Uni Köln

Beiträge zum Thema Uni Köln

Nachrichten
Preisträger Univ.-Prof. Dr. Matthias Fischer. | Foto: Michael Wodak / Uniklinik Köln

Prof. Dr. Matthias Fischer ausgezeichnet
Uni-Prof erhält Krebspreis 2025

Sülz. Der Kölner Kinderonkologe und Krebsforscher Univ.-Prof. Dr. Matthias Fischer wird für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen mit dem Deutschen Krebspreis 2025 in der Kategorie „Experimentelle Forschung“ ausgezeichnet. Der Leiter der Experimentellen Pädiatrischen Onkologie an der Uniklinik Köln erforscht das Neuroblastom. Der Preis, verliehen von der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebsstiftung, zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen in der Onkologie. Als...

  • Köln
  • 15.04.25
  • 40× gelesen
Blaulicht
Ein Mann fertigte heimliche Aufnahmen mit dem Smartphone auf einer Damentoilette an. Symbolfoto. | Foto: _KUBE_ - stock.adobe.com

Skandal auf dem Hochschulcampus
Mann filmt Studentin heimlich auf Damentoilette – Dozent jagt ihn bis zur Festnahme

Unfassbarer Vorfall am Donnerstagmorgen (27. März) auf dem Campus einer Hochschule in Köln-Neustadt-Süd: Ein 27-jähriger Kölner soll heimlich Aufnahmen von einer 23-jährigen Studentin auf einer Frauentoilette gemacht haben. Gegen 10 Uhr bemerkte die junge Frau ein Smartphone, das unter der Trennwand ihrer Kabine hindurchgeschoben wurde. Sofort verließ sie schockiert die Toilettenanlage, alarmierte ihre Dozenten – und rief die Polizei. Einer der Professoren (59) zögerte nicht lange und nahm die...

  • Köln
  • 31.03.25
  • 378× gelesen
Nachrichten
Nach der erfolgreichen Wahl: Professor Ansgar Thiel (Mitte) mit der Vorsitzenden des Hochschulrats, Dr. Andrea Gotzmann, und dem Vorsitzenden des Senats, Professor Ralf Roth. | Foto: SpoHo
2 Bilder

Neuer Rektor der Deutschen SpoHo gewählt
Ansgar Thiel folgt auf Heiko Strüder

Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung der Deutschen Sporthochschule Köln haben am 30. Januar 2024 Professor Ansgar Thiel zum neuen Rektor der einzigen Sportuniversität in Deutschland gewählt. Thiel soll das Amt von Professor Heiko Strüder übernehmen, der nach 10 Jahren als Rektor nicht mehr für eine Wiederwahl kandidiert hatte. An den nordrhein-westfälischen Hochschulen werden die Mitglieder des Rektorats von der Hochschulwahlversammlung gewählt, die jeweils zur Hälfte aus den Mitgliedern...

Blaulicht
Symbolbild einer Festnahme. | Foto: Bundespolizei

Am Melatengürtel in Lindenthal
Mutmaßlicher Vergewaltiger gefasst

Kurz nach der Bedrohung eines Fahrgasts (66) in der KVB-Linie 7 hat die Polizei Köln am Dienstagnachmittag (19. Dezember) den 17 Jahre alten Tatverdächtigen auf dem Bahnsteig der Stadtbahnhaltestelle Melatengürtel in Lindenthal angetroffen. Im Zuge erster Ermittlungen konkretisierte sich der Verdacht, dass es sich bei dem 17-Jährigen um den Gesuchten handeln könnte, der am Montagvormittag (18. Dezember) in einem Hochschulgebäude am Ubierring eine Frau vergewaltigt hat. Der junge Mann führte...

  • Köln
  • 20.12.23
  • 720× gelesen
Nachrichten
Foto: paulmz  - stock.adobe.com

Größte afrikawissenschaftliche Konferenz Europas
Ein Kontinent in ganz Köln im Fokus

Das Global South Studies Center (GSSC) an der Universität zu Köln richtet vom 31. Mai bis 3. Juni die wissenschaftliche Konferenz „African Futures“ aus. Mit rund 250 Fachsitzungen und Podiumsdiskussionen und mehr als 1.500 internationalen Gästen handelt es sich dabei um eine der weltweit umfangreichsten afrikawissenschaftlichen Fachtagungen der Africa-Europe Group for Interdisciplinary Studies (AEGIS). Sämtliche Disziplinen und methodischen Ansätze der Sozial- und Geisteswissenschaften werden...

  • Köln
  • 29.05.23
  • 294× gelesen
Nachrichten
Die „Säulen der Schöpfung“, eines der Bilder des neuen James-Webb-Teleskops, an dem Professor Andreas Eckart mitgearbeitet hatte. Sie bestehen aus kaltem interstellaren Gas und Staub, das im Infrarot halbdurchsichtig scheint. Im Inneren der Region entstehen neue Sterne, welche aufgrund ihrer ausgesendeten Strahlung für die wellenförmige Begrenzung der Säulen verantwortlich sind. | Foto: Foto: NASA, ESA, CSA, STScI; Joseph DePasquale (STScI), Anton M. Koekemoer (STScI), Alyssa Pagan (STScI).
4 Bilder

Astrophysiker aus dem Rhein-Erft-Kreis
Der Lehrende lernt am meisten

Von Lena Großekathöfer Am 25. Dezember 2021 wurde das James-Webb-Teleskop ins Weltall geschossen. Im Juli 2022 wurden damit die ersten Aufnahmen des Universiums geliefert. Forscher wollen mit diesem Instrument, dessen Entwicklung und Bau Jahrzehnte dauerte, einen Blick zurück ins Weltall kurz nach dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren werfen. Professor Dr. Andreas Eckart aus Pulheim, der an der Uni Köln lehrt, hat an diesem Projekt mitgearbeitet. Professor Dr. Jürgen Stutzki, der ebenfalls an...

Nachrichten
Auf der Platanenallee werden Stationen der Evolution präsentiert. | Foto: Hermans, Olena - stock.adobe.com; Montage: Gürlek

Stiftung spendiert einen neuen Lehrpfad
Evolution an der Uni

von Hans-Willi Hermans Lindenthal. 460 Meter für 4,6 Milliarden Jahre der Entwicklung – das ist sportlich. Keinen Meter länger soll der „Evolutionsweg“ sein, den die Regionalgruppe Köln der Giordano Bruno-Stiftung auf dem Alphons-Silbermann-Weg, der Platanenallee entlang der Uni-Wiese zwischen der Zülpicher Straße und der Bachemer Straße plant. Von der „Entstehung der Erde“ über den „Landgang der Pflanzen“ bis zum „Zeitalter der Säugetiere“ und dem „Homo Sapiens“ soll hier die Entwicklung des...

Nachrichten
Die Uni-Wiese liegt im Landschaftsschutzgebiet.  | Foto: Hermans

Jeckenfreie Zone an der Uni
Pappnasen nicht erwünscht

Auf Beschluss der Bezirksvertretung muss woanders gefeiert werden: Auf den Uni-Wiesen gilt in der kommenden Session ein Feier-Verbot. von Hans-Willi Hermans Sülz. Für feierfreudige Studenten könnten die „tollen Tage“ in der bevorstehenden Session nicht ganz so toll ausfallen. Wenn sie den Fasteleer bislang gern in ihrer gewohnten Umgebung einläuteten, müssen sie sich am kommenden Elften im Elften voraussichtlich umstellen. Auf einen gemeinsamen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD und Die...

Nachrichten
Dr. Dr. Philipp Schommers | Foto: Michael Wodak

Finanzspritze der Deutschen Forschungsgemeinschaft
2,3 Mio. Euro für Kölner AIDS-Forscher

Dr. Dr. Philipp Schommers, Facharzt und Clinician Scientist der Uniklinik Köln, erhält eine Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Lindenthal. Die Forschungsarbeit von Dr. Dr. Schommers zum Thema „Charakterisierung von HIV-1-Antikörperresistenzen in Patienten und ihr Einfluss auf die virale Fitness“ wird in den nächsten sechs Jahren mit insgesamt circa 2,3 Millionen Euro gefördert. Die HIV/AIDS-Pandemie hat mehr als 35 Millionen Opfer gefordert. Weltweit sterben von aktuell 38...

  • Köln
  • 28.04.22
  • 620× gelesen