Schloss Homburg

Beiträge zum Thema Schloss Homburg

Nachrichten
Fototermin für die Tollitäten der oberbergischen Karnevalsgesellschaften vor Schloss Homburg.  | Foto: OBK

Tolloitaetenempfang
Blaublütige Jecke im Schloss

Oberberg (eif). Kreis. Wo versammeln sich oberbergische Blaublütige in der fünften Jahreszeit? Natürlich standesgemß in Schloss Homburg. Traditionell lädt Landrat Jochen Hagt die oberbergischen Prinzenpaare und Dreigestirne eine Woche vor Weiberfastnacht zum Tollitätenempfang ein. So auch in diesem Jahr. Nach dem Gruppenfoto vor dem Schloss eröffnete der Landrat den Tollitätenempfang. In seiner Ansprache bedankte er sich bei allen Helfern, die an den tollen Tagen große Sitzungen oder Festumzüge...

Nachrichten
Pflanzentausch am Stand von Gudrun Barz.                                                                        | Foto: Michael Kupper

Pflanzentauschbörse
Tauschgeschäfte an Schloss Homburg

Nümbrecht. Wie es sich für echte Pflanzenfreunde gehört, ließen sie sich am letzten Samstag nicht durch schlechtes Wetter von einem Besuch der 25. Pflanzentauschbörse in Nümbrecht abschrecken. Sie strömten zu Hunderten auf den Platz vor dem „Roten Haus“ unterhalb von Schloss Homburg, um ihre mitgebrachten Pflanzen gegen Neulinge für den Garten zu tauschen oder bei einem Plausch ihr Gärtnerwissen zu teilen. Der rege Besuch freute Matthias Wirtz-Amling, seit Januar Geschäftsführer der Biostation...

Nachrichten
Die Kulturförderpreisträgerin Laia Genc präsentiert mit ihren Musikern Jazz in der Orangerie.                                        | Foto: Gerhard Richter

Neujahrskonzert
Das Trio Liaison Tonique beim Neujahrskonzert

Nümbrecht (eif). Mit einem Highlight startet das Museum und Forum Schloss Homburg am Samstag, 20. Januar, 19.30 Uhr, Einlass: 19.15 Uhr, in der Neuen Orangerie sein Kulturprogramm 2024. Die derzeit wohl beste Jazzpianistin in Deutschland Laia Genc tritt beim Neujahrskonzert auf Schloss Homburg auf. Mit Markus Braun am Kontrabass und Jens Düppe am Schlagzeug bildet die diesjährige Kulturförderpreisträgerin aus Lindlar das Trio Liaison Tonique – eine „Stärkende Verbindung“. Durch das...

Nachrichten
Der Bergische Landschaftstag startet auf dem Schlossgelände. 
                                                                                                        | Foto: OBK

Bergischer Landschaftstag
Die Vielfalt der Region

Oberberg. Die Biologische Station Oberberg und der Oberbergische Kreis laden zum traditionellen Bergischen Landschaftstag ein: am Sonntag, 3. September, 11 bis 17 Uhr, auf dem Gelände von Schloss Homburg. Der Eintritt ist frei! Rund 50 Akteure aus dem Bergischen Land präsentieren ein breites Angebot rund um Natur, Landschaft und die Besonderheiten der Region und bieten Informationen und Mitmachangebote. Neben Landwirten, Regionalvermarktern und Naturschützern sind unter anderem auch Behörden,...

Nachrichten
Wie früher: Marktspektakel an Schloss Homburg.  | Foto: Michael Kupper
25 Bilder

Schloss Homburg
Wo der Wanst erbärmlich knurrt

Nümbrecht. Der Mittelaltermarkt auf Schloss Homburg ist zurück – nicht nur nach der Corona-Pandemie, sondern auch mit dem neuen Veranstalter Kramerey und Kurtzweyl, einem oberbergischen Verein, der sich erst im vergangenen Herbst gegründet hatte. Mehr als 10 000 Freunde des Mittelalters strebten an dem langen Maiwochenende zu dem historischen Gemäuer, um in eine Welt einzutauchen, die vor Jahrhunderten in ähnlicher Form existiert haben mag. Um diese Besucherflut zu bändigen, waren mehrere...

Nachrichten
Schloss Homburg ist ab Fronleichnam wieder uneingeschränkt geöffnet.                                      | Foto: OBK

Schloss Homburg
Neuigkeiten vom Schloss

Oberberg (eif). Das Museum und Forum Schloss Homburg in Nümbrecht öffnet mit einigen Neuerungen am Donnerstag, 8. Juni (Fronleichnam). Bis dahin gibt es zwei Sondertermine, zu denen das Museum für Besucher*innen geöffnet ist. Während der Schließzeit werden die Bauarbeiten am Gebäude fortgeführt. Die aufwendige Instandsetzung der Haupttreppe im Schloss wurde bereits erfolgreich abgeschlossen. Darüber hinaus wird zukünftig der neue Museumsdienst seine Arbeit aufnehmen. Zur Erweiterung des...

Nachrichten
Actionreich gestaltet Jonas Flosbach sein Comic in der MuseumsWerkstatt auf Schloss Homburg. 
                                                                                                                                                                    | Foto: OBK

Schloss Homburg
Mit Knall & Bumm im Schloss

Oberberg (eif). Die Sprechblase mit „Knall und Bumm“ steht für eine handfeste Prügelei. Der zehnjährige Levi startete seine Bildergeschichte im Rahmen des Comic-Workshops auf Schloss Homburg gleich actiongeladen. Er zeichnete seine beiden Kontrahenten mit grimmigen Gesichtern. Referent Christoph Jansen gab ihm Tipps, wie die Szene noch dynamischer wird. Der studierte Grafikdesigner hat sich auf Design im Comic-Stil spezialisiert. Die MuseumsWerkstatt auf Schloss Homburg hatte den...

Nachrichten
Der Betrieb der historischen Mühle an Schloss Homburg wurde eingestellt.                                  | Foto: OBK

Schloss Homburg
Die historische Mühle wird derzeit saniert

Oberberg (eif). An der historischen Mühle auf dem Gelände von Schloss Homburg werden Reparaturarbeiten ausgeführt. Bei einer turnusmäßigen Wartung im Frühjahr hatten sich Schäden im Dachbereich gezeigt. Einzelne Dachziegel wurden erneuert, ebenso die Verschieferung an den Dachkanten und am Kamin. Die Dacharbeiten konnten inzwischen abgeschlossen werden. Aktuell wird der Holzwurms bekämpft, der sich in einigen Balken eingenistet hat. Dazu muss die Mühle teilweise ausgeräumt werden. „Aufgrund der...

Nachrichten
Das Folkwang Orchester Essen gestaltet das Klassik Open Air an Schloss Homburg.      | Foto: Philipp Ising

Klassik Open Air
Violini virtuosi am Schloss

Oberberg (eif). Voller Vorfreude blickt die Veranstaltergemeinschaft des jtraditionellen Klassik Open Airs auf Schloss Homburg auf Sonntag, 26. Juni, 18 Uhr. Dann beginnt das Konzert mit dem Folkwang Orchester Essen, unter Leitung der Geigerin Chouchane Siranossian unterfreiem Himmel. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt des Museums und Forums Schloss Homburg, des Förderverein Schloss Homburg, der Gemeinde Nümbrecht, des Förderkreises Kultur in Nümbrecht und des Kulturkreises Wiehl. Nach...

Nachrichten
Interessante einblicke bietet das BPW-Museum Achse, Rad & Wagen.                       | Foto: Bergische Achsen

Internationaler Museumstag
#Museen entdecken

Oberberg (eif). Zum Internationalen Museumstag unter dem Motto „#MuseenEntdecken“ am Sonntag, 15. Mai, kooperieren Schloss Homburg in Nümbrecht und das BPW Museum in Wiehl. Beide Häuser sind im Arbeitskreis Bergischer Museen mit dem Themenjahr „Alles in Bewegung“ aktiv. Ein Kleinbus der Firma BPW (8 Personen) wird ab 13 Uhr zwischen beiden Museen pendeln. Abfahrtzeiten sind so vorgesehen, dass sich die Besucher*innen zwischen den beiden Orten auch ohne eigenes Auto bewegen können: Schloss...