Kulturhof

Beiträge zum Thema Kulturhof

Nachrichten
Im Nähcafé wurden Hosen zu Röcken und Kinder nähten mit Unterstützung eine kleine Tasche oder Nadelkissen. Für strahlende Gesichter sorgten nicht nur die reparierten Gegenstände und Nähergebnisse, sondern auch die vielen Gespräche mit- und untereinander. | Foto: S. Heidt /  Stadtbibliothek Euskirchen.

Nacht der Bibliotheken
Angebote gut angenommen

Anfang April öffnete die Stadtbibliothek Euskirchen von 18 bis 22 Uhr die Türen zur ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ wurde überall in der Bibliothek den ganzen Abend informiert, gespielt, repariert und genäht. Bürgermeister Sacha Reichelt eröffnete die Aktion.Euskirchen (lk). Das Motto des Jahres war „Wissen. Teilen. Entdecken“. Mehr als 200 Besucher jeden Alters erprobten sich an verschiedenen Brett- und Kartenspielen, VR-Brille,...

Nachrichten
Viele Organisationen, Einzelhändler und Unternehmen beteiligen sich am 17. Stadtfest in der Euskirchener Innenstadt.  | Foto: Thomas Limbach

17. Stadtfest in Euskirchen
Shoppen, Schlemmen, Spaß haben

Der Stadtmarketingverein z.eu.s freut sich auf sein 17. Stadtfest am Samstag, 27. April und Sonntag, 28. April. Im gesamten Innenstadtbereich werden Attraktionen und Aktionen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene angeboten. Euskirchen (lk). Ein Besuch des Festes bietet also Spaß und Abwechslung für die ganze Familie. Bereits am Freitag, 26. April, um 17 Uhr startet das Stadtfest auf dem Klosterplatz unter dem Motto „Shoppen, Schlemmen, Genießen“. Ein vielfältiges gastronomisches Angebot,...

Nachrichten
Stephanie Heidt (v.l.), Petra Goerge und die Gleichstellungsbeauftrage Barbara Brieden sind überzeugt, dass das Angebot von kostenlosen Menstruationsartikel vielen Frauen helfen wird.  | Foto: Kreisstadt Euskirchen

Stadt Euskirchen setzt Konzept um
Kostenlose Artikel gegen „Periodenarmut“

Weiterführende Schulen und ausgesuchte öffentliche Gebäude in Euskirchen wurden mit kostenlosen Menstruationsartikeln ausgestattet.Euskirchen (lk). Hintergrund des Beschlusses waren die, so die Stadtverwaltung, „durchgängig positiven Erfahrungen“ mit dem Pilotprojekt am Emil-Fischer-Gymnasium und im Stadttheater.Hier zeigte sich, dass ein verantwortungsvoller Umgang mit den kostenlosen Produkten erfolgt und die neuen Spenderautomaten als eine Bereicherung des Schulklimas wahrgenommen...