Vereine Oberberg

Beiträge zum Thema Vereine Oberberg

Nachrichten
Foto: RKV, Reiner Gründel
65 Bilder

Ründerother Lindwurm
Sonnenschein & Kamelle

Ründeroth. 50 Jahre RKV, da meinte es das Wetter zum Jubiläum gut mit den Jecken in der Perle des Aggertals. Bei strahlendem Sonnenschein säumten mehr als 15.000 Karnevalisten den Zugweg durch den Ründerother Ortskern. 22 Gruppen und insgesamt 750 Personen waren im Zug unterwegs. Etwas weniger als im Vorjahr, aber auch hier machen sich die gestiegenen Auflagen speziell für die Mottowagen bemerkbar, so der Ründerother Karnevalsverein (RKV). Doch die Wagenbauer hatten sich wieder Besonderes...

Nachrichten
Sie verbreiteten Fröhlichkeit: Prinz Peter II. und Prinzessin Tanja.  | Foto: RKV, Reiner Gründel
33 Bilder

50 Jahre RKV
Fantastische Stimmung

Ründeroth. Voll wurde es in der Sporthalle der Grundschule Engelskirchen bei der Kostümsitzung des Ründerother Karnevalsvereins (RKV). Das Programm lockte im Jubiläumsjahr, der RKV wird 50 Jahre, 450 Jecke in die ausverkaufte Halle. Los ging es mit dem Einzug des Vereins mit all seinen Gruppierungen. Der Elferrat bahnte sich einen Weg durch die Menge zur Bühne, gefolgt von den Tanzgruppen, allen Aktiven sowie dem Prinzenpaar und seinem Schmölzchen. Der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Merten und...

Nachrichten
Die neuen Ründerother Tollitäten: Prinz Peter II. und Prinzessin Tanja inmitten der Tanzmariechen.  | Foto: Reiner Gründel, RKV

Ründerother Karnevalsverein
Prinzenpaar an der Macht

Ründeroth. In der restlos ausverkauften Sporthalle der Grund- schule in Engelskirchen hatten die drei Gruppen der Dancing Kids des RKV in ihrer Funktion als Eisbrecher beim Korpsappell der Torwache Ründeroth mit Proklamation der Tollitäten leichtes Spiel. Der Ältestenrat-Vorsitzende der Torwache und Moderator des Abends, Hans-Georg Meinerzhagen, sowie der Präsident des Ründerother Karnevalsvereins (RKV),Andreas Heckener, begrüßten die zahlreichen Karnevalisten zur Jubiläumssession. Der RKV...

Nachrichten
Das designierte Prinzenpaar des Ründerother Karnevalsvereins:
Peter II. und Prinzessin Tanja.  | Foto: RKV, Reiner Gründel
15 Bilder

Ründerother Karnevalsverein
Schunkelnd neue Session eröffnet

Ründeroth. Der Karnevalsverein Bielstein, die KG Närrische Oberberger, die KPG Eckenhagen, die KG Rot-Weiß Denklingen, das Komitee Lenkeler Karneval, die Karnevalsfreunde Schönenbach, die KG Blau-Weiß Oesinghausen sowie die Torwache feierten mit, als der Ründerother Karnevalsverein (RKV) in seine 50. Session gestartet ist. Traditionell auf dem Vorplatz der Sparkasse in Ründeroth wird die neue Session mit zahlreichen Karnevalsfans eröffnet. RKV-Präsident Andreas Heckener dankte und...

Sport
Die Finalisten der Gemeindemeisterschaft 2024. Trotz enger Terminierung und durchwachsenem Wetter war der Finaltag ein voller Erfolg.  | Foto: TSV Ründeroth

Tennismeister
Engelskirchens beste Spieler

Engelskirchen. Zum Abschluss der Sommersaison fand das jährliche Kräftemessen der drei Engelskirchener Tennisabteilungen statt: die Gemeindemeisterschaft zwischen dem ASC Loope, dem VfL Engelskirchen und dem TSV Ründeroth. Im gut besetzten Herren-40-Feld hieß der Sieger Frank Miebach. Nach souverän gewonnener erster Runde traf der Engelskirchener bereits im Halbfinale auf das Tennis-Urgestein und Regionalliga-Spieler Uli Rodewies. Die hochklassige Partie entschied Miebach mit 6:2, 7:5 für sich....

Nachrichten
Foto: CVJM Ründeroth / Stefan Kind & Matthias Alex
28 Bilder

CVJM: Together on tour
Unterwegs nach Kroatien

Ründeroth. In den Sommerferien lässt der CVJM Ründeroth sein Motto „together on tour“ auf besondere Weise lebendig werden: Dieses Jahr ging es mit 59 Personen zwei Wochen auf Jugendfreizeit auf die Insel Pag in Kroatien. Das Gruppenhaus Stara Smovka besaß einen eigenen Pool und war nur 150 Meter von der Adria entfernt - da wurde so mancher Sonnenuntergang über dem Meer von der Terrasse aus genossen. Und wie immer war Action angesagt: Die Jugendlichen traten beim Geländespiel „Terraforming Mars“...

Nachrichten
Manuel Peters (v.l.), Frank Gelhausen, Christoph Gissinger und Ingo Stockhausen präsentieren den neuen Bildband, der ungewohnte Blickwinkel eröffnet.  | Foto: Michael Kupper

850 Jahre Ründeroth
Ründeroth historisch

Ründeroth. Die bevorstehenden Festtage zum 850. Ortsjubiläum von Ründeroth werfen ihre Schatten voraus. Christoph Gissinger, Vorsitzender des Heimat- und Verschönerungsvereins Ründeroth, und Frank Gelhausen, Archäologe und Historiker im Verein, stellten den Bildband „Ründeroth in historischen Ansichten“ vor, den der Verein anlässlich des besonderen Dorfgeburtstages aufgelegt hat. Auf 80 Seiten gibt es neue, ungewohnte Blickwinkel und Details aus den letzten 100 Jahren. Das Titelbild etwa zeigt...

Nachrichten
Der Vorstand des Ründerother Karnevalsvereins.  | Foto: RKV, Sebastian Klein

Ründerother Karnevalverein
RKV mit neuer Gruppe und neuem Vorstand

Ründeroth. Im Homburger Hof in Vollmerhausen hielt der Ründerother Karnevalsverein (RKV) seine Mitgliederversammlung ab. Vorsitzender Klaus-Jürgen Merten dankte dem Dreigestirn Prinz Sven I., Bauer Olaf und Jungfrau Elsa für die hervorragende Session. Merten nannte mit Sessionseröffnung, Proklamation, Kostümsitzung und Rosensonntagszug einige der Highlights der letzten Session. Viele helfende Hände aus dem Verein haben zu deren Gelingen beigetragen. Die Gruppensprecher berichteten von den...

Nachrichten
Gewinnübergabe: Guido Lemmer (r.), Vorsitzender des Vereins „850 Jahre Ründeroth“, der zweite Vorsitzende Sebastian Gissinger (l.), Gewinner der Ballonfahrt Dennis Frank (2.v.l.) und Lorenzo Lettieri (KSK).  | Foto: Verein 850 Jahre Ründeroth e.V.

Gewinnübergabe
850 Jahre Ründeroth: Logo-Wettbewerb

Ründeroth. Im Rahmen der anstehenden Feierlichkeiten zum 850-jähirgen Bestehen Ründeroths hatten die Organisatoren einen Wettbewerb für ein Logo beziehungsweise Motto ausgeschrieben. Es sind zahlreiche Vorschläge eingegangen, was dem Team die Auswahl nicht leicht gemacht hat. Jetzt aber steht das Gewinner-Logo fest, in dessen Mittelpunkt das Millionentor mit Blick auf die evangelische Kirche steht. Diese zwei zentralen historischen Gebäude des Ortes werden umrahmt von den Koordinaten der Kirche...

Sport
Der TSV-Tennis-Vorstand (v.l.): Anne Dörseln, Volker Schumacher, Anne Noß, Sven Nitsche und Anna-Lena Winkler.  | Foto: TSV Ründeroth

TSV Ründeroth
Tennis verzeichnet großen Zuwachs

Ründeroth. Vorsitzender Volker Schumacher konnte im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des TSV Ründeroth viel Positives vermelden. So hat die Abteilung in der vergangenen Saison 36 neue Mitglieder gewonnen. Bei einer Gesamtzahl von bisher 130 Mitgliedern eine stolze Zahl. Die meisten Neulinge waren über das kostenlose, in Kooperation mit der Tennisschule Marc Kellershohn angebotene Schnuppertraining für Jung und Alt zum Verein gestoßen. In der vergangenen Saison schafften...

Sport
Foto: Carsten Lewits

Sport für alle
Cornhole in Schnellenbach

Engelskirchen. Cornhole - ein Spiel für jedermann, jederfrau, jeden Alters, jeder Kultur. Ganz gleich, ob gesund oder mit Handicap. Cornhole ist ein Sport, der verbindet. Nicht nur Erwachsene profitieren von dieser Sportart, auch für junge Sportsfreunde bringt es einen Vorteil. Das Lernen und Üben von Rechenaufgaben, Verbesserung der Hand-Augen-Koordination, Konzentration, generelle Sportlichkeit und Kameradschaft sind gesichert. Bei dem aus Amerika stammende Spiel steht der Spaß an jedoch im...

Nachrichten
Foto: Carmen Meuser
6 Bilder

Karneval in Ründeroth
27 Gruppen, 15.000 Jecke

Ründeroth. Man hatte fast mit Schnee gerechnet in der Perle des Aggertals, sind die Tollitäten des Ründerother Karnevalsvereins, Prinz Sven I., Bauer Olaf und Jungfrau Elsa, doch in dieser Session in Anlehnung an den Film „Die Eiskönigin“ als frostiges Dreigestirn unterwegs. Tatsächlich waren es aber nur ein paar Regenschauer, die den Rosensonntagszug des RKV in der Startphase begleiteten. Das hält niemanden vom Feiern ab. So säumten rund 15.000 Menschen den Zugweg durch den Ort. 27 Gruppen,...

Nachrichten
Carmen Meuser tätowiert Prinz Sven I. eine Schneeflocke auf den Unterarm.  | Foto: RKV, S. Klein

Ründerother Karnevalsverein
Schneeflocken für das Dreigestirn

Ründeroth. Ein ungewöhnlicher Termin für die designierten Tollitäten des Ründerother Karnevalsvereins, Prinz Sven I. (Scholz), Bauer Olaf (Meuser) und Jungfrau Elsa (Marvin Scholz) auf dem Programm. Carmen Meuser, Ehefrau und Adjutantin des Bauern Olaf, ist Inhaberin eines Tattoo-Studios. Sie hatte die spontane Idee eines Sessionstattoos für das Dreigestirn. Passend zur Thematik des „frostigen Dreigestirns“ wurde eine Schneeflocke in verschiedenen Variationen als Motiv ausgewählt. Das...