Schohnzeit

Beiträge zum Thema Schohnzeit

Nachrichten
Zum dritten Mal gab die Räucherband in der Karnevalssession ein RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert - es war rappelvoll und es herrschte eine tolle Stimmung.  | Foto: Anita Brandtstäter
3 Bilder

70 Wohnzimmerkonzerte von RheinKlang 669
Mines Spatzentreff - ein Wesselinger Kulturzentrum

Wesseling. Seit 16. November 2018 präsentiert RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte in Mines Spatzentreff - das erste Konzert bestritt der Wesselinger Peter Weiler vor vollem Haus. In den über sechs Jahren haben sich die monatlichen Konzerte - immer an einem Freitagabend - etabliert, organisiert von einem kleinen Team um Hoppel Grassmeier und Anita Brandtstäter, und bilden eine tolle Bereicherung des Wesselinger Kulturlebens. Das Prinzip ist immer: Eintritt frei - der Hut geht 'rum. Großartig, dass...

Nachrichten
ELPI aka Lothar Prünte fühlte sich sehr wohl in Mines Spatzentreff bei seinem RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert als Solist.  | Foto: Anita Brandtstäter

Das letzte RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert 2024
ELPI aka Lothar Prünte wieder zu Gast in Wesseling

Wesseling. Beim 67. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff und damit letzten in diesem Jahr war ELPI zu Gast - das ist der Bonner Musiker Lothar Prünte, der in Wesseling wohl bekannt ist. Das zweite RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert im Dezember 2018 war ein Solokonzert mit ihm. Danach war er mit seinem Trio Geht nich gibt's nich mehrfach in Wesseling, zuerst als Debütkonzert bei einem Benefizkonzert für Mines Spatzentreff im November 2021 in der Clubgastronomie des THC...

Nachrichten
3 Bilder

Euskirchener Duo Schohnzeit
Schohnzeit spielte im Rahmenprogramm der INVICTUS GAMES bekannte Coversongs

D'dorf- Das aus Euskirchen-Kuchenheim kommende Duo "Schohnzeit" Rainer Behr /Susann Behr-Lauscher  mit Unterstützung von Guido Strang am Cajon spielten bei den INVICTUS GAMES in D'dorf 40 Minuten ein unplugged Cover-Konzert. Mit Songs aus den letzten Jahrzehnten unterhielten sie die zahlreich anwesenden Zuhörer aus den verschiedensten Nation. Die 2014 durch Prinz Harry, The Duke of Sussex, initiierten Invictus Games finden dieses Jahr erstmals in Deutschland statt. Die Bundeswehr und die Stadt...

Nachrichten
Foto: Seepark Zülpich

Seepark Zülpich
Frühlingserwachen im Seepark

Zülpich (lk). Der Seepark Zülpich startet mit einer Eröffnungsveranstaltung in die neue Saison und lädt für Sonntag, 2. April, 11 bis 18 Uhr, erstmals zu einem Tag der offenen Tür ein. Der Eintritt ist frei. „Entdecken Sie die ersten Frühblüher bei toller Live-Musik von ‚SchoHnzeit‘ und den Stelzenläufern von ‚Pantao‘, die zur Eröffnung die Wesen Wasserlicht und Waldlicht im blühenden Park präsentieren“, wirbt der Seepark. Für Karibische Gefühle sollen die neu gepflanzten Palmen am Sandstrand...

Nachrichten
SchoHnzeit begeisterte am Rheinboulevard in einer Veranstaltung des Eis-Cafés Ambiente am Rhein, organisiert von RheinKlang 669.   | Foto: Anita Brandtstäter

RheinKlang 669 Musik am Rheinboulevard
SchoHnzeit gastierte wieder in Wesseling

Wesseling. RheinKlang 669 präsentierte Ende August zum ersten Mal "Musik am Rheinboulevard" in Wesseling. Einige Wochen vorher war das Duo SchoHnzeit, das sind Sue Behr-Lauscher, Gesang, und Rainer Behr, Gitarre/Gesang, mit ihrem unplugged Cover-Programm zu Gast in Wesseling, und sie begeisterten alte und neue Fans beim 38. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff. Deshalb gab es ein Wiedersehen - dieses Mal Open Air am Eis-Café Ambiente am Rhein. Schohnzeit steht für "finest...

Nachrichten
Das Duo SchoHnzeit mit seinen tanzenden Fans beim RheinKlang 669 Open-Air-Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff.  | Foto: Hoppel Grassmeier

RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Tolles Open-Air mit SchoHnzeit

Wesseling. Einige Stimmen nach dem 38. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff, das bei bestem Open-Air-Wetter unter dem Schirmdach in der Bahnhofstraße stattfand: "Hat allen Spaß gemacht!" meinte Sänger und Gitarrist Rainer Behr. Gastgeberin Mine Murzoglu schwärmte: "Ein ganz tolles Wohnzimmerkonzert, sehr gelungen, Klasse Lieder, und das Publikum war auch einzigartig, alle waren genauso begeistert wie wir!" Hoppel Grassmeier vom ehrenamtlichen Organisationsteam freute sich:...

Nachrichten
9 Bilder

Fünftes Konzert der »STRANDKULTUR«-Musikreihe
Streifzug durch 60 Jahre Rock- und Popmusik

Zülpich(HW) Die im vorigen Jahr im Seepark Zülpich etablierte Veranstaltungsreihe »STRANDKULTUR« mit regelmäßiger Live-Musik am Seepark-Strand wird auch 2021 fortgesetzt. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Strand und See“ fand am Freitag, 18. Juni das nunmehr fünfte Konzert dieser Saison statt. Diesmal spielte das Duo SchoHnzeit im Seepark. Rainer Behr und Susann Behr-Lauscher hatten die Besucherinnen und Besucher mit Rock- und Popmusik der 60er, 70er, 80er, 90er bis in die 2000er unterhalten....