Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt ein
"Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha"

Das Akkordeon-Orchester Wesseling beim Jahreskonzert 2023 im Rheinforum.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
  • Das Akkordeon-Orchester Wesseling beim Jahreskonzert 2023 im Rheinforum.
  • Foto: Wolfhard Brandtstäter
  • hochgeladen von Anita Brandtstäter

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt am Samstag, 23. November 2024, um 16:30 Uhr wieder zum beliebten Jahreskonzert in das Rheinforum ein.

Unter dem Motto „Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha“ haben die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Anita Brandtstäter ein vielfältiges Programm einstudiert. Mit einem Hymnen-Medley erinnert das Orchester an 200 Jahre "Ode an die Freude" von Beethoven und an 75 Jahre Grundgesetz. Etwas französisches Flair zaubert die "Sicilienne" von Gabriel Fauré - am 4. November vor hundert Jahren ist er gestorben. Und volkstümliche Klänge, perfekt verarbeitet, erklingen mit den "Schwabenstreichen" von Adolf Götz.

Mit Filmmusik aus "Fluch der Karibik" und einem Song aus der Tango-Oper "Maria de Buenos Aires" von Astor Piazzolla startet die zweite Programmhälfte. Neben einem vorweihnachtlichen Block wird Gastsänger Thorsten Eckardt Hits des Duke Ellington Orchestra - "Accordion Joe" von Cornell Smelser -, von Sting, Michael Bublé - ein Cha Cha -, Kenny Loggins und Michael Jackson singen - mit tollen Orchester-Arrangements.

In diesem Rahmen wird wieder Nachwuchs präsentiert. Eröffnet wird das Konzert durch ein Orchester aus dem 33. Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch". Auch das Ensemble AkkoFans bereichert das Programm.

Einlass ist um 16:00 Uhr.

Eintritt: 15 Euro bzw. ermäßigt 9 Euro für Schüler und Studenten.

Karten im Vorverkauf erhält man in der Süßen Ecke und in Theos Blumenhaus, außerdem bei den Mitgliedern oder durch Voranmeldung bei a.brandtstaeter@netcologne.de

12 Kommentare

Anita Brandtstäter aus Köln
am 19.11.2024 um 20:09
Anita Brandtstäter aus Köln
am 19.11.2024 um 20:11

Beim Probenwochenende Akkordeon-Orchester Wesseling in der Eifel wurde das Konzert vorbereitet: https://www.facebook.com/ao.wesseling/posts/pfbid02emzt3JREiChN6xasxxAdGkddUNdQ5VReH5N2HSd6GParpcf1NmncmyKBKrwUV32Fl