Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Nachrichten
Angelika Lanfermann, Gisela Müller, Tatjana Fengler und Heike Stumm organisieren den Markt der Kunstgemeinschaft Bergheim im Rathaus.  | Foto: Andrea Floß

Markt der Kunstgemeinschaft Bergheim im Rathaus
Kunst und Handwerk im Advent

Der Markt der Kunstgemeinschaft Bergheim am zweiten Adventswochenende ist mehr als nur ein Weihnachtsmarkt, hier ist jedes Stück ein Unikat. Mit neuem Namen zeigt sich der traditionelle Nikolausmarkt im Bergheimer Rathaus nach drei Jahren Corona-Pause runderneuert: Die Besucherinnen und Besucher erwartet bei erweiterten Öffnungszeiten am Samstag, 9. Dezember 2023, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 10. Dezember 2023, von 11 bis 17 Uhr, „Kunst und Handwerk im Advent“. Statt industriell...

  • Bergheim
  • 21.11.23
  • 505× gelesen
Nachrichten
Miriam Kreis: "Entfesselung".  | Foto: Miriam Kreis

Kunst in Mines Spatzentreff
Miriam Kreis - Ausstellung "Entfesselung"

Wesseling. Ab Dienstag, 9. Januar 2024, bis Sonntag, 4. Februar 2024, stellt die Künstlerin Miriam Kreis unter dem Titel "Entfesselung" in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Miriam Kreis fragt darin: "Wann sind wir da, wann lichtet sich der trübe Schleier auf den Augen? Wie können wir inmitten von Unsicherheit und Zweifeln Klarheit in uns selbst finden?" Ob im...

  • Wesseling
  • 10.11.23
  • 277× gelesen
  • 2
Nachrichten
Passion für Farben - ein Werk von Anneliese Blum | Foto: Anneliese Blum

Kunst in Mines Spatzentreff
Anneliese Blum - Passion für Farben

Wesseling. Ab Dienstag, 5. März 2024, bis Ostermontag, 1. April 2024, stellt Anneliese Blum Bilder in verschiedenen Techniken in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Anneliese Blum ist 1956 in Köln geboren. Schon als Kind hat sie gerne gemalt; diese Leidenschaft hat sie ihr  ganzes Leben begleitet. Dabei hat sie viele Workshops und Kurse besucht, um sich...

  • Wesseling
  • 10.11.23
  • 232× gelesen
Nachrichten
Der Kölner Künstler Clemens Hillebrand mit Mine Murzoglu, Inhaberin von Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

Clemens Hillebrand in Mines Spatzentreff
Wirklichkeit und Phantasie

Wesseling. Bis Donnerstag, 30. November 2023, stellt der Kölner Künstler Clemens Hillebrand unter dem Titel „Wirklichkeit und Phantasie“ Zeichnungen, Aquarelle, Radierungen und Ölbilder in Mines Spatzentreff aus. Am 18. Juni 2021 hat Clemens Hillebrand das erste Mal dort Kaffee getrunken und viele bunte Regenschirme gemalt: es entstand eine Tuschestiftzeichnung und Aquarell mit dem Café und dem Schirmhimmel für den "Künstlerkalender Wesseling" 2022. Tuschezeichnungen und Aquarelle daraus wurden...

  • Wesseling
  • 08.11.23
  • 366× gelesen
Nachrichten
Das kaethe:k Kunsthaus startet das "Offene Atelier" am Samstag. Wir waren schon da und haben mit dem Künstler Elias von Martial (weißes Polo Shirt) und Maren Walter (Pulli in Gelb mit Weiß) gesprochen und uns alles zeigen lassen. Maren Walter ist die stellvertretende Leiterin vom Kunsthaus. | Foto: Blatt-Gold
14 Bilder

"Offenes Atelier" beim kaethe:k Kunsthaus
Malen. Zeichnen. Kunst machen!

Das kaethe:k Kunsthaus öffnet ab Samstag seine Ateliers. Auf 3. Etagen könnt ihr euch dann bis Dienstag alles ansehen, was die 12 Künstlerinnen und Künstler das letzte Jahr gemacht haben: Tolle Kunstwerke. Wir von Blatt-Gold waren schon da und haben uns das alles ganz genau angesehen. Der Elias von Martial kann sehr sehr gut malen. Er zieht dann oft sein Kopfhörer an und hört Techno-Musik und verschwindet dann in einer anderen Welt, die er dann zeichnet. Er zeigt uns sein Bild: Es ist...

  • Pulheim
  • 01.09.23
  • 466× gelesen
Nachrichten
Bei der Vernissage "Der eigene Pfad" sang Alexandra Stegh eigene Lieder aus verschiedenen Zeiten.  | Foto: Anita Brandtstäter

Der eigene Pfad
Alexandra Stegh stellt in Mines Spatzentreff aus

Wesseling. Bis Sonntag, 1. Oktober 2023, stellt Alexandra Stegh "Der eigene Pfad" in Mines Spatzentreff, Kölner Straße 1, 50389 Wesseling, aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Betriebsferien sind vom 16. bis 28. September 2023. Die Ausstellung endet am 1. Oktober 2023 um 15.00 Uhr mit einer feierlichen Finissage "Lieder und Gedichte". Und am 19. August 2023 war die Vernissage....

  • Wesseling
  • 22.08.23
  • 437× gelesen
  • 13
Nachrichten
Zeichnung "Russfabrik bei Hürth" -  Ölbild: "Blauregenphantasie".  | Foto: Clemens Hillebrand

Kunst in Mines Spatzentreff
Clemens Hillebrand "Wirklichkeit und Phantasie"

Wesseling. Ab Mittwoch, 8. November 2023, bis Donnerstag, 30. November 2023, stellt Clemens Hillebrand unter dem Titel „Wirklichkeit und Phantasie“ Zeichnungen, Aquarelle und Ölbilder in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. "Vom Traum zur Wirklichkeit, vom Entwurf zur Verwirklichung." steht auf der Website von Clemens Hillebrand. Sein Arbeitsspektrum ist...

  • Wesseling
  • 26.07.23
  • 322× gelesen
  • 5
Nachrichten
"Le Serpent arc-en-ciel" - ein Werk von Claudia Mandt über die Aborigines, die indigenen Völker Australiens.  | Foto: Claudia Mandt

Dezemberausstellung in Mines Spatzentreff
Claudia Mandt "Der Mensch"

Wesseling. Wegen schwerer Erkrankung muss die Vernissage am 2. Dezember leider abgesagt werden. Stattdessen findet eine Finissage am 6. Januar 2024 um 15 Uhr statt - mit musikalischer Gestaltung durch das AkkoFans Ensemble des Akkordeon-Orchesters Wesseling. Ab Samstag, 2. Dezember 2023, bis Sonntag, 7. Januar 2024, stellt Claudia Mandt eine Auswahl ihrer textilen Werke unter dem Thema „Der Mensch“ in Mines Spatzentreff aus. Mit Quilt-, Web- und Nähtechniken werden die Kollagen zu historischen...

  • Wesseling
  • 24.07.23
  • 493× gelesen
  • 8
Nachrichten
Wittig findet kreative Formen, sich mit Gebrauchsgegenständen  auf  künstlerische  Weise  auseinanderzusetzten.   | Foto: Kreisstadt Bergheim

Peter Wittig im Glashäuschen
Ein Wiederverwerter und Umgestalter

Bergheim (red). In der neuen Ausstellung im Glashäuschen im Citybüro zeigt sich die Sammelleidenschaft des Künstlers Peter Wittig, freischaffender Künstler aus Bergheim. Er findet kreative Formen, sich mit Gebrauchsgegenständen auf künstlerische Weise auseinanderzusetzten. Sein Spezialgebiet sind Karikaturen. Die bekannteste Karikatur ist die des Aachener Tor‘s, seines geliebten Bergheim- Wahrzeichens. Wittig ist Bergheimer durch und möchte sein Umfeld kreativ mitgestalten. 25 Jahre lang hatte...

  • Bergheim
  • 13.07.23
  • 264× gelesen
Nachrichten
Die INTERIM 23-Teilnehmer: Nicole Compère, Charles Compère und Ann Kramm (von links). | Foto: Viviane Compère/BKV

Brühler Kunstverein
Mitgliederausstellung „INTERIM 23“

Brühl (rmm). Der Brühler Kunstverein lädt zur nächsten Ausstellung ein: Von Sonntag, 9. bis Sonntag, 23. Juli werden in der Alten Schlosserei des Marienhospitals bei der „Interim 2023“ Werke dreier Mitglieder des Vereins gezeigt. Die Vernissage ist Sonntag, 9. Juli um 11 Uhr, es gibt eine „Midissage“ am 16. Juli um 15 Uhr mit einem Künstlergespräch mit Wilfried Schultz-Rotter (zert. Natur- und Landschaftsführer) und die Finissage mit Künstlergespräch ist Sonntag, 23. Juli um 15 Uhr. Geöffnet...

  • Brühl
  • 28.06.23
  • 281× gelesen
Nachrichten
Janina Künsting - Wings of Peace: Now Presents
Wings of Peace, Serie, Tusche-Zeichnung, Origami, digitale Bearbeitung,
Fine Art Print, 2023, handsigniert.   | Foto: Janina Künsting

Oktober-Ausstellung in Mines Spatzentreff
Janina Künsting "Wings of Peace"

Wesseling. Ab Mittwoch, 11. Oktober 2023, bis Dienstag, 7. November 2023, stellt Janina Künsting eine Auswahl an Bildern aus ihrer Serie „Wings of Peace: 38 Stations of a Journey“ in Mines Spatzentreff aus. Diese Serie dokumentiert die Auseinandersetzung der Künstlerin seit zehn Jahren mit dem Thema „Frieden“. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag.  Bei den Bildern der Serie "Wings of...

  • Wesseling
  • 26.06.23
  • 308× gelesen
Nachrichten
Die BKV-Mitglieder Petra Möllers und Walter Henseler liefern ihre Bilder im Ladenlokal an. Karin Friedrich (Mitte), die die Ausstellung mit organisiert, nimmt die Werke entgegen.  | Foto: Kunstverein

Im Juni
„Pop-Up“ Kunst beim Brühler Kunstverein

Brühl (mm). In einem leerstehenden Ladenlokal an der Uhlstraße 36 – 40 hat der Brühler Kunstverein für den Juni einen „Pop-Up-Kunst-Store“ eingerichtet. Hier werden Malerei, Fotografie, Skulpturen sowie Collagen und Schmuck von Mitgliedern des Vereins gezeigt und man kann mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch kommen. Geöffent ist nachmittags. Die Nebenkosten übernehmen die Stadtwerke Brühl, das ganze wurde durch das Citymanagement der Stadt ermöglicht. „So sieht man einmal wieder,...

  • Brühl
  • 05.06.23
  • 191× gelesen
Nachrichten
Foto: privat/Susanne Riehl

Universum der Farben
Hemmungslos kunstvoll

Frechen-Grefrath (lk). Ein abscheulich-ekliges Monster mit drei Augen, fünf Fangarmen und einem breiten, freundlichen Grinsen im Gesicht: „Nur Kindern gelingt ein solcher Widerspruch. Und nur künstlerischer Freiraum lässt ihn entstehen“, ist Künstlerin und Textil-Designerin Susanne Riehl überzeugt. Sie leitete Dritt- und Viertklässler der GGS Grefrath in einem Kunstworkshop an. „Dort konnten sie Sachen versuchen, von denen sie zuvor nicht wussten, dass sie sie ausprobieren wollten“, erklärt...

  • Frechen
  • 30.05.23
  • 192× gelesen
Nachrichten
Wirt Andreas W. mit Frau, Autor Rolf Illner, Eddy Wildenburg (KG Rut Wies) und David Held (Freie Wähler)

Lesung im Rhein-Erftkreis
Ein Event der nostalgischen Superlative

(NRW / Rhein-Erft-Kreis / Kolpingstadt Kerpen) Da hat sich ein „innovativ-verrückter“ Wirt aus der Region, Andreas W. - wie kann es anders sein – wieder ein Highlight einfallen lassen. Geprägt von seiner sozialen Kompetenz hat er seine Gäste am Sonntagnachmittag, den 20.05.2023 mit der Lesung von Rolf Illner über dessen Erinnerungen und Erlebnissen erfreut. Dabei hat er das Wohl seiner Gäste mit „jet ze müffele“ und leckerem Kölsch nicht außer Acht gelassen. Inzwischen als Rentner ist Rolf...

  • Rhein-Erft
  • 23.05.23
  • 574× gelesen
  • 1
Nachrichten
Die Wesselinger Künstlerin Alexandra Stegh stellt ab 19. Juli in Mines Spatzentreff aus.  | Foto: Alexandra Stegh

Alexandra Stegh stellt in Mines Spatzentreff aus
"Der eigene Pfad"

Wesseling. Ab Samstag, 19. August 2023, bis Sonntag, 1. Oktober 2023, stellt Alexandra Stegh "Der eigene Pfad" in Mines Spatzentreff, Kölner Straße 1, 50389 Wesseling, aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Betriebsferien sind vom 16. bis 28. September 2023. Am 19. August 2023 ist eine Vernissage mit Musik um 18 Uhr geplant: Alexandra Stegh wird ihre eigenen Stücke singen und sich...

  • Wesseling
  • 22.05.23
  • 262× gelesen
Nachrichten
„Difference“ von Lucinda Burgess.  | Foto: John Taylor

Ausstellung beim Brühler Kunstverein
„Lucinda Burgess - Flow II“

Brühl (rmm). Der Brühler Kunstverein lädt vom 26. Mai bis 18. Juni zur Ausstellung „Lucinda Burgess - Flow II“ in die Alte Schlosserei des Marienhospitals ein. Die Vernissage ist Freitag, 26. Mai um 19 Uhr. Es gibt einführende Worte ins Werk von Kunstsammler Carl-Jürgen Schroth. Spannende Werke einer in England lebenden Künstlerin präsentiert der Brühler Kunstverein in seiner zweiten Ausstellung des Jahres. Lucinda Burgess verwendet Materialien, die in besonderer Weise einem Wandel unterliegen....

  • Brühl
  • 16.05.23
  • 145× gelesen
Nachrichten
Fabian Friese (2.v.l.) und Isabell Kamp (3.v.l) erklärten in einem Talk mit Direktorin Madeleine Frey und Laudator Martin Pfeifle ihr unterschiedliches künstlerisches Schaffen.  | Foto: Brodüffel

Ausstellung der Preisträger
Künstler und ein Idyll mit Störenfriede

Brühl. Raumgreifende Installationen, verstörende Körpergebilde und surreale Bühnenbilder: Unter dem Titel IDYLL widmet das Max Ernst Museum dem Max Ernst-Stipendiaten der Stadt Brühl, Fabian Friese, und der Luise-Straus-Preisträgerin des LVR, Isabell Kamp, eine gemeinsame große Ausstellung. Fabian Friese erschafft in seinen Installationen mit Lichtspielen, Pflanzen und verfremdetem Mobiliar stimmungsvolle Illusionswelten. Ein leuchtendes Tor mit über 200 Glühbirnen, das in eine andere Welt...

  • Brühl
  • 16.05.23
  • 240× gelesen
Nachrichten
Nach Ausstellungen in der Neumarktgalerie Köln und bei der zeitgenössischen Kunstmesse Discovery Art Fair Cologne stellt Silke Ferber jetzt im Juli 2023 in Mines Spatzentreff aus. | Foto: Die Stadtpatrioten, Maria Schulz

Silke Ferber stellt in Mines Spatzentreff aus
Köln mit Hätz un Jeföhl

Ab Samstag, 1. Juli 2023, bis Sonntag, 30. Juli 2023, stellt Silke Ferber "Köln mit Hätz un Jeföhl" in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Silke Ferber stammt aus Wesseling. Atelier und Galerie hat sie jetzt in Brühl, Hauptstraße 45. Sie bringt personalisierte Geschichten und ihr Lieblingsthema Köln mit "Hätz un Jeföhl" auf die Leinwand. Ihr Motto dabei "Your...

  • Wesseling
  • 15.05.23
  • 706× gelesen
Nachrichten
Marius Vieten und Jolina Meller (Stadt Brühl), Sabine Hittmeyer-Witzke (Stadtführerin), Hans-Peter Breuer (Boulefreunde Brühl), Lilly Hajdu (Stadt Brühl), Sabine Suchan (Schulleiterin Gesamtschule Brühl), Bea Reusch und Hans Hermann Hürth (Ortsgemeinschaft Brühl-Ost e.V.), Almut Zimmermann (Künstlerin und Kuratorin) und Bürgermeister Dieter Freytag (von links). | Foto: Stadt Brühl

Brühler Sommer 2023
Die goldenen 20er Jahre

Brühl (rmm). Das diesjährige Motto des Brühler Sommer lautet „Die goldenen 20er – eine Blütezeit der Kunst, Kultur und Wissenschaft“. Neben dem Wirtschaftsaufschwung sind die 1920er Jahre vor allem auch aufgrund der blühenden und schillernden Kunst- und Kulturszene als die „Goldenen Zwanziger“ allseits bekannt. In den Bereichen Malerei, Literatur, Architektur, Theater, Kino, Sport und Musik tat sich ein Spannungsfeld auf, das von der Sozialkritik bis zur puren Lust am Vergnügen reichte. Im...

  • Brühl
  • 14.05.23
  • 830× gelesen
Nachrichten
"Marianne + Wilhelm" aus 2018. | Foto: Fabian Friese Copyright

Ausstellung der Preisträger
Surreales und Illusionswelten

„IDYLL. Isabell Kamp / Fabian Friese“ im Max Ernst Museum Brühl des LVR ab dem 14. Mai - Samstag um 19 Uhr Vernissage bei freiem Eintritt - Sonntag, 14. Mai freier Eintritt ins Museum  Brühl. Atmosphärische Installationen, Körpergebilde aus Keramik und traumartige Bühnenbilder: Unter dem Titel IDYLL widmet das Max Ernst Museum Brühl des LVR der Luise-Straus-Preisträgerin des LVR, Isabell Kamp (*1980 in Bonn) und dem Max Ernst-Stipendiaten der Stadt Brühl, Fabian Friese (*1994 in Leverkusen)...

  • Brühl
  • 12.05.23
  • 282× gelesen
Nachrichten
Madeleine Frey, engagierte Direktorin des Max Ernst Museums, will sich mit aller Kraft für den Verbleib der legendären Skulptur in Brühl einsetzen.  | Foto: Foto Brodüffel

Max Ernst Museum bangt um sein Hauptwerk
„Capricorne“ soll verkauft werden

Brühl. Brühls großer Sohn Max Ernst schuf „Capricorne“, der Steinbock, 1948 im Exil in der Wüste von Arizona. Vom Original in Zement sind nur noch Fragmente erhalten. Nach einer Abformung der faszinierenden Figurengruppe in Gips gab es 1964 zwölf Bronzeabgüsse. Exemplare stehen unter anderem in der National Gallery of Art in Washington und im Max Ernst Museum in Brühl. Unddas muss jetzt um sein berühmtes Hauptwerk bangen: Die Deutsche Bank, Eigentümerin der Skulptur, hat dem Museum zum 30....

  • Brühl
  • 26.04.23
  • 539× gelesen
Nachrichten
Kunstwerke wie Slulpturen ect. werden zur Zeit ausgestellt.  | Foto: Heike Löhrer
11 Bilder

Brühler Kunstverein stellt aus
Kunst in der Giesler-Galerie

Seit dem 15. März läuft eine Ausstellung in der Giesler-Galerie.  Künstler und Künstlerinnen des Brühler Kunstvereins zeigen im ehemaligen Testzentrum der Giesler-Galerie ihre Arbeiten.  Gezeigt werden u. a. Malerei verschiedenster Art, Schmuck, Keramik, Fotografie, Skulpturen und künstlerisch gestaltetes Mobiliar.  Die Werke können auch erworben werden und sind mit den Kontaktdaten der Künstler gekennzeinet.  Kunst ist sehr vielfältig, wie die Ausstellung zeigt.  Interessenten können die...

  • Brühl
  • 03.04.23
  • 1.544× gelesen
  • 1
Nachrichten

Keramion Frechen
Sammlerstücke zum Mitnehmen

In den meisten Museen wird es nicht gern gesehen, dass Besucher besonders schöne Ausstellungsstücke einfach mitnehmen. Im Keramion, Bonnstraße 12, ist genau das aber möglich: Bis zum 23. April lädt dort die „10. Sammlerbörse für Unikatkeramik“ zum Staunen und Stöbern ein. Insgesamt 400 Sammlerkeramiken, vom kleinen Pralinenteller für 6 Euro bis hin zu einem wertvollen Schalengefäß im Wert von 2.700 Euro werden zum Verkauf angeboten. „Ein Besuch lohnt sich“, sagt Museumsleiterin Christine Otto....

  • Frechen
  • 21.03.23
  • 521× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: GKS

Workshop im kaethe:k Kunsthaus
Werkeln an der BIO MASSE

Pulheim-Brauweiler (lk). Das kaethe:k Kunsthaus, Guidelplatz 5, lädt erstmals zu einem Workshop für kunstinteressierte Bürger ein. Künstlerin Andrea Wolf arbeitet aktuell im Projektraum. Aus gefundenen Sachen und Lebensmittelresten entwickelt sie das Material für ihre Kunst. Nun baut die Künstlerin eine Rauminstallation: die BIO MASSE. „Andrea Wolf ist Alchemistin. Akribisch stellt sie ihre Materialien aus organischen Überbleibseln her und entwickelt daraus Objekte und ortsspezifische...

  • Pulheim
  • 15.03.23
  • 167× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.