Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Nachrichten

JunkArts Kunstausstellung Bergheim
die größte Kunstveranstaltung im Rhein-Erft-Kreis

🎨 JunkArts – Die größte Kunstveranstaltung im Rhein-Erft-Kreis 🎉 Liebe Kunstliebhaberinnen, Kreative und Neugierige, wir laden euch herzlich zur größten und buntesten Kunstveranstaltung im Rhein-Erft-Kreis ein! Taucht ein in eine Welt voller Kreativität, Inspiration und außergewöhnlicher Werke – präsentiert von über 100 talentierten Künstler: innen und Kunsthandwerker: innen aus der Region und darüber hinaus. JunkArts ist nicht einfach eine weitere Kunstausstellung – wir sind neu, modern,...

Nachrichten
Ein Werk von Heike Lülsdorf für die Ausstellung "Kann-Kaffeeklatsch und Collagen" in Mines Spatzentreff ab 5. Juli 2025.  | Foto: Heike Lülsdorf

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Kann-Kaffeeklatsch und Collagen" von Heike Lülsdorf

Wesseling. Ab Samstag, 5. Juli 2025, bis Sonntag, 24. August 2025, stellt die Wesselinger Künstlerin Heike Lülsdorf unter dem Motto "Kann-Kaffeeklatsch und Collagen" in Mines Spatzentreff aus. Das Café Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Vom 22. Juli bis 19. August ist eine Sommerpause geplant. Kaffee ist das zweitmeist gehandelte Rohprodukt der Welt. Das Getränk sowie die Vielfalt der...

Nachrichten
Die Wesselingerin Marzella Pfüller in Mines Spatzentreff vor einigen ihrer abstrakten Acryl-Werke.  | Foto: Anita Brandtstäter

Kunst von Marzenna Pfüller in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Herz und Seele" ist eröffnet

Wesseling. In einer kleinen Vernissage eröffnete die Wesselingerin Marzenna Pfüller ihre erste Ausstellung mit abstrakten Acryl-Werken unter dem Motto "Herz und Seele sind nicht weit entfernt, aber doch unterschiedlich von Tag zu Tag.". Noch bis Freitag, 2. Mai 2025, sind sie in Mines Spatzentreff zu sehen. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Mit einem kleinen Sektempfang eröffnete sie...

Nachrichten
Die beiden Künstler Margot Keila und Andre Duront fühlten sich sichtlich wohl bei der Vernissage "Passion Kunst" in der Städtischen Galerie im Schwingeler Hof in Wesseling. | Foto: Anita Brandtstäter

Schöne Vernissage: Passion Kunst
Gemeinschaftsausstellung Margot Keila und Andre Duront

Wesseling. Margot Keila, die in Wesseling ihr Atelier hat, hatte zur Eröffnung der Ausstellung eingeladen, die ihr die Stadt Wesseling in der Städtischen Galerie im Schwingeler Hof ermöglicht. Es ist eine Gemeinschaftsausstellung mit dem Brühler Künstler Andre Duront. Bei herrlichem Frühlingswetter waren dieser Einladung viele gefolgt. Und schon vor der offiziellen Eröffnung gingen die meisten auf Entdeckungsreise über die Etagen des Herrenhauses und probierten den leckeren Blechkuchen. Jeder...

Nachrichten
Hans Fricke stellt "Gelebte Landschaften" in Mines Spatzentreff aus.  | Foto: Hans Fricke

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Gelebte Landschaften" von Hans Fricke

Wesseling. Ab Samstag, 31. Mai 2025, bis Freitag, 4. Juli 2025, stellt der Wesselinger Künstler Hans Fricke unter dem Motto "Gelebte Landschaften" in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Hans Fricke ist in Wesseling geboren und aufgewachsen. Sein Lebens- und Arbeitsfeld war und ist bis heute Wesseling. Ein echter Wesselinger Jung! Die große Reiselust führte Hans...

Nachrichten
Der Wesselinger Hartmut Goerrings erläutert im voll besetzen Café/Bistro Mines Spatzentreff seine Werke, die bis zum 28. Februar dort ausgestellt werden.  | Foto: Anita Brandtstäter

Kunst von Hartmut Goerrings in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Meer und mehr" ist eröffnet

Wesseling. Mit einer kleinen Vernissage eröffnete der Wesselinger Hartmut Goerrings seine erste Ausstellung mit gegenständlichen Werken unter dem Titel "Meer und mehr". Noch bis Freitag, 28. Februar 2025, sind sie in Mines Spatzentreff zu sehen. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Mit etwas Musikuntermalung - dem Thema entsprechend erklang "La mer" von Charles Trenet, die "Barcarole"...

Nachrichten
„ Adler" nennt Peter (Beppo) Szymanstki seinen Leinwanddruck. Das Bild fällt durch seine Farbenpracht ins Auge.  | Foto: Heike Löhrer
6 Bilder

Neujahrs-Empfang und Kunst
Ausstellung im Haus Brüneo

Am 11 Januar lud der neu formierte Vorstand der IG Brühler Künstler zum Neujahrsempfang ins Haus Brüneo in der Marie-Curie-Straße 3 in Brühl ein. Die Begrüßung des neuen Jahres stand in Verbindung mit der Vernissage der gemeinschaftlichen  Ausstellung von Künstlern der IG. Durch Almut Zimmermann und ihrem Verein Brüneo Artwork Space e.V. besteht für die Künstler der IG Brühler Künstler die Gelegenheit ihre Arbeiten dem Publikum zu präsentieren. Nach der Begrüßung durch Almut Zimmermann und...

  • Brühl
  • 13.01.25
  • 1.436× gelesen
  • 2
Nachrichten
Die junge Künstlerin Jasmin Over und Inhaberin Mine Murzoglu bei der Vernissage "Live Live In Color" in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter

Ausstellung von Jasmin Over in Mines Spatzentreff
"Live Life In Color"

Wesseling: Bei der Vernissage am Samstag in Mines Spatzentreff stellte die junge Wesselinger Künstlerin Jasmin Over ihre vielfältige und bunte Ausstellung "Live Life In Color" vor. Sie ist noch bis zum 31. Januar zu den Öffnungszeiten des Café/Bistro am Rhein in Wesseling zu sehen: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Eintritt frei. Es ist ihre zweite Ausstellung nach 2023 in diesem schönen Ambiente. War die erste Ausstellung...

Nachrichten
Marzenna Pfüller mit einem ihrer abstrakten Werke.  | Foto: Marzenna Pfüller

Kunst von Marzenna Pfüller in Mines Spatzentreff
Herz und Seele sind nicht weit entfernt, aber doch unterschiedlich von Tag zu Tag.

Wesseling. Ab Dienstag, 8. April 2025, bis Freitag, 2. Mai 2025, stellt die Wesselingerin Marzenna Pfüller unter dem Motto "Herz und Seele sind nicht weit entfernt, aber doch unterschiedlich von Tag zu Tag." ihre abstrakten Acryl-Werke in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag.  Marzenna Pfüller ist 53 Jahre alt, wurde in Thorn/Polen geboren und lebt seit 35 Jahren...

Nachrichten
"And Now It's Me-Time" - Aquarell von Andrea Thomas, die im Mai in Mines Spatzentreff ausstellt.  | Foto: Andrea Thomas

Kunst in Mines Spatzentreff
Andrea Thomas "Aquarell ist nicht nur Blümchenmalerei"

Wesseling. Ab Samstag, 3. Mai 2025, bis Donnerstag, 29. Mai 2025, stellt die Brühlerin Andrea Thomas unter dem Motto "Aquarell ist nicht nur Blümchenmalerei" in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. „Aquarell ist nicht nur Blümchenmalerei“ - unter diesem Motto beschäftigt sich Andrea Thomas seit 2018 mit der Aquarellmalerei. "Immer mehr und schnell glitt ich von...

Nachrichten
Der Künstler Jörg Dahmen mit einer Auswahl seiner Provence-Bilder.  | Foto: Petra Loog

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung von Jörg Dahmen - "Laute Bilder" und "Leise Leeder"

Wesseling. Ab Freitag, 7. März 2025, bis Sonntag, 6. April 2025, stellt Jörg Dahmen unter dem Motto "Laute Bilder" und "Leise Leeder“ in Mines Spatzentreff aus. Eine Vernissage mit Musik ist geplant am Freitag, 7. März 2025, ab 18 Uhr. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Im Rahmen eines RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzertes war der Kölner Künstler und Sänger schon im Januar 2023 in Mines...

Nachrichten
Jasmin Over "My Favorite Drink Is The Next One" - ein Bild aus der zweiten Ausstellung in Mines Spatzentreff im Januar 2025.  | Foto: Jasmin Over

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Live Life In Color" von Jasmin Over

Wesseling. Ab Donnerstag, 2 Januar 2025, bis Freitag, 31. Januar 2025, präsentiert Jasmin Over ihre vielfältige und bunte Ausstellung "Live Life In Color" in Mines Spatzentreff. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Mit Jasmin Over stellt Inhaberin Mine Murzoglu erneut die junge Künstlerin vor und ermöglicht ihr zum zweiten Mal nach 2023 die Präsentation ihrer neuen Werke im schönen...

Nachrichten
Margot Keila am Kamin in Mines Spatzentreff vor ihren Werken "Surreale Welten".  | Foto: Anita Brandtstäter

Kunst in Mines Spatzentreff
Margot Keila präsentiert "Surreale Welten"

Wesseling. Das war eine sehr schöne und gut besuchte Vernissage zur Ausstellung "Surreale Welten" von Margot Keila  in Mines Spatzentreff. Nach der Begrüßung durch die Künstlerin mit einem kleinen Sektempfang gab die Museumspädagogin Irina Wistoff interessante Erläuterungen zu den Werken, die im Café/Bistro am Rhein ganz toll wirken. Die meisten Bilder sind im Format 50 cm x 70 cm in Öl/Acryl auf Leinwand. Die Titel sind schon sprechend oder auch geheimnisvoll: "Teatime", "Möhrenmaffia", "Die...

Nachrichten
Aus der Ausstellung "Meer und mehr" von Hartmut Goerrings in Mines Spatzentreff im Februar 2025.  | Foto: Hartmut Goerrings

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Meer und mehr" von Hartmut Goerrings

Wesseling. Ab Sonntag, 2. Februar 2025, bis Freitag, 28. Februar 2025, stellt Hartmut Goerrings unter dem Titel „Meer und mehr“ in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Der Künstler zu seinen Werken: "Die Ausstellung zeigt ein paar Situationen, wie man sie im Urlaub am Meer häufig antrifft. Man geht achtlos an ihnen vorbei, merkt noch nicht einmal die ästhetische...

Nachrichten
Die ehemalige Bürgermeisterin Maria Pfordt, Ulrike Fürstenwerth und Gisela Müller beim "Tag der Kunst" zum 700-jährigen Stadtjubiläum: Die Kunstgemeinschaft verwandelte Bergheim in einen kleinen "Montmartre" mit vielen Staffeleien zum Kreativwerden.   | Foto: Gabriele Schneider/Kunstgemeinschaft Bergheim
5 Bilder

25 Jahre Kunstgemeinschaft Bergheim
Austausch und Inspiration

Die Kunstgemeinschaft Bergheim feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Im Mai 1999 taten sich elf Künstlerinnen und Künstler zusammen, um ihre Werke künftig zusammen zu präsentieren. Initiatorin war Judith Schmitz, die bis 2001 den Vorsitz führte. Viele der aktuell 17 aktiven Mitglieder – Malerinnen und Fotografen, Glas- und Objektkünstler, Stoff- und Schmuckdesigner – sind schon von Anfang an dabei. Das, was zum 10-Jährigen galt, stimmt für Bürgermeister Volker Mießeler auch heute noch: „Sie sind...

Nachrichten
CreaFun, das sind (v.l.) Helga Hoffmann, Theresa Hanenberg, Martina Huppertz vorne, sowie hinten Sonja Beulke, Gerd Frehsdorf, Marie-Thérèse Breyer und Mathilde Böing.  | Foto: Andrea Floß

Ausstellung in Brauweiler
Mit Struktur und Farbe Kreativität wecken

„Struktur und Farbe“ ist das Thema der Herbst-Ausstellung der Künstlergemeinschaft Creafun. Die Kunstwerke – Acryl- und Ölbilder, mal abstrakt, mal gegenständlich – sind am Samstag, 2. November 2024 von 13 bis 18 Uhr, sowie am Sonntag, 03. November 2024 von 11 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche in Brauweiler, Friedhofsweg. 4, in Brauweiler zu sehen. Die Eröffnung ist am Freitag, 1. November 2024 um 19 Uhr mit Pfarrer Christoph Nötzel. „Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht...

Nachrichten
Das KunsTraum-Team: Heike Schneider, Ortsvorsteher Thomas Fund, Helga Bittmann, Katja Gutwirth, Bürgermeister Dirk Breuer (von links). | Foto:  Giuseppe Piliero

Zweite Ausgabe von „KunsTraum Hürth“
Stifte markieren Kunst-Orte

Am 7. und 8. September öffnet der Ortskern von Alt-Hürth wieder seine Türen für die zweite Ausgabe von „KunsTraumHürth“. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dirk Breuer laden 32 kreative Künstlerinnen und Künstler dazu ein, ihre Werke aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Keramik, Ton, Metall, Textil, Glas, Holz, Objektkunst, Schmuck und vieles mehr zu entdecken. Die Ausstellung findet an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr statt und verspricht ein vielfältiges und inspirierendes...

  • Hürth
  • 22.08.24
  • 487× gelesen
Nachrichten
"Unendlichkeit des Seins" - ein Werk von Maria Huber.  | Foto: Maria Huber

Kunst in Mines Spatzentreff
"Unendlichkeit des Seins" - Ausstellung von Maria Huber

Wesseling. Von Dienstag, 1. Oktober 2024, bis Mittwoch, 30. Oktober 2024, stellt Maria Huber ihre zumeist abstrakten Malereien mit unterschiedlichen Materialien und Techniken in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Maria Huber ist 65 Jahre alt, Friseurmeisterin und studierte Kinesiologin. Neben Nähen ist Malen ihr Hobby. Sie nutzt dabei unterschiedliche...

Nachrichten
Teatime, Öl auf Leinwand, ein Werk aus der Ausstellung "Surreale Welten" von Margot Keila in Mines Spatzentreff.  | Foto: Margot Keila

Kunst in Mines Spatzentreff
Ausstellung "Surreale Welten" von Margot Keila

Wesseling. Ab Samstag, 2. November 2024, bis Samstag, 30. November 2024, stellt Margot Keila unter dem Titel „Surreale Welten“ in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Die Künstlerin zu ihren Werken: "In meiner Malerei benutze ich maltechnische Verfahren zur Veränderung oder zum völligen Neubeginn. Ich experimentiere mit verschiedenen Abstraktionsgraden oder...

Nachrichten
Im Stadtsaal Frechen werden noch bis Sonntag, 14. Juli, 170 Kunstgrafiken aus 22 Ländern ausgestellt. Der Eintritt zur 20. Internationalen Grafik-Triennale ist frei.  | Foto: Kunstverein zu Frechen

Grafik-Triennale
Besucher wählen ihren Favoriten

Aktuell lädt die 20. Internationale Grafik-Triennale in den Stadtsaal, Kolpingplatz 1, ein.Frechen (lk). Seit 1970 werden zunächst in 2-jährigem, ab 1980 in 3-jährigem Abstand, Grafiken internationaler Künstler gezeigt. In diesem Jahr haben sich 420 Kunstschaffende aus 55 Ländern um einen Ausstellungsplatz beworben. Eine Fachjury wählte aus diesen Kunstschaffenden 55 Künstler aus 22 Ländern zur Teilnahme aus. Insgesamt werden 170 unterschiedliche Arbeiten präsentiert. Die Bandbreite der...

Nachrichten
Inhaberin Mine Murzoglu von Mines Spatzentreff freut sich über eine beeindruckende Ausstellung von Ralf Vögele in ihrem Café/Bistro.  | Foto: Anita Brandtstäter

Acryl auf Leinwand "Jenseits der Grenzen"
Ralf Vögele stellt in Mines Spatzentreff aus

Wesseling. Bis Sonntag, 7. Juli 2024, stellt der Aachener Künstler Ralf Vögele, der jetzt in Bad Münstereifel lebt, unter dem Titel „Jenseits der Grenzen“ seine neuesten Werke in Mines Spatzentreff aus, in denen die Gäste in eine Welt von Träumen, Fantasien und Reflexionen eingeladen werden. Dabei werden vielfach die Grenzen der Vorstellungskraft herausgefordert. Die Arbeiten sind mit verschiedenen Techniken und Materialien geschaffen worden, aber alle mit Acryl auf Leinwand im Keilrahmen, zum...

Nachrichten
Die junge Künstlerin Rike Krautz stellt im September 2024 in Mines Spatzentreff ihre Werke aus.  | Foto: Ulrike Krautz

Kunst in Mines Spatzentreff
Rike Krautz "Träumen"

Wesseling. Ab Freitag, 16. August 2024, bis Sonntag, 29. September 2024, stellt Rike Krautz unter dem Titel „Träumen“ ihre vorwiegend mit Acryl gestalteten Werke auf Leinwand in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Rike Krautz kommt aus Köln, ist 28 Jahre alt und stolze Mama von einem knapp zweijährigen Sohn. "Beim Malen kann ich einfach meinen Gefühlen freien...

Nachrichten
Gute Laune bei der Vernissage zur Ausstellung "Traumzeit" der Fotowerkstatt der Volkshochschule Rhein-Erft! 
V.l.n.r. Anne Bender, Stefan Brück, Tanja und Norbert Liebertz, Susanne Giesen-Pätz.  | Foto: Anita Brandtstäter

VHS Fotowerkstatt stellt in Mines Spatzentreff aus
Traumzeit - Bilder, bei denen die Seele baumelt

Wesseling. Am Samstag war die Vernissage zur Ausstellung der Fotowerkstatt der Volkshochschule Rhein-Erft zum Thema "Traumzeit - Bilder, bei denen die Seele baumelt" in Mines Spatzentreff. Norbert Liebertz begrüßte die Gäste und informierte über die Arbeit der VHS-Fotowerkstatt. Es wurden für das Café/Bistro am Rhein 20 neue Fotos im Format DIN A2 vergrößert. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler Anne Bender, Stefan Brück, Susanne Giesen-Pätz, Norbert und Tanja Liebertz erläuterten einige...

Nachrichten
Die Künstlerin Sieglinde Radermacher mit Inhaberin Mine Murzoglu in Mines Spatzentreff beim orientalischen Abend im März 2023.  | Foto: Anita Brandtstäter

Kunst in Mines Spatzentreff
Sieglinde Radermacher "Wandkunst"

Wesseling. Ab Dienstag, 2. April 2024, bis Donnerstag, 25. April 2024, stellt Sieglinde Radermacher unter dem Titel „Wandkunst“ ihre mit Acryl gestalteten Werke in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Sieglinde Radermacher ist vielleicht einigen noch von ihrem orientalischen Abend vor einem Jahr bekannt, zu dem Inhaberin Mine Murzoglu eingeladen hatte. Sie las die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christian Greier
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Festhalle Niederaussem
  • 50129 Bergheim

JunkArts die größte Kunstveranstaltung im Rhein-Erft-Kreis

🎨 JunkArts – Die größte Kunstveranstaltung im Rhein-Erft-Kreis 🎉 Liebe Kunstliebhaberinnen, Kreative und Neugierige, wir laden euch herzlich zur größten und buntesten Kunstveranstaltung im Rhein-Erft-Kreis ein! Taucht ein in eine Welt voller Kreativität, Inspiration und außergewöhnlicher Werke – präsentiert von über 100 talentierten Künstler: innen und Kunsthandwerker: innen aus der Region und darüber hinaus. JunkArts ist nicht einfach eine weitere Kunstausstellung – wir sind neu, modern,...