Wiehl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Das Prinzenpaar Nils I. und Tina wird vom Nachwuchs unterstützt.	 | Foto: Markus Heitmann

Karnevalsverein Bielstein
KVB-Prinzenpaar eröffnet die Session

Bielstein. Am Samstag, 9. November, läutet der Karnevalsverein Bielstein die neue Session ein. Mit dem designierten Prinzenpaar Nils I. und seiner Prinzessin Tina, den Crazy Girls and Boys, den Tanzmäusen, den Lollipops und allen Gruppen des Vereins wird dann auf dem Rathausvorplatz in Wiehl gefeiert. Ab 11.11 Uhr sind alle Jecken willkommen, zu stimmungsvoller Karnevalsmusik zu schunkeln und zu feiern. Am Samstag, 16. November, hat das lange Warten dann auch ein Ende und das Prinzenpaar wird...

  • Wiehl
  • 05.11.24
  • 341× gelesen
Eine Luftaufnahme des erweiterten Standorts überreichte Bürgermeister Ulrich Stücker (vorne r.) an Wiehls Feuerwehrchef Jens Schmidt und die Führung der Einheit Bomig (Sebastian Fritz, Patrick Noss, Christopher Gandenberger).  | Foto: Christian Melzer

Eröffnet
Neues Feuerwehrhaus in Bomig

Wiehl. Das „Feuerwehrhaus der Zukunft“ ist in der Gegenwart angekommen: Die Einheit Bomig der Freiwilligen Feuerwehr Wiehl hat die offizielle Übergabe des erweiterten und umgebauten Komplexes gefeiert. Mit dem erneuerten und vergrößerten Feuerwehrgerätehaus beginnt für die Einheit ein neuer Abschnitt ihrer Geschichte. „Die Investition von vier Millionen Euro war eine gewaltige, aber sie ist Ausdruck der Unterstützung von Rat und Verwaltung für überragendes freiwilliges Engagement“, sagte...

  • Wiehl
  • 04.11.24
  • 222× gelesen
Freuen sich über das erneuerte Symbol der Partnerschaft: Bürgermeister Ulrich Stücker, Fachbereichtsleiter Tim Vogel, Judith Dürr-Steinhart, Regine Stöcker und Martin Baur-Lichtenstein (v.l.). | Foto: Stadt Wiehl

Städtepartnerschaft
Neuer Baum am Jokneam-Gedenkstein

Wiehl. Am Jokneam-Gedenkstein in der Straße „Im Weiher“ steht nun wieder ein Baum. Nachdem die Felsenbirne wohl Vandalismus zum Opfer gefallen war, nimmt jetzt eine Säuleneiche den Platz ein. Symbolisch steht der Baum für die feste Beziehung zwischen der israelischen Stadt Jokneam und Wiehl. Die Vorsitzende des Freundeskreises Wiehl/Jokneam, Judith Dürr-Steinhart, freute sich über die schnelle Nachpflanzung und dankte der Stadt Wiehl dafür, dass sie keinen Zweifel an der Freundschaft gelassen...

  • Wiehl
  • 31.10.24
  • 48× gelesen
Mit der Vertiefungswerkstatt geht die Bürgerbeteiligung zur Gestaltung des Baugebiets „Auf der Höhe“ in die zweite Runde. | Foto: Christian Melzer

Mitreden, mitgestalten
Baugebiet Auf der Höhe

Drabenderhöhe. Den Auftakt gab´s Ende August, nun folgt die Vertiefung: Die öffentliche Beteiligung rund um die Gestaltung des Baugebiets zwischen Drabenderhöhe und Brächen geht am 28. Oktober die nächste Runde. Dann lädt die Stadt Wiehl wieder ins Stadtteilhaus Drabenderhöhe ein. Grundsätzlich steht weiterhin die Frage im Mittelpunkt, wie auf der Fläche ein attraktives, gemischt genutztes Quartier mit Modellcharakter aussehen kann. Zwei Stunden sind für die sogenannte „Vertiefungswerkstatt“...

  • Wiehl
  • 17.10.24
  • 77× gelesen
Bürgermeister Ulrich Stücker (l.) und Tiefbauamtsleiter Pascal Hilgenberg sahen sich die Bushaltestelle Kehlinghausen an.  | Foto: Stadt Wiehl

Umgebaut
29 barrierefreie Bushaltestellen in Wiehl

Wiehl. Der erste Schritt ist getan: 29 Bushaltestellen im Stadtgebiet sind nun barrierefrei ausgebaut und können so von einem breiten Personenkreis genutzt werden. Im nächsten Jahr geht es an die zweite Etappe. Größere Bussteige, andere Pflasterung, teilweise neue Wartehäuschen - ein knappes Viertel der Wiehler Bushaltestellen erlaubt es jetzt mehr Menschen mit Beeinträchtigungen, den Öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Sogenannte „taktile Elemente“ im Bodenbelag sorgen dafür, dass...

  • Wiehl
  • 17.10.24
  • 43× gelesen
Jens Kämper, Doreen Fiedler, Marita Cordes, Josef Neumann (MdL), Florian Hogrebe und Magnus Liebetanz (v.l.) freuen sich über die Zuwendung der Sozialstiftung NRW.  | Foto: Wolfgang Abegg

Inklusions-Start up
Kräftige Anschubhilfe

Wiehl. Von der Sozialstiftung NRW kam Josef Neumann, Mitglied des Landtags und stellvertretender Stiftungsratsvorsitzender, ins Oberbergische und brachte dem Team der SHO einen Förderbescheid über 130.000 Euro mit. Die SHO ist ein neuer Inklusionsbetrieb, der Menschen mit Beeinträchtigung einen Arbeitsplatz anbietet. SHO wurde über die BWO (Bilden.Wirken.Oberberg) inBomig gegründet. Die BWO selbst ermöglicht seit über 50 Jahren Menschen mit Beeinträchtigung die Teilhabe am Arbeitsleben....

  • Wiehl
  • 16.10.24
  • 76× gelesen
Siebenbürger Volkstanzgruppe Drabenderhöhe beim Festival an der Côte d´Azur.  | Foto: Elise Brandsch-Böhm
2 Bilder

Etwas Besonderes
Siebenbürger Tanzgruppe an der Côte d‘Azur

Drabenderhöhe. Fünf Paare der Siebenbürger Volkstanzgruppe Drabenderhöhe erlebten beim „Welt Folklore Festival“ an der Côte d‘Azur fünf erlebnisreiche Tage. Alle Busfahrten zu den Besichtigungs- und Veranstaltungsorten führten über die Panoramastraße mit Blick auf die malerische Küste der Côte d‘Azur, die kleinen Dörfer auf den Bergkuppen und das tiefblaue Mittelmeer. Besichtigungsorte waren die Parfümfabrik Fragonard in Eze - Nizza, wo die Gruppe vom Schlossberg einen wunderbaren Ausblick auf...

  • Wiehl
  • 11.10.24
  • 66× gelesen
„Buchkita“-Kinder Elli, Mackson und Aaron (v. l.) freuen sich über das neue Projekt „Leserucksack“.  | Foto: Kita Am Sonnenhang

Lesen macht Spaß
„Buchkita“ weckt Lesebegeisterung

Wiehl. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliotheksverband haben die städtische Kita Am Sonnenhang in Wiehl mit dem Gütesiegel „Buchkita“ ausgezeichnet. Die Kita erhält das Prädikat für ihr Engagement in der frühkindlichen Leseförderung, dem Ziel der Einrichtung entsprechend, Lesebegeisterung von klein auf zu wecken. Das Gütesiegel Buchkita honoriert Betreuungseinrichtungen, in denen frühe kindliche Erfahrungen rund ums Erzählen, Reimen und Lesen als Schwerpunkt zum...

  • Wiehl
  • 02.10.24
  • 77× gelesen
Bürgermeister Ulrich Stücker, Birgit Kleese (Fachbereichsleitung Tageseinrichtungen für Kinder), Dorothee Faulenbach (Investorin), Benedikt Krams (Einrichtungsleitung Johanniter-Kita Bechtal) und Steffen Lengsfeld (Regionalvorstand).  | Foto: Christian Melzer

Mühle eröffnet
Kinder spielen an historischer Stelle

Bielstein. Ein historischer Ort wird zum neuen Zuhause für Kinder: Eröffnet wurde jetzt die neue Johanniter-Kita Bechtal in der traditionsreichen Repschenrother Mühle in Bielstein. Rund 80 geladenen Gästen waren zur feierlichen Eröffnung geladen. Das Projekt begann im April 2020, als die ersten Planungen für die Umgestaltung der denkmalgeschützten Mühle konkret wurden. Bereits während der Bauphase startete die Kita zunächst in Containern und betreute 30 Kinder. Nach mehreren Erweiterungen ist...

  • Wiehl
  • 30.09.24
  • 187× gelesen
Ein Paar, das sich lange nicht gesehen hat, zwischen Liebe, Verrat und Tod.  | Foto: Vera Marzinski

Schauspiel Studio Oberberg
Die Deutschlehrerin

Wiehl. Das Schau-Spiel-Studios Oberberg zeigt zum Start der neuen Spielzeit das Zwei-Personen-Stück „Die Deutschlehrerin“ nach dem Roman von Judith W. Taschler in einer Bühnenfassung von Thomas Krauß. Regisseurin Anna Franziska Pflitsch hat eine bravouröse Inszenierung geschaffen. Mit einem Brief beginnt das Stück - den schrieb Mathilda im September 1986 an Xaver. Darin hieß es: „Ich freue mich auf unsere Zukunft!“ Aber offensichtlich kommt es ganz anders, denn zweimal 16 Jahre später findet...

  • Wiehl
  • 30.09.24
  • 129× gelesen
Eine Rast muss sein - da bietet sich der Hof der Brauerei geradezu an. Dort wurden die Gäste mit einem Unterhaltungsprogramm überrascht.  | Foto: Erzquell Brauerei/Christina Rothe

Wandern und feiern
Hunderte Wanderer auf dem Bierweg

Wiehl. Im Rahmen der „Bergischen Wanderwochen“ hatte die Erzquell Brauerei in Kooperation mit „Das Bergische Wanderland“ und mit Unterstützung der Forstbetriebsgemeinschaft sowie des Heimatvereins Bielstein zum dritten Wandertag. Hunderte Wanderer waren auf dem Bergischen Streifzug #17, dem Bierweg, und dem Bielsteiner Rundweg unterwegs. Im Biergarten auf dem Brauereihof genossen viele Besucher die von den lokalen Vereinen angebotenen Speisen und Getränke sowie das Rahmenprogramm mit Musik und...

  • Wiehl
  • 25.09.24
  • 52× gelesen
Hier serviert die Rathaus-Chefetage mit (stehend v. r.) Peter Madel, Bürgermeister Ulrich Stücker und Alexandra Noss; dazwischen Ratsmitglied Kerstin Schrabe.  | Foto: Christian Melzer

Wiehler Ehrenamtstag
Dank an das „Herz der Stadt“

Wiehl. Musik, Show, Essen und Trinken sowie ein dickes Dankeschön: Der sechste Ehrenamtstag der Stadt Wiehl stellte jene in den Mittelpunkt, die für den Zusammenhalt der Gesellschaft sorgen. Mehr als 270 ehrenamtlich Aktive waren der Einladung ins Stadtteilhaus nach Drabenderhöhe gefolgt. Sie erlebten einen kurzweiligen Abend, den Bürgermeister Ulrich Stücker eröffnete. „Ehrenamtliche sind das Herz einer Stadt, sie bestimmen den Pulsschlag“, sagte er, „wenn es das Ehrenamt nicht gäbe, würde der...

  • Wiehl
  • 24.09.24
  • 107× gelesen
Familienwanderung des Karnevalsvereins Bielstein.  | Foto: Marius Schulz

Wanderung
KVB erkundet die Heimat

Bielstein. Mit dem Prinzenpaar durchs Bielsteiner Umland: Auch in diesem Jahr wurde die anstehende Session mit dem traditionellen Wandertag des Karnevalverein Bielsteins eingeläutet. Mit dem designierte Prin- zenpaar Prinz Nils I., seiner Prinzessin Tina und gut 60 Mitgliedern war die Teilnahme in diesem Jahr zwar etwas verhaltener, die Stimmung dennoch wie jedes Jahr bestens. Pünktlich zum Start hatte auch das Wetter ein Einsehen und die Sonne kam raus. Vom Start in Oberbantenberg führte die...

  • Wiehl
  • 17.09.24
  • 133× gelesen
Das Erntepaar mit seinen Kindern. | Foto: Vera Marzinski
25 Bilder

Erntedankzug in Drabenderhöhe
Ernte, Schnecken & Politik

Von Vera Marzinski Wiehl. Das diesjährige Erntepaar des Erntevereins Drabenderhöhe feierte mit viel Tradition und vielen Gästen – von der Stallparty bis zum Festumzug, bei dem sich trotz Regenvorhersage doch noch die Sonne blicken ließ. Passend zu den Wetterkapriolen in diesem Jahr, gingen die Kinder der Gemeinschaftsgrundschule als Sonnen, mit Regenschirm, als Gewitter oder strahlende Regenbogen. „Aus Dankbarkeit für unsere Heimat, Landwirtschaft und Tradition bewahren“, so das Motto des...

  • Wiehl
  • 09.09.24
  • 185× gelesen
Stadtbücherei im Herzen von Wiehl.  | Foto: Günther Melzer

Mitmachen
Stadtbücherei der Träume gestalten

Wiehl. Die Zukunft der Stadtbücherei mitgestalten: Wie soll die Stadtbücherei Wiehl künftig aussehen? Welche Angebote wünschen sich die Nutzerinnen und Nutzer? Das und mehr möchte die Bücherei am Mittwoch, 25. September, im Rahmen einer „Zukunftswerkstatt“ wissen. Welche Ideen haben Sie für die Gestaltung der Räume in der Stadtbücherei? Welche (auch digitalen) Angebote würden Sie gerne nutzen? Welche Veranstaltungen und Aktivitäten wünschen Sie sich? Das sind nur drei der vielen Fragen, die das...

  • Wiehl
  • 05.09.24
  • 133× gelesen
Erster Beigeordneter Peter Madel, stellvertretende Dezernatsleiterin Alexandra Noss, Bürgermeister Ulrich Stücker und Karin Madel vom Citymanagement (v.r.).  | Foto: Stadt Wiehl

Einkaufsstudie Wiehl
Einkaufen in Wiehl: Was wünschen die Kunden?

Wiehl. Was wünschen sich Kundinnen und Kunden von der Einkaufsstadt Wiehl? Das soll im Rahmen eines Forschungsprojekts herausgefunden werden. Alle Interessierten können online mitmachen. An der Studie „Einkaufsverhalten und Einkaufsmöglichkeiten in NRW“ sind 20 nordrhein-westfälische Kommunen beteiligt - eine davon ist Wiehl. Das Projekt untersucht, welche Anforderungen die Bevölkerung an Städte und den Handel hat und welche Rolle Technologien dabei spielen. Das Projekt wurde durch das...

  • Wiehl
  • 03.09.24
  • 75× gelesen
Inklusion ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und Mitmachen ausdrücklich erwünscht.
  | Foto: wiehl-enthindert.de

Wiehl enthindert
„Wiehl enthindert“ jetzt online

Wiehl. Jetzt präsentiert sich „Wiehl enthindert“, das gemeinsame Inklusionsprojekt von Lebenspfade Oberberg und Stadt Wiehl, auch online – unter der Adresse wiehl-enthindert.de. Der Startschuss für den neuen barrierefreien Internet-Auftritt ist erfolgt. Projektleiterin Astrid Wollenweber zeigt sich glücklich, dass das Projekt nun für alle Interessierten, Bürger und Bürgerinnen in Wiehl auch im Internet zu erreichen ist. Über die neue Homepage besteht zudem die Möglichkeit, sich für einen...

  • Wiehl
  • 03.09.24
  • 78× gelesen
An verschiedenen Thementischen beteiligten sich  Bürger am Prozess zur Gestaltung des künftigen Baugebiets.  | Foto: Christian Melzer

Baugebiet Drabenderhöhe
Viele Ideen für besondere Fläche

Drabenderhöhe. Der erste Schritt zur Gestaltung der Fläche zwischen Drabenderhöhe und Brächen ist getan: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an den Planungen für das Gebiet „Auf der Höhe“. Zwei Tage verwandelte sich der Saal im Drabenderhöher Stadtteilhaus in eine Zukunftswerkstatt. Rund 80 Interessierte waren am ersten Abend gekommen, etwa 40 beteiligten sich einen Tag später aktiv an dem Prozess, der im Ergebnis zu einem besonderen Baugebiet führen soll. Gefragt waren...

  • Wiehl
  • 02.09.24
  • 197× gelesen
Foto: Alle Fotos by Werner Kilian und mit freundlicher Genehmigung von THE CAVERN BEATLES, Konzertagentur Paulis und Gut Hungenbach
16 Bilder

Rockkonzert im bergischen Kürten
THE CAVERN BEATLES schickte die Besucher in die legendären 60er Beatles-Jahre

Tributeband THE CAVERN BEATLES schickte die Besucher in die legendären 60er Beatles-JahreBergisches Kürten wurde gestern zum Beatles-Nabel – Liverpooler Jungs sind zurecht Europas No.1-Tributeband – Nächste Deutschland-Gigs im Januar/Februar 2025 Von Werner Kilian Na wenn das keine Reise in die Zeitgeschichte der großen Beatles-Ära war. Da standen gestandene Männer und Frauen mit Tränen in den Augen, denn was sie da zu sehen bekamen, beamte sie mal so richtig in die tollen 60er Jahre der...

  • Kürten
  • 18.08.24
  • 242× gelesen
Foto: Fotos von Werner Kilian mit freundlicher Genehmigung von "The Cavern Beatles" und Paulis Eventmanagement
11 Bilder

Open Air im bergischen Kürten
„The Cavern Beatles“ beamen uns am 16. August in die große Beatles-Ära!

Hammer! „The Cavern Beatles“ beamen uns am 16. August in die große Beatles-Ära der 60er Jahre! Europas beste Beatles-Tributeband macht Halt beim Sommer Open Air im bergischen Kürten - Ab 20.00 Uhr gibt’s die ersten Beatles Riffs auf Gut Hungenbach Von Werner Kilian „She loves you, yeah, yeah, yeah“… Wer kennt das nicht? Ein Meilenstein der Beatles, ein Ohrwurm-Hit der 1963 von Lennon-McCartney geschrieben und mit seiner eingängigen Melodie und den berühmten markanten "Yeah, Yeah, Yeah"-Refrain...

  • Porz
  • 07.08.24
  • 214× gelesen
Zum Abschluss der Tour gab es Stockbrot.  | Foto: FSW

Abenteuer
Bei Nacht den Wiehlpark erleben

Wiehl. Abenteuerwanderung bei Nacht im Wildpark Wiehl: Im Rahmen des Ferienspaßes veranstaltete die KinJu Wiehl (Kinder- und Jugendeinrichtungen Wiehl) in Kooperation mit der FSW (Freizeit- und Sportstätten Wiehl) dieses besonderes Erlebnis. Die Abenteurer im Alter von sechs bis 15 Jahren trafen sich am frühen Abend im KinJu Wiehl in der Wiesenstraße, um den Teig für das Stockbrot herzustellen, das zum Abschluss der Veranstaltung am Lagerfeuer gebacken werden sollte. Dann ging es Richtung...

  • Wiehl
  • 02.08.24
  • 108× gelesen
LEBENSFARBEN-Geschäftsführerin Sandra Karsten (M.) freut sch über die finanzielle Unterstützung des Vereins.  | Foto: LEBENSFARBEN

Finanzielle Unterstützung
Kirche spendet für LEBENSFARBEN

Wiehl. Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 5.000 Euro unterstützt der Förderverein der evangelischen Kirchengemeinde Wiehl den ortsansässigen, aber Oberberg weit tätigen Verein „LEBENSFARBEN - Hilfen für Kinder und Jugendliche“. Karl-Friedrich Soest und Christoph Bubenzer als Vertreter des Fördervereins der evangelischen Kirchengemeinde Wiehl überreichten einen symbolischen Scheck über 5.000 Euro. Verwendet werden soll das Geld für Freizeitaktivitäten, Ausflüge und Aktionen, um die Arbeit...

  • Wiehl
  • 30.07.24
  • 150× gelesen
Die sanierungsbedürftige Dreibholzer Straße.  | Foto: Stadt Wiehl

Straße wird saniert
Sperrung der Dreibholzer Straße

Wiehl. Im September startet die Sanierung der Dreibholzer Straße zwischen Bielstein und Oberbantenberg. Für die Bauarbeiten muss die Verbindung abschnittsweise voll gesperrt werden. Insgesamt ist ein guter Kilometer Streckenlänge auszubauen, beginnend an der Brücke hinter der Erzquell Brauerei bis hinter den Ortseingang von Oberbantenberg. Zur Umsetzung des Projekts sind mehrere Bauabschnitte vorgesehen. Die Maßnahme umfasst nicht nur die Sanierung der Fahrbahn: Im Zuge des Straßenvollausbaus...

  • Wiehl
  • 25.07.24
  • 236× gelesen
Foto: Bildrechte bei GIVE e.V.

Gastschüler:innen suchen dringend eine Gastfamilie
Jetzt als Gastfamilie bewerben

Geben Sie einem jungen Menschen aus den USA, Kanada, Neuseeland, Island etc. die Möglichkeit Deutschland in einem Familienalltag kennenzulernen und kommen Sie so zu neuen Erfahrungen und Erlebnissen mit einem neuen „Familienmitglied“. Das Programm läuft seit vielen Jahren mit bestem Erfolg und wird organisiert von GIVE Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V. ( Obertorstraße 1, 59469 Weinheim, Telefon 06201-9592700). GIVE e.V. arbeitet u.a. mit am...

  • Gummersbach
  • 23.07.24
  • 96× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus