145 Jahre Jubiläum des MGV Liederkranz
Zwei Tage voller Musik

Der MGV Liederkranz Urfeld auf der Bühne: Samstag ist das Jahreskonzert, Sonntag findet der Tag der Chöre statt. | Foto: Jörg Kunz
  • Der MGV Liederkranz Urfeld auf der Bühne: Samstag ist das Jahreskonzert, Sonntag findet der Tag der Chöre statt.
  • Foto: Jörg Kunz
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Urfeld - Im Jubiläumsjahr gibt der Männerchor des MGV-Urfeld kommenden
Samstag, 21. April sein traditionelles Jahreskonzert.

Unter dem Thema ‚De janze Wohrheit‘ präsentieren die Sänger
einen unterhaltsamen Mix aus kölschen Leedern von Bläck Fööss bis
Kasalla in neuen und zum Teil ungewohnten Arrangements. Unterstützt
werden die Sänger von der bekannten Pianistin Dania König und einer
Combo.

Eineinhalb Jahre haben die Sänger mit Chorleiter Frank Schaab für
dieses Programm geübt.

Das Konzert findet in der Mehrzweckhalle Urfeld statt. Beginn ist um
20 Uhr, der Einlass ist ab 19.30 Uhr Karten sind im Vorverkauf für 10
Euro bei den Sängern des Männerchors oder bei Getränkemarkt Edeka
Klein erhältlich. An der Abendkasse beträgt der Kartenpreis 12 Euro,
für Schüler 6 Euro.

Einen Tag später heißt es „… und die Chöre singen für Euch“
beim Tag der Chöre an gleicher Stelle. Am Sonntag sind mit dabei:
„ConBrio“ im Sängerbund Gräfrath 1846 unter Leitung von Frank
Schaab, der Chor „Cantamus“, geleitet von Helmut Ritter,
„Amazing Grays“ (Leitung Monica Schneider-Henseler), der
Kirchenchor von St. Thomas Apostel, ebenfalls unter Leitung von Helmut
Ritter, der Chor „Nova Cantica“, Leitung Lucia Beckmann und der
Jugendchor des MGV Liederkranz, „Die feuerroten Noten“ unter
Leitung von Frank Schaab.

Beginn ist um 14.30 Uhr, der Einlass ab 14 Uhr. Der Eintrittspreis
beträgt 8 Euro. Die Eintrittskarten des MGV-Chorkonzerts am Vortag
behalten auch für diese Veranstaltung ihre Gültigkeit.Im
Jubiläumsjahr gibt der Männerchor des MGV-Urfeld kommenden Samstag,
21. April sein traditionelles Jahreskonzert.

Unter dem Thema ‚De janze Wohrheit‘ präsentieren die Sänger
einen unterhaltsamen Mix aus kölschen Leedern von Bläck Fööss bis
Kasalla in neuen und zum Teil ungewohnten Arrangements. Unterstützt
werden die Sänger von der bekannten Pianistin Dania König und einer
Combo.

Eineinhalb Jahre haben die Sänger mit Chorleiter Frank Schaab für
dieses Programm geübt.

Das Konzert findet in der Mehrzweckhalle Urfeld statt. Beginn ist um
20 Uhr, der Einlass ist ab 19.30 Uhr Karten sind im Vorverkauf für 10
Euro bei den Sängern des Männerchors oder bei Getränkemarkt Edeka
Klein erhältlich. An der Abendkasse beträgt der Kartenpreis 12 Euro,
für Schüler 6 Euro.

Einen Tag später heißt es „… und die Chöre singen für Euch“
beim Tag der Chöre an gleicher Stelle. Am Sonntag sind mit dabei:
„ConBrio“ im Sängerbund Gräfrath 1846 unter Leitung von Frank
Schaab, der Chor „Cantamus“, geleitet von Helmut Ritter,
„Amazing Grays“ (Leitung Monica Schneider-Henseler), der
Kirchenchor von St. Thomas Apostel, ebenfalls unter Leitung von Helmut
Ritter, der Chor „Nova Cantica“, Leitung Lucia Beckmann und der
Jugendchor des MGV Liederkranz, „Die feuerroten Noten“ unter
Leitung von Frank Schaab.

Beginn ist um 14.30 Uhr, der Einlass ab 14 Uhr. Der Eintrittspreis
beträgt 8 Euro. Die Eintrittskarten des MGV-Chorkonzerts am Vortag
behalten auch für diese Veranstaltung ihre Gültigkeit.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil