siegburg

Nachrichten
Kreisdirektorin Svenja Udelhoven (hi. Mitte) und Thomas Wagner (Jugenddezernent des Rhein-Sieg-Kreises, (hinter Svenja Udelhoven) mit den Kindertollitäten. | Foto: Rhein-Sieg-Kreis
2 Bilder

Tollitäten im Kreishaus
Landrat empfing Prinzen, Prinzessinnen und Bauern

Rhein-Sieg-Kreis. „Denn wenn et Trömmelche jeiht, dann stonn mer all parat!“ hieß es auch in diesem Jahr wieder beim großen Kinderprinzenempfang im Siegburger Kreishaus. Auf Einladung von Landrat Sebastian Schuster tummelten sich mehr als 200 kleine und große Gäste im bunt geschmückten Sitzungssaal, um sich so richtig auf die tollen Tage einzustimmen. Einen besseren Start in die fünfte Jahreszeit kann es kaum geben! 19 Kinderprinzenpaare, vier Dreigestirne und zehn Kinderprinzessinnen aus den...

Nachrichten
Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Kinderprinzenempfang
Junge Hoheiten

Rhein-Sieg-Kreis. Denn wenn et Trömmelche jeiht, dann stonn mer all parat!“ hieß es in diesem Jahr endlich wieder beim großen Kinderprinzenempfang im Siegburger Kreishaus. Auf Einladung von Landrat Sebastian Schuster tummelten sich rund 200 kleine und große Gäste im bunt geschmückten Sitzungssaal, um sich so richtig auf die tollen Tage einzustimmen. Einen besseren Start in die fünfte Jahreszeit kann es – nach zweijähriger Zwangspause - kaum geben. 17 Kinderprinzenpaare, vier Dreigestirne und...

Nachrichten
Die Ordensinsignien erhielt Edelgard Deisenroth-Specht (li.) von Vize-Landrätin Notburga Kunert. | Foto: Rhein-Sieg-Kreis

Hohe Auszeichnung
Verdienstkreuz am Bande für Edelgard Deisenroth-Specht

Mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland wurde Edelgard Deisenroth-Specht ausgezeichnet. Die stellvertretende Landrätin Notburga Kunert händigte ihr im Siegburger Kreishaus das Ehrenzeichen aus. Damit wurde sie für ihr langjähriges und intensives Engagement für das Gemeinwohl, insbesondere für ihre Heimatgemeinde und in der Kommunalpolitik geehrt. Bereits im Jahr 1983 trat sie in die SPD ein und nahm 1984 ihre kommunalpolitische Arbeit auf, zunächst als...

  • Hennef
  • 15.03.22
  • 221× gelesen