Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Nachrichten
Die Ideenkarte | Foto: Quelle: Stadt Bad Honnef
3 Bilder

Mobilität in Bad Honnef
Mitmachen und die Zukunft mitgestalten!

Die Stadt Bad Honnef stellt ein neues integriertes Mobilitätskonzept auf, das die Verkehrs- und Siedlungsentwicklung bis 2045 gestalten soll. Erster Beigeordneter Holger Heuser und Mobilitätsmanagerin Kathrin Schmidt rufen alle Bürger zur aktiven Teilnahme auf. Die Beteiligung der Einwohner ist ein zentraler Baustein des neuen Konzepts. Ab dem 1. Juli 2024 sind alle Bewohner von Bad Honnef eingeladen, ihre Wünsche, Ideen und Anregungen zur Verbesserung der Mobilität im Stadtgebiet einzubringen....

  • Bad Honnef
  • 01.07.24
  • 463× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines Fahrraddiebstahls. | Foto: mtrlin - stock.adobe.com

Wer erkennt sein Fahrrad?
Polizei sucht Besitzer von Fahrrädern und E-Bikes

Die Ermittlungsgruppe "Fokus" bittet um Mithilfe bei der Suche nach den Besitzern von mehreren mutmaßlich entwendeten und teils hochwertigen Fahrrädern. Im Zuge ihrer Ermittlungsarbeit stellten die Kriminalbeamten im Kölner Stadtgebiet im Oktober 2023 sowie im April 2024 mehrere als gestohlen gemeldete Fahrräder sicher. In sechs Fällen konnten die Fahrräder jedoch keiner konkreten Straftat oder einem Besitzer zugeordnet werden. Die Kriminalpolizei fragt daher: Wem gehören die abgebildeten...

  • Köln
  • 28.06.24
  • 1.060× gelesen
Ratgeber

Richtig tunneln mit Hans Sarpei
Richtiges Verhalten im Tunnel

(djd). Deutschlands Tunnel gehören zu den sichersten der Welt. Trotzdem kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen. Der Grund: Verkehrsteilnehmende sind verunsichert und wissen nicht, wie sie sich im Tunnel richtig verhalten sollen. Dem will eine neue Kampagne des Fernstraßen-Bundesamts (FBA) nun entgegenwirken. Richtig tunneln statt in die Röhre gucken: Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland unterstützt Fußball-Legende Hans Sarpei die Aktion. Fair Play im Tunnel:...

  • Rhein-Berg
  • 26.06.24
  • 420× gelesen
Nachrichten
Ein Leihrad an einem Bonner Bahnübergang.  | Foto: mt

Fahrradmietsystem
Immer ein Rad in Reichweite

Bonn / Rhein-Sieg-Kreis (red). Ab Sommer 2025 soll es in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis ein regionales Fahrradmietsystem geben. Der Rat der Stadt Bonn hat am 20. Juni 2024 die Stadtverwaltung beauftragt, die weiteren Schritte zur Vergabe und Inbetriebnahme eines regionalen Fahrradmietsystems zu gehen. Das einheitliche System ist ab dem 1. August 2025 vorgesehen, wenn die Verträge für die drei bestehenden, unterschiedlichen Fahrradmietsysteme in Bonn, dem links- und dem rechtsrheinischen...

  • Bonn
  • 25.06.24
  • 320× gelesen
Nachrichten
Foto: Uwe Weiser

Letzte Vorstellungen im Oktober
Porzer Autokino macht endgültig dicht

Das Porzer Autokino macht dicht, dieses Mal wohl endgültig. Nach 57 Jahren endet am 31.12.2024 der Pachtvertrag für das Drive-In-Autokino, wie der Betreiber heute mitteilte. "Aus diesem Grund müssen wir den Betrieb zum 31.10.2024 einstellen", heißt es in einer Pressemitteilung. Seit der Schließung der Trödelmärkte im März letzten Jahres sei man bemüht gewesen, unter anderem durch eine alternatve Nutzung des Geländes, das traditonsreiche Autokino wirtschaflich zu unterstützen und somit...

  • Porz
  • 20.06.24
  • 536× gelesen
Ratgeber
Vor den Ferien schnell zum Boxenstopp: Ein Sommercheck in der Fachwerkstatt schützt vor lästigen Pannen unterwegs. Foto: DJD/vergoelst.de/Hauke Müller

Boxenstopp gibt Sicherheit
Vor der Urlaubsfahrt ein Auto-Check

(djd). Die Koffer sind gepackt, Spielzeug für die Kids, genügend Sonnencreme und Urlaubslektüre liegen parat: Unbeschwerten Ferienwochen steht kaum noch etwas im Weg. Bevor sich die Familie auf große Fahrt zum Urlaubsziel begibt, sollte man allerdings dem Auto einen kurzen Boxenstopp in der Fachwerkstatt gönnen. Gut die Hälfte der Menschen in Deutschland nutzt laut ADAC das eigene Fahrzeug für die Anreise, damit belegt es klar den ersten Platz bei der Wahl der Verkehrsmittel. Allerdings ist die...

  • Rhein-Berg
  • 20.06.24
  • 281× gelesen
Nachrichten
Im hügeligen Bergischen wurde fleißig trainiert.  | Foto: zVg
4 Bilder

Auf dem Rad nach London
In die Pedale treten für den guten Zweck

Für die einen ist das Fahrrad, der praktische Alltagsbegleiter, der schnell geparkt ist und nie getankt werden möchte. Stefan (32) und Konstantin (40) hingegen nutzen das Fahrrad um Europa zu entdecken und gleichzeitig Gutes zu tun. Doch wie bekommen sie dies unter einen Hut?  von Serkan Gürlek Köln. Gut 600 Kilometer trennt das Kölner Wahrzeichen vom Londoner Pendant. Genau diese Entfernung möchte das Duo, Stefan und Konstantin, im Sattel ihrer beiden Gravel-Bikes abspulen. Doch hierbei geht...

  • Köln
  • 19.06.24
  • 928× gelesen
Ratgeber
Mit dem Auto in den Urlaub: Wer die Reise gut vorbereitet, fährt sicherer und mit deutlich weniger Stress. Bei Auslandsfahrten sollte auf jeden Fall die sogenannten „Grüne Karte“ mitgeführt werden. txn-Foto: Ralf Geithe/adobestock/Itzehoer

Das Auto urlaubsfit machen
Entspannter in die Ferien starten

txn. Ganz gleich ob es im Urlaub ans Meer, in die Berge oder in eine andere Stadt geht: Wer mit dem Auto verreist, sollte das Fahrzeug vorher urlaubsfit machen. So lassen sich Pannen vermeiden und die Reise wird entspannter. Hier eine Übersicht: • Alle Flüssigkeiten kontrollieren. Dazu gehören Motoröl, Brems- und Kühlflüssigkeit, Scheibenwischwasser und die Flüssigkeit für die Servolenkung. • Auch die Bremsen sollten vor längeren Fahrten überprüft werden - am besten in einer Fachwerkstatt. •...

  • Rhein-Berg
  • 13.06.24
  • 265× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines Fahrraddiebstahls. | Foto: mtrlin - stock.adobe.com

Videoüberwachung der Polizei erfolgreich
Drei Fahrraddiebe in Haft

Die Polizei Köln hat zwischen Sonntag (9. Juni) und Montag (10. Juni) in der Innenstadt drei mutmaßliche Fahrraddiebe festgenommen. Ein Richter schickte alle Drei noch am Montagabend in Haft. In zwei der drei Fälle führten die Feststellungen der polizeilichen Videobeobachtung an der Trankgasse zur Aufklärung der Taten. Alle drei Festgenommenen verfügen über keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Den ersten Tatverdächtigen (27) hatte ein Kripobeamter in seiner Freizeit am Sonntagnachmittag gegen...

  • Köln
  • 12.06.24
  • 351× gelesen
Nachrichten
Der Allgemeinde Deutsche Fahrradclub Bonn/Rhein-Sieg und der Radentscheid Bonn stellten an der Kreuzung Pützchens Chaussee - Siegburger Straße ein „weißes Fahrrad“ bzw. „Ghost Bike“ zur Erinnerung an Mike Wiese und alle anderen im Straßenverkehr getöteten und verunfallten Radfahrern auf. Mit dabei waren (v.l.n.r.) Bernhard Meier, Vorsitzender ADFC Bonn/Rhein-Sieg, Sandra Wiese, Lebensgefährtin des tödlich verunfallten Mike Wiese, und Annette Quaedvlieg, Vorsitzende des ADFC Bonn/Rhein-Sieg.  | Foto: Rolf Thienen

Weißes Rad
Die Gefahr fährt weiter mit

Beuel (rth). Es sollte ein ganz gemütlicher Ausflug werden. Sandra, Lebensgefährtin von Mike Wiese, war noch auf der Arbeit und so holte Mike sein Fahrrad hervor und unternahm eine gemütliche Tour. Eine Tour, die er schon so oft gemacht hat. Nichts Spektakuläres, nichts Herausforderndes, einfach nur sich den Wind um die Nase wehen lassen in der Hoffnung, nicht allzu viel Abgase von Autos einzuatmen sondern die schönen Ansichten am Rheinufer, am Ennertaufgang oder auch die Siegauen zu genießen....

  • Bonn
  • 27.05.24
  • 277× gelesen
Blaulicht
Kein Airbag, keine Knautschzone: Fahrradunfälle gehen meist nicht glimpflich aus. Symbolbild. | Foto: glebcallfives - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
78-jähriger Fahrradfahrer stürzt plötzlich

Nach dem Sturz eines 78 Jahre alten Fahrradfahrers in Köln-Neuehrenfeld am Mittwochmorgen (22. Mai) sucht die Polizei dringend Zeugen des Unfalls. Ersten Ermittlungen zufolge soll der Senior gegen 11 Uhr die Arnimstraße entlanggefahren sein und aus bislang ungeklärten Gründen gestürzt sein. Rettungskräfte brachten ihn mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Zeugen die Hinweise zum Sturz des Radfahrers geben können, werden gebeten, sich an die Ermittler des Verkehrskommissariats 2 unter...

  • Ehrenfeld
  • 24.05.24
  • 244× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines Vespa-Fahrers. | Foto: Ralfik D - stock.adobe.com

Zwei geschnappt - zwei flüchten
Polizei stoppt Jugendliche auf gestohlener Vespa

Polizisten haben am späten Mittwochabend (22. Mai) zwei Minderjährige Vespa-Fahrer (beide 15) auf dem Kartäuserwall in der Kölner Altstadt gestoppt. Gegen 21.30 Uhr waren die Jugendlichen auf der Agrippastraße mit zwei weiteren augenscheinlich Minderjährigen (m, w), ohne Helm unterwegs. Angesichts des sich nähernden Streifenwagens, flüchteten sie über mehrere rote Ampeln und entgegen der Fahrtrichtung über innerstädtische Straßen. Bei dem Versuch zu entkommen, touchierten sie einen...

  • Köln
  • 24.05.24
  • 339× gelesen
Ratgeber
Alles im Kofferraum verstaut - und schon kann es losgehen. Gut 50 Prozent der Urlauber nutzen laut ADAC das Auto für die Anreise zum Urlaubsort. Foto: DJD/Robert Bosch

Mit dem Auto in den Urlaub
Check in der Werkstatt beugt ärgerlichen Pannen vor

(djd). Wenn es um die Urlaubspläne geht, bleibt das eigene Auto die erste Wahl. Gut die Hälfte der Menschen in Deutschland starten laut Angaben des ADAC auf vier Rädern in die schönsten Wochen des Jahres. Dies dürfte verschiedene Gründe haben: Urlaub im eigenen Land hat stark an Popularität gewonnen, zudem sind Reisende mit dem Auto flexibel und auch am Urlaubsort noch mobil und können auf eigene Faust neue Regionen erkunden. Damit sich die Vorfreude auf die Ferien nicht in Urlaubsfrust...

  • Rhein-Berg
  • 23.05.24
  • 153× gelesen
Blaulicht
Symbolfoto eines Verkehrsunfalls bei dem auch ein Fahrrad beteiligt war. | Foto: Mustafa - stock.adobe.com (KI)

Zeugensuche nach Unfallflucht
Fahrradfahrer wird beim Zusammenstoß in Ossendorf verletzt

Am Montagnachmittag (20. Mai) ist ein Fahrradfahrer (17) bei einem Zusammenstoß mit einem grauen Audi in Köln-Ossendorf leicht verletzt worden. Gegen 16 Uhr befuhr der 17-Jährige die Frohnhofstraße in Fahrtrichtung Rochusstraße, als er in Höhe der Einmündung Am Pistorhof mit dem entgegenkommenden Audi zusammenstieß und stürzte. Der Unbekannte setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Hinweise zu dem Unfall nehmen die Ermittler des Verkehrskommissariats 2 unter der...

  • Ehrenfeld
  • 22.05.24
  • 254× gelesen
Ratgeber
Urlaubs-Check vor den Autoferien: Durch das Auslesen des Fehlerspeichers werden die Werkstatt-Profis auf mögliche Defekte hingewiesen. Foto: DJD/Kfzgewerbe

Entspannt und sicher in die Sommerferien
Urlaubs-Check für das Auto

(djd). Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen: Laut Reiseanalyse 2024 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e. V. lagen die Gesamtausgaben für Urlaubsreisen im letzten Jahr mit 87 Milliarden Euro auf Rekordniveau. Den Krisen zum Trotz planen 73 Prozent der Bevölkerung auch im laufenden Jahr 2024 zu verreisen. Auf Platz 1 und 2 der Traumziele liegen erneut die Klassiker Spanien und Italien. Ein großer Teil der Europa-Urlauber steuert sein Ziel mit dem eigenen Pkw an - gerade für...

  • Rhein-Berg
  • 16.05.24
  • 185× gelesen
Nachrichten
Hat die Frechener Fahrradzone mehr Menschen zum Fahrradfahren animiert oder ist der Verkehrsversuch gescheitert? Eine Online-Befragung soll die Frage beantworten.  | Foto: pit24/Adobe.Stock.com

Jetzt wird's spannend
Online-Befragung zu Fahrradstraßen

Der Verkehrsversuch „Fahrradzone in der Frechener Innenstadt“ nähert sich seinem Ende. Nun sind die Meinungen der Bürger in einer Online-Umfrage gefragt.Frechen (lk). Im März vergangenen Jahres hatte die Stadtverwaltung im Innenstadtbereich eine Fahrradzone eingerichtet und dafür die Verkehrsführung an einigen Stellen geändert. Mit dem Verkehrsversuch sollte dem Rad- und Fußverkehr mehr Platz eingeräumt und der Radverkehr sicherer und komfortabler geführt werden. Die Umstellung kam für viele...

  • Frechen
  • 15.05.24
  • 774× gelesen
Nachrichten
Senioren unterwegs auf dem Fahrrad. Symbolfoto. | Foto: Daniel - stock.adobe.com

Angebot der Polizei Köln
Kostenfreies Pedelec-Training für Senioren an

Die Polizei Köln bietet am 7. Juni 2024 in Kooperation mit dem ADAC Nordrhein e. V. und der Stadt Köln ein kostenfreies Pedelec-Training für alle interessierten Seniorinnen und Senioren an. Für den Leiter der Direktion Verkehr Frank Wißbaum ist es besonders wichtig, dass ein Pedelec-Training für Menschen ab 65 Jahren von der Polizei angeboten wird: "Pedelecs erfreuen sich weiter großer Beliebtheit bei Jung und Alt, denn sie bedeuten für viele Menschen ein wichtiges Stück Mobilität im...

  • Köln
  • 10.05.24
  • 186× gelesen
Nachrichten
Gemeinsam mit Vertretern des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) machten sich etliche Familien mit einer kleinen Demo durch die Stadt stark für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr.  | Foto: Christa Gast
29 Bilder

Infomesse in der Jabachhalle
Nachhaltig bewegt die Menschen in Lohmar

Lohmar. Seit 2020 ist Lohmar ein Teil des mit Bundesmitteln geförderten Modellprojekts „Smart Cities made in Germany“. Das bedeutet: die Stadt bringt die Digitalisierung voran, wird unter anderem nachhaltiger und ressourcenschonender und engagiert sich für individuellere und stets verfügbare Mobilität im Stadtgebiet. Beispielsweise mit einer Carsharing-Station, RBS-Shuttle oder einer Mitfahrbörse. Dazu informierte die Stadt an mehreren Ständen der zweiten Nachhaltigkeits- und Mobilitätsmesse in...

  • Lohmar
  • 06.05.24
  • 848× gelesen
Nachrichten

Umweltfreundlich 
mobil sein
Neuer Mobilitäts-Hub in der Kannebäckersiedlung

Das E-Auto aufladen, ein Lastenrad ausleihen oder schnell ein Leihfahrrad für den spontanen Ausflug zum Rhein nehmen: Alles das ist in der Kannebäckersiedlung einzeln oder auch in Kombination jetzt an einem Punkt möglich. In dem Wohnquartier in Humboldt/Gremberg haben die GAG Immobilien AG, die Kölner Verkehrs-Betriebe AG und die TankE GmbH einen so genannten Mobilitäts-Hub installiert.An der Kannebäckerstraße 12b sind die Möglichkeiten moderner, urbaner und nachhaltiger Mobilität nun vereint....

  • Kalk
  • 03.05.24
  • 227× gelesen
Nachrichten
Zogen Bilanz (v.l.): Harald Gebauer, Claudia Herzog, Holger Heuser (Stadt Bad Honnef), Beate Kummer und Andreas Kadelke. | Foto: Foto: Felix Trimborn, Stadt Bad Honnef

Initiative #WirfürsKlima
"Wir haben Bock auf Klimaschutz"

Die Ehrenamtsinitiative #WirfürsKlima blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr ihres Bestehens zurück. Mit zahlreichen Aktionen – von Expertenvorträgen zum Heizen von morgen bis hin zu Grünpatenschaften – haben die Ehrenamtlichen aus Bad Honnef einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz in unserer Stadt geleistet. Während einer Pressekonferenz im Rathaus stellten Vertreterinnen und Vertreter der vier Klimateams die bisherigen Erfolge vor und gaben einen Ausblick auf geplante Projekte. Der Erste...

  • Bad Honnef
  • 28.04.24
  • 232× gelesen
  • 1
Nachrichten
v.l.: Stephan Segbers (Vorstand „Vertrieb und Energiebeschaffung“ der Rheinenergie AG, Mutterunternehmen der TankE GmbH), Christoph Müller (Leiter der „Division Power Systems“ bei Rheinmetall) und Ascan Egerer (Beigeordneter für Mobilität der Stadt Köln). | Foto: Stadt Köln

Steckdosen im Bordstein
Stadt Köln und Projektpartner starten Projekt für Ladebordsteine

Parken, Kabel in den Bordstein stecken – und das Elektroauto laden. So einfach kann es in Zukunft gehen. Die Stadt Köln hat gemeinsam mit der Rheinenergie-Mobilitätstochter TankE GmbH und der Rheinmetall AG, die den "Ladebordstein" entwickelt hat, die ersten zwei E-Ladebordsteine auf der Dürener Straße in Lindenthal in Betrieb genommen. Zwei weitere Ladebordsteine wurden in der Klosterstraße (ebenfalls Lindenthal) installiert. Ziel des Projekts sind die Integration und die Pilotierung der...

  • Köln
  • 25.04.24
  • 468× gelesen
Ratgeber
Wenn alles blüht und sprießt, nimmt auch die Pollenbelastung wieder zu - höchste Zeit, den Innenraumfilter des Autos zu erneuern. Foto: DJD/Robert Bosch

Mit frischer Luft sicherer ankommen
Innenraumfilter fürs Auto schützen

(djd). Gut zwölf Millionen Menschen leiden in Deutschland unter einer Pollenallergie, berichtet das Robert Koch-Institut. Gerötete, gereizte Augen, eine Triefnase und permanente Müdigkeit sind nicht nur einfach unangenehm. Die Begleiterscheinungen des Heuschnupfens können auch zu gefährlichen Situationen führen, wenn man beispielsweise am Steuer des Autos durch eine Niesattacke abgelenkt ist. Umso wohltuender ist es nicht nur für Allergiker, im Fahrzeuginneren für eine möglichst pollenarme,...

  • Rhein-Berg
  • 25.04.24
  • 180× gelesen
Ratgeber
Einmal unter dem Fahrzeug platziert, hält die Technik Marder wirksam auf Distanz. Foto: DJD/www.weidezaun.info/Tom Tomczyk

Marder auf Distanz halten
Vorbeugung schützt vor Defekten am Auto

(djd). Messerscharfe Marderzähne können teure Folgen haben, beispielsweise wenn Kabel im Motorenraum angeknabbert werden. Wie der Gesamtverband der Versicherer GDV im November 2023 berichtete, werden die Schäden immer kostspieliger: Marderbisse haben im vergangenen Jahr bundesweit zu Schäden von 104 Millionen Euro an kaskoversicherten Pkw geführt. Mit einem vorbeugenden Marderschutz lässt sich der damit verbundene Ärger vermeiden. Effektiver Marderschutz Wenn es um die Marderabwehr geht, sind...

  • Rhein-Berg
  • 25.04.24
  • 171× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

45-Jährige stürzt im Kreisverkehr
Dunkelhaarige Fahrerin eines grünen Kleinwagens gesucht

Porz. Nach einer Beinahe-Kollision mit einer Radfahrerin (45) am Mittwochnachmittag (24. April) im Kreisverkehr Steinstraße/Urbacher Weg im Stadtteil Porz sucht das Verkehrskommissariat 2 nach der dunkelhaarigen Fahrerin eines grünen Kleinwagens. Ermittlungen zufolge war die 45-jährige Kölnerin gegen 15.15 Uhr im Kreisverkehr Steinstraße/Urbacher Weg mit ihrem Pedelec unterwegs. Auf Höhe der Ausfahrt in Richtung Steinstraße soll die gesuchte Frau beim Einfahren in den Verteilerkreis die...

  • Porz
  • 25.04.24
  • 281× gelesen