LEADER-Region Zülpicher Börde

Beiträge zum Thema LEADER-Region Zülpicher Börde

Nachrichten
Foto: LAG Zülpicher Börde

Projektaufruf
Förderung von Kleinprojekten

Der LEADER-Region Zülpicher Börde stehen durch die GAK-Strukturentwicklung zusätzliche Fördergelder zur Verfügung, welche der Unterstützung von Kleinprojekten dienen. Dieses Instrument ist als „Regionalbudget“ bekannt. Zülpich (me). Das Regionalbudget richtet sich insbesondere an Vereine und ähnliche Einrichtungen, grundsätzlich können jedoch alle juristischen Personen des öffentlichen und privaten Rechts, sowie natürliche Personen und Personengesellschafteneinen Antrag stellen. Gefördert...

Nachrichten
Foto: Düster

Online-Vorträge Zukunftsdörfer
Von Straßenbäumen bis Artenvielfalt

Rhein-Erft-Kreis (vd). Zum Thema ­Klima- und Naturschutz gibt es im Rahmen der LEADER-Kooperationsprojekte „Zukunftsdörfer“ kostenfreie Online-Vorträge der Biologischen Stationen Düren, Euskirchen und Bonn/Rhein-Erft. Die Vorträge richten sich an interessierte, engagierte Menschen aus der ­Region, Vereinen, Kommunen und Schulen ­sowie an private Haus- und Gartenbesitzer. „Wir präsentieren konkrete, positive ­Beispiele für Artenschutzmaßnahmen im kleinen Rahmen und im eigenen Wirkungsbereich. Im...

Nachrichten
Strahlende Gesichter beim den Projektträgern: Aus dem Regionalbudget erhielten sie Zuwendungen  für ihre dörflichen Projekte.. | Foto: LAG Zülpicher Börde

Unterstützung für Bürger und Vereine
Europa fördert Projekte in den kleinen Dörfern

Die Stimmung war gut in Kerpen-Manheim, denn 25 Vereinsvertreter und-vertreterinnen aus der gesamten LEADER-Region Zülpicher Börde hatten sich eingefunden, um die Zuwendungsbescheide für ihre Kleinprojekte zu erhalten. Region (red). „Wir sind froh, nun endlich mit der Umsetzung der Kleinprojekte starten zu können“, sagte Carla Neisse-Hommelsheim, Vorsitzende des eingetragenen Vereins LAG Zülpicher Börde. Denn die LEADER-Region Zülpicher Börde hatte bereits zu Beginn des Jahres den Projektaufruf...

Nachrichten
Auch Bergerhausen gehört ebenso wie Blatzheim, Buir und Langenich jetzt zu der förderwürdigen „LEADER“-Region „Zülpicher Börde“. | Foto: Zingsheim

Teile von Kerpen „LEADER“-Region
Fördermittel aus Brüssel winken

Die Kolpingstadt Kerpen ist seit 2023 mit den Stadtteilen Blatzheim, Bergerhausen, Buir und Langenich Mitglied der LEADER-Region „Zülpicher Börde“ und profitiert somit auch von Fördergeldern.Kerpen (zi). „LEADER“ ist ein Förderschwerpunkt der Europäischen Union. Kommunen, Bürger und Akteure aus dem Wirtschafts-, Sozial- und Umweltbereich erhalten eine finanzielle Unterstützung für Projekte, die der Lokalen Entwicklungsstrategie der Region entsprechen. Die Förderung steht allen öffentlichen und...

  • Kerpen
  • 22.02.23
  • 467× gelesen