Vereine Oberberg

Beiträge zum Thema Vereine Oberberg

Nachrichten
Alle Helferinnen und Helfer ließen sich einen Imbiss am derzeit verwaisten Schützenhaus schmecken.  | Foto: Gemeinnützige Verein Bickenbach

Aktive Bürger
Bickenbacher Dorfverein: Pläne fürs Schützenhaus

Engelskirchen. Das Vereinshaus des Bickenbacher Schützenvereins ist mit der Vereinsauflösung in den Besitz der Gemeinde Engelskirchen übergangen. Diese wird einen Teil des Gebäudes als Lager nutzen, will aber einen Teil den Bickenbachern für gesellige Zwecke zur Verfügung stellen. Zunächst jedoch muss das vom Hochwasser 2021 beschädigte Haus saniert werden. Der Gemeinnützige Verein Bickenbach (GVB) arbeitet derzeit an einem Konzept für eine vielfältige Nutzung der Räume. Der Vorstand ist offen...

Nachrichten
Die Fundgrube-Ehrenamtlichen mit dem Präsidiumsvorsitzenden des AWO-Bezirksverbandes Mittelrhein, Axel-Heiner Dabitz. | Foto: AWO-Bundesverband

Fundgrube Engelskirchen
Ausgezeichnete Altkleider-Verwendung

Engelskirchen. Wie ehrenamtliches Engagement das Zusammenleben stärken kann, das zeige das Projekt „Fundgrube“ auf innovative, nachhaltige und kreative Weise, so Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin des Bundesverbands der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Der Secondhand-Laden „Fundgrube“ der AWO in Engelskirchen gehört zu den drei Preisträgern des Lotte-Lemke-Engagementpreises, den der AWO-Bundesverband vergeben hat. Für diesen Preis waren rund 70 bundesweite Projekte vorgeschlagen worden. Die Fundgrube...

Nachrichten
Foto: RKV, Reiner Gründel
65 Bilder

Ründerother Lindwurm
Sonnenschein & Kamelle

Ründeroth. 50 Jahre RKV, da meinte es das Wetter zum Jubiläum gut mit den Jecken in der Perle des Aggertals. Bei strahlendem Sonnenschein säumten mehr als 15.000 Karnevalisten den Zugweg durch den Ründerother Ortskern. 22 Gruppen und insgesamt 750 Personen waren im Zug unterwegs. Etwas weniger als im Vorjahr, aber auch hier machen sich die gestiegenen Auflagen speziell für die Mottowagen bemerkbar, so der Ründerother Karnevalsverein (RKV). Doch die Wagenbauer hatten sich wieder Besonderes...

Nachrichten
10 Bilder

Rosenmontagszug
Engelskirchener Lindwurm

Engelskirchen. Strahlender Sonnenschein, ausgelassene Stimmung und ein wunderschöner Zug – der Rosenmontag in Engelskirchen ließ jecke Herzen höherschlagen. Von kleinen Pänz bis hin zu den ältesten Jecken - alle genossen das farbenfrohe Spektakel mit 50 Gruppen. Besonders die Wischmöppe der KC Jecke Fründe sorgten für Begeisterung und brachten mit ihrem „Wischen impossible“-Motto die Jecken zum Lachen. Die Spätzünder, die als Emotionen aus „Alles steht Kopf“ unterwegs waren, bewiesen einmal...

Nachrichten
Foto: Sabine Ehling
27 Bilder

Jecke Wiever
Mütterkaffee in Hochform

Engelskirchen. Wenn der Mütterkaffee Engelskirchen zur Sitzung lädt, gibt es kein Halten mehr - weder auf den Stühlen noch auf der Bühne! An zwei Tagen laden die „Mütter“ zum Kaffee ein und bevor das vollständig durch die Mütterkaffee-Truppe dargestellte Programm beginnt, werden die Gäste mit Kaffee und Kuchen versorgt. Zweimal ausverkauft - das lässt sich sehen. Und ist bei einem Programm, das an Witz, Kreativität und Temperament kaum zu übertreffen war, kaum überraschend. Die Ehrengäste...

Nachrichten
Sie verbreiteten Fröhlichkeit: Prinz Peter II. und Prinzessin Tanja.  | Foto: RKV, Reiner Gründel
33 Bilder

50 Jahre RKV
Fantastische Stimmung

Ründeroth. Voll wurde es in der Sporthalle der Grundschule Engelskirchen bei der Kostümsitzung des Ründerother Karnevalsvereins (RKV). Das Programm lockte im Jubiläumsjahr, der RKV wird 50 Jahre, 450 Jecke in die ausverkaufte Halle. Los ging es mit dem Einzug des Vereins mit all seinen Gruppierungen. Der Elferrat bahnte sich einen Weg durch die Menge zur Bühne, gefolgt von den Tanzgruppen, allen Aktiven sowie dem Prinzenpaar und seinem Schmölzchen. Der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Merten und...

Nachrichten
Foto: Judith Schwenk
14 Bilder

KG Närrische Oberberger
2.300 jecke Wiever

Engelskirchen. Karneval total: Engelskirchen bebte – und das gleich zweimal! Die beiden Damensitzungen der KG Närrische Oberberger waren wieder einmal der Höhepunkt der jecken Session. Während das Festzelt bei der ersten Sitzung bis auf den letzten Platz mit 1.400 Närrinnen ausverkauft war, ging es auch am zweiten Tag mit rund 900 feierfreudigen Damen hoch her.Volle Hütte, beste Laune und die Schmallenberger TraditionDie erste Sitzung begann traditionell mit einer ganz besonderen Anreise: Wie...

Nachrichten
Keine echte Karnevalssause ohne die Kölner Band Kasalla.   | Foto: Judith Schwenk
2 Bilder

KG Närrische Oberberger
Männer mit Karneval im Hätze

Engelskirchen. Mitreißende kölsche Klänge, akrobatische Tänze, fliegende Gardisten: Die Herren eröffneten den Sitzungskarneval im Festzelt der KG Närrische Oberberger. Bunt kostümiert und bestens gelaunt genossen die Jecken ein Programm, das keine Wünsche offen ließ. Nach der Begrüßung durch den Literaten Philipp Söhngen brachte der Einzug des Elferrats unter der Leitung von Sitzungspräsident Daniel Technow und der Schlossgarde Engelskirchen sowie des Prinzenpaares Prinz Marian I. und...

Nachrichten
Stolz präsentieren die Schützinnen und Schützen ihre Ehrungen und Auszeichnungen. | Foto: Georg Griemens

Schützenverein Loope
Ehrenkreuz in Bronze für Natascha Scheurer

Engelskirchen. Zur Generalversammlung der Looper Schützen konnte Brudermeisterin Anja Linke viele Schützen in allen Altersklassen der Bruderschaft begrüßen. Linke begrüßte zur Eröffnung der Versammlung besonders die Majestäten und Würdenträger der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Loope. Nachdem Werner Engelmann, Chronist der Bruderschaft, einen Rückblick auf das vergangene Jahr geboten hatte, gab Anja Linke den Vereinsmitgliedern einen Ausblick auf das anstehende Schützenjahr. Im Rahmen der...

Nachrichten
Strahlende Gesichter bei der Proklamation.  | Foto: Judith Schwenk/KG Närrische Oberberger

Neues Prinzenpaar der Närrischen Oberberger
Alaaf, Marian und Anna!

Engelskirchen. Die KG Närrische Oberberger proklamierte das neue Prinzenpaar und feierte gleich mit einem bunten Programm voller karnevalistischer Höhepunkte. Prinz Marian aus dem Hause Lüdenbach und Prinzessin Anna Söhngen sind keine Unbekannten im Karneval. Beide bringen reichlich Erfahrung mit: Marian war lange Zeit als Fahrer aktiv, während Anna schon als Kinderprinzessin, Tänzerin und so manches Mal als Mariechen glänzte. Nach der Begrüßung durch Literat Phillip Söhngen sorgten...

Sport
Ehrung in der BayArena: Vereinsvertreter mit der Ehrungsdelegation, bestehend aus Fernando Carro (3.v.r.), Hans-Christian Olpen (4.v.r.) und Peter Frymuth (2.v.r.). Für den ASC Loope nahm Markus Blossey (4.v.l.) die Auszeichnung entgegen. | Foto: Bayer 04 Leverkusen

Fußballpreis
Bayer 04- Ehrenamtspreis für den den ASC Loope

Region. Eine besondere Ehre für die Fußballer des ASC Loope: Bereits zum 18. Mal hat die Bayer 04-Sportförderung den Ehrenamtspreis für herausragendes Engagement im Fußball in Leverkusen und der näheren Region vergeben. Zwei der drei herausragenden Vereine kommen aus dem Fußball-Verband Mittelrhein (FVM). FC Germania Zündorf und der ASC Loope erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Der ASC Loope hatte sich mit seinem Projekt „ASC Green Kick“ beworben. Das Projekt fördert in...

Nachrichten
Ein Quartett des Musikvereins Loope sorgte mit Weihnachtsliedern für festliche Stimmung.  | Foto: Gemeinnütziger Verein Bickenbach

Festliche Klänge
Bickenbach im Lichterglanz

Engelskirchen. Der stimmungsvolle Auftritt des Looper Quartetts war der Höhepunkt des Lichterfestes in Bickenbach. Markus Frielingsdorf, der die Abordnung des Musikvereins anführte und selbst Trompete spielte, versicherte seinen Zuhörerinnen und Zuhörern, dass es auch für ihn als Musiker stets eine besondere Erfahrung sei, bei der kleinen, aber besonders atmosphärischen Feier in Bickenbach aufzutreten. Der Gemeinnützige Verein Bickenbach (GVB) hat den Start der Weihnachtsbeleuchtung am Orts-...

Nachrichten
Die neuen Ründerother Tollitäten: Prinz Peter II. und Prinzessin Tanja inmitten der Tanzmariechen.  | Foto: Reiner Gründel, RKV

Ründerother Karnevalsverein
Prinzenpaar an der Macht

Ründeroth. In der restlos ausverkauften Sporthalle der Grund- schule in Engelskirchen hatten die drei Gruppen der Dancing Kids des RKV in ihrer Funktion als Eisbrecher beim Korpsappell der Torwache Ründeroth mit Proklamation der Tollitäten leichtes Spiel. Der Ältestenrat-Vorsitzende der Torwache und Moderator des Abends, Hans-Georg Meinerzhagen, sowie der Präsident des Ründerother Karnevalsvereins (RKV),Andreas Heckener, begrüßten die zahlreichen Karnevalisten zur Jubiläumssession. Der RKV...

Nachrichten
Selbstgebackene Kekse konnten am Stand der GGS Ründeroth erworben werden. | Foto: Stefan Herr, © Lichtbrücke e.V.

Lichtbrückenbasar
Großer ehrenamtlicher Einsatz für die Ärmsten

Engelskirchen. „Wann geht es denn los?“ Der kleine Nils ist ungeduldig und wartet darauf, dass der Weihnachtsbasar der Lichtbrücke endlich öffnet. Auch dieses Jahr haben zahlreiche Besucher aus dem Oberbergischen den Weihnachtsbasar besucht und durch ihren Kauf der verschiedensten Dinge die gute Sache unterstützt. Es gab viel zu sehen, zum Stöbern, Kaufen und Essen. 30 Gruppen haben im Aggertal-Gymnasium bunt dekorierte Verkaufsstände aufgebaut. Musik sorgt für vorweihnachtliches Stimmung und...

Nachrichten
Adventskalender zum Basteln und Ausmalen. | Foto: Claudia Benner

Engelskirchen
Lebendiger Adventskalender

Engelskirchen. Auch in diesem Jahr haben sich viele Gastgeber gefunden, die allen in der Adventszeit einen stimmungsvollen Moment bescheren möchten: 24 Fenster öffnen sich beim „Lebendigen Adventskalender“ in Engelskirchen - vom 1. bis 24. Dezember, jeweils um 18 Uhr. Ausnahmen sind Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, Weihnachtslieder-Singen in der Christuskirche und Mittwoch, 18. Dezember, 19.30 Uhr, Klänge des Agger Chors in der Horpestraße 4. Mit dabei sind beispielsweise auch das Engelmuseum (8....

Nachrichten
Hoch hinaus - die Tänze begeisterten.  | Foto: Philipp Jordan

Korpsappell
Schlossgarden-Korpsappell

Engelskirchen. Die Schloss-Garde Rittmeister Ruttger von Quadt zu Alsbach startet zuversichtlich in die neue Karnevalssession - beim 23. Korpsappell, wie gewohnt in der „Galerie Hammerwerk“ in Bickenbach. Kommandant Holger Bluhm und Vize-Kommandant Michael Wiebach eröffneten das jecke Event. Der Senatspräsident der KG Närrische Oberberger - der auch die Schlossgarde angehört -, Reinhold Müller, stellte das neue Prinzenpaar Marian I. (Lüdenbach) und Prinzessin Anna (Söhngen) vor. Für Stimmung...

Nachrichten
Das designierte Prinzenpaar des Ründerother Karnevalsvereins:
Peter II. und Prinzessin Tanja.  | Foto: RKV, Reiner Gründel
15 Bilder

Ründerother Karnevalsverein
Schunkelnd neue Session eröffnet

Ründeroth. Der Karnevalsverein Bielstein, die KG Närrische Oberberger, die KPG Eckenhagen, die KG Rot-Weiß Denklingen, das Komitee Lenkeler Karneval, die Karnevalsfreunde Schönenbach, die KG Blau-Weiß Oesinghausen sowie die Torwache feierten mit, als der Ründerother Karnevalsverein (RKV) in seine 50. Session gestartet ist. Traditionell auf dem Vorplatz der Sparkasse in Ründeroth wird die neue Session mit zahlreichen Karnevalsfans eröffnet. RKV-Präsident Andreas Heckener dankte und...

Nachrichten
Die Jubilare der Karnevalsgesellschaft.  | Foto: Max Lurz
2 Bilder

KG Närrische Oberberger
Senatoren, Jubilare, Prinzen

Engelskirchen. Die KG Närrische Oberberger lud zum 70-jährigen Bestehen des Senats ein. Der Senat umfasst etwa 120 Mitglieder und hat mit der Schloss Garde „Rittmeister von Quadt“ und den „Gardepänz“ zwei eigene Tanzgruppen. Im Rahmen dieser Jubiläumsveranstaltung wurden auch die Jubilare der KG geehrt. Da ein Paragraf des Dreigestirns von Prinz Hans-Peter I., Bauer Holger und Jungfrau „Mirjam“ aus der vergangenen Session dazu aufforderte, auch alle früheren Tollitäten aus dem Engelskirchener...

Sport
Die Finalisten der Gemeindemeisterschaft 2024. Trotz enger Terminierung und durchwachsenem Wetter war der Finaltag ein voller Erfolg.  | Foto: TSV Ründeroth

Tennismeister
Engelskirchens beste Spieler

Engelskirchen. Zum Abschluss der Sommersaison fand das jährliche Kräftemessen der drei Engelskirchener Tennisabteilungen statt: die Gemeindemeisterschaft zwischen dem ASC Loope, dem VfL Engelskirchen und dem TSV Ründeroth. Im gut besetzten Herren-40-Feld hieß der Sieger Frank Miebach. Nach souverän gewonnener erster Runde traf der Engelskirchener bereits im Halbfinale auf das Tennis-Urgestein und Regionalliga-Spieler Uli Rodewies. Die hochklassige Partie entschied Miebach mit 6:2, 7:5 für sich....

Nachrichten
Foto: CVJM Ründeroth / Stefan Kind & Matthias Alex
28 Bilder

CVJM: Together on tour
Unterwegs nach Kroatien

Ründeroth. In den Sommerferien lässt der CVJM Ründeroth sein Motto „together on tour“ auf besondere Weise lebendig werden: Dieses Jahr ging es mit 59 Personen zwei Wochen auf Jugendfreizeit auf die Insel Pag in Kroatien. Das Gruppenhaus Stara Smovka besaß einen eigenen Pool und war nur 150 Meter von der Adria entfernt - da wurde so mancher Sonnenuntergang über dem Meer von der Terrasse aus genossen. Und wie immer war Action angesagt: Die Jugendlichen traten beim Geländespiel „Terraforming Mars“...

Nachrichten
Manuel Peters (v.l.), Frank Gelhausen, Christoph Gissinger und Ingo Stockhausen präsentieren den neuen Bildband, der ungewohnte Blickwinkel eröffnet.  | Foto: Michael Kupper

850 Jahre Ründeroth
Ründeroth historisch

Ründeroth. Die bevorstehenden Festtage zum 850. Ortsjubiläum von Ründeroth werfen ihre Schatten voraus. Christoph Gissinger, Vorsitzender des Heimat- und Verschönerungsvereins Ründeroth, und Frank Gelhausen, Archäologe und Historiker im Verein, stellten den Bildband „Ründeroth in historischen Ansichten“ vor, den der Verein anlässlich des besonderen Dorfgeburtstages aufgelegt hat. Auf 80 Seiten gibt es neue, ungewohnte Blickwinkel und Details aus den letzten 100 Jahren. Das Titelbild etwa zeigt...

Sport
Die Looper Herren 50 freuen sich über ihren Heimsieg gegen den TC Glöbusch (v.l.): Andre Masel, Rolf Stelberg, Wolfgang Oberbüscher, Dirk Schönbein und Darius Pustelnik.  | Foto: Foto Rolf Stelberg

Tennis ASC
Heimsieg für die Looper Herren 55

Loope. Die Herren 55 des ASC Loope haben ihr erstes Heimspiel in der laufenden Saison gegen den TC Glöbusch klar mit 5:1 gewonnen. Rolf Stelberg (6:2, 6:2), Darius Pustelnik (6:0, 6:3) und Wolfgang Oberbüscher (7:6, 6:0) sorgten für eine beruhigende Führung in den Einzel. Anschließend machten die Doppel Stelberg/Pustelnik (6:4, 6:3) und Schönbein/Oberbüscher (6:1, 6:3) den Heimsieg fest. In der Tabelle rangieren die Looper punktgleich mit dem TC BW Bergneustadt auf Platz 4. Damit dürfte der...

Nachrichten
Die neuen beziehungsweise wieder gewählten Vorstandsmitglieder wurden jeweils einstimmig gewählt  | Foto: Bürger- und Verschönerungsverein

Wahlscheid
Einstimmig gewählt

Engelskirchen. Zahlreiche Mitglieder hatten sich im Dorfhaus Wahlscheid zur Jahreshauptversammlung des Bürger- und Verschönerungsvereins eingefunden und wurden vom 1. Vorsitzenden, Thorsten Mischer, begrüßt, der zunächst dem Vorstandsteam und den Mitgliedern für Feedback und Unterstützung dankte. Er gab einen Rückblick auf die im vergangenen Vereinsjahr erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen und Aktionen, wie unter anderem das Open-Air-Waldfest, das Familienfest, Beachparty,...

Nachrichten
Schwimmen ist nur möglich, wenn die Kasse besetzt ist. Und dafür werden Ehrenamtliche gesucht.  | Foto: Rainer Hans

Ehrenamtliche gesucht
Freibad: ohne zusätzliche Kräfte keine Öffnung

Engelskirchen. Es ist Punkt 10 Uhr an diesem sonnigen Samstagvormittag, als sich die Rolltore des Panoramabades in Engelskirchen öffnen. Davor hat sich bereits eine kleine Schlange von Badegästen gebildet. „Das ist seit längerem der erste warme Tag, den muss man einfach nutzen“, meint ein Mann, der mit seiner Familie auf den Einlass wartet. Das Schwimmbad sei einfach wunderschön, deshalb kämen sie schon seit Jahren regelmäßig von Köln hierher ins Oberbergische. An der Kasse erklärt eine junge...

  • 1
  • 2