Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Akkordeon-Orchester gastierte wieder im CBT Wohnhaus St. Lucia
Viel Applaus nach "Leev Marie"

Die Akteure des Akkordeon-Orchesters Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter bedanken sich für viel Applaus im CBT-Wohnhaus St. Lucia.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
  • Die Akteure des Akkordeon-Orchesters Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter bedanken sich für viel Applaus im CBT-Wohnhaus St. Lucia.
  • Foto: Wolfhard Brandtstäter
  • hochgeladen von Anita Brandtstäter

Wesseling. Einige Bewohner des CBT Wohnhauses St. Lucia mussten Anita Brandtstäter die Hand drücken und sich persönlich für das schöne Nachmittagskonzert bedanken. Seit mehr als zehn Jahren kommt sie mit den Aktiven des Akkordeon-Orchesters Wesseling in das Seniorenheim, um die Bewohner und Gäste an einem Nachmittag im oft trüben November mit schöner Musik zu erfreuen.

Die Cafeteria war voll besetzt - und die Zuhörer waren ganz aufmerksam: bei leisen Stellen hätte man eine Stecknadel fallen hören können. Und sie hielten es auch fast anderthalb Stunden aus, denn die Musikauswahl war das Richtige für die Senioren. Da gab es Welthits von Frank Sinatra, Queen und Michael Bublé, Operetten-, Musical- und Film-Melodien aus "Im weißen Rössl am Wolfgangsee", "The Summer Place" und "The Sound of Music", einen Julius-Fučík-Marsch und weltbekannte klassische Melodien sowie einige Original-Kompositionen für Akkordeonorchester einschließlich Tango nuevo und einer Romanze für Klavier und Orchester. Begeistert wurde schließlich bei der Zugabe "Leev Marie" der Paveier mitgesungen!

Zum Abschluss dankte nicht nur Anne Fenner vom Sozialen Dienst den Musikern für den schönen Nachmittag, sondern auch die musikalische Leiterin den Zuhörern: "Sie sind immer ein ganz dankbares Publikum, aufmerksam und beifallsfreudig; so macht es auch den Musikern viel Freude, im St. Lucia zu spielen."