Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Rheinparkkonzert am 21. Juni
Tag der Musik mit dem Akkordeon-Orchester

Erinnerung an das Rheinparkkonzert 2019 mit dem Akkordeon-Orchester Wesseling.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
  • Erinnerung an das Rheinparkkonzert 2019 mit dem Akkordeon-Orchester Wesseling.
  • Foto: Wolfhard Brandtstäter
  • hochgeladen von Anita Brandtstäter

Wesseling. Der Tag der Musik 2020 sollte am 21. Juni unter dem Motto „Musik machen – Haltung zeigen“ im ganzen Bundesgebiet stattfinden. Zum zwölften Mal hatte der Deutsche Musikrat alle Musizierenden dazu aufgerufen, gemeinsam für den Schutz und die Förderung der Kulturellen Vielfalt in Deutschland einzutreten - mit Fokus auf die verbindende Kraft der Musik und ihre gesellschaftliche Relevanz.

Seit 2010 beteiligt sich das Akkordeon-Orchester Wesseling regelmäßig an dieser bundesweiten Initiative. Lange Zeit war es nicht klar, ob das Rheinparkkonzert des aktiven Wesselinger Musikvereins zum Tag der Musik aufgrund der Corona-Pandemie stattfinden kann. Der Deutsche Musikrat hatte schon ein neues Motto ausgerufen: "Musik@home": "Hört Mozart in der Badewanne, schickt euren Freunden Links zu eurer Lieblingsmusik, musiziert per App mit eurem Chor oder Ensemble, gebt ein Spontankonzert für eure Nachbarn auf dem Balkon oder hört einen Konzert-Stream auf YouTube …"

Jetzt hat die Stadt Wesseling grünes Licht für ein Open-Air-Konzert im Wesselinger Rheinpark am 21. Juni von 16 Uhr bis 17:30 Uhr gegeben! Sowohl auf der Bühne als auch bei der Bestuhlung der Zuschauer muss dabei der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden. Es werden Stühle für maximal 100 Zuschauer gestellt. Der Eintritt ist wie immer frei.

Wie jedes Jahr soll ein bunter Querschnitt mit Musik verschiedener Stile, Länder und Zeiten Jung und Alt, Zuhörer aus Nah und Fern, Menschen mit unterschiedlichen Musikerfahrungen und -geschmäckern ansprechen. Erklingen werden Originalkompositionen wie die Rock-Ouverture "On Stage" von Thomas Ott und die musikalische Bildbeschreibung "La Pêche miraculeuse" von Ad Wammes, ein klassischer Marsch und ein schwungvoller Walzer, wunderschöne Melodien aus Film und Musical sowie die Welthits "We Are The Champions" von Queen und "Sway" von Michael Bublé.

Die Zuhörer können sich auch noch auf ein paar Überraschungen freuen...

10 Kommentare

Anita Brandtstäter aus Köln
am 11.06.2020 um 00:30

Facebook-Information über die Pressemitteilung der Stadt Wesseling: https://www.facebook.com/ao.wesseling/photos/a.166746650028631/2964958360207432/

Anita Brandtstäter aus Köln
am 13.06.2020 um 13:46

Im aktuellen Werbekurier auf der Seite der Stadt Wesseling: https://www.facebook.com/ao.wesseling/photos/a.166746650028631/2970667496303185/

Anita Brandtstäter aus Köln
am 13.06.2020 um 20:45

Im Artikel vom ersten Konzert nach dem Lockdown in Wesseling ist das Rheinparkkonzert mit dem Akkordeon-Orchester Wesseling am 21. Juni 2020 auch erwähnt: https://meine.rheinische-anzeigenblaetter.de/wesseling/c-kultur/lesekonzert-mit-joe-bennick_a7924