Wiehl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Vertreter von Stadt und Gemeinnützigem Verein haben das neue Spielgerät offiziell an die Kinder übergeben, einen Baum gepflanzt und gut angegossen. | Foto: Stadt Wiehl

Spielen und pflanzen
Spielturm für die Kinder, Roteiche für die Natur

Wiehl. Mit einem neuen Spielgerät lockt seit einigen Monaten der Oberwiehler Spielplatz Im Kamp. Jetzt wurde der Spielturm offiziell übergeben. Zudem haben Grundschulkinder in der Nähe den „Baum des Jahres“ gepflanzt: eine Roteiche. „Das ist von der Lage her der schönste Spielplatz in Wiehl“, schwärmte der Vorsitzende des Gemeinnützigen Vereins Oberwiehl, Udo Kolpe. Gemeinsam mit Felix Buchen und Regine Stöcker vom städtischen Gartenbauteam hatte der Verein das neue Spielgerät ausgewählt. Die...

  • Wiehl
  • 11.04.25
  • 44× gelesen
FBG-Vorsitzender Hans Tschaki (l.) und Forstbetriebler Alexander Reuber hoffen auf ein paar Regentage, damit die Setzlinge gut im Boden anwachsen. | Foto: Christian Tschaki

Anpflanzung
60.000 neue Bäume für Drabenderhöhe

Drabenderhöhe. Das Frühjahr ist die ideale Pflanzzeit. Das wissen die beiden je vierköpfigen Pflanzteams, die derzeit rund um Drabenderhöhe unterwegs sind und 60.000 Baum-Setzlinge in den Boden bringen. Im Auftrag der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Drabenderhöhe arbeiten sie sich nach einem genauen Plan vor. Der war in den vergangenen Monaten von dem Vorsitzenden der FBG, Hans Tschaki, mit dem Betreuungsförster Thorsten Reuber Parzelle für Parzelle genau abgestimmt worden. Waren die Wälder um...

  • Wiehl
  • 04.04.25
  • 941× gelesen
An Thementischen ging es um Details bei der Planung des Baugebiets „Auf der Höhe“ zwischen Drabenderhöhe und Brächen.  | Foto: Christian Melzer

Baugebiet Drabenderhöhe
Bürger gestalten "Dorf der Zukunft"

Wiehl. Zum vorerst letzten Mal konnten sich Bürgerinnen und Bürger in den Planungsprozess rund um das Baugebiet „Auf der Höhe“ einbringen. Die Stadt hatte alle eingeladen, die Interesse haben, Ideen und Anregungen zur Gestaltung der rund 17 Hektar großen Fläche beizutragen. „Die Diskussionen sollen zunächst in einen Rahmenplan münden und später in Bebauungspläne“, erläuterte Bürgermeister Ulrich Stücker zur Begrüßung im Stadtteilhaus Drabenderhöhe: „Wir stehen noch am Anfang eines langen...

  • Wiehl
  • 04.04.25
  • 52× gelesen
Die Schülerinnen und Schüler haben eifrig mit Spaten und Harke auf dem benachbarten Gelände der katholischen Kirche gewirkt.  | Foto: Anna Thielgen

DBG und der Kirchengarten
Einsatz für Wildbienen auf dem Kirchengelände

Wiehl. Die Klasse 10 d des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums hat an einem Workshop der Bergischen Agentur für Kulturlandschaft in Kooperation mit der Biologischen Station Oberberg teilgenommen. Janna Schulte und Kerstin Wolf haben den Schülerinnen und Schülern vorab im Gymnasium grundlegende Kenntnisse zu Bio-Diversität vermittelt und speziell über die Lebenssituation von Wildbienen aufgeklärt. Es folgte eine kreative Einheit, in der die Klasse Upcycling-Insektenhotels hergestellt hat. Der...

  • Wiehl
  • 24.03.25
  • 34× gelesen
Spendenübergabe vor dem Hospiz.  | Foto: Sebastian Rau/privat

Karnevalsverein Bielstein
Eine Session für den guten Zweck

Wiehl. Aus der „Session für den guten Zweck“ wurden nun die gesammelten Spenden an das Johannes Hospiz Oberberg in Wiehl übergeben. Bereits ab dem Wandertag des Karnevalsvereins Bielstein (KVB) im vergangenen Jahr war bei jeglichen Vereinsaktivitäten die Spendenbox für das Hospiz immer dabei. Der Erlös aus einem Sommerfest in Wiehl wurde ebenso gesammelt. Sogar der Weihnachtsbaum der vereinseigenen Weihnachtsfeier wurde versteigert, um den Betrag in den großen Spendentopf einfließen zu lassen....

  • Wiehl
  • 21.03.25
  • 78× gelesen
Die Wiehler Gymnasiasten im EU-Parlament.  | Foto: Felix Draube

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Schüler zu Gast im EU-Parlament

Wiehl. Im Epizentrum des Europäischen Gedankens: Schülergruppe besucht das EU-Parlament in Straßbourg. Die 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe zwölf des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums (DBG) Wiehl staunten, als sie auf der Zuschauertribüne des Parlaments namentlich während der Debatte des EU-Parlaments begrüßt wurden. Lukas Sieper, ein ehemaliger Abiturient des DBG, der seit einigen Monaten Europaabgeordneter in Brüssel und Straßburg ist, hatte die Gruppe von angehenden Abiturienten...

  • Wiehl
  • 18.03.25
  • 65× gelesen
Das Team von „Wiehl enthindert“ setzt Projekte rund um Inklusion in die Praxis um. | Foto: Lebenspfade e.V./Fenja Jansen

Wiehl enthindert
Praktische Arbeit startet

Wiehl. Zahlreiche Vorbereitungen waren nötig, viel Organisation war zu leisten – jetzt ist das Projekt „Wiehl enthindert“ in der Umsetzungsphase angekommen. Das heißt: Die Projektleiterinnen Astrid Wollenweber und Maria Lamsfuß begleiten zurzeit etwa 20 inklusive Maßnahmen mit unterschiedlichen Schwerpunkten - von Beratungen zu inklusiven Angeboten, Projektbegleitung größerer inklusiver Angebote bis hin zu Schulungs- und Stärkungsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung oder Anbietende für...

  • Wiehl
  • 12.03.25
  • 64× gelesen
Der Einmündungsbereich der Bielsteiner Umgehungsstraße auf die L 95 wird umgestaltet, damit auch Schwertransporte den Bereich passieren können. | Foto: Stadt Wiehl

Wegen A4
Bielstein: Einmündung wird umgestaltet

Bielstein. Um dem Schwerlastverkehr gerecht zu werden, muss der Einmündungsbereich der Bielsteiner Umgehungsstraße auf die Bielsteiner Straße umgestaltet werden. Die Arbeiten starten am 13. März 2025. Nötig wird die Maßnahme aufgrund der Sperrung der Wiehltalbrücke für Schwertransporte mit einem Gewicht über 44 Tonnen. Die überlangen Fahrzeuge müssen alternative Routen wählen, etwa die durch Bielstein. Damit sie den Kreuzungsbereich passieren können, wird die Einmündung der L 321 auf die L 95...

  • Wiehl
  • 12.03.25
  • 262× gelesen
Auf großes Interesse stieß das Warenangebot beim fairen Basar. | Foto: Christian Melzer

Fairer Basar
Kleine Schritte für gerechte Welt

Wiehl. Ein buntes und vielfältiges Angebot, beste Stimmung, aber auch kritische Diskussionen: Der zweite Wiehler „Faire Basar“ rund um fair gehandelte Produkte lockte nach Drabenderhöhe. Im Stadtteilhaus waren zahlreiche Anbieterinnen und Anbieter vertreten. So präsentierte sich der Weltladen Nümbrecht mit Dekorativem und Accessoires für den Ostertisch. Hier wie auch am Stand eines Wiehler Geschäftes konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zauberhafte Kleidung erwerben – und dabei...

  • Wiehl
  • 10.03.25
  • 39× gelesen
So soll es aussehen, das neue Seequartier. | Foto: MUST Städtebau

Investoren gesucht
Ein Seequartier für Wiehl

Wiehl. Der erste Schritt hin zur Realisierung des innerstädtischen Wohnviertels „Seequartier“ ist erfolgt: Die Abrissarbeiten am ehemaligen Pro Markt-Gebäudekomplex haben begonnen. Die Entkernung soll bis Mitte April abgeschlossen sein soll. „Danach rückt schweres Gerät an“, erläutert Wiehls Hochbauamtsleiter Andreas Zurek den weiteren Verlauf. In diesem Sommer wird laut Planung „die Schrott-Immobilie“ Geschichte sein, so Bürgermeister Ulrich Stücker: „Der Schandfleck verschwindet und wir...

  • Wiehl
  • 04.03.25
  • 301× gelesen
Foto: Christian Melzer
35 Bilder

Rosenmontagszug
Bielstein raderdoll

Bielstein. Bei allerbestem Wetter und KVB-blauem Himmel setzte sich der Karnevalszug im „Bierdorf“ in Bewegung. Über 600 Zugteilnehmer, verkleidet als Bieraktivisten, Maler und Malerinnen, jecke Fußballminions, Sterne oder Sportler zogen durch den Ort und überhäuften die Jecken mit reichlich Kamelle. Auch die KVB-eigenen Gruppen wie die Crazy Girls and Boys, Lollipops oder die Tanzmäuse feierten ausgelassen auf ihren Mottowagen. Als Highlight und Abschluss des Rosenmontagszuges fuhr das...

  • Wiehl
  • 04.03.25
  • 174× gelesen
Sie bringen das Stück auf die Bühne der Wiehltalhalle.  | Foto: Julian Werner

Bonhoeffer-Gymnasium
DBG spielt „Little Women“

Wiehl. Die DBG-Musical Company präsentiert eine fesselnde Produktion von „Little Women“, dem Musical, das auf dem klassischen Roman von Louisa May Alcott basiert. Diese bezaubernde Geschichte über Familie, Träume und die Kraft der Schwesternschaft wird das Publikum aller Altersgruppen begeistern. Die Aufführungen finden am Donnerstag, 3. und Freitag, 4. April, um 18 Uhr sowie am Samstag, 5. und Sonntag, 6. April, um 15 Uhr in der Wiehltalhalle (Aula des Gymnasiums) statt. Tickets (15 Euro,...

  • Wiehl
  • 25.02.25
  • 124× gelesen
Foto: Volker Düster

Wiehl-Zentrum
Hauptstraße wieder Einbahnstraße

Wiehl. Mit Fortsetzung der Baustelle Mühlenstraße wird die Wiehler Hauptstraße wieder zur Einbahnstraße: Ab Dienstag, 4. März, steht die Hauptstraße lediglich für den Verkehr aus Richtung Gymnasium zur Verfügung. Mit dem Ende der witterungsbedingten Einschränkungen gehen die Bauarbeiten an der Mühlenstraße weiter. Aus diesem Grund wird der Einmündungsbereich auf die Hauptstraße für den Baustellenbetrieb benötigt. Daher gilt ab 4. März wieder die Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung...

  • Wiehl
  • 24.02.25
  • 110× gelesen
Foto: Vera Marzinski
21 Bilder

Karnevalsverein Bielstein
Mitmachkinderkarneval

Bielstein (vma). Clowns, Prinzessinnen, Piraten, Einhörner, Micky-Mäuse, Supermänner und Polizisten tummelten sich in der Aula des Schulzentrums Bielstein. Der Karnevalsverein Biel- stein(KVB) hatte zum Kinderkarneval eingeladen und gleich zwei Mal kamen viele kleine. Nicht früh genug anfangen mit Karneval, so eine Mutter beim Kinderkarneval in Bielstein. Mit Frieda, die als Eisprinzessin Elsa mitfeierte, gab es nicht nur ein Geburtstagskind, denn auch der Feuerwehrmann hinterm Mischpult hatte...

  • Wiehl
  • 24.02.25
  • 150× gelesen
Das Bielsteiner Prinzenpaar freut sich auf viele Kinder, die am Sonntag, 23. Februar, mitfeiern wollen. | Foto: Markus Heitmann

Restkarten für den
Kinderkarneval am Sonntag in Bielstein

Bielstein. Am Samstag und Sonntag findet in der Aula des Schulzentrums Bielstein, Weierhofweg 22, der Kinderkarneval des Karnevalvereins Bielstein statt. An beiden Tagen erwartet die Kids ein buntes Programm und die Gruppen des Karnevalsvereins Bielstein mit dem Prinzenpaar Prinz Nils I. und seiner Prinzessin Tina aus dem Hause Becher. Die Samstagveranstaltung ist ausverkauft, aber für den Kinderkarneval am Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr, gibt es noch Restkarten an der Tageskasse. Einfach...

  • Wiehl
  • 21.02.25
  • 307× gelesen
8 Bilder

Karneval
Buntes Treiben der Siebenbürger Sachsen in Wiehl-Bielstein

Zahlreiche kostümierte Gäste folgten am 15.02.25 der Einladung des Vorstandes der Siebenbürgischen Kreisgruppe Wiehl-Bielstein und trafen sich zum alljährlich stattfindenden Faschingsball in der bunt geschmückten Aula des Schulzentrums in Bielstein.Während bereits am Nachmittag die kleinen und großen Gäste mit großartigen und originellen Kostümen eintrafen, wurde die Feier um 16 Uhr mit gereimten Worten von Nachbarvater Daniel Theil eröffnet, welcher auch begleitend durch den ganzen Abend...

  • Wiehl
  • 18.02.25
  • 74× gelesen
Die Bielsteiner Tanzmäuse.  | Foto: Sebastian Rau

Karnevalsverein Bielstein
Kölsche Tour des KVB

Bielstein. Nach langer Durststrecke konnte der Karnevalsverein Bielstein (KVB) endlich wieder mit einer großen Abordnung die befreundete Karnevalsgesellschaft „Kölle bliev Kölle“ besuchen. In den vergangenen Jahren war aufgrund fehlender Räumlichkeiten immer nur ein Besuch von wenigen Mitgliedern möglich. Doch in diesem Jahr konnte die Gesellschaft in die Verdana- Eventlocation in Köln-Sülz einladen, die über eine größere Kapazität verfügt. Und so reiste der KVB im gechartertem Doppelstock-Bus...

  • Wiehl
  • 18.02.25
  • 217× gelesen
Auch sie gehören dem Vorstand an: Herbert Thomae, Volker Rothmann, Ronny Nitz, Bubi Kallweit jun, Gerhardt Schaaser, Richard Weißweiler, Bernd Rabanus (v.l.). | Foto: Jochen Suck

Vorstandswahlen
MGV Drabenderhöhe mit Zuversicht in die Zukunft

Drabenderhöhe. Vorsitzender Manfred „Bubi“ Kallweit begrüßte zur Jahreshauptversammlung des MGV Drabenderhöhe auch den Ehrenvorsitzenden Ernst-Ulrich Frommold und den Vizechorleiter Axel Hackbarth. Manfred Kallweit sen. wurde für 50-jährige Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt. In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr erinnerte Bubi Kallweit an den „Gemütlichen Abend“, die harmonische Reise nach Bamberg mit spontanen Auftritten unter anderem in der katholischen Kirche St. Martin sowie an...

  • Wiehl
  • 11.02.25
  • 67× gelesen
Gruppenbild der Karnevalisten mit Pfarrerin Renate Baumann.  | Foto: Sebastian Rau

Karnevalsverein Bielstein
Mit dem Segen in die heiße Phase des Karnevals

Wiehl. In der evangelischen Kirche Oberbantenberg konnte der Karnevalsverein Bielstein mit seinen Tollitäten Prinz Nils I. und Prinzessin durch Pfarrerin Renate Baumann das Abendmahl einnehmen; es wurden gemeinsam Fürbitten gesprochen und für die Session Gottes Segen empfangen. Und so können nun auch die Bielsteiner Tollitäten gesegnet auf die Zielgerade der Session, die heiße Phase mit dem Straßenkarneval, gehen. Karneval und Kirche? Das past - es geht gar nicht ohne. Der Ursprung des...

  • Wiehl
  • 10.02.25
  • 142× gelesen
Für einen 3-D-Scan der Mühlenbrücke wird die Pflasterung und die darunter liegende Schicht vollständig entfernt. | Foto: Stadt Wiehl

Vollsperrung
Mühlenbrücke wird saniert

Wiehl. Das nach der Kirche älteste Bauwerk Wiehls steht vor seiner Sanierung: Am 3. Februar 2025 beginnen die Vorbereitungen zur Ertüchtigung der historischen Mühlenbrücke. In dem ersten Schritt geht es darum herauszufinden, welche Lasten die Brücke in der Mühlenstraße aus dem Jahr 1650 tragen kann. Dazu wird das jetzige Natursteinpflaster der Fahrbahn vollständig entfernt samt der darunterliegenden Schicht – bis hin zur untersten Bogenstruktur. Anschließend erstellt eine Fachfirma einen...

  • Wiehl
  • 30.01.25
  • 441× gelesen
Die „Wiehler Feuerdrachen“ sowie ihre Betreuerinnen und Betreuer freuen sich über den feuerroten Rollcontainer, den Bürgermeister Ulrich Stücker (4.v l.) und Vize-Feuerwehrchef Pascal Petermann (3.v.l.) vorgestellt haben.  | Foto: Christian Melzer

Kinderfeuerwehr
Mit Blaulicht und Sirene

Wiehl. Die Überraschung kam mit Blaulicht und Martinshorn: Das Mini-Feuerwehrauto für die Wiehler Kinderfeuerwehr, das eigentlich ein besonderer Rollcontainer ist, sich aber anhört und so aussieht wie ein großes Einsatzfahrzeug. Die „Wiehler Feuerdrachen“ sind zu ihrem regelmäßigen Treff - alle zwei Wochen am Dienstnachmittag - im Feuerwehrhaus Bomig zusammengekommen, als sich das Rolltor der Fahrzeughalle öffnet: Bürgermeister Ulrich Stücker und Wiehls stellvertretender Feuerwehrchef Pascal...

  • Wiehl
  • 24.01.25
  • 102× gelesen
Der Kreisverkehr in Bomig wird ab kommender Woche saniert. | Foto: Stadt Wiehl

Kreisel Bomig-Nord
Ab dieser Woche Vollsperrung

Wiehl. Nächste Woche sollen die Arbeiten rund um die Sanierung des Kreisverkehrs Bomig-Nord beginnen. Ein Abschnitt der Bomiger Straße wird dazu voll gesperrt. Die Sperrung bezieht sich auf das Teilstück zwischen der Einmündung auf die Straße „Am Steinberg“ und dem Kreisverkehr. In die Carl-Zeiss-Straße und die Breidenbrucher Straße kann von Dieringhausen aus gefahren werden. Ampeln regeln am Kreisverkehr den Verkehr. Der gesperrte Abschnitt erhält auf einer Länge von rund 220 Meter eine neue...

  • Wiehl
  • 10.01.25
  • 1.262× gelesen
Der Nubbel wurde vom König getauft.  | Foto: Markus Heitmann/ privat

Karnevalsverein Bielstein
Nubbel nimmt Sünden der jecken Session auf

Bielstein. Es war es wieder soweit: Der „ärme“ Nubbel vom Karnevalsverein Bielstein (KVB) wurde getauft. Wie in den vergangenen Jahren übernahm „König“ Daniel Theil die Laudatio auf den Nubbel, der nun wieder all die Sünden der Session der Bielsteiner Jecken auf sich nimmt, um am Veilchendienstag im feierlichen Rahmen verbrannt zu werden - und mit ihm die Sünden. Mitglieder aller KVB-Gruppen fanden sich in der Hofburg in Drabenderhöhe ein, um bei der Taufe dabei zu sein. Nach einigen...

  • Wiehl
  • 07.01.25
  • 63× gelesen
Die Handlung des Musicals ist im 19. Jahrhundert angesetzt, hat aber nichts an Aktualität verloren.Die Aufführungen finden im April satt. | Foto: Claudia Korbel
26 Bilder

Musical in der Wiehltalhalle
DGB-Company spielt "Little Women"

Wiehl. Die Muscial-Company des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums bringt „Little Women“ auf die Bühne. Seit Beginn des Schuljahres laufen die Gesangs-, Schauspiel- und Orchesterproben zum Musical nach dem Roman „Betty und ihre Schwestern“ von Louisa May Alcott, der sich aufgrund der aktuellen Verfilmung großer Beliebtheit erfreut. Die Handlung ist im 19. Jahrhundert angesetzt, hat trotzdem nichts an Aktualität verloren. Es geht um junge Menschen, ihr Heranwachsen, ihre Träume und die Verwirklichung...

  • Wiehl
  • 20.12.24
  • 694× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus