Valentinstag

Beiträge zum Thema Valentinstag

Nachrichten
Zum dritten Mal gab die Räucherband in der Karnevalssession ein RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert - es war rappelvoll und es herrschte eine tolle Stimmung.  | Foto: Anita Brandtstäter
3 Bilder

70 Wohnzimmerkonzerte von RheinKlang 669
Mines Spatzentreff - ein Wesselinger Kulturzentrum

Wesseling. Seit 16. November 2018 präsentiert RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte in Mines Spatzentreff - das erste Konzert bestritt der Wesselinger Peter Weiler vor vollem Haus. In den über sechs Jahren haben sich die monatlichen Konzerte - immer an einem Freitagabend - etabliert, organisiert von einem kleinen Team um Hoppel Grassmeier und Anita Brandtstäter, und bilden eine tolle Bereicherung des Wesselinger Kulturlebens. Das Prinzip ist immer: Eintritt frei - der Hut geht 'rum. Großartig, dass...

Nachrichten
Foto: Lubos Chlubny/stock.adobe.com

Valentinstag
Gottesdienst für Verliebte

Hürth (me). Am 14. Februar wird mit dem Valentinstag der Tag der Liebe und der Liebenden gefeiert. Die evangelische Kirchengemeinde Hürth bietet an diesem Tag einen Gottesdienst für Verliebte an. Pfarrerin Franziska Boury und Kantorin Denise Seidel laden um 18 Uhr in die Martin-Luther-Kirche, Am Hofacker 41, ein. www.evangelisch-in-huerth.de

  • Hürth
  • 15.01.25
  • 47× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Zaleman - stoc.adobe.com

Am Valentinstag 2024
Gottesdienste mit Segensmöglichkeit für Liebende in Köln

Ob frisch verliebt, verlobt oder bereits verheiratet – diese Gottesdienste schaffen einen besonderen Rahmen, um die Liebe zu feiern und zu stärken: Am Valentinstag bieten evangelische Kirchengemeinden im Bereich Köln und Region verschiedene Möglichkeiten für Liebende, ihre Verbundenheit zu zelebrieren. Von ökumenischen Gottesdiensten für Verliebte bis hin zu musikalischen Segensgottesdiensten: Die Gottesdienste bieten Raum für Gebete, Musik, Reflexion und natürlich die Möglichkeit, sich segnen...

  • Köln
  • 08.02.24
  • 321× gelesen
Nachrichten
"Herzig" | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
2 Bilder

Valentinstag am 14. Februar
"Herzig" sein zum Valentinstag

Wer war Valentin von Rom? Der Heilige Valentin, der „Vater des Valentinstags“, lebte im 3. Jahrhundert als Bischof von Terni in italienischen Umbrien, auch bekannt als „Valentin von Rom“. Legenden und Mythen ranken sich um Valentin. Wir wissen von ihm, dass er als Märtyrer starb und die Kirche ihm einen Gedenktag einrichtete am 14. Februar. Valentin vermählte christlich Liebespaare, besonders Soldaten und ihre Liebsten. Das war im römischen Reich verboten. In seinem Klostergarten wirkte der...