Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Nachrichten
Foto: Bause - Krasniqui

Bilder von Anneliese Fricke
Kunstausstellung „Retrospektive“ im Bürgercafe Chorweiler

+++ Kunstausstellung „Retrospektive“ +++ Bilder von Anneliese Fricke im Bürgercafe Chorweiler vom 28.02.25 bis 26.03.2025 Aquarell ist für Anneliese Fricke die bevorzugte Technik. Ausgangspunkt für Anneliese Fricke ist die Natur. Frühling bedeutet für sie Neubeginn, Wiederkehrendes, Aufkeimendes und Fülle. Aquarell ist ihre bevorzugte Technik, weil sie eine sensible, lockere Vorgehensweise ermöglicht. Sämtliche Eindrücke fließen in ihren Bildern mit ein. Bilder haben eine große Bedeutung für...

  • Chorweiler
  • 13.02.25
  • 27× gelesen
Nachrichten
Hans Fricke stellt "Gelebte Landschaften" in Mines Spatzentreff aus.  | Foto: Hans Fricke

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Gelebte Landschaften" von Hans Fricke

Wesseling. Ab Samstag, 31. Mai 2025, bis Freitag, 4. Juli 2025, stellt der Wesselinger Künstler Hans Fricke unter dem Motto "Gelebte Landschaften" in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Hans Fricke ist in Wesseling geboren und aufgewachsen. Sein Lebens- und Arbeitsfeld war und ist bis heute Wesseling. Ein echter Wesselinger Jung! Die große Reiselust führte Hans...

  • Wesseling
  • 10.02.25
  • 194× gelesen
  • 1
Nachrichten
Der Wesselinger Hartmut Goerrings erläutert im voll besetzen Café/Bistro Mines Spatzentreff seine Werke, die bis zum 28. Februar dort ausgestellt werden.  | Foto: Anita Brandtstäter

Kunst von Hartmut Goerrings in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Meer und mehr" ist eröffnet

Wesseling. Mit einer kleinen Vernissage eröffnete der Wesselinger Hartmut Goerrings seine erste Ausstellung mit gegenständlichen Werken unter dem Titel "Meer und mehr". Noch bis Freitag, 28. Februar 2025, sind sie in Mines Spatzentreff zu sehen. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Mit etwas Musikuntermalung - dem Thema entsprechend erklang "La mer" von Charles Trenet, die "Barcarole"...

  • Wesseling
  • 02.02.25
  • 229× gelesen
  • 3
Nachrichten
Bei der Vernissage kamen die Gäste mit Stadtwerke-Geschäftsführerin Andrea Vogt, dem stellvertretenden Bürgermeister Erkan Zorlu sowie den Künstlerinnen und Künstlern des Arbeitskreis Kunst Troisdorf ins Gespräch.  | Foto: Stadtwerke Troisdorf

„Portrait – Ansichtssache“
50 Jahre Arbeitskreis „Kunst Troisdorf“

Troisdorf. Ein halbes Jahrhundert kreative Leidenschaft: Der Arbeitskreis Kunst Troisdorf feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einer außergewöhnlichen Ausstellung, die unter dem Titel „Portrait – Ansichtssache“ bis zum 14. März 2025 im Kundenzentrum der Stadtwerke Troisdorf, Poststraße 105, zu sehen sein wird. Zur Vernissage begrüßte Andrea Vogt, Geschäftsführerin der Stadtwerke Troisdorf, die zahlreich erschienenen Gäste und betonte die Bedeutung kultureller Zusammenarbeit in der Region: „Es...

  • Troisdorf
  • 20.01.25
  • 79× gelesen
Nachrichten
„ Adler" nennt Peter (Beppo) Szymanstki seinen Leinwanddruck. Das Bild fällt durch seine Farbenpracht ins Auge.  | Foto: Heike Löhrer
6 Bilder

Neujahrs-Empfang und Kunst
Ausstellung im Haus Brüneo

Am 11 Januar lud der neu formierte Vorstand der IG Brühler Künstler zum Neujahrsempfang ins Haus Brüneo in der Marie-Curie-Straße 3 in Brühl ein. Die Begrüßung des neuen Jahres stand in Verbindung mit der Vernissage der gemeinschaftlichen  Ausstellung von Künstlern der IG. Durch Almut Zimmermann und ihrem Verein Brüneo Artwork Space e.V. besteht für die Künstler der IG Brühler Künstler die Gelegenheit ihre Arbeiten dem Publikum zu präsentieren. Nach der Begrüßung durch Almut Zimmermann und...

  • Brühl
  • 13.01.25
  • 1.393× gelesen
  • 2
Nachrichten
Kochen als Meditation“ von Lenia Friedrich. | Foto: Stadt Köln

Neues Motiv auf Kölner Kunstsäulen
Kochen als Kunst der Achtsamkeit

Ein neues Kunstsäulen-Motiv schmückt aktuell die Straßen und Plätze Kölns. Mit „Kochen als Meditation“ lädt die Künstlerin Lenia Friedrich zu einer Reise in die Welt der Achtsamkeit und alltäglichen Rituale ein. Das aktuelle Motiv weckt den Anschein, als würden eine Reihe von Geschirr-Trockentüchern an den Kunstsäulen hängen. Geschirr-Trockentücher, deren Design die kleinen Details beim Kochen ins Blickfeld rücken. Die Motive ermutigen dazu, alltägliche Handlungen wie Schneiden, Rühren oder...

  • Köln
  • 10.01.25
  • 107× gelesen
Nachrichten
Paul Cézannes „Badende“:  Teil der Ausstellung „Schweizer Schätze“ im Wallraf-Richartz-Museum. | Foto: Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz
2 Bilder

Internationale Künstler, bedeutende Sammlungen...
So wird das Museumsjahr

Kölns städtische Museen laden 2025 zu einem Ausstellungsjahr mit einem breiten Themenspektrum ein, das von Design und zeitgenössischer Kunst über mittelalterliche Glasmalerei, Kalligrafie und impressionistischen Meisterwerken bis hin zu einer Ausstellung reicht, bei der Kinder im Mittelpunkt stehen. Der hier vorgestellte erste Ausblick auf das Ausstellungsprogramm der städtischen Museen für das Jahr 2025 steht unter dem Vorbehalt des Haushaltsbeschlusses der Stadt Köln für die Jahre 2025/26....

  • Köln
  • 10.01.25
  • 115× gelesen
Nachrichten
Die junge Künstlerin Jasmin Over und Inhaberin Mine Murzoglu bei der Vernissage "Live Live In Color" in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

Ausstellung von Jasmin Over in Mines Spatzentreff
"Live Life In Color"

Wesseling: Bei der Vernissage am Samstag in Mines Spatzentreff stellte die junge Wesselinger Künstlerin Jasmin Over ihre vielfältige und bunte Ausstellung "Live Life In Color" vor. Sie ist noch bis zum 31. Januar zu den Öffnungszeiten des Café/Bistro am Rhein in Wesseling zu sehen: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Eintritt frei. Es ist ihre zweite Ausstellung nach 2023 in diesem schönen Ambiente. War die erste Ausstellung...

  • Wesseling
  • 04.01.25
  • 400× gelesen
  • 3
Nachrichten
Marzenna Pfüller mit einem ihrer abstrakten Werke.  | Foto: Marzenna Pfüller

Kunst von Marzenna Pfüller in Mines Spatzentreff
Herz und Seele sind nicht weit entfernt, aber doch unterschiedlich von Tag zu Tag.

Wesseling. Ab Dienstag, 8. April 2025, bis Freitag, 2. Mai 2025, stellt die Wesselingerin Marzenna Pfüller unter dem Motto "Herz und Seele sind nicht weit entfernt, aber doch unterschiedlich von Tag zu Tag." ihre abstrakten Acryl-Werke in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag.  Marzenna Pfüller ist 53 Jahre alt, wurde in Thorn/Polen geboren und lebt seit 35 Jahren...

  • Wesseling
  • 16.12.24
  • 205× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: Rabea Müller, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Verwobene Welten
Kreativität bautBrücken

Alfter (red). Im Oktober startete das Projekt „Verwobene Welten“ vom Fachbereich Künstlerische Therapien der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Alfter. Mit einjähriger Laufzeit bietet es kulturelle und künstlerische Angebote für Kinder mit Fluchthintergrund in Alfter und Umgebung. „Wir freuen uns, mit diesem Projekt einen wertvollen Beitrag zur Förderung der kindlichen Entwicklung zu leisten“, sagt das Projektteam. „Kreativität ist ein kraftvolles...

  • Alfter
  • 10.12.24
  • 37× gelesen
Nachrichten
Foto: Heinz Klein

Ausstellung verlängert
„Du lieber Himmel“ von Heinz Klein

Sieglar. Die Ausstellung „Du lieber Himmel“ mit Werken des Künstlers Heinz Klein in der Heimatstube im Anbau der Gaststätte „Zur Küz“ (Ecke Larstraße/Eintrachtstraße) wird wegen des großen Anklangs bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Heinz Klein widmet sich dem Genre der Himmelsbilder. Viele Bilder haben einen starken lokalen Bezug. So findet man Motive aus Sieglar und Eschmar sowie der Siegauen. Führungen durch den Künstler sind möglich nach vorheriger Terminvereinbarung unter...

  • Troisdorf
  • 03.12.24
  • 75× gelesen
Nachrichten
"And Now It's Me-Time" - Aquarell von Andrea Thomas, die im Mai in Mines Spatzentreff ausstellt.  | Foto: Andrea Thomas

Kunst in Mines Spatzentreff
Andrea Thomas "Aquarell ist nicht nur Blümchenmalerei"

Wesseling. Ab Samstag, 3. Mai 2025, bis Donnerstag, 29. Mai 2025, stellt die Brühlerin Andrea Thomas unter dem Motto "Aquarell ist nicht nur Blümchenmalerei" in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. „Aquarell ist nicht nur Blümchenmalerei“ - unter diesem Motto beschäftigt sich Andrea Thomas seit 2018 mit der Aquarellmalerei. "Immer mehr und schnell glitt ich von...

  • Wesseling
  • 25.11.24
  • 251× gelesen
  • 1
Nachrichten
Der Künstler Jörg Dahmen mit einer Auswahl seiner Provence-Bilder.  | Foto: Petra Loog

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung von Jörg Dahmen - "Laute Bilder" und "Leise Leeder"

Wesseling. Ab Freitag, 7. März 2025, bis Sonntag, 6. April 2025, stellt Jörg Dahmen unter dem Motto "Laute Bilder" und "Leise Leeder“ in Mines Spatzentreff aus. Eine Vernissage mit Musik ist geplant am Freitag, 7. März 2025, ab 18 Uhr. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Im Rahmen eines RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzertes war der Kölner Künstler und Sänger schon im Januar 2023 in Mines...

  • Wesseling
  • 11.11.24
  • 233× gelesen
Nachrichten
Jasmin Over "My Favorite Drink Is The Next One" - ein Bild aus der zweiten Ausstellung in Mines Spatzentreff im Januar 2025.  | Foto: Jasmin Over

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Live Life In Color" von Jasmin Over

Wesseling. Ab Donnerstag, 2 Januar 2025, bis Freitag, 31. Januar 2025, präsentiert Jasmin Over ihre vielfältige und bunte Ausstellung "Live Life In Color" in Mines Spatzentreff. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Mit Jasmin Over stellt Inhaberin Mine Murzoglu erneut die junge Künstlerin vor und ermöglicht ihr zum zweiten Mal nach 2023 die Präsentation ihrer neuen Werke im schönen...

  • Wesseling
  • 04.11.24
  • 298× gelesen
  • 7
Nachrichten
Margot Keila am Kamin in Mines Spatzentreff vor ihren Werken "Surreale Welten".  | Foto: Anita Brandtstäter

Kunst in Mines Spatzentreff
Margot Keila präsentiert "Surreale Welten"

Wesseling. Das war eine sehr schöne und gut besuchte Vernissage zur Ausstellung "Surreale Welten" von Margot Keila  in Mines Spatzentreff. Nach der Begrüßung durch die Künstlerin mit einem kleinen Sektempfang gab die Museumspädagogin Irina Wistoff interessante Erläuterungen zu den Werken, die im Café/Bistro am Rhein ganz toll wirken. Die meisten Bilder sind im Format 50 cm x 70 cm in Öl/Acryl auf Leinwand. Die Titel sind schon sprechend oder auch geheimnisvoll: "Teatime", "Möhrenmaffia", "Die...

  • Wesseling
  • 03.11.24
  • 315× gelesen
  • 5
  • 1
Nachrichten
Aus der Ausstellung "Meer und mehr" von Hartmut Goerrings in Mines Spatzentreff im Februar 2025.  | Foto: Hartmut Goerrings

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Meer und mehr" von Hartmut Goerrings

Wesseling. Ab Sonntag, 2. Februar 2025, bis Freitag, 28. Februar 2025, stellt Hartmut Goerrings unter dem Titel „Meer und mehr“ in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Der Künstler zu seinen Werken: "Die Ausstellung zeigt ein paar Situationen, wie man sie im Urlaub am Meer häufig antrifft. Man geht achtlos an ihnen vorbei, merkt noch nicht einmal die ästhetische...

  • Wesseling
  • 03.11.24
  • 193× gelesen
  • 3
Nachrichten
„Zwischen den Trümmern“ | Foto: Gabriele di Ciriaco

Was nützt Geschrei?
Ausstellung im Lohmarer Rathaus

Lohmar. Inspiriert durch den Philosophen Spinoza, für den es kein Gut oder Böse, sondern nur Gut und Böse gab, drückt der Künstler Gabriele di Ciriaco sein dramaturgisches Feingefühl in seinen Kunstwerken aus. Noch bis zum 15. November 2024 zeigt er im Rathaus der Stadt Lohmar (Rathausstraße 4) seine Gemälde, welche die dramatischen Ereignisse der auf der Welt geschehenen Kriege darstellen. Die öffentliche Vernissage ist am Freitag, 8. November, um 19 Uhr. Sie wird von dem internationalen,...

  • Lohmar
  • 29.10.24
  • 63× gelesen
Nachrichten
Die ehemalige Bürgermeisterin Maria Pfordt, Ulrike Fürstenwerth und Gisela Müller beim "Tag der Kunst" zum 700-jährigen Stadtjubiläum: Die Kunstgemeinschaft verwandelte Bergheim in einen kleinen "Montmartre" mit vielen Staffeleien zum Kreativwerden.   | Foto: Gabriele Schneider/Kunstgemeinschaft Bergheim
5 Bilder

25 Jahre Kunstgemeinschaft Bergheim
Austausch und Inspiration

Die Kunstgemeinschaft Bergheim feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Im Mai 1999 taten sich elf Künstlerinnen und Künstler zusammen, um ihre Werke künftig zusammen zu präsentieren. Initiatorin war Judith Schmitz, die bis 2001 den Vorsitz führte. Viele der aktuell 17 aktiven Mitglieder – Malerinnen und Fotografen, Glas- und Objektkünstler, Stoff- und Schmuckdesigner – sind schon von Anfang an dabei. Das, was zum 10-Jährigen galt, stimmt für Bürgermeister Volker Mießeler auch heute noch: „Sie sind...

  • Bergheim
  • 11.10.24
  • 119× gelesen
Nachrichten
Kunst in Eis gehauen, das gibt es auch bei „Kunst im Schaufenster“.  | Foto: Ursula Willumat

Herz für Kunst und Kultur
Kunst in Schlebuscher Schaufenstern

Leverkusen. Schlebusch zeigt Herz für Kunst und Kultur. Die Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch e.V. entwickelt das Format „Kunst im Schaufenster“ weiter mit einer Eröffnung, die dem Event gerecht wird. „Wir freuen uns, dass Bürgermeister Bernhard Marewski den Auftakt der Kunstmeile moderiert“, berichtet Michael Rheindorf, der die Kommunikation des Vereins ehrenamtlich umsetzt. So konnte er außerdem den Schlebuscher Chor Klangfarben für die musikalische Begleitung gewinnen. „Bewährtes...

  • Leverkusen
  • 07.10.24
  • 98× gelesen
Nachrichten
CreaFun, das sind (v.l.) Helga Hoffmann, Theresa Hanenberg, Martina Huppertz vorne, sowie hinten Sonja Beulke, Gerd Frehsdorf, Marie-Thérèse Breyer und Mathilde Böing.  | Foto: Andrea Floß

Ausstellung in Brauweiler
Mit Struktur und Farbe Kreativität wecken

„Struktur und Farbe“ ist das Thema der Herbst-Ausstellung der Künstlergemeinschaft Creafun. Die Kunstwerke – Acryl- und Ölbilder, mal abstrakt, mal gegenständlich – sind am Samstag, 2. November 2024 von 13 bis 18 Uhr, sowie am Sonntag, 03. November 2024 von 11 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche in Brauweiler, Friedhofsweg. 4, in Brauweiler zu sehen. Die Eröffnung ist am Freitag, 1. November 2024 um 19 Uhr mit Pfarrer Christoph Nötzel. „Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht...

  • Pulheim
  • 02.10.24
  • 95× gelesen
Nachrichten
Die Künstlerin Marie-Luise Salden (links) und Bürgermeister Alexander Biber enthüllten auf dem Ursulaplatz die neue Stele.  | Foto: Foto: Gast

Engel wacht über Troisdorf
Zeichen des Friedens und der Völkerverständigung

Troisdorf. Zahlreiche Menschen bevölkerten am Samstagnachmittag den Ursulaplatz, als die Troisdorfer Künstlerin Marie-Luise Salden gemeinsam mit Bürgermeister Alexander Biber dort eine 2,50 mal 1,50 Meter große Stele „Engel über Elbing“ feierlich enthüllte. Saldens Tochter Cecile war eigens für den großen Moment mit Ehemann Jeff aus den USA und Enkel Nicholas aus Australien angereist. Laut Aufschrift soll der Friedens-Engel, der mit Blick auf Siegburg aufgestellt wurde, „seine Flügel über...

  • Troisdorf
  • 30.09.24
  • 112× gelesen
Ratgeber
Stefania Castelli performance international | Foto: Bildrechte: Norbert Herod
13 Bilder

Singen tut gut, in Resonanz gehen
Was man mit seiner Stimme alles machen kann

Singen, klingen, tönen, sich spüren, horchen, zuhören, lauschen, Körper klingen lassen… Atem Stimme Körper Seele Psyche, sich spüren, sich ausdrücken, sich äußern zu einem Thema… Wir können mit unserer Stimme andere Menschen berühren, mit ihnen in einen gemeinsamen Fluss kommen, Lieder singen, miteinander sprechen, miteinander summen, einen Klang erzeugen, wieder leiser werden, um dann wieder zu verstummen. In die Stille hinein hören, Töne aufnehmen, darauf aufbauen, ein Akkord erklingt. Singen...

  • Nümbrecht
  • 17.09.24
  • 566× gelesen
  • 1
Nachrichten
Das KunsTraum-Team: Heike Schneider, Ortsvorsteher Thomas Fund, Helga Bittmann, Katja Gutwirth, Bürgermeister Dirk Breuer (von links). | Foto:  Giuseppe Piliero

Zweite Ausgabe von „KunsTraum Hürth“
Stifte markieren Kunst-Orte

Am 7. und 8. September öffnet der Ortskern von Alt-Hürth wieder seine Türen für die zweite Ausgabe von „KunsTraumHürth“. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dirk Breuer laden 32 kreative Künstlerinnen und Künstler dazu ein, ihre Werke aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Keramik, Ton, Metall, Textil, Glas, Holz, Objektkunst, Schmuck und vieles mehr zu entdecken. Die Ausstellung findet an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr statt und verspricht ein vielfältiges und inspirierendes...

  • Hürth
  • 22.08.24
  • 463× gelesen
Nachrichten
Selbstgestricktes zeigt Rita Zenker.  | Foto: we
2 Bilder

Stadtteilkultur Brüser Berg
Eine Werkschau, so bunt wie das Leben

Brüser Berg (we). Sie spiegelt das Leben, die neue Ausstellung der 18 Stadtteilkultur-Künstler Brüser Berg. Immer samstags von 10 bis 15 Uhr sind sie bis auf Weiteres zu sehen, die Ergebnisse der Fantasie. Das sind gemalte Bilder, Skulpturen, Fotos, Selbstgestricktes, gestrickte Handpuppen, Collagen, eben Kunterbuntes. So wie es einst Astrid Lindgren als Lebensinhalt und Zuhause von Pipi Langstrumpf beschrieb. Demzufolge halten sich die Künstler und Künstlerinnen nicht unbedingt an strenge...

  • Hardtberg
  • 20.08.24
  • 81× gelesen