Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Blaulicht
Das neue NEF des ASB. | Foto: Foto: ASB Bergisch Land / S.M. Heidenreich
3 Bilder

Verstärkung im Rettungsdienst
ASB nimmt neues Notarzteinsatzfahrzeug in Betrieb

Am 1. August 2019 startet der Einsatz des neuen Notarzteinsatzfahrzeugs (NEF) des ASB Bergisch Land. In einer Feierstunde stellen Experten das Fahrzeug vorDer öffentliche Rettungsdienst im Rheinisch-Bergischen Kreis erhält ab dem 1. August 2019 Verstärkung durch ein neues Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Bergisch Land. Das Spezialfahrzeug ist am Standort Burscheid stationiert, wo der ASB eine Geschäftsstelle und eine Rettungswache betreibt. Das Einsatzgebiet...

  • Burscheid
  • 09.08.19
  • 819× gelesen
Blaulicht

Bahnpassagiere evakuiert

Am Samstag gegen 16.00 Uhr kam es zu einem Blitzeinschlag in die Oberleitung zwischen den Stationen Dorsfeld und Sindorf. Ein vorbeifahrender Zug Richtung Köln mit etwa 400 Personen an Bord konnte nach einem Aufenthalt in Sindorf die Fahrt fortführen. Der Stromabnehmer des Regionalexpress 1 Richtung Aachen wurde jedoch beschädigt, sodass eine Weiterfahrt unmöglich war. Gegen 19.00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zur Betreuung der Passagiere alarmiert. Mehrere Löschzüge aus dem...

  • Kerpen
  • 27.07.19
  • 7.178× gelesen
Blaulicht
Anne Paweldyk (l.), Geschäftsführerin, und Dirk Jaschinsky (r.), Vorstandsmitglied des ASB Bergisch Land mit NRW-Innenminister Herbert Reul. | Foto: ASB Bergisch Land

Katastrophenschutz
Innenminister Reul würdigt bergische Katastrophenschützer

Beim parlamentarischen Abend tauschen sich Landespolitik und Hilfsorganisationen über die Stärkung des Ehrenamts aus. Retter aus dem Bergischen Land machen konkrete Vorschläge Am 21. Mai empfingen Innenminister Herbert Reul und Landtagspräsident André Kuper 350 Gäste von Hilfsorganisationen, Feuerwehren und Technischem Hilfswerk zu einem parlamentarischen Abend im Düsseldorfer Landtag. Reul und Kuper würdigten das Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Katastrophenschutz. Ihnen...

  • Bergisch Gladbach
  • 28.05.19
  • 305× gelesen
Blaulicht
Mit Spezialfahrzeugen gelangen die Einsatzkräfte auch in schwer zugängliches Terrain. | Foto: ASB NRW, Michael Schuff
3 Bilder

Katastrophenschutz
Großübung im Bergischen Land

Katastrophenschützer aus Bergisch Gladbach üben zusammen mit Einheiten aus ganz NRW in einem Wuppertaler Steinbruch den Ernstfall. Verantwortliche loben Leistungsstärke und danken für ehrenamtliches Engagement Vom 10. bis 12. Mai 2019 absolvierten Katastrophenschutzeinheiten des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) aus Bergisch Gladbach und Wuppertal eine Großübung im Steinbruch Osterholz (zwischen Wuppertal und Mettmann gelegen). Dort fand das „Samariter-Outdoor-Camp“ statt, an dem...

  • Bergisch Gladbach
  • 16.05.19
  • 424× gelesen
  • 1
  • 1
Blaulicht

Tag des Notruf am 11.2.
Drei Zahlen die Leben retten

Burscheid - 500 Millionen Menschen, ein Notruf: Über die kostenfreie Telefonnummer 112 erhalten Hilfesuchende in allen Ländern der Europäischen Union Schutz und Hilfe von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten. Um diese Nummer bekannter zu machen, findet am 11. Februar der europaweite Notruftag statt. "Wir wollen die Menschen darüber informieren, dass der Notruf 112 nicht nur in Deutschland, sondern europaweit für schnelle, zuverlässige Hilfe steht", erklärt Achim Lütz, Leiter der Freiwilligen...

  • Burscheid
  • 10.02.19
  • 123× gelesen
  • 2