Prinzenempfang

Beiträge zum Thema Prinzenempfang

Nachrichten
Kreisdirektorin Svenja Udelhoven (hi. Mitte) und Thomas Wagner (Jugenddezernent des Rhein-Sieg-Kreises, (hinter Svenja Udelhoven) mit den Kindertollitäten. | Foto: Rhein-Sieg-Kreis
2 Bilder

Tollitäten im Kreishaus
Landrat empfing Prinzen, Prinzessinnen und Bauern

Rhein-Sieg-Kreis. „Denn wenn et Trömmelche jeiht, dann stonn mer all parat!“ hieß es auch in diesem Jahr wieder beim großen Kinderprinzenempfang im Siegburger Kreishaus. Auf Einladung von Landrat Sebastian Schuster tummelten sich mehr als 200 kleine und große Gäste im bunt geschmückten Sitzungssaal, um sich so richtig auf die tollen Tage einzustimmen. Einen besseren Start in die fünfte Jahreszeit kann es kaum geben! 19 Kinderprinzenpaare, vier Dreigestirne und zehn Kinderprinzessinnen aus den...

Nachrichten
Die Hürther Karnevalsmajestäten waren der Einladung von Bürgermeister Dirk Breuer zum Prinzenempfang gerne gefolgt.  | Foto: Stadt Hürth/ Giuseppe Piliero
3 Bilder

Empfang der Stadt zu Ehren der Tollitäten
Geballte Tollitäten-Power

Ein Meer aus glitzerndbunten Kostümen und ausgelassenen Jecken: Hürths Bürgermeister meister Dirk Breuer hatte zum traditionellen Prinzenempfang ins Bürgerhaus geladen. Hürth (me). Großen Applaus gab es für einen „Verdienten Karnevalisten“, den Dirk Breuer mit dem Bürgermeisterorden der Stadt ehrte. Karl-Heinz-Hellmick wurde für sein Engagement als Zugleiter, Organisator der Seniorensitzung, Sitzungspräsident, Prinz und Prinzessinnenführer in Kendenich ausgezeichnet. In seiner Dankesrede...

  • Hürth
  • 24.02.25
  • 151× gelesen
Nachrichten
Die Tollitäten der Stadt Hennef mit den Bürgermeistern | Foto: Alfred Heimermann
175 Bilder

34. Prinzenpaar Empfang der Stadt Hennef
Ehrenamtspreis "Hätz für Hennef" an Paul Jacobs und Rainer Broich für ihre Verdienste im Karneval

Hennef: Tradition ist das „Treppenfoto“ der fünf Hennefer Tollitäten mit den Bürgermeistern auf dem Weg in den Saal. „Es ist wie ein Familientreffen“, so begann Bürgermeister Mario Dahm die Begrüßung der Jecken in der Hennefer Sportschule beim 34. Empfang der Prinzenpaare der Stadt Hennef. Viele kostümierte Gäste von Karnevalsvereinen und aus der Kommunalpolitik verzauberten den Saal in ein buntes Farbenbild. Die Hennefer Stadtsoldaten führten die Prinzenpaare zur Bühne, wo sie der...

  • Hennef
  • 16.02.25
  • 300× gelesen
Nachrichten
Gruppenfoto der Tollitäten beim Empfang im Siegburger Kreishaus mit Landrat Sebastian Schuster (vo.li.). | Foto: Rhein-Sieg-Kreis

„Immer am Ball“
Närrisches Gipfeltreffen im Siegburger Kreishaus

Rhein-Sieg-Kreis. Den Auftakt der „Tollen Tage“ im Rhein-Sieg-Kreis machte traditionell der Große Prinzenempfang im Kreishaus in Siegburg. Mehr als 350 jecke Gäste kamen unter dem diesjährigen Motto „Immer am Ball“ zusammen. Landrat Sebastian Schuster hatte auch in diesem Jahr wieder alles, was in Karneval, Politik und Gesellschaft Rang und Namen hat, zum größten närrischen Gipfeltreffen Deutschlands ins Siegburger Kreishaus eingeladen. Moderator Stephan Unkelbach eröffnete um 11.11 Uhr das...

Nachrichten
Bürgermeister Mario Dahm mit den Hennefer Tollitäten und deren Gefolge auf der Bühne in der Sportschule Hennef.
49 Bilder

33. Prinzenempfang der Stadt
Erstmals wurde das "Hätz für Hennef“ verliehen

Hennef. Die Stadt Hennef hatte zum 33. Prinzenempfang in die Sportschule eingeladen und alle Hennefer Tollitäten folgten der Einladung. Wie immer stellten sich alle Majestäten auf der Treppe zum offiziellen Gruppenfoto mit den Bürgermeistern auf, bevor sie die 1. Geistinger Garde unter tobendem Jubel der Narrenschar durch die rappelvolle Aula zur Bühne geleitete. Nach diesem jecken Aufmarsch stellte Bürgermeister Mario Dahm in humorvoller Form die Prinzenpaare vor und überreichte ihnen den...

  • Hennef
  • 06.02.24
  • 348× gelesen
Nachrichten
Mit einer "krachenden Rechten" setzte Europameister Gashi den Prinzen vorübergehend außer Gefecht.
v.l.n.r.: Deutscher Meister Max Schnell, Cheftrainer Stefan Krengel, Prinz Markus I., FRK-Vorsitzender Roland Forst, Europameister Leondrit Gashi, Trainerin Alex Krengel
12 Bilder

Festkomitée FRK1961 zu Besuch im Rheidter Boxcamp
Prinz Markus I. schnuppert Ringluft

Rheidt. Hoch her ging es am Wochenende im Trainingscamp des Niederkasseler Boxclubs. Hoher Besuch hatte sich angesagt und viele Boxfans kamen, um dem Ereignis beizuwohnen. Kein Geringerer als Prinz Markus I. hatte sich mit seinen FRK-Gefolgsleuten und den Cheerleadern „Shinys“ angesagt und zog unter lautstarkem Jubel in das Gym ein, wo normalerweise in schweißtreibenden Übungseinheiten Körper und Geist in Form gebracht werden. Cheftrainer Stefan Krengel freute sich, dass die Karnevalisten dem...

Nachrichten
Voll besetzt war das Hürther Bürgerhaus als Bürgermeister Dirk Breucher die Majestäten der verschiedenen Hürther Gesellschaften empfing.  | Foto: Piliero

Prinzenempfang des Bürgermeisters
„Dreimol Hürth Alaaf!“

Zum diesjährigen Prinzenempfang hatte Bürgermeister Dirk Breuer in das Bürgerhaus eingeladen. Große und kleine Prinzessinnen, Prinzen und Dreigestirne aus den Hürther Stadtteilen trafen sich zum närrischen Stelldichein und wurden von rund 1.400 geladenen Gästen gefeiert.Hürth (hs). Für ihre besonderen Verdienste als Hürther Karnevalistinnen und Karnevalisten wurden Doris Müller aus Efferen und der Fischenicher Norbert Gräfen geehrt. Eine weitere Ehrung für ihr Engagement erhielt Heike Krause,...

  • Hürth
  • 15.02.23
  • 345× gelesen
Nachrichten
Diesmal nur im kleinen Rahmen: Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher (Mitte) hatte zum Prinzenempfang ins Rathaus geladen. | Foto: Frank Engel-Strebel

Tollitätenempfang in Alfter
Jecke Regenten zu Gast beim Bürgermeister

Oedekoven (fes). Klein, aber dennoch fein: Die Gemeinde Alfter verzichtete in diesem Jahr auf ihren großen, abendfüllenden Prinzenempfang im Oedekovener Rathaus mit Auftritten der Tanzgruppen und Bewirtung wie vor Corona. Alternativ hatte Bürgermeister Rolf Schumacher mit den Kollegen aus der Verwaltung die beiden Prinzenpaare aus Alfter-Ort (Kinderprinz Jan I. und Kinderalfreda Johanna I., Prinz Mattes I. und Alfreda Manuela I.) sowie die Vorsitzenden der Karnevalsvereine der Gemeinde Alfter...

  • Alfter
  • 13.02.23
  • 216× gelesen
Nachrichten
33 Bilder

Prinzenempfang 2020 von Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian diesmal unter dem Motto „Circus Communale“
Tollitäten überraschten gemeinsam mit extra einstudierten Tanz

Prinzenempfang 2020 von Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian diesmal unter dem Motto „Circus Communale“ Tollitäten überraschten gemeinsam mit extra einstudierten Tanz Von Manfred Görgen Bad Münstereifel. „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die Schönsten heute hier im großen Rathaussaal?“ Diese Frage stellte sich eigentlich nicht, denn beim jüngsten Prinzenempfang mit allen Karnevalsgesellschaften aus der Stadt und den zur Stadt Bad Münstereifel zählenden Dörfern, waren auch diesmal...

Nachrichten
33 Bilder

Stellvertretender Bürgermeister Ludger Müller als cooler Cowboy
Beim Premieren-Prinzenempfang von Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian kam nie Langeweile auf

Beim gelungenen Premieren-Prinzenempfang bei Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian kam keine Minute Langeweile auf Stellvertretender Bürgermeister Ludger Müller als cooler Cowboy Von Manfred Görgen Bad Münstereifel. Beim gelungenen Premieren-Prinzenempfang bei Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian kam keine Minute Langeweile auf und stellte sich Stellvertretender Bürgermeister Ludger Müller als cooler Cowboy in Pose. War es diesmal richtig warm und gemütlich in der guten Stube des Rathauses im...

Nachrichten
39 Bilder

Bürgerlandrat Günter Rosenke diesmal auf „Hoher See“ und dem „Traumschiff“
Karnevalsgesellschaften aus dem gesamten Kreisgebiet mit und ohne Prinzen fühlten sich erneut sehr wohl bei Landrat Rosenke und Stellvertreter Manfred Poth

Bürgerlandrat Günter Rosenke diesmal auf „Hoher See“ und dem „Traumschiff“ Karnevalsgesellschaften aus dem gesamten Kreisgebiet mit und ohne Prinzen fühlten sich erneut sehr wohl bei Landrat Rosenke und Stellvertreter Manfred Poth Von Manfred Görgen Kreis Euskirchen. „Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön“,…sangen einige hundert Narren und Närrinnen jüngst im Kreishaus am Jülicher Ring. Das Haus glich beim Prinzenempfang dank guten Vorbereitungen von Mitarbeitern aus dem...