Sauberkeit

Beiträge zum Thema Sauberkeit

Nachrichten

,,Weiler-putzmunter".
Wir sagen DANKE!

Herzlich Dank allen engagierten Teilnehmern*innen, die bei unserer gemeinsamen ,,Weiler-putzmunter" Aktion tatkräftig mitgeholfen haben! Durch eurem Engagement und eurer Unterstützung haben wir unsere Umgebung ein Stück sauberer und lebenswerter gestaltet. Es ist wirklich beeindruckend, was wir gemeinsam erreichen können. Vielen Dank für eure Zeit und euren Einsatz.“  Wir möchten hier schon mal hinweisen, dass am 19.April 25 um 18:00 Uhr im Generationenpark ein Osterfeuer stattfindet. Ab 10:00...

Nachrichten

,,Kölle-putzmunter" für ein sauberes Veedel !
"Weiler-putzmunter".

Nach einer erfolgreichen Aktion in Volkhoven lädt der Bürgerverein Köln-Volkhoven-Weiler e.V.  herzlich ein, zu einer gemeinsamen Putzaktion in Weiler am 29.03.2025 in der Zeit von 11:00 bis13:30. Treffpunkt ist der Generationenpark am Windröschenweg.  Lassen Sie uns gemeinsam unseren Stadtteil sauber und lebenswert gestalten! Mit Handschuhen, Müllsäcken und guter Laune gehen wir zusammen daran, unseren Veedel von Müll und Abfall zu befreien. Die AWB stellen uns selbstverständlich das benötigte...

Nachrichten
Übervolle Mülleimer, Dreck auf der Straße: Kein seltenes Bild in der City. | Foto: Goyert
2 Bilder

Weg mit dem Dreck!
So will die Stadt Köln das Müll-Problem in den Griff bekommen

Köln verkommt immer mehr. Zuletzt wurde das sogar mit offenen Worten von Oberbürgermeisterin Henriette Reker angeprangert. Auch Hoteliers, diverse Interessengemeinschaften und nicht zuletzt viele Bürger können den Dreck nicht mehr sehen. Denn auch die im Masterplan Sauberkeit vorgestellten Sofortmaßnahmen greifen nicht. Die Situation am Dom-Umfeld hat sich jedenfalls nicht verbessert, auch die Aufwertung des Neumarkts schlug fehl. Welche Ideen hat die Stadt also nun parat? Ein Lösungsansatz:...

  • Köln
  • 14.02.25
  • 234× gelesen
Nachrichten
Überquellende Mülleimer soll es in Zukunft nicht mehr geben. Ein Masterplan soll für mehr Sauberkeit in der Stadt sorgen. Symbolfoto. | Foto: Animaflora PicsStock - stock.adobe.com

Mehr Mülleimer, mehr Reinigungseinsätze
Mit Masterplan zu mehr Sauberkeit

Köln. Köln hat genug von Müllbergen und dreckigen Ecken: Mit dem umfassenden Masterplan Sauberkeit will die Stadt jetzt gegen Verschmutzung ankämpfen – und zwar sofort, aber auch mit Blick auf die Zukunft. Der Masterplan wurde jüngst dem Stadtrat präsentiert und soll nicht nur bestehende Maßnahmen bündeln, sondern auch innovative Lösungen auf den Weg bringen. Ziel ist es, die Sauberkeit in Köln nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig kurzfristige Problemzonen gezielt anzugehen. Damit Köln auf...

  • Köln
  • 12.12.24
  • 159× gelesen
Nachrichten
Aufräumaktion am Rhein. | Foto: Martina Goyert

Am 9. September
R(h)einemachen für alle Kölner

Köln. Ein sauberes Rheinufer ist den Menschen wichtig – jetzt kann wieder jeder was dafür tun. Beim fünften großen internationalen „Rhine Clean-up Day“ ist auch die „Kölner Rhein Aufräum Kommando-Einheit“, besser bekannt als KRAKE, dabei. Die Aktion läuft am Samstag, den 9. September. Rechtsrheinisch von 10 bis 13.30 Uhr auf den Poller Wiesen (Treffpunkt: Aufgang zur Südbrücke) und linksrheinisch am Rheinufer in Riehl/Niehl (Treffpunkt: Südlich vom Cranachwäldchen). Dieses Jahr findet parallel...

  • Köln
  • 24.08.23
  • 111× gelesen
Nachrichten
Nach dem Grillen werden die Reste oftmals einfach liegen gelassen oder neben die Mülltonne gestellt. | Foto:  Axel König
3 Bilder

Warum so viel Müll herumliegt
Köln, warum bist du so dreckig?

Köln gehört zu den dreckigsten Städten Deutschlands, es wimmelt bei uns nur so von Müll. Das wird offensichtlich, jeden Tag – ob bei einem Spaziergang am Rhein, einer Runde durch den Park oder beim Einkaufen in der Innenstadt. Nur: Wer ist daran schuld? Und wie lässt sich die Situation endlich in den Griff bekommen? von Alexander Büge Köln. Fakt ist: Aktuell ist die Lage desolat, in jedem Veedel, vor allem an Wochenenden mit gutem Wetter. Und das, obwohl im Auftrag der Stadt Köln bei den...

  • Köln
  • 14.07.23
  • 2.941× gelesen
Nachrichten
In einigen Benelux-Städten und im deutschen Oldenburg gibt es bereits Kippengullys. | Foto: Pixabay

Bodenaschenbecher für Porz
Ein Gully für Zigarettenkippen

Seit vielen Jahren werden Boden-Aschenbecher unter anderem in den Benelux-Ländern mit Erfolg im öffentlichen Bereich eingesetzt. Zukünftig könnten einige von ihnen auch in Porz installiert werden. von Ael König Porz. Die Situation in den Benelux-Ländern hat Grüne und CDU jedenfalls dazu bewegt, diverse Bodenaschenbecher an der Stadtbahnhaltestelle Porz Markt der Linie 7 entstehen zu lassen: „Jeweils zwei von ihnen sollen in beiden Fahrtrichtungen eingebaut werden“, sagen die...

  • Porz
  • 15.07.22
  • 196× gelesen