Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Nachrichten
Der neue Vorstand des Bad Godesberger Kunstvereins. | Foto: Klaus Pirang/Kunstverein Bad Godesberg

Kunstverein Bad Godesberg
Kunstverein sucht neue Mitglieder

Bad Godesberg (red). Der Kunstverein Bad Godesberg hat auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen sechsköpfigen Vorstand gewählt. Neue Vorsitzende ist die Meckenheimer Künstlerin Irene Gilles. Sie übernimmt das Amt von Jürgen Laue, der nach acht Jahren an der Spitze des Vereins nicht wieder kandidierte. Stellvertretende Vorsitzende ist jetzt Gitta Büsch, zur Schatzmeisterin wurde Sibylle Oeler gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Irmgard Hofmann, Wolfgang Lentner und Harald Gesterkamp....

  • Bad Godesberg
  • 10.10.23
  • 310× gelesen
NachrichtenAnzeige
Am 13. Oktober öffnet die Street Gallery mit dem Herbstfest.  | Foto: Krzysztof Swider

25. Street Gallery in Lindenthal
Ein ganzes Veedel nur für die Kunst

25 Jahre Street Gallery Lindenthal: Dieses Jubiläum wird gebührend gefeiert. Trotz Pandemie, Energiekrise und der wachsenden Gefährdung des Einzelhandels durch das Online-Geschäft hat es diese Veranstaltung geschafft, 25 Jahre in Folge präsentiert zu werden. Vom 13. bis 21. Oktober steht die Dürener Straße wieder ganz im Zeichen der Kunst. Lindenthal. Vor einem Vierteljahrhundert waren es engagierte Geschäftsinhaber im Veedel, die erstmals in Köln in ihren Räumen Platz schufen, um Kunstwerken...

  • Lindenthal
  • 06.10.23
  • 195× gelesen
Nachrichten
Kunst Open Air: "Deutscher Frühling" ist der Titel des Werkes.  | Foto: Claudia Konold

Kunst an Kölner Litfaßsäulen
Claudia Konold präsentiert ihre Arbeit "Deutscher Frühling"

Das private Wohnzimmer ist eigentlich kein Ort der Öffentlichkeit. Schon gar nicht, wenn es um die familiäre Aufarbeitung des Nationalsozialismus geht. Die blinden Flecken in den Familien sind weiterhin vielfältig und großflächig. Claudia Konold lässt auf ihre letzte Einzelausstellung in einem ehemaligen Luftschutzbunker nun ganz bewusst ihre Arbeit "Deutscher Frühling" folgen und diese "draußen", in den öffentlichen Raum, wirken. Ihr Werk "Deutscher Frühling" ist das aktuelle Motiv des...

  • Köln
  • 27.09.23
  • 325× gelesen
Nachrichten
Die Oberkasseler Kulturtage bieten auch in desem Jahr wieder ein umfang- und abwechslungsreiches Programm mit Veranstaltungen an verschiedenen Orten.  | Foto: Oberkasseler Kulturtage

Kulturtage
Die „Kö“ als Kunstmeile

Oberkassel (red). Ob Kunstmeile oder Konzert, ob Workshop oder Offenes Atelier - Die Oberkasseler Kulturtage haben für Kulturbegeisterte auch in diesem Jahr wieder viel zu bieten. Was genau, und vor welchen Herausforderungen die Organisatoren in diesem Jahr standen, darüber sprachen wir mit Franz-Erich Schmitz vom ehrenamtlichen Orga-Team: Die Oberkasseler Kulturtage gehen in diesem Jahr bereits in die 16. Auflage. Was bekommen die Besucher diesmal geboten? Musikalische Highlights sind zum...

  • Beuel
  • 12.09.23
  • 213× gelesen
Nachrichten
Das kaethe:k Kunsthaus startet das "Offene Atelier" am Samstag. Wir waren schon da und haben mit dem Künstler Elias von Martial (weißes Polo Shirt) und Maren Walter (Pulli in Gelb mit Weiß) gesprochen und uns alles zeigen lassen. Maren Walter ist die stellvertretende Leiterin vom Kunsthaus. | Foto: Blatt-Gold
14 Bilder

"Offenes Atelier" beim kaethe:k Kunsthaus
Malen. Zeichnen. Kunst machen!

Das kaethe:k Kunsthaus öffnet ab Samstag seine Ateliers. Auf 3. Etagen könnt ihr euch dann bis Dienstag alles ansehen, was die 12 Künstlerinnen und Künstler das letzte Jahr gemacht haben: Tolle Kunstwerke. Wir von Blatt-Gold waren schon da und haben uns das alles ganz genau angesehen. Der Elias von Martial kann sehr sehr gut malen. Er zieht dann oft sein Kopfhörer an und hört Techno-Musik und verschwindet dann in einer anderen Welt, die er dann zeichnet. Er zeigt uns sein Bild: Es ist...

  • Pulheim
  • 01.09.23
  • 466× gelesen
Blaulicht
Diese Bronze-Skulptur wurde entwendet. | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Plötzlich war die 1,82 Meter Bronze-Skulptur verschwunden

Innenstadt. Die Polizei Köln fahndet derzeit nach einem oder mehreren mutmaßlichen Dieben, der/die am Samstag (5. August) im Zeitraum 10 - 18 Uhr einen markanten Bronzeguss aus einer Galerie in der innerstädtischen Breite Straße entwendet haben soll/en. Die Skulptur habe auf der Verkaufsfläche unmittelbar hinter der offenstehenden Eingangstür zu der stark frequentierten Fußgängerzone gestanden so ein Angestellter bei der Anzeigenerstattung. Das schwere, 182cm große Werk mit der Signatur "Tolla"...

  • Köln Innenstadt
  • 25.08.23
  • 125× gelesen
Nachrichten
Das Bezirksrathaus Kalk im Hintergrund die Kapelle.  | Foto: Arton Krasniqi

Ausstellung im Bezirksrathaus Kalk
Werke des italienische Bildhauers Giuseppe Cali

Kalk. Vom 4. September bis 6. Oktober 2023 wird der italienische Bildhauer Giuseppe Cali in der Galerie des Bezirksrathauses Kalk, Kalker Hauptstraße 247-273, eine Auswahl seiner Skulpturen aus Naturstein zeigen. Er ist seit etwa 50 Jahren in Köln tätig und hat in dieser Zeit rund 500 Skulpturen gefertigt. Zusätzlich werden auch Zeichnungen, eingerahmt in Fensterrahmen, und großformatige Ölbilder ausgestellt. Am Montag, 4. September 2023, findet ab 18 Uhr die Vernissage statt. Der...

  • Kalk
  • 23.08.23
  • 201× gelesen
Nachrichten
Bei der Vernissage "Der eigene Pfad" sang Alexandra Stegh eigene Lieder aus verschiedenen Zeiten.  | Foto: Anita Brandtstäter

Der eigene Pfad
Alexandra Stegh stellt in Mines Spatzentreff aus

Wesseling. Bis Sonntag, 1. Oktober 2023, stellt Alexandra Stegh "Der eigene Pfad" in Mines Spatzentreff, Kölner Straße 1, 50389 Wesseling, aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Betriebsferien sind vom 16. bis 28. September 2023. Die Ausstellung endet am 1. Oktober 2023 um 15.00 Uhr mit einer feierlichen Finissage "Lieder und Gedichte". Und am 19. August 2023 war die Vernissage....

  • Wesseling
  • 22.08.23
  • 437× gelesen
  • 13
Nachrichten
Die Künstler des KunstKwartiers44. | Foto: zVg

20. August
Kultursonntag im KunstKwartier44

Rodenkirchen. Jeden dritten Sonntag im Monat öffnen Künstler und Künstlerinnen des KunstKwartiers44 in KölnRodenkirchen in der Zeit von 13 bis 17 Uhr ihre Ateliers. Am 20. August 2023 bietet sich Gästen wieder eine unkomplizierte Möglichkeit, mit den schaffenden Künstlern ins Gespräch zu kommen. Das KunstKwartier44 ist eine seit 2021 bestehende Künstlergemeinschaft im Kölner Süden, die mit ihren zahlreichen Kunstschaffenden ein breites Spektrum an künstlerischen Arbeiten präsentiert. In den...

  • Rodenkirchen
  • 11.08.23
  • 150× gelesen
Nachrichten
Ein fröhliches Kulturfest wurde dem Publikum am reizvollen und geeigneten Ort am Kleinen Theater geboten.  | Foto: as

Afrikafest
Interkulturelle Begegnung

Bad Godesberg (as). Die Idee zu einem Afrika-Festival gab es schon lange beim Verein Kunst & Kultur Bad Godesberg und im vergangenen Jahr gab es die Premiere. In diesem Jahr lockte das Fest dann sogar an zwei Tagen zum Besuch rund um das Kleine Theater beziehungsweise in einen davorliegenden eingegrenzten Bereich. Das Besucherinteresse war gut, aber die Vorsitzende des veranstaltenden Vereins, Sabine Köhne-Kayser, merkte am Rand der Veranstaltung an, dass es inzwischen doch viele Zuhörer gibt,...

  • Bad Godesberg
  • 09.08.23
  • 94× gelesen
Nachrichten
Zeichnung "Russfabrik bei Hürth" -  Ölbild: "Blauregenphantasie".  | Foto: Clemens Hillebrand

Kunst in Mines Spatzentreff
Clemens Hillebrand "Wirklichkeit und Phantasie"

Wesseling. Ab Mittwoch, 8. November 2023, bis Donnerstag, 30. November 2023, stellt Clemens Hillebrand unter dem Titel „Wirklichkeit und Phantasie“ Zeichnungen, Aquarelle und Ölbilder in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. "Vom Traum zur Wirklichkeit, vom Entwurf zur Verwirklichung." steht auf der Website von Clemens Hillebrand. Sein Arbeitsspektrum ist...

  • Wesseling
  • 26.07.23
  • 322× gelesen
  • 5
Nachrichten
"Le Serpent arc-en-ciel" - ein Werk von Claudia Mandt über die Aborigines, die indigenen Völker Australiens.  | Foto: Claudia Mandt

Dezemberausstellung in Mines Spatzentreff
Claudia Mandt "Der Mensch"

Wesseling. Wegen schwerer Erkrankung muss die Vernissage am 2. Dezember leider abgesagt werden. Stattdessen findet eine Finissage am 6. Januar 2024 um 15 Uhr statt - mit musikalischer Gestaltung durch das AkkoFans Ensemble des Akkordeon-Orchesters Wesseling. Ab Samstag, 2. Dezember 2023, bis Sonntag, 7. Januar 2024, stellt Claudia Mandt eine Auswahl ihrer textilen Werke unter dem Thema „Der Mensch“ in Mines Spatzentreff aus. Mit Quilt-, Web- und Nähtechniken werden die Kollagen zu historischen...

  • Wesseling
  • 24.07.23
  • 493× gelesen
  • 8
Nachrichten
Wittig findet kreative Formen, sich mit Gebrauchsgegenständen  auf  künstlerische  Weise  auseinanderzusetzten.   | Foto: Kreisstadt Bergheim

Peter Wittig im Glashäuschen
Ein Wiederverwerter und Umgestalter

Bergheim (red). In der neuen Ausstellung im Glashäuschen im Citybüro zeigt sich die Sammelleidenschaft des Künstlers Peter Wittig, freischaffender Künstler aus Bergheim. Er findet kreative Formen, sich mit Gebrauchsgegenständen auf künstlerische Weise auseinanderzusetzten. Sein Spezialgebiet sind Karikaturen. Die bekannteste Karikatur ist die des Aachener Tor‘s, seines geliebten Bergheim- Wahrzeichens. Wittig ist Bergheimer durch und möchte sein Umfeld kreativ mitgestalten. 25 Jahre lang hatte...

  • Bergheim
  • 13.07.23
  • 264× gelesen
Nachrichten
Diesen grauen Kasten hat Marina Hahnemann-Schramm in ein Kunstwerk verwandelt. | Foto: zVg
2 Bilder

Künstlergruppe verschönert Porzer Veedel
Kunst auf dem Kasten

Graue Stromkästen sind meist alles andere als ein Hingucker. Doch in Grengel hat sich das nun geändert. Denn eine Gruppe von fünf ehrenamtlichen Freizeitkünstlern unter der Leitung von Marina Hahnemann-Schramm hat im Veedel bereits 40 davon in Kunstwerke verwandelt. Und damit soll längst nicht Schluss sein. von Alexander Büge Grengel. Hahnemann-Schramm hat sich jedenfalls vorgenommen, möglichst bis zum Jahresende jeden Kasten in Grengel künstlerisch in Szene zu setzen. Bedeutet: Auf sie und ihr...

  • Porz
  • 30.06.23
  • 342× gelesen
Nachrichten
Die INTERIM 23-Teilnehmer: Nicole Compère, Charles Compère und Ann Kramm (von links). | Foto: Viviane Compère/BKV

Brühler Kunstverein
Mitgliederausstellung „INTERIM 23“

Brühl (rmm). Der Brühler Kunstverein lädt zur nächsten Ausstellung ein: Von Sonntag, 9. bis Sonntag, 23. Juli werden in der Alten Schlosserei des Marienhospitals bei der „Interim 2023“ Werke dreier Mitglieder des Vereins gezeigt. Die Vernissage ist Sonntag, 9. Juli um 11 Uhr, es gibt eine „Midissage“ am 16. Juli um 15 Uhr mit einem Künstlergespräch mit Wilfried Schultz-Rotter (zert. Natur- und Landschaftsführer) und die Finissage mit Künstlergespräch ist Sonntag, 23. Juli um 15 Uhr. Geöffnet...

  • Brühl
  • 28.06.23
  • 281× gelesen
Nachrichten
Janina Künsting - Wings of Peace: Now Presents
Wings of Peace, Serie, Tusche-Zeichnung, Origami, digitale Bearbeitung,
Fine Art Print, 2023, handsigniert.   | Foto: Janina Künsting

Oktober-Ausstellung in Mines Spatzentreff
Janina Künsting "Wings of Peace"

Wesseling. Ab Mittwoch, 11. Oktober 2023, bis Dienstag, 7. November 2023, stellt Janina Künsting eine Auswahl an Bildern aus ihrer Serie „Wings of Peace: 38 Stations of a Journey“ in Mines Spatzentreff aus. Diese Serie dokumentiert die Auseinandersetzung der Künstlerin seit zehn Jahren mit dem Thema „Frieden“. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag.  Bei den Bildern der Serie "Wings of...

  • Wesseling
  • 26.06.23
  • 308× gelesen
Nachrichten
Macke- und Thuar-Urenkel Jan Macke vor seinem Lieblingsbild
v.l.n.r.: Direktorin Dr. Klara Drenker-Nagels, Kuratorin Dr,. Ina Ewers-Schultz und Jan Macke

Innige Künstlerfreundschaft und enge Familienbande
Macke-Museum zeigt Werke von August Macke und Hans Thuar

Das Museum August Macke Haus präsentiert aktuell unter dem Titel „Ziemlich beste Freunde“ Werke von zwei engverbundenen Künstlern, die sich als bedeutende Vertreter des Expressionismus in der Kunstwelt etabliert haben. Schon bei der Eröffnung letzte Woche zeigte sich anhand des gewaltigen Publikumsandrangs, dass großes Interesse besteht, etwas mehr über das gemeinsame Schaffen der beiden Freunde zu erfahren. Beide hatten sich Ende des 19. Jahrhunderts als Schüler in Köln kennengelernt und...

  • Bonn
  • 18.06.23
  • 550× gelesen
Nachrichten
Detailverliebte Kunst: Bürgermeister Rolf Schumacher (hinten) eröffnete die Werkschau der MontagsmalerInnen im Rathaus in 0edekoven. | Foto: Frank Engel-Strebel

Montagsmalerinnen
Bürgermeister Schumacher „geht das Herz auf“

Oedekoven (fes). 17 Mal „Liebe zum Detail“ heißt es derzeit im Foyer des Alfterer Rathauses in Oedekoven, 14 Kunstschaffende der Gruppe der MontagsmalerInnen beim Kulturkreis Alfter und drei Gastkünstlerinnnen und –künstler stellen dort noch bis Anfang August ihre Werke unter dem Motto „Liebe zum Detail“ aus.Bürgermeister Rolf Schumacher geriet während der Vernissage ins Schwärmen: „Den MontagsmalerInnen gelingt es immer wieder unfassbar schöne Bilder ins Rathaus zu bringen, dabei geht mir...

  • Alfter
  • 12.06.23
  • 343× gelesen
Nachrichten
Die BKV-Mitglieder Petra Möllers und Walter Henseler liefern ihre Bilder im Ladenlokal an. Karin Friedrich (Mitte), die die Ausstellung mit organisiert, nimmt die Werke entgegen.  | Foto: Kunstverein

Im Juni
„Pop-Up“ Kunst beim Brühler Kunstverein

Brühl (mm). In einem leerstehenden Ladenlokal an der Uhlstraße 36 – 40 hat der Brühler Kunstverein für den Juni einen „Pop-Up-Kunst-Store“ eingerichtet. Hier werden Malerei, Fotografie, Skulpturen sowie Collagen und Schmuck von Mitgliedern des Vereins gezeigt und man kann mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch kommen. Geöffent ist nachmittags. Die Nebenkosten übernehmen die Stadtwerke Brühl, das ganze wurde durch das Citymanagement der Stadt ermöglicht. „So sieht man einmal wieder,...

  • Brühl
  • 05.06.23
  • 191× gelesen
Nachrichten
Foto: privat/Susanne Riehl

Universum der Farben
Hemmungslos kunstvoll

Frechen-Grefrath (lk). Ein abscheulich-ekliges Monster mit drei Augen, fünf Fangarmen und einem breiten, freundlichen Grinsen im Gesicht: „Nur Kindern gelingt ein solcher Widerspruch. Und nur künstlerischer Freiraum lässt ihn entstehen“, ist Künstlerin und Textil-Designerin Susanne Riehl überzeugt. Sie leitete Dritt- und Viertklässler der GGS Grefrath in einem Kunstworkshop an. „Dort konnten sie Sachen versuchen, von denen sie zuvor nicht wussten, dass sie sie ausprobieren wollten“, erklärt...

  • Frechen
  • 30.05.23
  • 192× gelesen
Nachrichten
Wirt Andreas W. mit Frau, Autor Rolf Illner, Eddy Wildenburg (KG Rut Wies) und David Held (Freie Wähler)

Lesung im Rhein-Erftkreis
Ein Event der nostalgischen Superlative

(NRW / Rhein-Erft-Kreis / Kolpingstadt Kerpen) Da hat sich ein „innovativ-verrückter“ Wirt aus der Region, Andreas W. - wie kann es anders sein – wieder ein Highlight einfallen lassen. Geprägt von seiner sozialen Kompetenz hat er seine Gäste am Sonntagnachmittag, den 20.05.2023 mit der Lesung von Rolf Illner über dessen Erinnerungen und Erlebnissen erfreut. Dabei hat er das Wohl seiner Gäste mit „jet ze müffele“ und leckerem Kölsch nicht außer Acht gelassen. Inzwischen als Rentner ist Rolf...

  • Rhein-Erft
  • 23.05.23
  • 574× gelesen
  • 1
Nachrichten
Die Wesselinger Künstlerin Alexandra Stegh stellt ab 19. Juli in Mines Spatzentreff aus.  | Foto: Alexandra Stegh

Alexandra Stegh stellt in Mines Spatzentreff aus
"Der eigene Pfad"

Wesseling. Ab Samstag, 19. August 2023, bis Sonntag, 1. Oktober 2023, stellt Alexandra Stegh "Der eigene Pfad" in Mines Spatzentreff, Kölner Straße 1, 50389 Wesseling, aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Betriebsferien sind vom 16. bis 28. September 2023. Am 19. August 2023 ist eine Vernissage mit Musik um 18 Uhr geplant: Alexandra Stegh wird ihre eigenen Stücke singen und sich...

  • Wesseling
  • 22.05.23
  • 262× gelesen
Nachrichten
„Difference“ von Lucinda Burgess.  | Foto: John Taylor

Ausstellung beim Brühler Kunstverein
„Lucinda Burgess - Flow II“

Brühl (rmm). Der Brühler Kunstverein lädt vom 26. Mai bis 18. Juni zur Ausstellung „Lucinda Burgess - Flow II“ in die Alte Schlosserei des Marienhospitals ein. Die Vernissage ist Freitag, 26. Mai um 19 Uhr. Es gibt einführende Worte ins Werk von Kunstsammler Carl-Jürgen Schroth. Spannende Werke einer in England lebenden Künstlerin präsentiert der Brühler Kunstverein in seiner zweiten Ausstellung des Jahres. Lucinda Burgess verwendet Materialien, die in besonderer Weise einem Wandel unterliegen....

  • Brühl
  • 16.05.23
  • 145× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.