Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Nachrichten
Jede Menge Informationen und Mitmach-Aktionen gibt es bei der dritten Lohmarer Nachhaltigkeits- und Mobilitätsmesse am Sonntag, 18. Mai, in und an der Jabachhalle.  | Foto: Stadt Lohmar
3 Bilder

KOLLEKTIV L Nachhaltigkeitsmesse
Mitmachen und entdecken

Lohmar. Am Sonntag, 18. Mai, findet die Nachhaltigkeits- und Mobilitätsmesse bereits zum dritten Mal statt. Und sie wird wieder größer, hat mehr Aussteller und mehr Themen. In und vor der Jabachhalle laden von 10 bis 17 Uhr die Stände unterschiedlicher Vereine, Gruppen, der Stadt und Unternehmen zu einem vielfältigen Programm ein. Die Themen dabei sind vielfältig. Unter anderem geht es um Solar, Energie, Wärmedämmung, Sicherheit im Straßenverkehr, Müllvermeidung, Fahrräder, CarSharing,...

  • Lohmar
  • 05.05.25
  • 23× gelesen
Ratgeber
Das Fahrrad ist nicht nur ein umweltfreundliches, sondern auch ein gesundes Fortbewegungsmittel, das im Frühling und Sommer voll zur Geltung kommt. Foto: pexels.com/ak-o

Das Fahrrad:
Klassiker für den Frühling und Sommer

(ak-o). Der Frühling ist endlich da, und mit ihm die perfekte Zeit, um das Fahrrad aus der Garage zu holen. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Straßen sowie Radwege sind wieder frei von Schnee und Eis. Es gibt kaum ein Fortbewegungsmittel, das besser in diese Jahreszeit passt. Es ist umweltfreundlich, gesund und bietet die Freiheit, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Doch warum genau ist das Fahrrad in den Frühjahrs- und Sommermonaten so beliebt? Gesundheitliche...

Ratgeber
Viele pflegen ihr Auto nicht nur hingebungsvoll, sie individualisieren es mit kleinen und größeren Anpassungen. | Foto: AliciaFdez/Stock.Adobe.com

Kennzeichen & Co
Mit diesen Tipps lässt sich das Auto individualisieren

„Das erste Auto im Leben vergisst man ebenso wenig wie die erste Frau.“ Dieser Satz, dem wohl so mancher zustimmt, stammt von niemand Geringerem als der britischen Rennfahrer-Legende Stirling Moss. Den meisten Deutschen wächst jedoch nicht nur ihr erster Wagen ans Herz, sondern jeder, der noch folgt. Mit ein paar Tipps und Tricks zum Individualisieren lässt sich dieser Liebe zum Auto schick und stylish Ausdruck verleihen. Ein reines Fortbewegungsmittel? Von wegen Grau, ja Grau sind alle meine...

  • Bonn
  • 28.04.25
  • 27× gelesen
Nachrichten
An der neuen Mobilstation treffen sich mehrere Buslinien, sodass ein bequemer Umstieg möglich ist und Erreichbarkeit sowie Anschluss für die Fahrgäste erheblich verbessert werden.  | Foto: Gast

Nachhaltige Mobilität für alle
Mobilstation in Himberg offiziell eröffnet

Aegidienberg-Himberg. „Eine äußerst gelungene Anlage“, befand Bürgermeister Otto Neuhoff bei der offiziellen „Eröffnung“ der ersten Mobilstation der Stadt, die schon nach gut dreimonatiger Bauzeit fertiggestellt ist. „Die Mobilstation läutet die Verkehrswende hier oben auf dem Berg angemessen ein“, so Neuhoff. Zahlreiche Vertreter der Lokalpolitik waren gekommen, um sich den neugestalteten Platz anzusehen und das Ereignis gebührend zu feiern. An den umgebauten Bushaltestellen treffen mehrere...

Blaulicht
Ein Rettungshubschrauber musste eine Verletzte ins Krankenhaus fliegen. Symbolfoto. | Foto: danutelu - stock.adobe.com

Zwei Fahrräder kollidieren in Ensen
Frau (62) schwer verletzt per Hubschrauber in Klinik geflogen

Schwerer Zusammenstoß auf dem Leinpfad: Nach einer Kollision mit einem entgegenkommenden Radfahrer (50) ist eine 62-jährige Frau aus Neuss am Samstagnachmittag (12. April) schwer gestürzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden. Gegen 16.50 Uhr war die Frau auf dem kombinierten Geh- und Radweg am Rhein unterwegs. Zeugen berichten, dass sie mehrere Radfahrer überholen wollte – auf dem für beide Richtungen freigegebenen Abschnitt. Dabei kam es zum folgenschweren...

  • Porz
  • 15.04.25
  • 178× gelesen
Ratgeber
Mehrzwecknutzung: Durch clevere Stauraumlösungen und Isolation kann eine Garage als Werkstatt, Hobbyraum oder Lager genutzt werden.  | Foto: Foto: Microsoft Ki

Bauen und Umwelt
Moderne Garagen bieten Lösungen für neue Herausforderungen

Wie moderne Fahrzeuge neue Maßstäbe setzen und wie Garagen mithalten können Im Laufe der Jahrzehnte haben sich Autos und ihre Anforderungen an Parkmöglichkeiten stark verändert. Insbesondere die zunehmende Größe moderner Fahrzeuge, der Wandel durch Elektroautos und der Wunsch nach multifunktionalen Nutzungsmöglichkeiten fordern von traditionellen Garagen eine umfassende Anpassung. Standardgaragen, die einst für kleinere, kompaktere Autos gebaut wurden, stoßen immer häufiger an ihre Grenzen....

  • Köln
  • 02.04.25
  • 65× gelesen
Ratgeber

Mobilität und Sicherheit
Autofahren üben mit dem Nachwuchs kann strafbar sein

Es ist nicht erlaubt, ohne Führerschein auf öffentlichen Straßen zu fahren. Dies gilt ebenso für Jugendliche, die mit ihren Eltern das Autofahren üben möchten. Experten empfehlen, auf Verkehrsübungsplätze oder privates Gelände auszuweichen. Drastische Strafen bei Verstößen Wer gegen das Verbot verstößt, muss mit einer Geldstrafe oder sogar einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr rechnen. Führerscheinanwärtern kann außerdem für mehrere Jahre verboten werden, zur Prüfung anzutreten. Auch...

  • Köln
  • 20.03.25
  • 97× gelesen
Nachrichten
Lena Odenthal (SEG), Sebastian Fischer (Stadtmarketing), Bürgermeister Matthias Großgarten und Dennis Kordt (Radstudio Söndgerath) stellen die Reparatursäule vor | Foto: Bracker
2 Bilder

Rad defekt?
Reparatursäulen: Wenige Handgriffe und die Fahrt geht weiter

Radfahren ist voll im Trend - nicht nur Bürgermeister Matthias Großgarten nutzt sein E-Bike regelmäßig, sobald es das Wetter zulässt. Allein im Jahr 2024 wurden 3,85 Millionen Fahrräder verkauft. „Und das sind meist E-Bikes oder hochwertige Trekkingräder“ weiß Denis Kordt, Inhaber des Radstudios Söndgerath aus Niederkassel-Ranzel zu berichten. Um diesen umweltfreundlichen und gesundheitsfördernden Trend zu unterstützen, beschloss der Verein Stadtmarketing Niederkassel in Zusammenarbeit mit...

Ratgeber
Foto: Quelle: Stockpack Adobe

Sicher durch den Tunnel: Wertvolle Tipps vom ADAC

Tunnel auf deutschen Autobahnen zählen zu den sichersten weltweit. Dennoch herrschen oft Unsicherheiten bei Autofahrern im Falle eines Staus, Unfalls oder Brandes. Der ADAC bietet klare Handlungsanweisungen für solche Ausnahmesituationen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Grundlegende Regeln im Tunnel: Abblendlicht einschalten: Sorgt für bessere Sichtbarkeit. Radio anstellen und Verkehrsfunk hören: Informiert über aktuelle Verkehrsmeldungen. Höchstgeschwindigkeit...

  • Köln
  • 13.03.25
  • 85× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: penofoto.de - stock.adobe.com

Mehr Verkehrssicherheit der Radler
Fahrrad-Piktogrammkette auf der Odenthaler Straße

Auf der Odenthaler Straße in Dünnwald sind am 6. März Arbeiten gestartet. Bis Donnerstag, 20. März 2025, wird zwischen Berliner Straße und Ortsausgang eine „Fahrrad-Piktogrammkette“ markiert. Zudem wird am Ortseingang eine bauliche Ausschleusung für den Wechsel vom Radweg auf die Fahrbahn ausgeführt. Mit der Piktogrammkette werden Lücken in der Radverkehrsführung auf der Odenthaler Straße – die Teil des Radverkehrskonzeptes ist – geschlossen. Die Piktogrammkette soll verdeutlichen, dass...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Unfassbare Unfallflucht in Zollstock
Autofahrer fährt Elfjährigen an – und gibt ihm 10 Euro

Nach einer Kollision mit einem elfjährigen Mountainbiker am Donnerstagnachmittag (27. Februar) in Köln-Zollstock sucht die Polizei nach dem flüchtigen Unfallfahrer. Gegen 12:30 Uhr hielt der Junge mit seinem Mountainbike an einer roten Ampel auf der Vorgebirgstraße, Höhe Am Vorgebirgstor, hinter einem mutmaßlich weißen Auto. Plötzlich setzte der Wagen zurück – und fuhr den Jungen an. Was dann geschah, macht fassungslos: Der etwa 30 bis 40 Jahre alte Fahrer stieg aus, sah das verletzte Kind –...

Ratgeber
Kleine Schäden in der Frontscheibe lassen sich reparieren, sofern sie sich nicht im Sichtfeld des Fahrers befinden und eine bestimmte Größe nicht überschreiten. Foto: DJD/Wirtschaftsgesellschaft des Kraftfahrzeuggewerbes/Panitan - stock.adobe.com

Intakte Frontscheibe ist unverzichtbar
Durchblick für Fahrer und Technik

(djd). Die Frontscheibe eines Fahrzeugs ist mehr als ein Schutz vor Wind und Wetter – sie spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit moderner Autos. Nicht nur der Fahrzeugführer muss vollen Durchblick bewahren, auch hochsensible Kameras und Sensoren sind auf klare Sicht angewiesen. Sie unterstützen wichtige Fahrassistenzsysteme wie Notbrems- oder Spurhalteassistenten, Verkehrszeichenerkennung oder adaptive Tempomaten. Doch was passiert, wenn die Frontscheibe beschädigt ist? Kleine...

Nachrichten
Die Zülpicher Straße soll in Teilen entsiegelt werden. | Foto: Hermans

Entsiegelung gefordert
Asphalt und Beton sollen weg

Lindenthal. Seit 2016 ist die Zülpicher Straße in Höhe des Inneren Grüngürtels autofrei. Nun sollen dort auch Asphalt und Beton verschwinden – zum größten Teil jedenfalls. Wie Umweltdezernent William Wolfgramm den Lindenthaler Bezirksvertretern mitteilte, wird der Abschnitt der Straße zwischen Uni-Mensa und Paula-Kleinmann-Weg entsiegelt. Die Arbeiten sollen im März beginnen, nach den Karnevalstagen. Teile der jetzigen Gehwege werden zusammen mit den früheren Parkplätzen für Pkw durch...

Ratgeber
Bußgelder müssen nicht immer widerspruchslos akzeptiert werden. Vor allem bei hohen Strafen kann es sinnvoll sein, Einspruch einzulegen und die Unterstützung der Rechtsschutzversicherung in Anspruch zu nehmen. Foto: Wolfilser/AdobeStock/Itzehoer

Verkehrsrecht
Wann lohnt sich der Einspruch bei Tempo- und Parkverstößen?

(txn). Ein Moment der Unaufmerksamkeit, das Tempolimit übersehen – und schon löst die Radarfalle am Straßenrand aus. Was viele nicht wissen: Die verwendete Technik arbeitet nicht immer fehlerfrei, einige Messgeräte stehen im Verdacht, nicht präzise oder rechtskonform zu arbeiten – weshalb Gerichte regelmäßig Bußgeldbescheide aufheben. Die häufigste Schwachstelle mobiler Radargeräte liegt in der ungenauen Positionierung: Werden Winkel, Höhe oder der Abstand zur Fahrbahn nicht exakt eingehalten,...

Blaulicht
Zwei Täter aus Frankreich wurden auf frischer Tat erwischt, als sie ein Mietwagen zu verkauf anboten. Symbolfoto. | Foto: Freedomz - stock.adobe.com

Renault in Frankreich unterschlagen
Verkäufer müssen vor Haftrichter

Zivilpolizisten haben am Dienstagabend (11. Februar) zwei mutmaßliche Hehler (30, 46) in Köln-Mülheim vorläufig festgenommen und einen Renault sichergestellt. Ersten Erkenntnissen zufolge soll das Duo den mutmaßlich in Frankreich unterschlagenen Mietwagen auf einer Internetplattform zum Verkauf angeboten haben. Nachdem ein Interessent (33) auf das Auto aufmerksam geworden war und bereits einen Kauftermin ausgemacht hatte, wurde er misstrauisch und meldete sich bei der Polizei. Als die beiden...

  • Köln
  • 12.02.25
  • 168× gelesen
Blaulicht
Hochpreisige Rennräder wurden bei in Deutz aus einem Ladengeschäft gestohlen. Symbolfoto. | Foto: Andrei - stock.adobe.com (KI)

Einbruch in Deutzer Fahrradladen
Mehrere hochwertige Rennräder gestohlen

Nach einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft Donnerstagnacht (30. Januar) auf der Siegburger Straße sucht die Polizei dringend nach Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge wählte der Inhaber gegen 22.30 Uhr den Notruf der Polizei, nachdem er auf seinem Smartphone die Nachricht über den ausgelösten Alarm in seinem Geschäft erhalten hatte. Nach derzeitigen Ermittlungen sollen sich die Täter zunächst mit Gewalt Zugang zu dem mit einer Schranke versperrten Parkplatz verschafft haben. Anschließend sollen...

Blaulicht
Beim Vorbeifahren wurde einem Passanten eine schwarze Tasche der Marke Boss aus der Hand gerissen. Symbolfoto. | Foto: yamasan - stock.adobe.com

Flucht auf bronzefarbenem Fahrrad
Fahrradfahrer entreißt 29-Jährigen die Tasche

Die Kriminalpolizei fahndet nach einem Straßenraub am Dienstagnachmittag (28. Januar) auf der Gereonstraße in der Innenstadt nach einem etwa 1,80 Meter großen, dunkel gekleideten Radfahrer. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte sich der mit einer schwarzen Mütze bekleidete Mann gegen 16 Uhr einem Passanten (29) von hinten genähert und ihm beim Vorbeifahren eine schwarze Tasche der Marke Boss aus der Hand gerissen. Der mutmaßlich auch maskierte Räuber, der laut Zeugen auf einem bronzefarbenen...

Blaulicht
Eine Verfolgungsjagd verlief quer durch Köln. Symbolfoto. | Foto: gradt - stock.adobe.com

Filmreife Verfolgung in Köln
Mann flüchtet vor Polizei und beschädigt mehrere Autos

Die Flucht eines 34-Jährigen vor der Polizei hat am Montagnachmittag (13. Januar) in Köln-Ossendorf mit einem Verkehrsunfall und insgesamt acht beschädigten Fahrzeugen an der Militärringstraße/Alte Escher Straße geendet. Rettungskräfte brachten den leicht verletzten Verursacher in ein Krankenhaus. Da ein Drogenvortest bei dem Audi-Fahrer positiv auf Amphetamine und Kokain verlief, veranlassten die Einsatzkräfte eine Blutprobe in der Klinik. Zwei weitere Unfallbeteiligte (48, 21) wurden vor Ort...

  • Köln
  • 13.01.25
  • 287× gelesen
Nachrichten
Präsentation des neuen Dashboards (von links): Max Schwerhoff (Projektkoordinator Smart City), Fabian Wagner (Leiter der Stabsstelle Digitalisierung) Daniel Euler (Leiter der Stabsstelle Strategische Mobilitätsplanung und Klimawandelvorsorge), Bürgermeister Alexander Biber und Maskottchen Smarta. | Foto: Stadt Troisdorf

Urbane Datenplattform
Mobilitätsdashboard zeigt Daten der Smart City

Troisdorf. Die Stadt Troisdorf wird immer vernetzter. Unter www.troisdorf.de/dashboard zeigt jetzt ein Mobilitätsdashboard spannende Live-Daten und Auswertungen rund um die Mobilität in der bevölkerungsreichsten Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Damit setzt Troisdorf ein weiteres Projekt aus der Smart City Strategie um. Leihfahrräder, E-Scooter, CarSharing, Passanten- und Verkehrsmessungen, Parkplatzsensoren – zahlreiche Datenquellen fließen seit über einem Jahr in eine urbane Datenplattform. Diese...

Blaulicht
Eine Rollstuhlfahrerin wurde die Handtasche von einem Fahrradfahrer geraubt. Symbolfoto | Foto:  Sanhanat - stock.adobe.com

Zeugensuche nach Handtaschenraub
77-jährigen Kölnerin wird von Radfahrer ausgeraubt

Die Kriminalpolizei sucht nach dem Handtaschenraub zum Nachteil einer 77 Jahre alten Kölnerin am Samstagmittag (28. Dezember) auf der Kapellenstraße im Stadtteil Kalk einen etwa 1,80 Meter großen Fahrradfahrer mit brauner Mütze. Nach aktuellen Erkenntnissen war die Frau gegen 13 Uhr auf Höhe des Senioren-Stifts unterwegs, als ein vorbeifahrender Radfahrer nach der an ihrem Rollstuhl befestigten Handtasche griff. Als die 77-Jährige daraufhin ihre schwarze Tasche mit einer Hand festhielt, entriss...

  • Kalk
  • 30.12.24
  • 200× gelesen
Nachrichten

MELDUNG S Smart Parken
Mit dem Auto in die Innenstadt

Siegburg. Wer mit dem Auto in die Innenstadt kommt, möchte dieses möglichst unkompliziert und ohne Wartezeiten abstellen. Darum bietet die Stadtentwicklungsgesellschaft einen neuen Service in ihren Innenstadtparkhäusern an: Smart parken. Der Clou: Parkgebühren werden automatisch bezahlt. Dank Kennzeichenerfassung kann jeder Parkvorgang einem Kundenkonto zugeordnet werden, die Bezahlung erfolgt über die hinterlegten Bankdaten. Eine Zusatzgebühr für diesen Service fällt nicht an, auch ist man an...

Nachrichten
So sieht es nun am Barbarossaplatz auf Höhe des Rewe-Marktes aus.  | Foto: Stadt Köln
2 Bilder

Lücke am Barbarossaplatz geschlossen
Ein Meilenstein für den sicheren Radverkehr

Köln. Köln hat die Lücke am Barbarossaplatz geschlossen und damit eine durchgängige, sichere Radverkehrsverbindung auf den Kölner Ringen fertiggestellt. Auf rund zehn Kilometern können Radfahrer nun zwischen Hansaring und Ubierring durchgehend nach modernem Standard unterwegs sein. Oberbürgermeisterin Henriette Reker nennt den Abschluss einen „Meilenstein für Klimaschutz und Verkehrssicherheit“. Mit dem Projekt „RingFrei“ ist Köln bundesweiter Vorreiter: Breite Radstreifen ersetzen alte,...

Blaulicht
Polizisten zogen zwei mutmaßliche Raser aus dem Verkehr und beschlagnahmten einen VW Golf sowie einen 3er BMW. Symbolbild. | Foto: hedgehog94 - stock.adobe.com

VW Golf und 3er BMW beschlagnahmt
Zeugenaufruf nach zwei Verfolgungsfahrten in Ehrenfeld und im Rhein-Sieg-Kreis

Nach zwei Verfolgungsfahrten durch Köln-Ehrenfeld und durch den Rhein-Sieg-Kreis haben am Samstag (14. Dezember) Polizisten zwei mutmaßliche Raser aus dem Verkehr gezogen und einen VW Golf sowie einen 3er BMW beschlagnahmt. In beiden Fällen sucht das Verkehrskommissariat 4 dringend Zeugen. Zunächst war eine Autobahnstreife gegen 15.45 Uhr auf den Fahrer (25) des VW Golf aufmerksam geworden, nachdem dieser auf der Bundesautobahn 3 bei Bonn in Schlangenlinien vor ihnen hergefahren war. Als die...

  • Köln
  • 17.12.24
  • 233× gelesen
Nachrichten
Bewunderten die neuen Fahrradboxen (von links): Bürgermeister Alexander Biber, Sonja Kemena von der Stabsstelle Strategische Mobilitätsplanung und Klimawandelvorsorge, Laura Schulte von go.Rheinland und Jörg Zemke, Amt für Straßenbau, Erschließungsbeiträge und Verkehr.  | Foto: Stadt Troisdorf

Am Troisdorfer Bahnhof
Neue Fahrradboxen aufgestellt

Troisdorf. Das eigene Rad am Bahnhof sicher abzustellen, wird in Troisdorf jetzt noch komfortabler: Am Südausgang des Bahnhofs an der Bahnstraße stehen ab sofort 26 neue Fahrradboxen zur Verfügung. „Wir freuen uns sehr über diesen wichtigen Schritt zur Förderung des Radverkehrs in unserer Stadt“, erklärte Bürgermeister Alexander Biber anlässlich der Übergabe der Boxen an die Öffentlichkeit. „Mit den neuen Fahrradboxen setzen wir ein wichtiges Zeichen für nachhaltige Mobilität und Sicherheit....